Die Barock-Oper - lange Zeit von den Bühnen verbannt, erlebt inzwischen wieder eine neue Blüte. Von der Geburt des Genres um 1600 in Florentiner Adels- und Gelehrtenkreisen bis zu Mozarts "Zauberflöte" aus dem Jahr 1791 porträtiert der Band die interessantesten barocken Opern und zentrale Werke. Der Bogen reicht von Monteverdi über Purcell und Händel bis zu Mozart, bei dem die barocke Form ihre volle Pracht entfaltet. Namhafte Opernkenner liefern spannende Beiträge zu den 16 wichtigsten Musikdramen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Oh santa Justitia" ist eine der bekanntesten Arien aus Albert Lortzings "Zar und Zimmermann", ein Musiktheater der sogenannten Romantik voller Glauben, Volks- und Irrglauben. Das einzig Wissenschaftliche ist die Berechnung der Treffsicherheit - könnte es sein.
Angesprochen werden in "Schosch 4" nicht nur Häuslebauer mit allen Rechten und Pflichten, die nicht erst bei der Grundsteinlegung anfangen, angesprochen werden auch die Reeder, Banker, Politiker und diejenigen, denen Handel und Wandel in die Wiege gelegt worden ist oder die sich der Kaufmannschaft angeschlossen haben und dort sich selber Verdienste erworben haben, angesprochen werden Lehrende und Lernende - wie sonst ist 'santa Justitia' umzusetzen? Dabei bewegt die Frage, warum die Hohe Dame manchmal mit verbundenen Augen und manchmal mit weit offenen dargestellt wird. Mancherorts wird noch nicht einmal Wert auf die Waagschalen gelegt. Sie scheinen sich zu neigen, wenn sie nicht gar schon verrostet sind.
Es ergeben sich Fragen nach der Stellung unserer Justiz in der Gesellschaft, ohne die nichts läuft, auch nicht laufen soll und darf.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
"Oh santa Justitia" ist eine der bekanntesten Arien aus Albert Lortzings "Zar und Zimmermann", ein Musiktheater der sogenannten Romantik voller Glauben, Volks- und Irrglauben. Das einzig Wissenschaftliche ist die Berechnung der Treffsicherheit - könnte es sein.
Angesprochen werden in "Schosch 4" nicht nur Häuslebauer mit allen Rechten und Pflichten, die nicht erst bei der Grundsteinlegung anfangen, angesprochen werden auch die Reeder, Banker, Politiker und diejenigen, denen Handel und Wandel in die Wiege gelegt worden ist oder die sich der Kaufmannschaft angeschlossen haben und dort sich selber Verdienste erworben haben, angesprochen werden Lehrende und Lernende - wie sonst ist 'santa Justitia' umzusetzen? Dabei bewegt die Frage, warum die Hohe Dame manchmal mit verbundenen Augen und manchmal mit weit offenen dargestellt wird. Mancherorts wird noch nicht einmal Wert auf die Waagschalen gelegt. Sie scheinen sich zu neigen, wenn sie nicht gar schon verrostet sind.
Es ergeben sich Fragen nach der Stellung unserer Justiz in der Gesellschaft, ohne die nichts läuft, auch nicht laufen soll und darf.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
"Oh santa Justitia" ist eine der bekanntesten Arien aus Albert Lortzings "Zar und Zimmermann", ein Musiktheater der sogenannten Romantik voller Glauben, Volks- und Irrglauben. Das einzig Wissenschaftliche ist die Berechnung der Treffsicherheit - könnte es sein.
Angesprochen werden in "Schosch 4" nicht nur Häuslebauer mit allen Rechten und Pflichten, die nicht erst bei der Grundsteinlegung anfangen, angesprochen werden auch die Reeder, Banker, Politiker und diejenigen, denen Handel und Wandel in die Wiege gelegt worden ist oder die sich der Kaufmannschaft angeschlossen haben und dort sich selber Verdienste erworben haben, angesprochen werden Lehrende und Lernende - wie sonst ist 'santa Justitia' umzusetzen? Dabei bewegt die Frage, warum die Hohe Dame manchmal mit verbundenen Augen und manchmal mit weit offenen dargestellt wird. Mancherorts wird noch nicht einmal Wert auf die Waagschalen gelegt. Sie scheinen sich zu neigen, wenn sie nicht gar schon verrostet sind.
Es ergeben sich Fragen nach der Stellung unserer Justiz in der Gesellschaft, ohne die nichts läuft, auch nicht laufen soll und darf.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *
Die Purcell-Rezeption liefert Benjamin Britten wichtige Impulse. In seiner Musik ist die Bezugnahme daher zum Teil offenkundig (hörbar), andererseits aber vor allem in der Vokalmusik noch weitgehend unerforscht. Britten beruft sich in seinen Äußerungen zur Textvertonung im Musiktheater zwar häufig auf sein Vorbild, bleibt dabei aber ebenfalls unkonkret. Ein Vergleich mit Purcells Vokalmusik scheitert bislang daran, dass dessen Strategien ebenso wenig untersucht sind und daher keine Vergleichsbasis vorhanden ist.
Die Autorin verfolgt daher zwei Ziele. Zunächst geht es darum, Purcells Methoden der Textvertonung anhand von vier Songtypen zu entschlüsseln, die Britten im Laufe seiner Auseinandersetzung mit der Vokalmusik des Vorgängers identifiziert. Anschließend untersucht sie an ausgewählten Stellen, inwiefern Purcells Methoden in Brittens Opern einen Niederschlag finden.
Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine kritische Reflexion über die Bedeutung der Textgrundlage für die Vertonung im Schaffen Brittens. Zudem eröffnen sie einen Ausblick auf weiterführende Fragestellungen. Zahlreiche Text- und Notenbeispiele illustrieren die Ausführungen.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Sämtliche Melodien mit Varianten aus allen Auflagen in drei- oder vierstimmigen Sätzen.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Sämtliche Melodien mit Varianten aus allen Auflagen in drei- oder vierstimmigen Sätzen.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Der erstaunliche Verkaufserfolg mit digital bereinigten Aufnahmen Enrico Carusos im Jahre 1999 machte endgültig deutlich, daß sich die Distanz zu inzwischen vergangener Musik durch technische Innovationen verringert hat. Die Begriffe »alt« und »neu« im Titel des vorliegenden Bandes zielen deshalb auf spezifische Beziehungen zwischen Musik und Medien, bei denen die Chronologie letztlich sogar fragwürdig wird. Mit »alter« Musik ist hier nicht nur
wie sonst üblich die historische Musik vom Mittelalter bis etwa Johann Sebastian Bach gemeint. Vielmehr geht es verstärkt um jüngere vergangene Musik, die durch neue Medien wieder an Aktualität gewinnt und in ein anderes
Licht gerückt wird.
INHALT: Werner Keil, Die Verwirklichung des romantischen Klangideals im Theremin · Oliver Huck, Hymnen auf die elektronische Musik und mit konkreten Klängen · Knut Holtsträter, Kompositionsweisen in Mauricio Kagels
filmischer Arbeit zu Ludwig van · Ildikó Keikutt, Auf den Spuren Henry Purcells. Michael Nymans Musik zu Peter Greenaways Film 'The Draughtman’s Contract' · Thomas Krettenauer, HipHop meets Bach, Puccini & Co. Zur Entstehung, Produktionsweise und Stilistik des »Klassik-Rap« der späten 1990er Jahre · Hartmut Winkler/Ulrike Bergermann, Singende Maschinen und resonierende Körper. Zur Wechselbeziehung von Progression und Regression in der Popmusik · Jürgen Arndt, Tabla und Techno. Talvin Singh und die britischasiatische DJ-Musik · Gerd Grupe, Wachswalzen und CDs, Synthies und Sampler. Musikethnologie und »neue« Medien · Friedrich Wilhelm Rödding, Konserve oder Kunstwerk? Zur Ästhetik von Musikaufnahmen · Joachim Veit, Hase oder Igel? – Musikeditoren und neue Medien
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
Die Barock-Oper - lange Zeit von den Bühnen verbannt, erlebt inzwischen wieder eine neue Blüte. Von der Geburt des Genres um 1600 in Florentiner Adels- und Gelehrtenkreisen bis zu Mozarts "Zauberflöte" aus dem Jahr 1791 porträtiert der Band die interessantesten barocken Opern und zentrale Werke. Der Bogen reicht von Monteverdi über Purcell und Händel bis zu Mozart, bei dem die barocke Form ihre volle Pracht entfaltet. Namhafte Opernkenner liefern spannende Beiträge zu den 16 wichtigsten Musikdramen.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Eine zweisprachige Neuausgabe mit einer künstlerischen Übertragung ins Deutsche.
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Henry Purcell
Sie suchen ein Buch über Henry Purcell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Henry Purcell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Henry Purcell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Henry Purcell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Henry Purcell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Henry Purcell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Henry Purcell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.