Ein Bericht über einen der Augenzeugen der Auferstehung Jesu, der mit einigen anderen bedeutenden Veröffentlichungen der letzten Zeit dem erstarrten Lehrgebäude der etablierten theologischen Wissenschaft Probleme bereiten dürfte. Thomas, der Kronzeuge für die Gottheit Jesu, ist kein Mythos, keine Legende, sondern gehört zu den größten Gestalten in der Geschichte der Menscheit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Als „Genie des Laienapostolates“ könnte man sie bezeichnen: Pauline Marie Jaricot war die reiche Tochter eines Seidenhändlers, die nach ihrer Bekehrung zur „Unternehmerin Gottes“ wurde. Sie scheute von nichts zurück, wenn es darum ging, den Glauben zu verbreiten und der Kirche bei ihrem Auftrag zur Mission zu helfen.
Werner Schmid, katholischer Priester der Gemeinschaft vom Heiligen Josef, enthüllt uns in diesem Buch die Sendung der seligen Pauline. Das Buch konfrontiert uns mit einer Frau, die den Auftrag Christi, das Evangelium bis an die Enden der Welt zu tragen, ernstgenommen hat. Ihr Lebenswerk begeistert auch heute Millionen Menschen. Ihr Charisma lebt und inspiriert die Päpstliche Missionswerke in 130 Länder auf der ganzen Welt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Wie erwirbt man Frömmigkeit ohne bieder, starr und engstirnig zu werden? Oft fehlt es an Vorbildern, die zeigen wie man in dieser Welt lebt, ohne von ihr zu sein. Philipp Neri, der fröhliche Heilige der römischen Renaissance, lehrt uns den Weg zu Glaube, Hoffnung und Liebe, zu Gottesfurcht, Unerschrockenheit, Reinheit und Demut.
Das geistliche Vermächtnis des heiligen Philipp Neri, mehr als ein Jahrhundert unentdeckt in der Bibliothek des venezianischen Oratoriums gelagert, eröffnet uns Philipps Geisteswelt und führt uns dem Ideal der Gleichförmigkeit mit Christus ein gutes Stück weiter.
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
Mit jeder Biographie des heiligen Philipp Neri (1515–1595) wird gleichsam ein weiterer Schleier der Jahrhunderte entfernt. Dies gilt gerade für die hier Biographie Philipps aus der Feder von Pater Paolo Aringhi. Sie zählt zu den prägnantesten unter den älteren Lebensbeschreibungen Philipp Neris und die zeitliche Nähe ihrer Abfassung zu dessen Lebzeiten, ermöglicht einen unmittelbaren Zugang zur Welt des zweiten Patrons von Rom. So können und sollen wir an seinem Leben Maß nehmen, nicht um ihn zu kopieren – das wäre nicht katholisch – sondern um das Potential zu ermessen, das Gott in einen jeden Menschen gelegt hat.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Der Selige Paul Giustiniani gründete in den 1520er Jahren die Kongregation der Kamaldulenser- Eremiten von Monte Corona, die heute noch nach seinem Geiste lebt. Obwohl er zu Lebzeiten großen Einfluss auf den Kamaldulenser-Orden, ihre Theologie und Spiritualität ausübte, begann man erst im 20. Jahrhundert, seine Biographie näher zu studieren.
In diesem Zusammenhang verfasste der Benediktiner Jean Leclercq in nur drei Wochen seine detaillierte Biografie Giustinianis, die nun erstmals in einer sorgsam von Pater Plazidus-Karl Hungerbühler übersetzten und edierten Fassung auf Deutsch vorliegt. Paul Giustiniani lebte mit Leidenschaft für die eremitische Lebensweise, die ihm Festigkeit und Halt für sein Tun und Lassen gab. So schreibt er etwa am 29. Juni 1519: »Du, Herr Jesus Christus, hast gewusst, dass ich die Einsamkeit nicht ihretwillen, sondern deinetwegen geliebt habe.«
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
In diesem Buch lernen die jungen Leser die wichtigsten Ereignisse im Leben der „kleinen Thérèse“ kennen: in ihrer Kindheit sowie in ihrem Leben im Karmel. In ihrem Reifungsprozess gibt es ganz gewöhnliche menschliche Momente, aber auch gewisse Augenblicke, in denen Gottes Gnade in ihr besonders wirksam ist.
Die Kinder haben so die Möglichkeit, das Wesen der Heiligkeit zu entdecken, zu der jeder Mensch berufen ist – und zwar schon von Kindheit an auf seine ganz persönliche Weise. Ergänzt wird das Buch durch verschiedene Aufgaben und Anregungen zum Nachdenken. Durch den Kauf dieses Buches unterstützen Sie die Hilfsprojekte für arme Kinder des Vereins „Herz&Hand“ der Karmeliten in Österreich.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Ein kurzweiliges Buch für jung und alt, die über das wunderbare Eingreifen Gottes in das Leben von originellen Menschen staunen wollen. Offensichtlich gilt Gottes Option nicht in erster Linie den Frommen und Gesetzestreuen, sondern den diskriminierten, unterprivilegierten und behinderten Menschen.
Der Theologe Dr. Karl-Heinz Fleckenstein lebt in Jerusalem und arbeitet als freier Schriftsteller, Journalist und - zusammen mit seiner Frau Louisa - als Reiseleiter für Pilgergruppen im Heiligen Land.
Auf spannende Weise erzählt er die Begegnungen von sprichwörtlichen "Schwarzen Schafen" mit Gott. Die Bekehrungsgeschichten sind erstaunlich, unter anderem: "Vom Berlusconi-Girl zur Jesus-Freundin", "Vom Raufbold zum Wallfahrtspater", "Von der Leiterin einer Abtreibungsklinik zur Pro-Life-Aktivistin", "Vom Boxring in die Kirche des Schwarzen Nazareners" usw.
Direktbestellung über bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Eine Heldin der Caritas. Dies ist die Biographie der hl. Bertilla (1888-1922), die aus ärmlichen Verhältnissen in Italien stammte und ihr Leben als "Schwester der hl. Dorothea" im Dienste der Kranken verbrachte. Ihre enge und tiefe Verbindung mit Christus war das Geheimnis ihres Lebens und ihrer Hingabe. 1961 wurde sie heiliggesprochen. Eine wenig bekannte, aber große Heilige und Fürsprecherin!
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Nach einer Kurzbiographie über das Leben des großen hl. Kirchenlehrers und Gründers des Redemptoristen-Ordens kommt dieser selbst zu Wort. Mit dem Thema: 'Von der Vereinigung unseres Willens mit dem Willen Gottes' behandelt er das Entscheidende auf dem Weg zur Heiligkeit, nämlich in allem den Willen Gottes zu erfüllen. Eine leicht verständliche, doch sehr tiefgehende Abhandlung.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Von oben nach unten linke Spalte: 35. Shaykh Jamâluddîn al-Ghumûqî al-Husaynî ق37. Shaykh Abû Muhammad al-Madanî ق38. Shaykh Sharafuddîn ad-Dâghistânî ق Von oben nach unten rechte Spalte: 39. Shaykh ‘Abd Allâh al-Fâ’iz ad-Dâghistânî ق40. Shaykh Muhammad Nâzim ‘Âdil al-Haqqânî
Aktualisiert: 2020-11-13
> findR *
Burger erzählt das höchst interessante Leben des hl. Pfarrers von Ars lebensnah nach. Johannes-Maria Vianney wurde im Jahre 1778 geboren und starb 1859 im Rufe der Heiligkeit. Er setzte sich restlos für die Rettung der Seelen ein und ist bekannt für die Wunder, die Gott bei der Beichte durch ihn wirkte. Im Jahre 1929 wurde er zum Patron der Seelsorger erhoben.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte ist im Hl. Land das Christentum neu aufgeblüht. Pater Benedikt Stolz, der selbst einige Jahrzehnte im Hl. Land auf dem Berg Sion bei Jerusalem lebte, hat das Leben dieser einzelnen Männer und Frauen, die dabei mitwirkten und die er auch teilweise persönlich kannte, wirklichkeitsgetreu nachgezeichnet, u.a. von Mirjam v. Abellin und Maria Alfonsina.
Aktualisiert: 2019-11-11
> findR *
Eine ausführliche Biographie mit zahlreichen Visionen der Mirjam von Abellin, genannt "die kleine Araberin". 1846 wurde sie in Galiläa, in der Nähe von Nazareth, geboren. Mit 19 Jahren ging sie zu den Josefs-Schwestern, bald darauf trat sie in den Karmel ein. Sie trug die Wundmale Jesu, war eine Leidens- und Sühneseele und starb im Alter von 33 Jahren. Am 13.11.1983 wurde sie seliggesprochen. Wie die hl. Theresia von Lisieux ist auch Mirjam eine Blume, die Gnaden regnen läßt wie ein Rosenregen.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Der Autor zeichnet ganz lebendig das Leben dieses großen Volksmissionars und Jesuiten (1597 - 1640) nach, an dessen Grab schon der hl. Pfarrer von Ars Gebetserhörung fand. Sehr eindrücklich sind die Berichte, wie er Kranke heilte, Brot vermehrte, Sünder bekehrte und sich mit einer ganz besonderen Liebe der Ärmsten der Armen annahm. Mit vielen farbigen Bildern vom Wirkungsort des Heiligen.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Ein Bericht über einen der Augenzeugen der Auferstehung Jesu, der mit einigen anderen bedeutenden Veröffentlichungen der letzten Zeit dem erstarrten Lehrgebäude der etablierten theologischen Wissenschaft Probleme bereiten dürfte. Thomas, der Kronzeuge für die Gottheit Jesu, ist kein Mythos, keine Legende, sondern gehört zu den größten Gestalten in der Geschichte der Menscheit.
Aktualisiert: 2019-11-11
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Ein historisches Lebensbild des kurzen Lebens der hl. Maria Goretti (1890-1902), die um der Reinheit willen starb. Der Autor hat an Ort und Stelle alle Fakten genauestens überprüft. Maria Goretti wurde bereits 1950 in Rom heiliggesprochen und gilt als die große Heilige der Reinheit. Die heutige Jugend sucht Ideale. Hier kann sie ein großes Vorbild finden.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Bruder Andreas (1845-1937) diente fast 40 Jahre lang als Pförtner in der Genossenschaft vom Hl. Kreuz in Montreal. Mit seinen Charismen der Krankenheilung und Seelenschau heilte er durch die Vermittlung des hl. Josef Tausende von Kranken und wies vielen Menschen den Weg zu Gott. Nach vielen Schwierigkeiten gründete Bruder Andreas das wohl größte Josefsheiligtum der Welt; mit Gebetserhörungen aus neuerer Zeit.
Aktualisiert: 2019-11-11
> findR *
Biographie über den heiligen Seraphim von Sarow (1759-1833), einen großen Heiligen der orthodoxen Kirche in Rußland. Seraphim wirkte schon zu Lebzeiten Wunder der Heilung, war ein gefragter Seelenführer und hatte viele Visionen des Himmels. Seine Weisheit und Erkenntnis sind ein Geschenk für die Kirche, überliefert vor allem im "Gespräch über den Heiligen Geist", das hier enthalten ist, ebenso wie weitere Aussprüche und ein Gebetsteil.
Aktualisiert: 2019-11-08
> findR *
Die Wissenschaft der hl. Theresia von Lisieux ist die Wissenschaft der Liebe, die vor Gottes Gerechtigkeit nicht in Angst verharrt, sondern seine zärtliche Liebe zu den Menschen erkennt und ihm mit Vertrauen entgegengeht. Der Autor zeigt, wie revolutionär der "kleine Weg" Theresias ist, die aus Liebe Sühne leistet. Weitere Themen: freies Beten, Gottes Wort etc.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Heiligenbiographie
Sie suchen ein Buch über Heiligenbiographie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Heiligenbiographie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Heiligenbiographie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Heiligenbiographie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Heiligenbiographie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Heiligenbiographie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Heiligenbiographie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.