Kurze Geschichte Siebenbürgens, Band 2

Kurze Geschichte Siebenbürgens, Band 2 von Roth,  Walter
Die Geschichtswissenschaft der heute mit den Ungarn im Karpatenbecken zusammenlebenden slawischen und rumänischen Völker, setzt in der Anonymus-Frage bislang nicht die Methoden der Quellenkritik ein. In unserem Jahrhundert tat sie im Gegenteil sogar noch einen Schritt zurück: sie betrachtet den Autor der Gesta als „Kronzeugen“, der über die Ereignisse an der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert mit der Glaubwürdigkeit eines Kriegsberichterstatters oder eines Kriegstagebuchs berichtet hätte und hält seine „Objektivität“ als ungarischer königlicher notarius für unbezweifelbar. Die heutige rumänische Geschichtsforschung interpretiert die, von Anonymus und seinem Kodexkopisten, aus verstümmelten Dorfnamen erdichteten Oberhäupter, wie „Gelu“ (Gyalu), Ménmarót (Marót) und Glad (Galád), samt ihren Taten, als „Vaterlandsverteidigungs“-Kampf des rumänischen Volkes und betrachtet ihre angeblichen Herrschaftsgebiete, als „feudale rumänische Woiwodschaften“ (voievodate). Eine Annäherung der Ansichten, ein Kompromiß ist unmöglich, solange die Geschichtsforschung von nationalstaatlichen Gesichtspunkten beherrscht wird. Vertrauen verdienende zeitgleiche Angaben über die tatsächliche Geschichte der Ungarn im 9.–11. Jahrhundert, sind in orientalischen (vorderasiatisch- und spanisch-arabischen, persischen), in westlichen (lateinischen aus Italien, Deutschland und Frankreich) sowie in byzantinischen (griechischen) Quellen überliefert. In ihnen ist über die bei Anonymus vorkommenden Personen und Ereignisse nicht oder nicht zur Landnahmezeit die Rede. Auch die älteste Erinnerung aus Ungarn, die aus der Gesta Ungarorum, der ältesten Chronik aus der Zeit des hl. Ladislaus übernommene Geschichte, stimmt mit der Landnahmegeschichte des Anonymus nicht überein, die auf die verlorene, in den 1060er Jahren geschriebene Urgesta zurückgeht.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Die Hunyady, I. Teil

Die Hunyady, I. Teil von Guischard,  Wilhelmine
Ungarn im 15. Jh. Der habsburgisch-luxemburgische König Ladislaw Posthumus, der gerade aus der Vormundschaft befreit wurde, steht ganz unter dem Einfluß des Grafen Ulrich von Cilly, dem Erzfeind der Hunyady, die sich im Abwehrkampf gegen die Türken, vor allem in Belgrad ausgezeichnet haben. Während Ladislaw Hunyady sich zum Landtag nach Futak begibt, wo er zu einer Versöhnung mit Cilly genötigt wird, reitet sein Bruder Matthias mit dem Page Choka zu einem Kloster, wo er sich mit dem Mönch Capistrani treffen will. Unterwegs geraten sie in eine Falle; schwer verletzt wird Matthias vom Ritter Torftah aus dem verbannten Geschlecht der Omode gerettet...
Aktualisiert: 2019-11-04
> findR *

Die Hunyady, II. Teil

Die Hunyady, II. Teil von Guischard,  Wilhelmine
Ungarn im 15. Jh. Der habsburgisch-luxemburgische König Ladislaw Posthumus, der gerade aus der Vormundschaft befreit wurde, steht ganz unter dem Einfluß des Grafen Ulrich von Cilly, dem Erzfeind der Hunyady, die sich im Abwehrkampf gegen die Türken, vor allem in Belgrad ausgezeichnet haben. Während Ladislaw Hunyady sich zum Landtag nach Futak begibt, wo er zu einer Versöhnung mit Cilly genötigt wird, reitet sein Bruder Matthias mit dem Page Choka zu einem Kloster, wo er sich mit dem Mönch Capistrani treffen will. Unterwegs geraten sie in eine Falle; schwer verletzt wird Matthias vom Ritter Torftah aus dem verbannten Geschlecht der Omode gerettet...
Aktualisiert: 2019-11-04
> findR *

Die Hunyady, III. Teil

Die Hunyady, III. Teil von Guischard,  Wilhelmine
Ungarn im 15. Jh. Der habsburgisch-luxemburgische König Ladislaw Posthumus, der gerade aus der Vormundschaft befreit wurde, steht ganz unter dem Einfluß des Grafen Ulrich von Cilly, dem Erzfeind der Hunyady, die sich im Abwehrkampf gegen die Türken, vor allem in Belgrad ausgezeichnet haben. Während Ladislaw Hunyady sich zum Landtag nach Futak begibt, wo er zu einer Versöhnung mit Cilly genötigt wird, reitet sein Bruder Matthias mit dem Page Choka zu einem Kloster, wo er sich mit dem Mönch Capistrani treffen will. Unterwegs geraten sie in eine Falle; schwer verletzt wird Matthias vom Ritter Torftah aus dem verbannten Geschlecht der Omode gerettet...
Aktualisiert: 2019-11-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hunyadi

Sie suchen ein Buch über Hunyadi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hunyadi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hunyadi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hunyadi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hunyadi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hunyadi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hunyadi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.