MEINE KEIME SIND ICH

MEINE KEIME SIND ICH von Zappe,  Ariane
Verfügbar unter shop.sophiaviva.de. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass uns Streptokokken vor Krebs und Staphylokokken vor Multipler Sklerose schützen können. Milchsäurebakterien regen offenbar die Entstehung von menschlichen Stammzellen an. Dabei werden in unserer Gesellschaft Keime als bösartig und krankmachend ver- teufelt. Wie passt das eigentlich zusammen? Chronische Erkrankungen nehmen epidemieartig zu. Die unkritische Bekämpfung von Keimen hat uns eine Menge Probleme eingehandelt. Brauchen wir nicht dringend ein tiefgreifendes Umdenken im Umgang mit allen Keimen? Kein Keim ist per se böse. Keime, allen voran Bakterien, Viren und Retroviren, sind Teil einer Millionen Jahre alten Symbiose in der Evolution. Nur MIT Keimen sind wir das geworden, was wir heute sind. Keime und Mensch arbeiten überall im Orga- nismus symbiotisch zusammen, selbst im Gehirn. Dabei geht es nicht nur um das gemeinsame Überleben, sondern vor allem um Weiterentwicklung. Das bezeichne ich als ImmunSymbiose. Wie also können wir unsere Keime schützen und pflegen? Prävention und Behandlung von chronischen, neurologischen oder neurodegenerativen Erkrankungen gelingt nur, wenn Mensch UND Keime gesund werden. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien, meiner Erfahrungen aus der therapeutischen Praxis, Forschung und Recherche erscheinen mir Zusammen- hänge zwischen Erkrankungen und Keimen in einem völlig neuen Licht. Ich möch- te Sie als Interessierte, Betroffene oder Therapeuten auf eine Reise durch die Welt der Keime einladen, die Ihre Sichtweise grundlegend verändern könnte.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *

ImmunSymbiose

ImmunSymbiose von Dr. med. Klinghardt,  Dietrich, Zappe,  Ariane
Verfügbar unter shop.sophiaviva.de. Bereits in ihrem ersten gemeinsamen Buch „Die biologische Behandlung der Lyme- Borreliose“ beschreiben die beiden Autoren die Modulation des Immunsystems als entscheidenden Schritt bei der Behandlung chronischer Erkrankungen. Mit diesem Buch erweitern sie den Begriff des Immunsystems auf ein komplexes, hoch entwickeltes und hochgradig organisiertes Zusammenspiel zwischen Mikroorganismen und körpereigenen Zellen: die ImmunSymbiose. Sowohl der menschliche als auch der mikrobielle Anteil arbeiten dabei Hand in Hand, um Traumen, Konflikte und fordernde Umweltbelastungen gemeinsam nicht nur zu bewältigen, sondern zur Weiterentwicklung zu nutzen. Diese über Jahrmillionen entstandene Zusammenarbeit steht heute durch menschliche Veränderungen unter immensem Druck: Elektromagnetische Felder, der übermäßige Gebrauch von Antibiotika, Herbizide und Pestizide, Gifte in der Atemluft, Quecksilber, Blei und Aluminium, Desinfektion statt Mikrobenvielfalt, gentechnisch veränderte und denaturierte Nahrungsmittel oder wurzeltote Zähne, die das Startsignal für Verwesung geben, stören massiv das symbiotische Zusammenwirken und führen zu chronischen Erkrankungen von Mensch und Mikrobiom. Die schrumpfende Vielfalt unseres Mikrobioms ist Krankheitsursache Nummer eins. Die Schulmedizin hat ihre Stärken, aber sie ist häufig ratlos, wenn es um die Behand- lung chronischer Erkrankungen geht. Es war und ist eine Nachlässigkeit der westlichen Medizin, die Krankheitsursache allein beim Menschen zu suchen und Therapien allein auf ihre Wirkung auf den Menschen hin zu überprüfen. Alle Therapien der Zukunft sollten in erster Linie auf die Mikrobiome in unserem Organismus ausgerichtet sein. Die Autoren beschreiben vernünftige, logische Wege, wie wir unser Mikrobiom regenerieren können, wie wir den Dialog zwischen Mikrobiom und Immunsystem wieder verbessern können, wie selbst pathogene Keime schnell lernen können, produktiver Anteil unseres Mikrobioms zu werden, der symbiotisch wirkt statt pathogen – wie wir Immun- Symbiose wiederherstellen und leben können.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ImmunSymbiose

Sie suchen ein Buch über ImmunSymbiose? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ImmunSymbiose. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ImmunSymbiose im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ImmunSymbiose einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ImmunSymbiose - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ImmunSymbiose, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ImmunSymbiose und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.