Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold

Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold von Neukam,  Susanna
Adel verpflichtet - Ein Leben zwischen Thron und Wochenbett Was weiß man über das Leben einer österreichischen Adeligen im Mittelalter? So gut wie nichts. Um diese Wissenslücke zu schließen, hat die Historikerin Susanna Neukam zahlreiche verstaubte Urkunden und Chroniken längst vergessener, teils höchst misogyner Kleriker gewälzt und berichtet nun in unterhaltsamem, erzählerischem Ton vom beschwerlichen und dramatischen Leben der hochmittelalterlichen Damenwelt. Spannende Kapitel über die oft turbulente Hochzeitsnacht oder das öffentliche Gebären zeugen vom harten Schicksal der Babenberger-Frauen. Die hohe Geburt garantierte im Mittelalter keinesfalls ein sorgenfreies und bequemes Leben: So brachte Agnes von Waiblingen tatsächlich 21 Kinder zur Welt! Agnes von Andechs-Meranien musste die Riegersburg gegen den Angriff ihrer eigenen Verwandten verteidigen und Eudokia Laskarina fand heraus, dass sie versehentlich ihren eigenen Neffen geheiratet hatte. Eine Fülle weiterer Biografien und Schicksale zeichnen ein farbiges Bild des frühen Mittelalters.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Tyranninnen

Tyranninnen von Werner,  Helmut
Wer behauptet, nur Männer seien zu blutrünstigen Taten fähig, irrt gewaltig. Die vorliegende Chronik weiblicher Tyrannenherrschaft präsentiert eine Galerie ungewöhnlicher Frauengestalten: grausame Herrscherinnen, welche die regierenden Männer ihrer Zeit das Fürchten lehrten und durch ihre Blutrünstigkeit und Machtbesessenheit Geschichte schrieben. Von den Amazonen über die mächtigsten Frauen Roms - Livia, Messalina und Agrippina - Englands "Bloody Mary" die ungarische Blutgräfin Bathory bis hin zu Katharina der Großen gibt diese Textsammlung verblüffende Einblicke in das Handeln von Frauen, die ihre Ziele nur mit Grausamkeit und Unmenschlichkeit zu erreichen glaubten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen

Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen von Murmann,  Maximilian, Pettersson,  Maria
Rebellinnen verändern die Welt Sie waren Künstlerinnen, Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen – oder auch Piratinnen, Räuberinnen und Betrügerinnen. Die Weltgeschichte ist voll von außergewöhnlichen Frauen. Doch warum haben wir bisher so wenig von ihnen gehört? Diese unterhaltsamen Kurzbiografien erzählen von 49 spannenden Frauen aus aller Welt, die Erstaunliches bewirkten und dabei die Regeln ihrer jeweiligen Zeit brachen: - Bà Triệu, die vietnamesische Widerstandskämpferin, die zur Verteidigung der Freiheit ein eigenes Heer anführte. - Soraya Tarzi, die erste Königin Afghanistans, welche die Modernisierung des Landes maßgeblich mit vorantrieb. - Edith Margaret Garrud, die britische Jiu-Jitsu-Lehrerin, die Suffragetten in Selbstverteidigung trainierte. - Maria Skobzowa, die russische Nonne, die sich im Zweiten Weltkrieg dem französischen Widerstand anschloss. Wofür haben diese Frauen gelebt, wovon haben sie geträumt, wofür haben sie sich starkgemacht?  Die preisgekrönte Journalistin Maria Pettersson erzählt vom Leben dieser starken Frauen. Eine wunderbare Schmökerlektüre mit modernen Illustrationen: Für alle, die sich gerne von außergewöhnlichen Frauenbiografien inspirieren lassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Schwert, Geist und Charisma

Schwert, Geist und Charisma von Barkowski,  Robert F.
Das Buch widmet sich 20 Frauen, die zwischen dem 9. und dem 12. Jh. in Europa regierten – von Skandinavien bis Italien, vom heutigen Russland bis an die Atlantikküste, von Plekrudis (660-725) bis zu Eleonore von Aquitanien (1122-1204). Die Rede ist dabei nicht von Frauen, die aufgrund adeliger Heiratspolitik an männlicher Macht partiziperten, sondern von jenen, die als Kaiserinnen, Königinnen, Herzoginnen, Fürstinnen, Regentinnen vollumfänglich herrschten. Diese Frauen besaßen Macht und ­betrieben aktiv Politik, führten Kriege und schlossen Frieden, bestimmten über ihre Liebe und kämpften mit Verrat. Sie waren klug, charismatisch und gebildet und sie beeinflussten den Gang der Geschichte in zahlreichen Teilen Europas. In einer männerdominierten Welt hatten die hier porträtierten Herrscherinnen kein leichtes Spiel; Männer machten die Gesetze und beauftragten Chronisten ihre Heldentaten festzuhalten. Frauen spielten darin für gewöhnlich keine große Rolle. Dennoch gelang es immer wieder einzelnen Frauen Macht zu erlangen und über einen längeren Zeitraum auszuüben. Dass sie sich dabei oftmals nicht weniger geschickt oder zimperlich verhielten als ihre männlichen Kollegen, imponierte den Zeitgenossen so sehr, dass es überliefert wurde. So ließ etwa Fürstin Olga von Kiew im Jahre 946 auf dem Grabhügel ihres Mannes Igor 5000 Krieger vom Stamm der aufständischen Drewljanen ermorden. Ganz anders wusste Theophanu, eine deutsche Kaiserin byzantinischer Herkunft, ihre Macht zu nutzen: Sie berief im Jahre 985 in Metz die erste europäische Konferenz herrschender Frauen ein. Am sogenannten Colloquium dominarum nahmen Königinnen, Kaiserwitwen, Herzoginnen und Äbtissinnen teil, um gemeinsam die politischen Probleme ihrer Zeit zu besprechen und diplomatische Maßnahmen in die Wege zu leiten. Robert F. Barkowski geht diesen heute oft vergessenen Frauen und ihren Geschichten anhand historischer Quellen und Darstellungen zeitgenössischer Chronisten nach, die ein nicht immer objektives, aber dafür höchst lebendiges Bild von weiblicher Herrschaft im Mittelalter zeichneten.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *

Tyranninnen

Tyranninnen von Werner,  Helmut
Wer behauptet, nur Männer seien zu blutrünstigen Taten fähig, irrt gewaltig. Die vorliegende Chronik weiblicher Tyrannenherrschaft präsentiert eine Galerie ungewöhnlicher Frauengestalten: grausame Herrscherinnen, welche die regierenden Männer ihrer Zeit das Fürchten lehrten und durch ihre Blutrünstigkeit und Machtbesessenheit Geschichte schrieben. Von den Amazonen über die mächtigsten Frauen Roms - Livia, Messalina und Agrippina - Englands "Bloody Mary" die ungarische Blutgräfin Bathory bis hin zu Katharina der Großen gibt diese Textsammlung verblüffende Einblicke in das Handeln von Frauen, die ihre Ziele nur mit Grausamkeit und Unmenschlichkeit zu erreichen glaubten.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold

Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold von Neukam,  Susanna
Adel verpflichtet - Ein Leben zwischen Thron und Wochenbett Was weiß man über das Leben einer österreichischen Adeligen im Mittelalter? So gut wie nichts. Um diese Wissenslücke zu schließen, hat die Historikerin Susanna Neukam zahlreiche verstaubte Urkunden und Chroniken längst vergessener, teils höchst misogyner Kleriker gewälzt und berichtet nun in unterhaltsamem, erzählerischem Ton vom beschwerlichen und dramatischen Leben der hochmittelalterlichen Damenwelt. Spannende Kapitel über die oft turbulente Hochzeitsnacht oder das öffentliche Gebären zeugen vom harten Schicksal der Babenberger-Frauen. Die hohe Geburt garantierte im Mittelalter keinesfalls ein sorgenfreies und bequemes Leben: So brachte Agnes von Waiblingen tatsächlich 21 Kinder zur Welt! Agnes von Andechs-Meranien musste die Riegersburg gegen den Angriff ihrer eigenen Verwandten verteidigen und Eudokia Laskarina fand heraus, dass sie versehentlich ihren eigenen Neffen geheiratet hatte. Eine Fülle weiterer Biografien und Schicksale zeichnen ein farbiges Bild des frühen Mittelalters.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Göttinnen, Heldinnen und Herrscherinnen in Asien und Afrika

Göttinnen, Heldinnen und Herrscherinnen in Asien und Afrika von Oranskaia,  Tatiana, Schüler,  Barbara
Der Band leistet einen grundlegenden interdisziplinären Beitrag zum Verständnis, wie zu unterschiedlichen Zeiten in den unterschiedlichen Kulturen Asiens und Afrikas Frauen ihre Positionen in Gesellschaft und Religion erworben haben und wie sie im kulturellen Gedächtnis fortleben. Betrachtet werden in acht Beiträgen herausragende Frauengestalten. Die faszinierenden Portraits der deifizierten, heroischen und herrschaftsausübenden Frauen sind Ergebnis historischer, philologischer und ethnographischer Forschung. Sie bieten einen Vergleich von Konzepten, Wertesystemen und Kulturmustern und stellen die kulturellen, religiösen und sozial-politischen Eigenheiten der Regionen heraus.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Königinnen

Königinnen von Sannwald,  Daniela, Tilmann,  Christina
Von Schneeköniginnen, It-Girls und Jahrhundertfrauen Was heißt es, als mächtige Monarchin auf dem Thron zu sitzen, als Frau an der Spitze einer Männerwelt zu stehen? Wie haben Königinnen den Spagat zwischen Staatsraison und Privatleben gemeistert? Und wie viel Macht hatten sie wirklich – haben sie regiert oder bloß repräsentiert? Daniela Sannwald und Christina Tillmann haben sich auf die Spurensuche von Macht und Mythos der Royals gemacht und dabei hinter die Kulissen berühmter Königshäuser geblickt. In zehn facettenreichen Porträts werden legendäre Königinnen, ihre Wirkungsgeschichte und glanzvolle Inszenierung im Wandel der Zeiten und Medien vorgestellt. Biografische Porträts historischer Herrscherinnen: Elisabeth I., Maria Stuart, Christine v. Schweden, Katharina d. Große, Marie Antoinette, Luise v. Preußen, Sissi, Elisabeth II.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Frauen des Mittelalters

Frauen des Mittelalters von Genzmer,  Herbert, Morrison,  Susan Signe
Was haben eine taube Nonne, die Mutter des ersten Babys in Nordamerika und eine Gotteslästerin gemeinsam? Sie gehören alle zu den tugendhaften Jungfrauen, bewundernswerten Heldinnen und frühen Feministinnen des Mittelalters, die ihren Teil zur heutigen Emanzipation der Frau beigetragen haben. Das europäische Mittelalter war von Männern geprägt, die meist wenig vom weiblichen Geschlecht hielten. Die gefeierte Autorin dieses Buches wirft deshalb einen Blick auf bedeutende Frauen, die in der althergebrachten männlichen Geschichtsschreibung nur eine Randerscheinung sind. Sie stellt die herausragenden Frauen aus der Zeit zwischen 300 und 1500 vor, die Entdeckerinnen, Königinnen, Märtyrerinnen, Ärztinnen, Dichterinnen, Reformerinnen und Kreuzfahrerinnen waren. Susan Signe Morrison verhilft uns damit zu einem vollständigeren Bild dieser Epoche. In 20 kenntnisreichen Kurzbiografien stellt die Autorin berühmte Frauen und ihre Geschichten vor. Sie erzählt anschaulich von ihren Zugängen zur Bildung und zur Kunst, von ihren Fähigkeiten als Herrscherinnen, ihrer Durchsetzungskraft in der Ehe und wirft auch einen Blick auf Verhütung und Frauenheilkunde, Mädchenhandel und sexuelle Gewalt. Im letzten Kapitel wendet die Autorin außerdem neueste Gendertheorien auf die Frauen des Mittelalters an. Dieses Buch schließt eine Lücke und liefert durch die Geschichten dieser Frauen eine faszinierende Einführung in das Mittelalter. Wo wären wir denn wirklich ohne jene Vormütter, die den Frauen von heute den Weg ebneten? »Die beste, und ich übertreibe nicht, Einführung in das reichhaltige Leben der mittelalterlichen Frauen ist dieses Buch« schreibt die New York Times-Bestsellerautorin Susan Wittig Albert.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Sanfte und mächtige Frauen aus China

Sanfte und mächtige Frauen aus China von Nürnberger,  Marc
Wenn wir über China nachdenken, fällt selbst Kennern wenig zur Geschichte und Alltagskultur von Frauen in diesem Land ein. Vor dem Hintergrund der großen Fremdheit Chinas scheint die Frage nach der Lebenswelt der Frauen oftmals nicht einmal aufzukeimen – selbst nicht oder nur schwer im eigenen Land. Dabei kann eine Kultur nur der verstehen, der versucht zu begreifen, wie Frauen früher gelebt haben und heute leben. Marc Nürnberger, promovierter Sinologe, versucht eine Spurensuche in einem Land, dessen Kultur zu den ältesten der Welt zählt. In seinen Porträts zeichnet er die Lebenswege besonderer Frauen in ihrer Zeit und ihre spezifischen Hinterlassenschaften nach. Entstanden ist ein Buch über Kaiserinnen, Dichterinnen, Konkubinen, Meisterinnen der Tuschezeichnung, Göttinnen und Feen, Kriegerinnen, politisch aktive und gelehrte Frauen und große Schönheiten, das es weltweit so noch nicht gegeben hat.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Herrscherinnen

Sie suchen ein Buch über Herrscherinnen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Herrscherinnen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Herrscherinnen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Herrscherinnen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Herrscherinnen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Herrscherinnen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Herrscherinnen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.