Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und wie kommen flüssig aufzutragende Abdichtungsstoffe zum Einsatz? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen vor dem Hintergrund der neuesten Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung.

Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung. von Frössel,  Frank
Das Standardwerk der Branche behandelt die gesamte Thematik der Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigten Bauwerken. Neben Grundlagen und Schadensmechanismen werden Produkte, Verfahren und Systeme zur nachträglichen Horizontal- und Vertikalabdichtung und flankierende Maßnahmen beschrieben. Dabei werden nicht nur Eigenschaften und Vorteile erläutert, sondern auch Anwendungsgrenzen definiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Nachträgliche mechanische Horizontalsperre.

Nachträgliche mechanische Horizontalsperre.
Dieses WTA-Merkblatt befasst sich mit nachträglichen mechanischen Horizontalsperren gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit. Die Anwendung setzt Voruntersuchungen zur Klärung der individuellen Bauwerksbedingungen, wie zum Beispiel die Erarbeitung einer fundierten Feuchteanalyse und die Mitarbeit eines erfahrenen Planungsingenieurs für den speziellen Fall voraus. Es werden Verfahren, Werkstoffe und Randbedingungen für den Einsatz der nachträglichen mechanischen Horizontalsperre präzisiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und wie kommen flüssig aufzutragende Abdichtungsstoffe zum Einsatz? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen vor dem Hintergrund der neuesten Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Forum Altbausanierung 4. Feuchte und Altbausanierung.

Forum Altbausanierung 4. Feuchte und Altbausanierung. von Venzmer,  Helmuth
Die vom Bundesverband Feuchte und Altbausanierung e.V. veranstalteten Hanseatischen Sanierungstage widmen sich dieses Mal ganz dem Bereich Bauwerksabdichtung. Wie bereits bei den vergangenen Veranstaltungen werden auch in diesem Jahr die Teilnehmer durch viele Vorträge von anerkannten Experten über neue Techniken, Verfahrensweisen und den aktuellen Stand der Forschung informiert. Der Tagungsband enthält u.a. Beiträge zu den Themen Injektionsmittelanwendungen, Grundlagen der Bauwerksabdichtung, Beschichtungssysteme, Holz bzw. Brandschutz und Nachhaltigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Forum Altbausanierung 6. Wärmeschutz und Altbausanierung.

Forum Altbausanierung 6. Wärmeschutz und Altbausanierung.
Energetische Altbausanierungen und der damit verbundene Wärmeschutz sind die Themen der 22. Hanseatischen Sanierungstage. Die Auswahl der Inhalte reicht von der Innendämmung, über verschiedene Baustoffe, bis hin zu Umwelt- und Klimabelangen. Neue Regelwerke für die Bauwerkserhaltung und verschiedene Rechtsfragen werden vorgestellt. Im Fokus der Veranstaltung stehen erneut der Praxisbezug und die unterschiedlichen Lösungsansätze.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und wie kommen flüssig aufzutragende Abdichtungsstoffe zum Einsatz? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen vor dem Hintergrund der neuesten Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und welches Geheimnis steckt hinter den flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen.
Aktualisiert: 2019-02-06
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und wie kommen flüssig aufzutragende Abdichtungsstoffe zum Einsatz? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen vor dem Hintergrund der neuesten Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Forum Altbausanierung 4. Feuchte und Altbausanierung.

Forum Altbausanierung 4. Feuchte und Altbausanierung. von Venzmer,  Helmuth
Die vom Bundesverband Feuchte und Altbausanierung e.V. veranstalteten Hanseatischen Sanierungstage widmen sich dieses Mal ganz dem Bereich Bauwerksabdichtung. Wie bereits bei den vergangenen Veranstaltungen werden auch in diesem Jahr die Teilnehmer durch viele Vorträge von anerkannten Experten über neue Techniken, Verfahrensweisen und den aktuellen Stand der Forschung informiert. Der Tagungsband enthält u.a. Beiträge zu den Themen Injektionsmittelanwendungen, Grundlagen der Bauwerksabdichtung, Beschichtungssysteme, Holz bzw. Brandschutz und Nachhaltigkeit.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung.

Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung. von Frössel,  Frank
Das Standardwerk der Branche behandelt die gesamte Thematik der Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigten Bauwerken. Neben Grundlagen und Schadensmechanismen werden Produkte, Verfahren und Systeme zur nachträglichen Horizontal- und Vertikalabdichtung und flankierende Maßnahmen beschrieben. Dabei werden nicht nur Eigenschaften und Vorteile erläutert, sondern auch Anwendungsgrenzen definiert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Nachträgliche mechanische Horizontalsperre.

Nachträgliche mechanische Horizontalsperre.
Dieses WTA-Merkblatt befasst sich mit nachträglichen mechanischen Horizontalsperren gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit. Die Anwendung setzt Voruntersuchungen zur Klärung der individuellen Bauwerksbedingungen, wie zum Beispiel die Erarbeitung einer fundierten Feuchteanalyse und die Mitarbeit eines erfahrenen Planungsingenieurs für den speziellen Fall voraus. Es werden Verfahren, Werkstoffe und Randbedingungen für den Einsatz der nachträglichen mechanischen Horizontalsperre präzisiert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Altbausanierung 1

Altbausanierung 1 von Venzmer,  Helmuth
Der Band erörtert ausgewählte Probleme zu den Bereichen Holzschutz, Sachverständigenwesen und Bautenschutz, um anschließend konkrete Lösungsvorschläge und Handlungsanweisungen zu geben. Neben der Sanierung von Rissen in Brettschichtholzträgern und Diagnoseverfahren für Insektenschäden an Holzkonstruktionen enthält das Kompendium wertvolle Informationen zu Klimatisierung denkmalgeschützter Gebäude, Flachdachsanierung, nachträglichen Horizontalabdichtungen, Innendämmung von Kellerwänden und vieles mehr.
Aktualisiert: 2021-11-08
> findR *

Forum Altbausanierung 6. Wärmeschutz und Altbausanierung.

Forum Altbausanierung 6. Wärmeschutz und Altbausanierung.
Energetische Altbausanierungen und der damit verbundene Wärmeschutz sind die Themen der 22. Hanseatischen Sanierungstage. Die Auswahl der Inhalte reicht von der Innendämmung, über verschiedene Baustoffe, bis hin zu Umwelt- und Klimabelangen. Neue Regelwerke für die Bauwerkserhaltung und verschiedene Rechtsfragen werden vorgestellt. Im Fokus der Veranstaltung stehen erneut der Praxisbezug und die unterschiedlichen Lösungsansätze.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und welches Geheimnis steckt hinter den flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen.
Aktualisiert: 2019-02-06
> findR *

Lehrbuch der Kellerabdichtung und -sanierung

Lehrbuch der Kellerabdichtung und -sanierung von Frössel,  Frank
Im Rahmen der Altbausanierung stellt die Sanierung von feuchte- und salzgeschädigten Bauwerken eines der schwierigsten Probleme und eine der komplexesten Aufgaben dar. Parallel wird der Keller immer mehr für die hochwertige Nutzung entdeckt, und gleichzeitig hat sich das Anspruchsdenken heutiger Bauherren gravierend geändert. Kleine Risse und Abplatzungen, Feuchtigkeits- oder Salzränder sowie ein muffiger Geruch werden heute nicht mehr hingenommen – auch nicht bei einem Keller. Deshalb gehört die Kellerabdichtung und -sanierung in die Hände qualifizierter Fachfirmen, die ein Problem ganzheitlich erkennen, bewerten und sanieren. Das Lehrbuch vermittelt in kompakter Form die Kenntnisse zur Kellerabdichtung und -sanierung. Es bildet die Grundlage im Rahmen der Aus- und Weiterbildung sowie zur Vorbereitung der Prüfung zum Autorisierten Fachbetrieb für Kellersanierung®, die der Autor initiiert hat.
Aktualisiert: 2021-08-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Horizontalabdichtung

Sie suchen ein Buch über Horizontalabdichtung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Horizontalabdichtung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Horizontalabdichtung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Horizontalabdichtung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Horizontalabdichtung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Horizontalabdichtung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Horizontalabdichtung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.