Sigma-Punkt Kalman-Filter mit Ungleichungsnebenbedingungen

Sigma-Punkt Kalman-Filter mit Ungleichungsnebenbedingungen von Schneider,  Paul
In dieser Arbeit wird ein Kalman-Filter vorgestellt, das in seine Schätzung physikalische oder durch die Planung vorgegebene Nebenbedingungen einbezieht. Dabei wird das Augenmerk explizit auf die Nichtlinearitäten in den Gleichungen und die stochastischen Eigenschaften der Zufallsvariablen gerichtet. Zugrunde liegen die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Sigma-Punkt (SP) Kalman-Filter, bei dem zur Linearisierung die deterministisch gewählten SP durch nichtlineare Gleichungen transformiert werden. Es werden zwei unterschiedliche Ansätze zur Berücksichtigung der Nebenbedingungen vorgestellt. Der erste Ansatz basiert auf der Verschiebung der SP, dem zweiten liegt ein Optimierungsproblem zugrunde. Um das Optimierungsproblem zu lösen, bedient man sich der aktuellen Methoden aus der Mathematik. In Folge dessen werden zwei Filterverfahren entwickelt: Das Innere-Punkte Kalman-Filter, das ausgehend von einem Startpunkt eine Folge von Inneren Punkten generiert, und das Sequential-Quadratic-Programming Kalman-Filter, bei dem in jedem Iterationsschritt ein quadratisches Optimierungsproblem gelöst wird. Die Filterverfahren werden anhand eines praktischen Beispiels, der inertialen Navigation, getestet. Dabei wird ein mobiler Roboter mit einer kostengünstigen IMU (Inertial Measurement Unit) ausgestattet, um dessen Bewegung in einer bekannten, beschränkten Umgebung zu erfassen. Es wird gezeigt, dass die Schätzung der Position unter Berücksichtigung der Nebenbedingungen stets ein sinnvolles und genaueres Ergebnis liefert.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Verfahren zur Visualisierung und Navigation in der Fluoreszenzendoskopie

Verfahren zur Visualisierung und Navigation in der Fluoreszenzendoskopie von Behrens,  Alexander
Die Fluoreszenzendoskopie der Harnblase ist eine minimalinvasive urologische Intervention, welche eine gezielte, schnelle und vollständige Sichtung des Hohlorgans erfordert. Die eingeschränkte Bewegungsfreiheit des Endoskops und die gestörte Augen-Hand-Koordination erschweren jedoch die Orientierung innerhalb der Harnblase. Um dieser Problemstellung zu begegnen, werden in dieser Arbeit Verfahren für erste computergestützte urologische Assistenzsysteme zur Sichtkontrolle, Navigation und Befundprotokollierung entwickelt. Mittels Bildverarbeitung wird eine echtzeitfähige Erstellung von hochaufgelösten Panoramabildern des Harnblasengewebes für die Fluoreszenzendoskopie vorgestellt. Dabei wird sichergestellt, dass diagnostisch relevante Strukturen, wie starke Fluoreszenzintensitäten und Feingewebe trotz mehrfacher Ansichten im Panoramabild stets erhalten bleiben. Darüber hinaus werden zwei- und dreidimensionale Kartenprojektionen für eine geeignete Visualisierung des kugelförmigen Hohlorgans diskutiert sowie ein weiterer Bildverarbeitungsalgorithmus zur automatischen Sichtkontrolle und Detektion von lückenhaften Blasenspiegelungen für den Arzt entwickelt. Zur dreidimensionalen Navigation wird weiterführend ein erstes trägheitsbasiertes zystoskopisches Navigationssystem realisiert, welches ein gezieltes Anfahren von Oberflächenpunkten der Harnblase ermöglicht und in Kombination mit einer virtuellen 3D-Zystoskopieszene eine neuartige Orientierungshilfe bietet.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Sigma-Punkt Kalman-Filter mit Ungleichungsnebenbedingungen

Sigma-Punkt Kalman-Filter mit Ungleichungsnebenbedingungen von Schneider,  Paul
In dieser Arbeit wird ein Kalman-Filter vorgestellt, das in seine Schätzung physikalische oder durch die Planung vorgegebene Nebenbedingungen einbezieht. Dabei wird das Augenmerk explizit auf die Nichtlinearitäten in den Gleichungen und die stochastischen Eigenschaften der Zufallsvariablen gerichtet. Zugrunde liegen die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Sigma-Punkt (SP) Kalman-Filter, bei dem zur Linearisierung die deterministisch gewählten SP durch nichtlineare Gleichungen transformiert werden. Es werden zwei unterschiedliche Ansätze zur Berücksichtigung der Nebenbedingungen vorgestellt. Der erste Ansatz basiert auf der Verschiebung der SP, dem zweiten liegt ein Optimierungsproblem zugrunde. Um das Optimierungsproblem zu lösen, bedient man sich der aktuellen Methoden aus der Mathematik. In Folge dessen werden zwei Filterverfahren entwickelt: Das Innere-Punkte Kalman-Filter, das ausgehend von einem Startpunkt eine Folge von Inneren Punkten generiert, und das Sequential-Quadratic-Programming Kalman-Filter, bei dem in jedem Iterationsschritt ein quadratisches Optimierungsproblem gelöst wird. Die Filterverfahren werden anhand eines praktischen Beispiels, der inertialen Navigation, getestet. Dabei wird ein mobiler Roboter mit einer kostengünstigen IMU (Inertial Measurement Unit) ausgestattet, um dessen Bewegung in einer bekannten, beschränkten Umgebung zu erfassen. Es wird gezeigt, dass die Schätzung der Position unter Berücksichtigung der Nebenbedingungen stets ein sinnvolles und genaueres Ergebnis liefert.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Entwurf und Realisierung einer Aufklärungsplattform auf Basis eines unbemannten Minihelikopters mit autonomen Flugfähigkeiten

Entwurf und Realisierung einer Aufklärungsplattform auf Basis eines unbemannten Minihelikopters mit autonomen Flugfähigkeiten von Meister,  Oliver
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer vielseitigen Aufklärungsplattform auf Basis eines vierrotorigen Minihelikopters mit sowohl automatischen als auch autonomen Flugfähigkeiten. Zur sicheren Erfassung des dynamischen Flugzustandes wird hierfür ein kompaktes, multisensorielles Navigationssytem entwickelt. Herzstück des Navigationssystems sind kompakte, preisgünstige Inertialsensoren. Zur Sicherstellung einer langzeitgenauen Navigationsinformation werden verschiedene Integrationskonzepte unter Einsatz weiterer Sensorik wie einem Baro-Altimeter, einem Magnetkompass und dem Satellitennavigationssystem GPS vorgestellt. Um eine einfache Anwendbarkeit der Plattform zu gewährleisten, werden neben den primären Flugzustandsreglern für die Lage und die Höhe des Fluggerätes weitere Flugführungsalgorithmen vorgestellt, die einen autonomen Betrieb des Fluggerätes ermöglichen. Die vorgestellten Verfahren der Pfadplanung ermöglichen darüber hinaus eine sichere, effiziente und detaillierte Planung von Flugtrajektorien. Die Eignung und Leistungsfähigkeit der entworfenen Plattform wird anhand zahlreicher Flugversuche demonstriert.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Inertiale Navigation

Sie suchen ein Buch über Inertiale Navigation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Inertiale Navigation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Inertiale Navigation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Inertiale Navigation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Inertiale Navigation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Inertiale Navigation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Inertiale Navigation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.