Bei dem vorliegenden Band der „Wiesbadener Anthologie“, Band
10); geht es um das unermüdliche Beachten des Grundtenors FRIEDE – im
Kontext mit umfassender Versöhnung bei froh vertrauensvoll zuversichtlichem
´Brükken-Bauen´, wie insbesondere zu unseren Nachbarn den Engländern,
dem Vereinigten Königreich (trotz unselig unsäglichem Brexit!), wie
auch mir Franzosen, Polen, Russen, … .1 Immerzu wird nach Ansätzen –
wenn auch fragmentarisch- gesucht, um die Gedanken zum friedlich-verträglichen
Zusammenleben zu stärken2. Wie auch schon nach dem Schriftsteller
und Verleger Arnim Ahron S. Otto, Egon Eichhorn, Rolf A. Max Faber und Wolfgang von der Weppen geht es darum, die Phänomenologie des Geistigen (Gottfried Georg Wilhelm Hegel) von Herzen zu ER-kennen, zu bewahren und zu fördern – und zwar über Generationen hinweg! von aeternitas zu Ewigkeit. Hervorgehoben werden Anklänge, Dokumente zu Gesellschaften,3 die auf entschiedene Weise Humanitas befördern
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Demoralisationspredigt
Und Gegenaufklärung.
Man könnte schon etwas machen.
Was ich zu sagen habe.
… dass ich mich für die Folgen von Unwissenheit, Angst und Redescheuheit einsetze.
...
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
GsvB Günter Stahl von Biegen ( gibt in der Regel Anthologien, Bücher in Gestalt von edition poiesis heraus. Bei dem vorliegenden Band der „Wiesbadener Anthologie“, Band 9 geht es um das unermüdliche Beachten des Grundtenors FRIEDE . Immerzu wird nach Ansätzen wenn auch fragmentarisch gesucht, um die Gedanken zum friedlich verträglichen Zusammenleben zu stärken. Wie auch schon nach dem Schriftsteller und Verleger Arnim Ahron S. Otto Egon Eichhorn Rolf A.Max Faber und Wolfgang von der Weppen geht es darum, die Phänomenologie des Geistigen von Herzen zu ER kennen, zu bewahren und zu fördern und zwar über Generationen hinweg! von aeternitas zu Ewigkeit.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
In diesem Band wird das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft analysiert und die sich daraus ergebenden Probleme aufgezeigt und diskutiert. Die Entwicklung der modernen Welt mit ihrer veränderten Wirtschaftsordnung und der auf das Ideal der ‚Humanitas‘ abzielenden Aufklärungs- und Bildungsrevolte war ausschlaggebend für das Auftreten des „Individuums“ und der Reflexion seines „Verhältnisses zur Gesellschaft“. Seit dieser Zeit befinden sich die Kategorien von „Individuum“ und „Gesellschaft“ in einem Spannungsfeld, das durch zwei im Wesentlichen gegensätzliche Denkrichtungen konstituiert ist, die sich mit Individualismus und Kollektivismus umschreiben lassen. Im Band soll eine philosophische Perspektivierung auf das Soziale erfolgen, um so ergänzende und neuartige Einblicke in das Wesen des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft zu gewinnen. Mit Beiträgen von Hans Friesen, Detlef Horster, Karl Mertens, Karin Mittelstädt, Michael Reder, Martin W. Schnell und Manja Unger-Büttner.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
In diesem Band wird das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft analysiert und die sich daraus ergebenden Probleme aufgezeigt und diskutiert. Die Entwicklung der modernen Welt mit ihrer veränderten Wirtschaftsordnung und der auf das Ideal der ‚Humanitas‘ abzielenden Aufklärungs- und Bildungsrevolte war ausschlaggebend für das Auftreten des „Individuums“ und der Reflexion seines „Verhältnisses zur Gesellschaft“. Seit dieser Zeit befinden sich die Kategorien von „Individuum“ und „Gesellschaft“ in einem Spannungsfeld, das durch zwei im Wesentlichen gegensätzliche Denkrichtungen konstituiert ist, die sich mit Individualismus und Kollektivismus umschreiben lassen. Im Band soll eine philosophische Perspektivierung auf das Soziale erfolgen, um so ergänzende und neuartige Einblicke in das Wesen des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft zu gewinnen. Mit Beiträgen von Hans Friesen, Detlef Horster, Karl Mertens, Karin Mittelstädt, Michael Reder, Martin W. Schnell und Manja Unger-Büttner.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Die Wiege der unter der „Gruppe Stahl“ zusammengefassten Unternehmen AULA, Quelle & Meyer, Limpert und Humanitas stand zu verschiedenen Zeiten an unterschiedlichen Orten. Eng verwoben mit seinem ganz persönlichen Lebensverlauf, führte der Autor deren Wege nach und nach zusammen, um schließlich ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Ein autarkes, wirtschaftlich stabiles Unternehmen „zum Anfassen“, bei dem Individualität und soziale Integrität statt Mainstream und Shareholder-Value im Vordergrund stehen! Trotz der mitunter steinigen Wegstrecke und verlockender Abzweigungen ist die „Gruppe“ genau dort angekommen und zeigt damit unter anderem, dass auch in Zeiten des beständigen Wandels mitunter Stabilität Trumpf ist.
Neben den persönlichen Wegmarken, ist „Mein Leben für Bücher“ zugleich eine kleine Kulturgeschichte der Verlags- und Buchhandelslandschaft, die deren Entwicklung während der letzten annähernd fünfzig Jahre aufzeigt.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *
Marcus Tullius Cicero war »der erste Humanist«, schreibt Stefan Zweig
(1940). Warum der erste, warum gerade damals, was bedeutet »Humanist
« im ersten Jahrhundert v. u. Z., eineinhalb Jahrtausende vor der
Erfindung des Berufsnamens umanista?
Cicero ist ein »neuer Mann« (homo novus), ein Aufsteiger, ein engagierter
Anwalt, vorbildlicher Beamter, der letzte Verfechter der Adelsrepublik
und ihrer Freiheit. Er ist erklärter Zivilist, kein Pazifist; er
verteidigt römischen Imperialismus, Kolonialismus, Sklaverei. Cicero
ist Philhellene, Philosoph und Politiker, bekennender Anhänger der
skeptischen Akademie, ein Zweifler aus Prinzip. Aber er vertritt die
stoischen Lehren von Natur und Vernunft.
Der Begriff humanitas – »Humanität, Menschheit, Menschlichkeit,
Menschsein« – wird in Ciceros Reden, philosophischen Dialogen
und Briefen sehr häufig gebraucht. »Humanität« ist bestimmt durch
»Mitgefühl, Barmherzigkeit, Milde«; sie steht gegen »Grausamkeit«
und »Rohheit«. Deswegen ist »Entrohung« und »Bildung« wichtigste
Aufgabe der menschlichen Sozietät. Mit seinem Diskurs »Humanität
«, Natur und Vernunft, Entrohung und Barmherzigkeit, Republik
und Freiheit setzt Cicero in dem gewalttätigen, von Ungleichheit und
Repression gezeichneten letzten Jahrhundert der römischen Republik
einen Anfang des europäischen Humanismus. Es ist nur ein Anfang, es
gibt noch andere Ansätze, und es gibt Fortschritte der humanistischen
Bewegung. Aber, so sagt man, »der Anfang ist die Hälfte des Ganzen«.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Humanitas
Sie suchen ein Buch über Humanitas? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Humanitas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Humanitas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Humanitas einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Humanitas - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Humanitas, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Humanitas und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.