War’s das schon?

War’s das schon? von Jöricke,  Frank
Wenn es um unser eigenes Leben geht sind wir manchmal blind ... ... denn wer schaut schon gerne in den Spiegel! Lieber schauen wir "Tatort", Fantasymehrteiler und WM-Spiele vor Großleinwänden. Und natürlich Liebesfilme, die nicht so richtig happy enden, sondern so lala, wie in La La Land. Weil auch wir nicht so richtig happy sind. Sonst würden wir nicht Robbie Williams hören, Partnerportale aufsuchen, neidisch Urlaubsbilder auf Facebook und Instagram betrachten und insgeheim den 80er, 90er oder 00er Jahren nachtrauern. Wer ist schuld daran, dass wir gelangweilt sind und Zeiten nachtrauern, in denen wir noch nicht gelangweilt waren? Daran, dass wir uns mit 35, 45, 55 die Frage stellen, "War's das schon?"? Dieses kurzweilige Werk gibt Antworten und hilft bei der vorläufigen Lebensbilanz, weil es einen Blick auf das wirft, was wir tun und lassen, sehen und hören, lieben und fürchten – und was das alles über uns verrät. Doch Vorsicht, mancher Pfad führt zu Gedanken, die unser Weltbild erschüttern können. Denn Zeitgeistexperte Jörickes Trip durch das moderne Leben birgt viele Aha-Erlebnisse. "War's das schon?" – garantiert nicht!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Stadlpost Spezial 50 Jahre ZDF Hitparade

Stadlpost Spezial 50 Jahre ZDF Hitparade von Baron,  Andrea, Dämkes,  Dirk, Imming,  Stephan, Tichler,  Andreas
Die ZDF Hitparade war eine der erfolgreichsten Unterhaltungssendungen des deutschen Fernsehens und ist bis heute für viele mit schönen Erinnerungen verbunden. Zur besten Sendezeit versammelte die "Hitparade" ganze Generationen vor den Fernsehgeräten und sorgte regelmäßig für große Fernsehmomente. Am 27.4.2019 erinnerte das ZDF anlässlich des Jubiläums mit einer großen Hauptabend-Show zum Thema „50 Jahre ZDF Hitparade“, moderiert von Thomas Gottschalk, an die legendäre Musiksendung. Die „Stadlpost Spezial 50 Jahre ZDF-Hitparade“ ist begleitend dazu erscheinen und bietet Fans der Hitparade eine faszinierende Reise in die Welt des Schlagers und durch 50 Jahre „ZDF-Hitparade“. Mit bisher unveröffentlichten Interviews, beeindruckenden Hintergrund-Geschichten („Die verschollenen Sendungen“), Highlights aus den Bildarchiven und allen großen Stars aus der Erfolgs-Ära der Hitparade: von Roy Black bis Dieter Bohlen, Lena Valaitis, Peter Alexander, Michael Holm, Roland Kaiser bis hin zu Falco, Wolfgang Petry und vielen anderen! Außerdem erfahren die Leserinnen und Leser bisher unbekannte Anekdoten aus der goldenen Hitparaden-Zeit und erleben einen Blick hinter die Kulissen inklusive Kuriositäten und Intrigen. Angereichert wird das Heft mit interessanten Statistiken wie beispielsweise Auswertungen der Top 3-Künstler der Hitparaden-Epochen Dieter Thomas Heck, Viktor Worms und Uwe Hübner, den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlern der Hitparaden-Jahre oder den meistgespielten Titeln. Diese „Stadlpost Spezial“ ist ein absolutes „Muss“ für alle die sich noch an die goldenen Jahre der „ZDF Hitparade“ erinnern, ebenso für Fans des aktuellen deutschen Schlagers!
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *

Die Chronik der ZDF-Hitparade.

Die Chronik der ZDF-Hitparade. von Tichler,  Andreas
„Die Chronik der ZDF-Hitparade – Die Ära Dieter Thomas Heck 1969 – 1984“ erscheint 35 Jahre nachdem Dieter Thomas Heck zum letzten Mal die „ZDF Hitparade“ moderiert hat. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der „ZDF-Hitparade“, welches 2019 gefeiert wird. Der Autor, smago!Chefredakteur und STADLPOST-Redakteur Andreas Tichler, hat in jahrelanger Recherche, mit bemerkenswerter Liebe zum Detail, das Thema aufbereitet und nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Schlagers. Alle 183 „Hitparaden“-Folgen und Sondersendungen der Ära Dieter Thomas Heck werden chronologisch und tabellarisch dokumentiert ebenso wie die außergewöhnlichen Lebens- und Karrierewege der "Hitparaden" Stars. Exklusive Interviews, bisher unbekannte Hintergrundgeschichten und pointierte Kommentare sorgen in der umfangreichen Chronik für abwechslungsreiche Leseunterhaltung. Augenzwinkernd werden auch die "Grabenkämpfe", "Intrigen" sowie die "Pleiten, Pech und Pannen" flankiert, gekrönt von Dieter Thomas Hecks unnachahmlichen An- und Absagen. Das über 500-seitige Werk verfügt über einen großen Bildanteil mit zahlreichen Sensationsfunden aus den Archiven. Schlager-Experte Ingo Grabowsky und Kabarettist Wolfgang Trepper, der seinerseits – im Zusammenspiel mit Mary Roos – in dem erfolgreichen Kabarett-Programm „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ die Geschichte des deutschen Schlagers erzählt, betonen in ihren Vorworten die Bedeutung des Buches als . Das Buch liefert viele exklusive und überraschende Informationen, die der Öffentlichkeit bislang nicht zugänglich waren. Ein gehobener Schatz an „ZDF-Hitparaden“-Wissen! „Die Chronik der ZDF-Hitparade“ versteht sich als Beitrag zur Popmusikforschung, ist eine Produktion von Stadl Media in Verbindung mit der Produktreihe „50 Jahre ZDF Hitparade“ (SONY Music) und ist im JAM MUSIC LAB UNIVERSITY PRESS erschienen.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *

War’s das schon?

War’s das schon? von Jöricke,  Frank
Wenn es um unser eigenes Leben geht sind wir manchmal blind ... ... denn wer schaut schon gerne in den Spiegel! Lieber schauen wir "Tatort", Fantasymehrteiler und WM-Spiele vor Großleinwänden. Und natürlich Liebesfilme, die nicht so richtig happy enden, sondern so lala, wie in La La Land. Weil auch wir nicht so richtig happy sind. Sonst würden wir nicht Robbie Williams hören, Partnerportale aufsuchen, neidisch Urlaubsbilder auf Facebook und Instagram betrachten und insgeheim den 80er, 90er oder 00er Jahren nachtrauern. Wer ist schuld daran, dass wir gelangweilt sind und Zeiten nachtrauern, in denen wir noch nicht gelangweilt waren? Daran, dass wir uns mit 35, 45, 55 die Frage stellen, "War's das schon?"? Dieses kurzweilige Werk gibt Antworten und hilft bei der vorläufigen Lebensbilanz, weil es einen Blick auf das wirft, was wir tun und lassen, sehen und hören, lieben und fürchten – und was das alles über uns verrät. Doch Vorsicht, mancher Pfad führt zu Gedanken, die unser Weltbild erschüttern können. Denn Zeitgeistexperte Jörickes Trip durch das moderne Leben birgt viele Aha-Erlebnisse. "War's das schon?" – garantiert nicht!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Das ist meine Zeit

Das ist meine Zeit von Alberti,  Stefan, Carpendale,  Howard
Er ist nun mal ein Perfektionist: Wenn Howard Carpendale das Gefühl hat, dass ein Projekt noch Zeit benötigt, um es perfekt zu präsentieren, dann möchte er sich einfach diese Zeit nehmen. Wie jetzt bei seinem Buch, das passenderweise den Titel „Das ist meine Zeit“ trägt. Ursprünglich sollte es im Oktober 2015 erscheinen, nun wird es am 17. März 2016 veröffentlicht. Bei der intensiven Arbeit mit Autor Stefan Alberti habe er viele Ereignisse seiner Karriere ein weiteres Mal durchlebt, erzählt Howard Carpendale: „Dabei wurde mir immer stärker bewusst, was ich alles erleben durfte.“ Das betraf nicht nur Erinnerungen, sondern auch sehr persönliche Ansichten zu aktuellen Themen. „Und hier habe ich für mich im Laufe der Arbeit klar erkannt, dass ich noch Zeit benötige, um das Ganze wirklich für mich rund zu machen.“ In „Das ist meine Zeit“ gehen Howard Carpendale und Autor Stefan Alberti auf eine spezielle Spurensuche. Sie führen intensive Gespräche – als Generationendiskurs, als Gedankenaustausch, manchmal sogar als Streitgespräch. Der Sänger spricht über die verschiedensten Themen, Probleme und Wünsche – in einer Art und Weise, wie er es öffentlich noch nie getan hat. Über die Werte des Lebens. Über den Sinn des Lebens. Über das würdevolle Ende des Lebens. Über das aktuelle Geschehen in einer sich rasant entwickelnden Welt. Natürlich auch über entscheidende Stationen seiner Vita, über seine Familie, über Eitelkeiten, Fans und manchmal schon skurrile und verblüffende Begebenheiten im Showbusiness. Ein Business, in dem sich Howard Carpendale seit rund fünfzig Jahren behaupten kann, weil er es immer wieder auf beeindruckende Weise verstanden hat, sich musikalisch neu zu definieren. Howard Carpendale ist ein Kosmopolit mit südafrikanischen Wurzeln. Gerade deswegen gehört er zu den Menschen, die sich ausgiebig mit den aktuellen Entwicklungen auf dieser Welt, auseinandersetzen: „Mich machen diese Geschehnisse traurig und sehr wütend. Wenn man die verrückten Dinge sieht, die gerade passieren, dann hat man das Gefühl, als wolle man die großartigste Sache der Welt zerstören: das Leben! Leben, Glück, Liebe, Fürsorge, Bewusstsein, Zufriedenheit, Spaß. Das sind die Dinge, warum wir auf dieser Welt sind.“
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Schlager. 100 Seiten

Schlager. 100 Seiten von Moritz,  Rainer
»Es war der Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini«, »Wenn bei Capri die rote Sonne …«, »Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht …« – wer hat das noch nicht lauthals mitgesungen (ob alkoholisiert oder nicht, sei dahingestellt)? Erinnern Sie sich nicht auch gleich an ganz bestimmte Situationen, Menschen, Zeiten? Rainer Moritz ist für dieses Buch in die Vergangenheit gereist. Er zeigt, wann der Schlager »erfunden« wurde, welche Themen er jeweils verarbeitete und was diese – Liebe, Heimat, Bruttosozialprodukt – über uns, die Fans und Hörer, aussagen. Und er führt den Beweis, dass unsere Nationalelf nicht nur trainieren, sondern auch Schlager singen sollte (vielleicht mit Helene Fischer?).
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Das ist meine Zeit

Das ist meine Zeit von Alberti,  Stefan, Carpendale,  Howard
In „Das ist meine Zeit“ gehen Howard Carpendale und Autor Stefan Alberti auf eine spezielle Spurensuche. Sie führen intensive Gespräche – als Generationendiskurs, als Gedankenaustausch, manchmal sogar als Streitgespräch. Der Sänger spricht über die verschiedensten Themen, Probleme und Wünsche – in einer Art und Weise, wie er es öffentlich noch nie getan hat. Über die Werte des Lebens. Über den Sinn des Lebens. Über das würdevolle Ende des Lebens. Über das aktuelle Geschehen in einer sich rasant entwickelnden Welt. Natürlich auch über entscheidende Stationen seiner Vita, über seine Familie, über Eitelkeiten, Fans und manchmal schon skurrile und verblüffende Begebenheiten im Showbusiness. Ein Business, in dem sich Howard Carpendale seit rund fünfzig Jahren behaupten kann, weil er es immer wieder auf beeindruckende Weise verstanden hat, sich musikalisch neu zu definieren. Howard Carpendale ist ein Kosmopolit mit südafrikanischen Wurzeln. Gerade deswegen gehört er zu den Menschen, die sich ausgiebig mit den aktuellen Entwicklungen auf dieser Welt, auseinandersetzen: „Mich machen diese Geschehnisse traurig und sehr wütend. Wenn man die verrückten Dinge sieht, die gerade passieren, dann hat man das Gefühl, als wolle man die großartigste Sache der Welt zerstören: das Leben! Leben, Glück, Liebe, Fürsorge, Bewusstsein, Zufriedenheit, Spaß. Das sind die Dinge, warum wir auf dieser Welt sind.“
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Howard Carpendale

Sie suchen ein Buch über Howard Carpendale? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Howard Carpendale. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Howard Carpendale im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Howard Carpendale einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Howard Carpendale - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Howard Carpendale, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Howard Carpendale und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.