Das vorliegende Buch wendet sich an das interdisziplinäre Team in der kardiologischen Rehabilitation: Ärzte, Bewegungs- und Ernährungsfachkräfte, Psychologen und Psychotherapeuten sowie Präventions- und Integrationsexperten. Ein besonderer Schwerpunkt gilt den Herzgruppen.
Es werden die Grundlagen einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis dargestellt:
• Einbettung der kardiologischen Rehabilitation in das Gesundheitssystem und in moderne Rehabilitationskonzepte
• somatisch-funktionelle, psychosoziale und edukative Zielstellungen und Zusammenhänge
• Bewegungs- und Sporttherapie
• Ernährungs-, Ess- und Genussverhalten
• Stressbewältigung und Entspannung
• Krankheitsbewältigung
• Alltag, Freizeit, Lebensstil
• Konzept und Umsetzung von Herzgruppen
Das Buch profitiert von den fachlich unterschiedlichen Hintergründen der Herausgeber und Autoren, alle jeweils seit mehreren Jahrzehnten der kardiologischen Rehabilitation verbunden und Experten auf ihrem Gebiet. Sie verleihen dem Buch Aktualität, Vielseitigkeit und Praxisbezug. Die ausführlichen Literaturhinweise erleichtern das Vertiefen spezieller Themen.
Dieser Titel ist die Fortführung des bekannten Buches „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“. Er greift dessen Themen auf und erweitert diese im Hinblick auf ein modernes Verständnis von Rehabilitation. So werden das Konzept „Herzgruppe“ und deren Organisation entsprechend fundiert dargestellt. Zahlreiche Organisationen empfehlen den Titel als Lehrbuch:
• Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
• Deutscher Behindertensportverband e.V. (DBS)
• Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
• Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)
• Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP)
• Deutscher Hausärzteverband e.V.
• Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)
• Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS)
• Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Christian Albus,
Anja Bärsch-Michelmann,
Birna Bjarnason-Wehrens,
Otto A Brusis,
Angela Clausen,
Klaus Edel,
Hans-Hauke Engelhardt,
Johannes Flicker,
Olaf Haberecht,
Jens Kleinert,
Chloé Kleinknecht,
Karl Heinz Ladwig,
Ruth Löllgen,
Michael Matlik,
Elvira Mauch,
Jürgen Schmagold,
Sandra Schmitz,
Claudia Schubmann,
Rainer Schubmann,
Thorsten Späker,
Stefan Steiner,
Marion Sulprizio,
Martin Unverdorben,
Susanne Unverdorben,
Paul Weber
> findR *
Das vorliegende Buch wendet sich an das interdisziplinäre Team in der kardiologischen Rehabilitation: Ärzte, Bewegungs- und Ernährungsfachkräfte, Psychologen und Psychotherapeuten sowie Präventions- und Integrationsexperten. Ein besonderer Schwerpunkt gilt den Herzgruppen.
Es werden die Grundlagen einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis dargestellt:
• Einbettung der kardiologischen Rehabilitation in das Gesundheitssystem und in moderne Rehabilitationskonzepte
• somatisch-funktionelle, psychosoziale und edukative Zielstellungen und Zusammenhänge
• Bewegungs- und Sporttherapie
• Ernährungs-, Ess- und Genussverhalten
• Stressbewältigung und Entspannung
• Krankheitsbewältigung
• Alltag, Freizeit, Lebensstil
• Konzept und Umsetzung von Herzgruppen
Das Buch profitiert von den fachlich unterschiedlichen Hintergründen der Herausgeber und Autoren, alle jeweils seit mehreren Jahrzehnten der kardiologischen Rehabilitation verbunden und Experten auf ihrem Gebiet. Sie verleihen dem Buch Aktualität, Vielseitigkeit und Praxisbezug. Die ausführlichen Literaturhinweise erleichtern das Vertiefen spezieller Themen.
Dieser Titel ist die Fortführung des bekannten Buches „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“. Er greift dessen Themen auf und erweitert diese im Hinblick auf ein modernes Verständnis von Rehabilitation. So werden das Konzept „Herzgruppe“ und deren Organisation entsprechend fundiert dargestellt. Zahlreiche Organisationen empfehlen den Titel als Lehrbuch:
• Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
• Deutscher Behindertensportverband e.V. (DBS)
• Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
• Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)
• Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP)
• Deutscher Hausärzteverband e.V.
• Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)
• Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS)
• Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Christian Albus,
Anja Bärsch-Michelmann,
Birna Bjarnason-Wehrens,
Otto A Brusis,
Angela Clausen,
Klaus Edel,
Hans-Hauke Engelhardt,
Johannes Flicker,
Olaf Haberecht,
Jens Kleinert,
Chloé Kleinknecht,
Karl Heinz Ladwig,
Ruth Löllgen,
Michael Matlik,
Elvira Mauch,
Jürgen Schmagold,
Sandra Schmitz,
Claudia Schubmann,
Rainer Schubmann,
Thorsten Späker,
Stefan Steiner,
Marion Sulprizio,
Martin Unverdorben,
Susanne Unverdorben,
Paul Weber
> findR *
Das vorliegende Buch wendet sich an das interdisziplinäre Team in der kardiologischen Rehabilitation: Ärzte, Bewegungs- und Ernährungsfachkräfte, Psychologen und Psychotherapeuten sowie Präventions- und Integrationsexperten. Ein besonderer Schwerpunkt gilt den Herzgruppen.
Es werden die Grundlagen einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis dargestellt:
• Einbettung der kardiologischen Rehabilitation in das Gesundheitssystem und in moderne Rehabilitationskonzepte
• somatisch-funktionelle, psychosoziale und edukative Zielstellungen und Zusammenhänge
• Bewegungs- und Sporttherapie
• Ernährungs-, Ess- und Genussverhalten
• Stressbewältigung und Entspannung
• Krankheitsbewältigung
• Alltag, Freizeit, Lebensstil
• Konzept und Umsetzung von Herzgruppen
Das Buch profitiert von den fachlich unterschiedlichen Hintergründen der Herausgeber und Autoren, alle jeweils seit mehreren Jahrzehnten der kardiologischen Rehabilitation verbunden und Experten auf ihrem Gebiet. Sie verleihen dem Buch Aktualität, Vielseitigkeit und Praxisbezug. Die ausführlichen Literaturhinweise erleichtern das Vertiefen spezieller Themen.
Dieser Titel ist die Fortführung des bekannten Buches „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“. Er greift dessen Themen auf und erweitert diese im Hinblick auf ein modernes Verständnis von Rehabilitation. So werden das Konzept „Herzgruppe“ und deren Organisation entsprechend fundiert dargestellt. Zahlreiche Organisationen empfehlen den Titel als Lehrbuch:
• Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
• Deutscher Behindertensportverband e.V. (DBS)
• Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
• Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)
• Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP)
• Deutscher Hausärzteverband e.V.
• Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)
• Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS)
• Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Aktualisiert: 2022-12-28
Autor:
Christian Albus,
Anja Bärsch-Michelmann,
Birna Bjarnason-Wehrens,
Otto A Brusis,
Angela Clausen,
Klaus Edel,
Hans-Hauke Engelhardt,
Johannes Flicker,
Olaf Haberecht,
Jens Kleinert,
Chloé Kleinknecht,
Karl Heinz Ladwig,
Ruth Löllgen,
Michael Matlik,
Elvira Mauch,
Jürgen Schmagold,
Sandra Schmitz,
Claudia Schubmann,
Rainer Schubmann,
Thorsten Späker,
Stefan Steiner,
Marion Sulprizio,
Martin Unverdorben,
Susanne Unverdorben,
Paul Weber
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Herzgruppenbetreuung
Sie suchen ein Buch über Herzgruppenbetreuung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Herzgruppenbetreuung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Herzgruppenbetreuung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Herzgruppenbetreuung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Herzgruppenbetreuung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Herzgruppenbetreuung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Herzgruppenbetreuung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.