Der Darmstädter Komponist Hermann Heiss und seine Beiträge zur Zwölftonmusik

Der Darmstädter Komponist Hermann Heiss und seine Beiträge zur Zwölftonmusik von Ehrig-Eggert,  Carl
Der Darmstädter Komponist Hermann Heiss (1897-1966) war in Carl Ehrig-Eggert den 20er Jahren einer der Pioniere der Zwölftonmusik und nach 1950 auch der elektronischen Musik. Die vorliegende Studie widmet sich Heiss‘ Zwölftonkompositionen und seinen theoretischen Positionen u.a. mit einer Edition der Briefe an seinen Lehrer Josef Matthias Hauer. Weitere Abschnitte gelten u. a. Heiss‘ Verhältnis zu A. Schönberg, Th. W. Adorno, anderen zeitgenössischen Komponisten und Interpreten und seiner Rolle bei den „Internationalen Ferienkursen für neue Musik“. Prägend war er als einer der Pioniere der elektronischen Musik mit einem eigenen Studio in Darmstadt. Diese Periode in Heiss‘ Leben wird kurz nachgezeichnet, aber auch gezeigt, dass er an seinen grundsätzlichen ästhetischen Positionen immer festgehalten hat. Carl Ehrig-Eggert, der 1966 Heiss noch persönlich kennengelernt hat, ist gelernter evangelischer Pfarrer, promovierter Arabist und war an der Universität Frankfurt tätig. Sein kritisches Interesse gilt seit jeher auch dem „Neuen“ in der Musik.
Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *

Leere – Fülle

Leere – Fülle von Schreieck,  Corinna
Mozart- und Haydnmessen gehören zum Standardrepertoire jeder guten Kantorei. Aber Messkompositionen seit 1950? Gibt es die Gattung „Messe“ überhaupt noch? Wie setzen sich Komponisten der letzten Jahrzehnte mit der Gattungstradition auseinander? Was lehnen sie ab, welche neuen Impulse setzen sie, welche Traditionen greifen sie auf? Mit einer zeitlich und stilistisch repräsentativen Auswahl an artifiziellen Messkompositionen stellt die Autorin singuläre und innovative Beispiele der neueren Messgeschichte vor (Messiaen, Heiß, Bernstein, Salbert, Pärt, Jenkins, Schnebel). Kaleidoskopartig erhält der Leser hierbei einen Überblick über die sehr unterschiedlichen Ausprägungen der Messkomposition. In den auch monografisch lesbaren Kapiteln zu den einzelnen Werken beschreibt und analysiert die Autorin Entstehung, Text, Musik und Rezeption der Werke. Einen besonderen Fokus legt sie dabei auf die Analyse der musikalischen Substanz, die in allen Werken ihre sehr individuelle Gestalt hat und der Schlüssel zum Verständnis des jeweiligen Werks wird. In Bezug zur Messgeschichte arbeitet die Studie wesentliche Stränge der Gattungsgeschichte heraus, eine Gattung, die nahezu alle ihre spezifischen Charakteristika und Inhalte verlieren kann (Leere), deren verbleibende Schablone jedoch so stark zu sein scheint, dass die Gattung ihre Existenzberechtigung behält und mit neuem Sinn gefüllt wird (Fülle). Leere und Fülle – zwei Begriffe, die sich diametral und unversöhnlich gegenüberstehen zu scheinen, prägen in besonderer Weise artifizielle Messkompositionen der Neuzeit und laden ein zu einer spannenden musikanalytisch-theologisch-gesellschaftlich-philosophische Zeitreise.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Hermann Heiß

Hermann Heiß von Henck,  Herbert
Dieses Buch ergänzt die Biografie von Hermann Heiß (1897–1966) durch zahlreiche neue Quellen. Sechzehn Kapitel beschreiben den Lebensweg des Darmstädter Komponisten zwischen 1928 und 1946, von seiner Zeit als Musiklehrer auf der Nordsee-Insel Spiekeroog bis zu seinem Aufenthalt in Jamnitz (Jemnice) gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und seiner Flucht zurück nach Darmstadt. Das Verhältnis zu Johann Matthias Hauer wird ebenso erfasst wie Heiß’ Zugehörigkeit zur Jugendmusikbewegung, seine Arbeit unter dem Nationalsozialismus, seine Werke für das Reichsluftfahrtministerium, sein vermeintlicher Beitrag zur Olympiade 1936 oder seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Verleger Willy Müller. Ausführlich wird eingegangen auf Hilmar Höckner, Edwin Redslob, Carl Clewing, Hans Felix Husadel, Hans und Ursula Haffenrichter, Karl-Heinz Kelting, Else C. Kraus und Alice Schuster, das Lippoldsberger Dichtertreffen von 1939, die „Spende ,Künstlerdank‘“, die Arbeit an der Frankfurter Heeresmusikschule oder die Ausbombung des Komponisten und seiner Familie in Darmstadt. Heiß’ Beziehungen zu Arnold Schönberg, Norbert von Hannenheim, Othmar Steinbauer, Hans Holtorf und vielen anderen Künstlern seiner Zeit kommen zur Sprache. Briefe und Fotos, vielfach aus Privatbesitz, vervollständigen das Bild des Komponisten, das in mancherlei Hinsicht abweicht von den bisherigen Ansichten und Darstellungen. Im Anhang befinden sich eine detaillierte Chronologie, ein erweitertes Werkverzeichnis, ein aktuelles Literaturverzeichnis sowie ein umfangreiches Register. Weitere Informationen: http://www.kompost-verlag.de/index.php/lieferbare-titel/buecher/musikwissenschaft/25-hermann-heiss-nachtraege-einer-biografie
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hermann Heiß

Sie suchen ein Buch über Hermann Heiß? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hermann Heiß. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hermann Heiß im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hermann Heiß einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hermann Heiß - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hermann Heiß, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hermann Heiß und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.