Ist Ibsens Nora auf deutschen Bühnen je angekommen oder blieb sie ein Fremdling, bekämpft, belächelt, bevormundet - aber nie akzep- tiert? Wie vollzog sich ihre Anerkennung - wenn es denn eine war - in der Gesellschaft des deutschen Kaiserreichs? Wo standen ihre deutschen Zeitgenossen, jene erste Generation der «Moderne» und jene Frauengeneration, welche die bürgerliche Frauenbewegung in die Öffentlichkeit führte? Wie war beider Verhältnis zueinander, zu Nora? Und wo schliesslich standen die Theaterproduzenten? - Im Spannungsfeld dieser drei Faktoren, die im deutschen Kaiserreich aufeinandertreffen, sich anziehen und abstossen, versucht die Arbeit Streiflichter auf einen Abschnitt unserer Geschichte zu werfen, der nicht gar so fern und «abgetan» ist, wie ein vergilbtes Rollenfoto, ein brüchig gewordenes Zeitungsblatt suggerieren mag.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Zum Jubiläumsjahr der Freien Volksbühne (1889-1989) wird in dieser bühnengeschichtlichen Untersuchung ein Bogen von der Uraufführung, über die Eröffnungsvorstellung des Vereins bis hin zu aktuellen Inszenierungen im AIDS-Zeitalter gespannt. Weitere Schwerpunkte dieser Chronik, der eine ausführliche Einführung in die Dramaturgie der «Gespenster» vorangeht, sind u.a. der jahrelange Zensurstreit, Max Reinhardts Eröffnung seiner «Kammerspiele» und die Ibsen-Rezeption im Dritten Reich. Dem Autor ist es gelungen, neue Informationen zu erhalten und Erkenntnisse zu verarbeiten, die bis heute noch in keiner Weise Eingang in die Ibsen-Literatur gefunden haben.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Kinderfiguren in Ibsens Mittel- und Spätwerk, darunter besonders Hedvig Ekdal und Eyolf Allmers, haben nahezu alle ein ähnliches Schicksal; sie leiden an symbolisch zu verstehenden Gebrechen und sterben früh. Die vorliegende Studie zeigt, daß die Ibsenschen Kinderfiguren als die 'Schwächsten Glieder' der jeweiligen Familie betrachtet werden können, die 'stellvertretend' für ihre Eltern und die familiären Probleme leiden und 'geopfert' werden. Einerseits haben sie die mythologische Rolle der alttestamentlichen 'Sündenböcke' inne, erweisen sich zugleich aber auch als realistisch gezeichnete 'broken-home'-Kinder. Als die Exponenten der bürgerlichen Familie des ausgehenden 19. Jahrhunderts haben sie eine Indikator-Funktion und werden so zu Trägerfiguren und Transponenten der Ibsenschen Gesellschaftskritik. (Norwegische Originalzitate sind in einem Anhang ins Deutsche übersetzt.)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema IBSENS
Sie suchen ein Buch über IBSENS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema IBSENS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema IBSENS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema IBSENS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
IBSENS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema IBSENS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter IBSENS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.