Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Summende Nutztiere halten Einzug in urbane Lebensräume
Bienen sind faszinierende Wesen. Rund 4000 Blüten fliegen sie pro Tag für Nektar an. Dabei gibt es nicht nur in LÄNDLICHEN GEGENDEN, sondern auch in STÄDTEN reichlich Nahrung für die emsigen Arbeiterinnen. Auf Balkonen, Verkehrsinseln und in Parkanlagen wird fleißig gesammelt und bestäubt. Erfolgreiches Imkern ist also fast ÜBERALL MÖGLICH, ob auf dem Dach eines Hochhauses oder im eigenen Garten. Imkermeister und Pädagoge Dietmar Niessner eröffnet mit seinem Buch einen UMFASSENDEN RUNDUMBLICK auf die spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit des Imkerns. Mit vielen INFORMATIONEN, ANLEITUNGEN und TIPPS ZUM START INS IMKERN erleichtert er Anfänger*innen den EINSTIEG IN DIE BIENENHALTUNG und beantwortet Fragen wie: Wie viel Zeit nimmt das Imkern in Anspruch? Wo kann ich mein Bienenvolk aufstellen? Was für Aufstellungsformen gibt es? Wie kommt man überhaupt zu Bienen?
Im Rhythmus der Bienen durch das Jahr
Wie ein MONATSKALENDER führt das Buch durch das Bienenjahr, gefüllt mit Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Imkerleben. Praxisnah und anschaulich werden Monat für Monat nicht nur die Tätigkeiten am Bienenstand, sondern auch die botanische Situation, Handwerksarbeiten, Formalien und Produktgewinnung besprochen. Ob Rähmchen bauen, Königin zeichnen, Schwarm einfangen oder Kerzen ziehen - alles, was zum erfolgreichen Imkern gehört, wird für angehende Bienenliebhaber*innen LEICHT UND VERSTÄNDLICH erklärt.
Biologisch Honig gewinnen
Dietmar Niessner vermittelt aber nicht nur detailliertes Wissen rund um die Imkerei, sondern auch die PRINZIPIEN DER BIOLOGISCHEN BIENENHALTUNG. Von der Standortwahl über den Kauf eines Bienenvolks, Zucht und Pflege bis hin zu Produktenwicklung und Vermarktung - alle Schritte der ÖKOLOGISCHEN HONIGGEWINNUNG werden ausführlich erklärt. Anfänger*innen und Umsteiger*innen erhalten dabei das nötige Wissen um die RICHTLINIEN DER BIO-IMKEREI, die eine chemikalienfreie Bienenpflege und unbelastete Produkte, wie Honig, Propolis, Gelée royale und rückstandsfreies Wachs, ermöglichen und ihnen durch Anleitung und praktische Tipps zu ihrem ersten "Honig aus biologischer Bienenhaltung" verhelfen!
- von Anfänger*innen zu Profis, vom Hobby zum Beruf: BIO-IMKEREI FÜR LAI*INNEN VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
- wertvolle Tipps des langjährigen Bio-Imkers erleichtern den Ein- bzw. Umstieg in die ökologische Bienenhaltung
- UMFASSENDER RATGEBER: vom Bienenkauf über wesensgerechte Haltung bis zur Honig- und Wachsgewinnung
- passende Ausrüstungs- und Ausstattungstipps für angehende Imker*innen
- mit PRAKTISCHEM JAHRESPLAN: wissen, was Monat für Monat genau zu tun ist
- für SELBERMACHER*INNEN: Rähmchen und Beuten im Eigenbau
- flotte Bienen in der Stadt: Tipps zum erfolgreichen URBAN BEEKEEPING
- Bienenflüsterer: mit vielen Informationen zum Leben des Bienenvolks
- Bienen machen nicht nur Honig: Propolis, Wachs, Gelée royale und was man damit tun kann
- mit reicher Bebilderung
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Die faszinierende Welt der Bienen - von der idealen Haltung bis zum köstlichen selbstgewonnenen Honig!
Sei es als Ausgleich zum stressigen Berufsalltag, als aktiver Tier- und Umweltschutz oder einfach, um natürlichen und unbelasteten Honig am Frühstückstisch zu haben: Imkern wird immer beliebter! Nicht nur am Land, auch in der Stadt erfreuen sich stetig mehr Menschen an der eigenen Bienenhaltung. Ingolf Hofmann ist seit 40 Jahren erfolgreicher Imker und erleichtert mit diesem Buch allen Anfängern den Einstieg in die Bienenhaltung. Leicht verständlich und mit vielen Hintergrundinformationen vermittelt er den Hobbyimkern das nötige Wissen über Bienen und klärt gleich zu Beginn die wichtigsten Fragen: Woher bekomme ich Bienen? Welcher ist der beste Platz für mein Bienenvolk? Wie sorge ich richtig für die Bienen? Wie gewinne ich Honig?
Nachdem Sie alle Fragen für den erfolgreichen Imker-Start geklärt haben, finden Sie im Buch auch praktische Bauanleitungen, mit denen Sie kostensparend und nachhaltig die Ausstattung für die eigene Bienenhaltung selbst machen können. Abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse entstehen so Rähmchen, Beuten, Werkzeuge und Transportmittel im Eigenbau.
Und schon bald können Sie Ihren selbst geernteten Honig genießen!
" der Erfahrungsschatz aus 40 Jahren Imker-Leidenschaft
" umfangreiches Imkerwissen einfach und anschaulich für Anfängerinnen und Anfänger erklärt
" von der Ausstattung des Bienenstocks bis zur Honiggewinnung
" mit vielen Hintergrundinformationen über das Leben des Bienenvolks
" DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbst gebaute Rähmchen und Beuten
" ein übersichtlicher Jahresplan zeigt, was Monat für Monat zu tun ist
" Porträts der wichtigsten Nahrungspflanzen der Bienen
" wunderschön bebildert mit über 200 Fotos und Zeichnungen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die faszinierende Welt der Bienen - von der idealen Haltung bis zum köstlichen selbstgewonnenen Honig!
Sei es als Ausgleich zum stressigen Berufsalltag, als aktiver Tier- und Umweltschutz oder einfach, um natürlichen und unbelasteten Honig am Frühstückstisch zu haben: Imkern wird immer beliebter! Nicht nur am Land, auch in der Stadt erfreuen sich stetig mehr Menschen an der eigenen Bienenhaltung. Ingolf Hofmann ist seit 40 Jahren erfolgreicher Imker und erleichtert mit diesem Buch allen Anfängern den Einstieg in die Bienenhaltung. Leicht verständlich und mit vielen Hintergrundinformationen vermittelt er den Hobbyimkern das nötige Wissen über Bienen und klärt gleich zu Beginn die wichtigsten Fragen: Woher bekomme ich Bienen? Welcher ist der beste Platz für mein Bienenvolk? Wie sorge ich richtig für die Bienen? Wie gewinne ich Honig?
Nachdem Sie alle Fragen für den erfolgreichen Imker-Start geklärt haben, finden Sie im Buch auch praktische Bauanleitungen, mit denen Sie kostensparend und nachhaltig die Ausstattung für die eigene Bienenhaltung selbst machen können. Abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse entstehen so Rähmchen, Beuten, Werkzeuge und Transportmittel im Eigenbau.
Und schon bald können Sie Ihren selbst geernteten Honig genießen!
" der Erfahrungsschatz aus 40 Jahren Imker-Leidenschaft
" umfangreiches Imkerwissen einfach und anschaulich für Anfängerinnen und Anfänger erklärt
" von der Ausstattung des Bienenstocks bis zur Honiggewinnung
" mit vielen Hintergrundinformationen über das Leben des Bienenvolks
" DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbst gebaute Rähmchen und Beuten
" ein übersichtlicher Jahresplan zeigt, was Monat für Monat zu tun ist
" Porträts der wichtigsten Nahrungspflanzen der Bienen
" wunderschön bebildert mit über 200 Fotos und Zeichnungen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
SUMMENDE NUTZTIERE HALTEN EINZUG IN URBANE LEBENSRÄUME
Rund 4000 Blüten fliegen Bienen pro Tag für Nektar an. Dabei gibt es nicht nur in LÄNDLICHEN GEGENDEN, sondern auch in STÄDTEN reichlich Nahrung für die emsigen Arbeiterinnen. Auf Balkonen, Verkehrsinseln und in Parkanlagen wird fleißig gesammelt. Erfolgreiches Imkern ist also fast ÜBERALL MÖGLICH. Imkermeister und Pädagoge Dietmar Niessner eröffnet mit seinem Buch einen UMFASSENDEN RUNDUMBLICK auf die abwechslungsreiche Tätigkeit des Imkerns. Mit vielen INFORMATIONEN, ANLEITUNGEN und TIPPS ZUM IMKERSTART erleichtert er AnfängerInnen den EINSTIEG IN DIE BIENENHALTUNG.
IM RHYTHMUS DER BIENEN DURCH DAS JAHR
Wie ein MONATSKALENDER führt das Buch durch das Bienenjahr, gefüllt mit Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Imkerleben. Praxisnah und anschaulich werden Monat für Monat nicht nur die Tätigkeiten am Bienenstand, sondern auch die botanische Situation, Handwerksarbeiten, Formalien und Produktgewinnung besprochen.
BIOLOGISCH HONIG GEWINNEN
Dietmar Niessner vermittelt aber auch die PRINZIPIEN DER BIOLOGISCHEN BIENENHALTUNG. Von der Standortwahl über den Kauf eines Bienenvolks bis hin zu Produktenwicklung und Vermarktung - alle Schritte der ÖKOLOGISCHEN HONIGGEWINNUNG werden ausführlich erklärt. AnfängerInnen und UmsteigerInnen erhalten dabei das nötige Wissen um die RICHTLINIEN DER BIO-IMKEREI, die eine chemikalienfreie Bienenpflege und unbelastete Produkte ermöglichen.
- vom Anfänger zum Profi, vom Hobby zum Beruf: BIO-IMKEREI FÜR LAIEN VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
- wertvolle Tipps des langjährigen Bio-Imkers erleichtern den Ein- bzw. Umstieg in die ökologische Bienenhaltung
- UMFASSENDER RATGEBER: vom Bienenkauf über wesensgerechte Haltung bis zur Honig- und Wachsgewinnung
- passende Ausrüstungs- und Ausstattungstipps für angehende ImkerInnen
- mit PRAKTISCHEM JAHRESPLAN: wissen, was Monat für Monat genau zu tun ist
- flotte Bienen in der Stadt: Tipps zum erfolgreichen URBAN BEEKEEPING
- mit reicher Bebilderung
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Die Bedeutung der Bienen für uns Menschen kann nicht unterschätzt werden
Die heutige Welt ist ohne die fleißige Biene nicht vorstellbar: Der Mensch ist wirtschaftlich stark von diesem kleinen Wunderwesen abhängig. Gleichzeitig zerstören wir die Lebensräume dieser fleißigen Insekten. Doch auch hier kann jeder aktiv eingreifen und dabei als Hobby-Imker helfen, den Bienen ein neues Zuhause zu bieten, indem er einen eigenen Bienenstock hält.
„Helfen Sie mit, die Bienen zu retten. Jeder kann mithelfen, einen neuen Schutzraum für diese bedrohte Art zu schaffen.“ - Autor Michael Baumgärtner
Imkern: Das vielleicht älteste Hobby der Welt!
Das Imkern ist eine Jahrtausende alte Kunst, eine eigene Berufsgattung und ein (ent-)spannendes Gärtner-Hobby zugleich. Immer mehr Menschen halten Bienen – und das nicht nur auf dem Land. Grund ist häufig die Liebe zur Natur, aber auch der Ausgleich zu einem stressigen Berufsleben sowie die eigene Herstellung von reinem Honig – ohne jegliche Zusatzstoffe. Die Anschaffung und die Pflege eines Bienenstocks sind oft weniger aufwändig als gedacht. Imkern kann also jeder erlernen. Dennoch sollte man einige wichtige Grundregeln beherrschen, wenn man Bienen sicher halten möchte.
Entdecken Sie mit seinem Praxis-Ratgeber ein faszinierendes und besonderes Hobby: Wer kann schon behaupten, dass er ein paar Tausend Haustiere hat?
Folgende Fragen werden in diesem Buch beantwortet:
Wie komme ich an mein eigenes Bienenvolk?
Welche Bienenarten gibt es und welche ist für mich geeignet?
Kann ich auch in der Stadt artgerecht imkern?
Wie füttere ich richtig?
Wie kann ich Bienen züchten?
Welche Pflichten habe ich als Imker?
Was tun gegen die berüchtigte Varroamilbe oder Bienenseuchen?
Wie funktioniert das Bienenvolk wirklich?
Wie mache ich den Bienenstock winterfest?
Wie verhindere ich das Ausschwärmen meines Stammes?
Wie verhindere ich, dass mich die Bienen stechen?
Was ist der Unterschied zwischen meinem Honig und dem aus dem Supermarkt?
Welche Schutzkleidung benötige ich?
Wie viel kostet mich dieses Hobby?
Welche Qualitäten und Arten von Honig gibt es?
Wie erhöhe ich meinen Honigertrag?
Bedenken Sie: Imkern zu lernen kann jeder – es bedarf nur weniger Grundlagen, um mit dem neuen Hobby sicher loslegen zu können.
Das große Imker-ABC: Komplett-Überblick und alle Aufgaben für das erste Bienenjahr und vieles mehr.
In diesem fundierten Praxis-Ratgeber erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Profi-Tipps von der Anschaffung über die Pflege bis hin zur erfolgreichen Honigernte. Die erprobten Handlungsempfehlungen sind leicht umzusetzen.
Jetzt zum Imker werden! Entdecken Sie diese einzigartige Mischung aus Gärtner-Hobby, Zucht-Kunst und Lebensmittel-Handwerk. Buch aufklappen, schnell einsteigen und sofort loslegen. Bestellen Sie jetzt das Standard-Werk über das Imkern – ideal auch als Geschenk für alle Gärtner, Umweltschützer und junge Rentner
Aktualisiert: 2021-02-16
> findR *
Die Bedeutung der Bienen für uns Menschen kann nicht unterschätzt werden
Die heutige Welt ist ohne die fleißige Biene nicht vorstellbar: Der Mensch ist wirtschaftlich stark von diesem kleinen Wunderwesen abhängig. Gleichzeitig zerstören wir die Lebensräume dieser fleißigen Insekten. Doch auch hier kann jeder aktiv eingreifen und dabei als Hobby-Imker helfen, den Bienen ein neues Zuhause zu bieten, indem er einen eigenen Bienenstock hält.
„Helfen Sie mit, die Bienen zu retten. Jeder kann mithelfen, einen neuen Schutzraum für diese bedrohte Art zu schaffen.“ - Autor Michael Baumgärtner
Imkern: Das vielleicht älteste Hobby der Welt!
Das Imkern ist eine Jahrtausende alte Kunst, eine eigene Berufsgattung und ein (ent-)spannendes Gärtner-Hobby zugleich. Immer mehr Menschen halten Bienen – und das nicht nur auf dem Land. Grund ist häufig die Liebe zur Natur, aber auch der Ausgleich zu einem stressigen Berufsleben sowie die eigene Herstellung von reinem Honig – ohne jegliche Zusatzstoffe. Die Anschaffung und die Pflege eines Bienenstocks sind oft weniger aufwändig als gedacht. Imkern kann also jeder erlernen. Dennoch sollte man einige wichtige Grundregeln beherrschen, wenn man Bienen sicher halten möchte.
Entdecken Sie mit seinem Praxis-Ratgeber ein faszinierendes und besonderes Hobby: Wer kann schon behaupten, dass er ein paar Tausend Haustiere hat?
Folgende Fragen werden in diesem Buch beantwortet:
Wie komme ich an mein eigenes Bienenvolk?
Welche Bienenarten gibt es und welche ist für mich geeignet?
Kann ich auch in der Stadt artgerecht imkern?
Wie füttere ich richtig?
Wie kann ich Bienen züchten?
Welche Pflichten habe ich als Imker?
Was tun gegen die berüchtigte Varroamilbe oder Bienenseuchen?
Wie funktioniert das Bienenvolk wirklich?
Wie mache ich den Bienenstock winterfest?
Wie verhindere ich das Ausschwärmen meines Stammes?
Wie verhindere ich, dass mich die Bienen stechen?
Was ist der Unterschied zwischen meinem Honig und dem aus dem Supermarkt?
Welche Schutzkleidung benötige ich?
Wie viel kostet mich dieses Hobby?
Welche Qualitäten und Arten von Honig gibt es?
Wie erhöhe ich meinen Honigertrag?
Bedenken Sie: Imkern zu lernen kann jeder – es bedarf nur weniger Grundlagen, um mit dem neuen Hobby sicher loslegen zu können.
Das große Imker-ABC: Komplett-Überblick und alle Aufgaben für das erste Bienenjahr und vieles mehr.
In diesem fundierten Praxis-Ratgeber erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Profi-Tipps von der Anschaffung über die Pflege bis hin zur erfolgreichen Honigernte. Die erprobten Handlungsempfehlungen sind leicht umzusetzen.
Jetzt zum Imker werden! Entdecken Sie diese einzigartige Mischung aus Gärtner-Hobby, Zucht-Kunst und Lebensmittel-Handwerk. Buch aufklappen, schnell einsteigen und sofort loslegen. Bestellen Sie jetzt das Standard-Werk über das Imkern – ideal auch als Geschenk für alle Gärtner, Umweltschützer und junge Rentner
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *
Die faszinierende Welt der Bienen - von der idealen Haltung bis zum köstlichen selbstgewonnenen Honig!
Sei es als Ausgleich zum stressigen Berufsalltag, als aktiver Tier- und Umweltschutz oder einfach, um natürlichen und unbelasteten Honig am Frühstückstisch zu haben: Imkern wird immer beliebter! Nicht nur am Land, auch in der Stadt erfreuen sich stetig mehr Menschen an der eigenen Bienenhaltung. Ingolf Hofmann ist seit 40 Jahren erfolgreicher Imker und erleichtert mit diesem Buch allen Anfängern den Einstieg in die Bienenhaltung. Leicht verständlich und mit vielen Hintergrundinformationen vermittelt er den Hobbyimkern das nötige Wissen über Bienen und klärt gleich zu Beginn die wichtigsten Fragen: Woher bekomme ich Bienen? Welcher ist der beste Platz für mein Bienenvolk? Wie sorge ich richtig für die Bienen? Wie gewinne ich Honig?
Nachdem Sie alle Fragen für den erfolgreichen Imker-Start geklärt haben, finden Sie im Buch auch praktische Bauanleitungen, mit denen Sie kostensparend und nachhaltig die Ausstattung für die eigene Bienenhaltung selbst machen können. Abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse entstehen so Rähmchen, Beuten, Werkzeuge und Transportmittel im Eigenbau.
Und schon bald können Sie Ihren selbst geernteten Honig genießen!
" der Erfahrungsschatz aus 40 Jahren Imker-Leidenschaft
" umfangreiches Imkerwissen einfach und anschaulich für Anfängerinnen und Anfänger erklärt
" von der Ausstattung des Bienenstocks bis zur Honiggewinnung
" mit vielen Hintergrundinformationen über das Leben des Bienenvolks
" DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbst gebaute Rähmchen und Beuten
" ein übersichtlicher Jahresplan zeigt, was Monat für Monat zu tun ist
" Porträts der wichtigsten Nahrungspflanzen der Bienen
" wunderschön bebildert mit über 200 Fotos und Zeichnungen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
SUMMENDE NUTZTIERE HALTEN EINZUG IN URBANE LEBENSRÄUME
Rund 4000 Blüten fliegen Bienen pro Tag für Nektar an. Dabei gibt es nicht nur in LÄNDLICHEN GEGENDEN, sondern auch in STÄDTEN reichlich Nahrung für die emsigen Arbeiterinnen. Auf Balkonen, Verkehrsinseln und in Parkanlagen wird fleißig gesammelt. Erfolgreiches Imkern ist also fast ÜBERALL MÖGLICH. Imkermeister und Pädagoge Dietmar Niessner eröffnet mit seinem Buch einen UMFASSENDEN RUNDUMBLICK auf die abwechslungsreiche Tätigkeit des Imkerns. Mit vielen INFORMATIONEN, ANLEITUNGEN und TIPPS ZUM IMKERSTART erleichtert er AnfängerInnen den EINSTIEG IN DIE BIENENHALTUNG.
IM RHYTHMUS DER BIENEN DURCH DAS JAHR
Wie ein MONATSKALENDER führt das Buch durch das Bienenjahr, gefüllt mit Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Imkerleben. Praxisnah und anschaulich werden Monat für Monat nicht nur die Tätigkeiten am Bienenstand, sondern auch die botanische Situation, Handwerksarbeiten, Formalien und Produktgewinnung besprochen.
BIOLOGISCH HONIG GEWINNEN
Dietmar Niessner vermittelt aber auch die PRINZIPIEN DER BIOLOGISCHEN BIENENHALTUNG. Von der Standortwahl über den Kauf eines Bienenvolks bis hin zu Produktenwicklung und Vermarktung - alle Schritte der ÖKOLOGISCHEN HONIGGEWINNUNG werden ausführlich erklärt. AnfängerInnen und UmsteigerInnen erhalten dabei das nötige Wissen um die RICHTLINIEN DER BIO-IMKEREI, die eine chemikalienfreie Bienenpflege und unbelastete Produkte ermöglichen.
- vom Anfänger zum Profi, vom Hobby zum Beruf: BIO-IMKEREI FÜR LAIEN VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
- wertvolle Tipps des langjährigen Bio-Imkers erleichtern den Ein- bzw. Umstieg in die ökologische Bienenhaltung
- UMFASSENDER RATGEBER: vom Bienenkauf über wesensgerechte Haltung bis zur Honig- und Wachsgewinnung
- passende Ausrüstungs- und Ausstattungstipps für angehende ImkerInnen
- mit PRAKTISCHEM JAHRESPLAN: wissen, was Monat für Monat genau zu tun ist
- flotte Bienen in der Stadt: Tipps zum erfolgreichen URBAN BEEKEEPING
- mit reicher Bebilderung
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Bienenfreunde aufgepasst! Mit diesem Buch gelingt der perfekte Einstieg in die Hobbyimkerei. Mit den wichtigsten Basics, Schrittanleitungen und Profitipps kann jeder das Imkern von der Pike auf lernen. Von der Biologie der Honigbiene, den einzelnen Arbeitsschritten am Bienenstock, der Fütterung und Gesundheit des Bienenvolks sowie der Honiggewinnung wird alles detailliert erklärt. Daneben gibt es faszinierendes Hintergrundwissen rund um das Leben der Bienen sowie Rezepte und Selbermach-Projekte fürs ganze Bienenjahr. Ein Kapitel widmet sich dem Imkern in der Stadt. Das Rundumpaket für Einsteiger und Bienenliebhaber.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Summende Nutztiere halten Einzug in urbane Lebensräume
Bienen sind faszinierende Wesen. Rund 4000 Blüten fliegen sie pro Tag für Nektar an. Dabei gibt es nicht nur in LÄNDLICHEN GEGENDEN, sondern auch in STÄDTEN reichlich Nahrung für die emsigen Arbeiterinnen. Auf Balkonen, Verkehrsinseln und in Parkanlagen wird fleißig gesammelt und bestäubt. Erfolgreiches Imkern ist also fast ÜBERALL MÖGLICH, ob auf dem Dach eines Hochhauses oder im eigenen Garten. Imkermeister und Pädagoge Dietmar Niessner eröffnet mit seinem Buch einen UMFASSENDEN RUNDUMBLICK auf die spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit des Imkerns. Mit vielen INFORMATIONEN, ANLEITUNGEN und TIPPS ZUM START INS IMKERN erleichtert er Anfänger*innen den EINSTIEG IN DIE BIENENHALTUNG und beantwortet Fragen wie: Wie viel Zeit nimmt das Imkern in Anspruch? Wo kann ich mein Bienenvolk aufstellen? Was für Aufstellungsformen gibt es? Wie kommt man überhaupt zu Bienen?
Im Rhythmus der Bienen durch das Jahr
Wie ein MONATSKALENDER führt das Buch durch das Bienenjahr, gefüllt mit Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Imkerleben. Praxisnah und anschaulich werden Monat für Monat nicht nur die Tätigkeiten am Bienenstand, sondern auch die botanische Situation, Handwerksarbeiten, Formalien und Produktgewinnung besprochen. Ob Rähmchen bauen, Königin zeichnen, Schwarm einfangen oder Kerzen ziehen - alles, was zum erfolgreichen Imkern gehört, wird für angehende Bienenliebhaber*innen LEICHT UND VERSTÄNDLICH erklärt.
Biologisch Honig gewinnen
Dietmar Niessner vermittelt aber nicht nur detailliertes Wissen rund um die Imkerei, sondern auch die PRINZIPIEN DER BIOLOGISCHEN BIENENHALTUNG. Von der Standortwahl über den Kauf eines Bienenvolks, Zucht und Pflege bis hin zu Produktenwicklung und Vermarktung - alle Schritte der ÖKOLOGISCHEN HONIGGEWINNUNG werden ausführlich erklärt. Anfänger*innen und Umsteiger*innen erhalten dabei das nötige Wissen um die RICHTLINIEN DER BIO-IMKEREI, die eine chemikalienfreie Bienenpflege und unbelastete Produkte, wie Honig, Propolis, Gelée royale und rückstandsfreies Wachs, ermöglichen und ihnen durch Anleitung und praktische Tipps zu ihrem ersten "Honig aus biologischer Bienenhaltung" verhelfen!
- von Anfänger*innen zu Profis, vom Hobby zum Beruf: BIO-IMKEREI FÜR LAI*INNEN VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
- wertvolle Tipps des langjährigen Bio-Imkers erleichtern den Ein- bzw. Umstieg in die ökologische Bienenhaltung
- UMFASSENDER RATGEBER: vom Bienenkauf über wesensgerechte Haltung bis zur Honig- und Wachsgewinnung
- passende Ausrüstungs- und Ausstattungstipps für angehende Imker*innen
- mit PRAKTISCHEM JAHRESPLAN: wissen, was Monat für Monat genau zu tun ist
- für SELBERMACHER*INNEN: Rähmchen und Beuten im Eigenbau
- flotte Bienen in der Stadt: Tipps zum erfolgreichen URBAN BEEKEEPING
- Bienenflüsterer: mit vielen Informationen zum Leben des Bienenvolks
- Bienen machen nicht nur Honig: Propolis, Wachs, Gelée royale und was man damit tun kann
- mit reicher Bebilderung
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Sei es als AUSGLEICH zum stressigen Berufsalltag, als aktiver TIER- UND UMWELTSCHUTZ oder einfach, um NATÜRLICHEN und UNBELASTETEN HONIG am Frühstückstisch zu haben: Imkern wird immer beliebter! Nicht nur am Land, auch in der Stadt erfreuen sich stetig mehr Menschen an der eigenen BIENENHALTUNG. Ingolf Hofmann ist seit 40 Jahren erfolgreicher Imker und erleichtert mit diesem Buch allen ANFÄNGER*INNEN den EINSTIEG in die Bienenhaltung. Leicht verständlich und mit vielen HINTERGRUNDINFORMATIONEN vermittelt er den HOBBYIMKER*INNEN das nötige Wissen über Bienen und klärt gleich zu Beginn die wichtigsten Fragen: Woher bekomme ich Bienen? Welcher ist der beste Platz für mein Bienenvolk? Wie sorge ich richtig für die Bienen? Wie gewinne ich Honig?
Nachdem du alle Fragen für den erfolgreichen START INS IMKERN geklärt hast, findest du im Buch auch PRAKTISCHE BAUANLEITUNGEN, mit denen du KOSTENSPAREND und NACHHALTIG die Ausstattung für die eigene Bienenhaltung selbst machen kannst. Abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse entstehen so RÄHMCHEN, BEUTEN, WERKZEUGE und TRANSPORTMITTEL im Eigenbau.
Und schon bald kannst du deinen SELBST GEERNTETEN HONIG genießen!
***************************************************************************************
- der Erfahrungsschatz aus 40 Jahren Imker-Leidenschaft
- umfangreiches Imkerwissen einfach und anschaulich für Anfänger*innen erklärt
- von der Ausstattung des Bienenstocks bis zur Honiggewinnung
- mit vielen Hintergrundinformationen über das Leben des Bienenvolks
- DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbst gebaute Rähmchen und Beuten
- ein übersichtlicher Jahresplan zeigt, was Monat für Monat zu tun ist
- Porträts der wichtigsten Nahrungspflanzen der Bienen
- wunderschön bebildert mit über 200 Fotos und Zeichnungen
*************************************************************************************
"Mein Grundgedanke ist, die Imkerei einfach und mit praktischer Arbeit an den Bienenstöcken zu vermitteln. Einmal Imker geworden, lässt es einen nicht mehr los. Ein Frühjahr ohne das Summen der eigenen
Bienen ist nicht denkbar."
Ingolf Hofmann
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Honig schleudern
Sie suchen ein Buch über Honig schleudern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Honig schleudern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Honig schleudern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Honig schleudern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Honig schleudern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Honig schleudern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Honig schleudern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.