Manfred Koch: Jakob van Hoddis in Tübingen

Manfred Koch: Jakob van Hoddis in Tübingen von Koch,  Manfred
Hans Davidsohn, der sich Jakob van Hoddis nannte, wurde berühmt durch ein einziges Gedicht: ›Weltende‹. Am 11. Januar 1911 erschien das kleine Poem in der Zeitschrift ›Der Demokrat‹, wenige Tage später war es in aller Munde. Während ›Weltende‹ als Eröffnungstext der legendären Anthologie ›Menschheitsdämmerung‹ eine Art Manifest des deutschen Expressionismus blieb, geriet der Autor bald in Vergessenheit. Erste Anzeichen einer Psychose brachten Davidsohn bereits 1912 in stationäre Behandlung, ab 1915 wurde er zum Pflegefall. Die Göppinger Privatklinik diagnostizierte schließlich 1927: »Schizophrener Endzustand«. Obwohl mit dem expressionistischen Jahrzehnt, in dem auch Hölderlin wiederentdeckt worden ist, eine neue Phase des Austauschs zwischen Psychiatrie und Literatur beginnt, in der Tübingen eine Vorreiterrolle spielt, wurde dem kleinwüchsigen Dichter Davidsohn keine besondere Aufmerksamkeit zuteil.
Aktualisiert: 2019-10-10
> findR *

Schizophrenie als literarische Wahrnehmungsstruktur am Beispiel der Lyrik von Jakob Michael Reinhold Lenz und Jakob van Hoddis

Schizophrenie als literarische Wahrnehmungsstruktur am Beispiel der Lyrik von Jakob Michael Reinhold Lenz und Jakob van Hoddis von Nau,  Anne-Christin
Thema der Arbeit sind die Beziehungen zwischen Schizophrenie als Krankheit und als Textstruktur. Inwieweit bei literarischen Texten von schizophrenen Wahrnehmungsstrukturen gesprochen werden kann, wird am Beispiel der Lyrik von Lenz und van Hoddis untersucht. Methodische Grundlagen für die Gedichtinterpretationen werden aus der psychoanalytischen Literaturwissenschaft abgeleitet. So wird der sinnvolle Transfer psychiatrischer Schizophreniekonzepte auf literarische Texte ermöglicht. Krankheitsdiagnosen in bezug auf die Autoren lassen sich aus ihren Texten nicht ableiten. Doch biographische, konfliktbesetzte psychische Bereiche kristallisieren sich heraus. Der ‘schizophrene’ Interpretationsansatz erfaßt die Verrückung sprachlicher, kreativer, affektiver und kognitiver Funktionen in einer Komplexität, die ihn generell zur Analyse literarischer Texte geeignet erscheinen läßt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hoddis, Jakob van

Sie suchen ein Buch über Hoddis, Jakob van? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hoddis, Jakob van. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hoddis, Jakob van im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hoddis, Jakob van einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hoddis, Jakob van - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hoddis, Jakob van, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hoddis, Jakob van und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.