Mit effektiven Übungen werden die Grundrechenarten wiederholt. Runden und Überschlagsrechnen werden besonders trainiert. Die Anwendung mathematischer Gesetze (z. B. in Umkehr- und Tauschaufgaben) fördert das Verständnis und bringt Sicherheit. Das Rechnen mit Größen, die Potenzschreibweise und Übungen zum Bruchrechnen werden in das tägliche Training mit aufgenommen.
Die Übungshefte 5 und 6 sind so konzipiert, dass sie selbstständig von den Schülern bearbeitet werden können. Das Lösungsheft ermöglicht die Selbstkontrolle.
Rätselseiten
Die Rätselseiten motivieren besonders. Hier können die Schülerinnen und Schüler alle Rechenverfahren anwenden, die sie gelernt haben.
Rechne soweit du kannst. Fertig, los!
Diese Übungsform vereinigt Üben und entdeckendes Lernen: Bei angefangenen Übungsreihen müssen zunächst die Gesetzmäßigkeiten erkannt werden. Dann werden Aufgaben und Reihen nach diesen Regeln gebildet und fortgeführt.
Die Rechentricks
Auch beim Rechnen gibt es umständliche und einfache Wege. Die Rechentricks zeigen sinnvolle „Abkürzungen“. Manch „schwierige“ Aufgabe lässt sich so im Nu lösen.
Mathe-fit-Tests
In regelmäßigen Abständen wird der Lernstand ermittelt. Die Tests dienen der Selbstbestätigung und schaffen neue Anreize zur Leistungssteigerung. Nach der Auswertung können Lehrkräfte und Kinder erkennen, was in den kommenden Wochen besonders trainiert werden muss.
Belohnungssystem
Für jede bearbeitete Seite bzw. Doppelseite werden die Kinder mit einem Sticker belohnt, den sie hinten im Heft auf das entsprechende Feld kleben dürfen.
Die Sticker dokumentieren den Stand der Arbeit und motivieren die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zur Weiterarbeit. Sind alle Sticker eingeklebt, entsteht ein herausnehmbares Bild.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Seit Marion Grillparzers Bestseller "Die GLYX-Diät" 2003 erschien, haben über 1,5 Millionen Abnehmwillige diesen lebendigen Ratgeber gekauft und erfolgreich abgenommen. simple glyx wurde nun komplett neu geschrieben für Einsteiger, aber auch für bereits mit GLYX Vertraute. Der Ratgeber macht die neuesten Trends wie Smoothies, Faszientraining und Achtsamkeit glyxtauglich, klärt auf, welche Ernährungsmythen man getrost vergessen kann und gibt nur 10 einfache Regeln an die Hand. Regeln Nummer 10: Halte dich niemals zu 100% an die Regeln. Denn dieses Ernährungskonzept soll langfristig durchführbar sein und Spaß machen. Glyx passt sich dem Leben seiner Nutzer an: ob Berufstätige, Familien oder Vegetarier. Und es gibt eine komplett neue Sammlung an leckeren Rezepten. simple glyx ist eine Stoffwechseldiät, die der Arzt empfiehlt, in der der Genuss nie zu kurz kommt und die für jeden passt. Eine Diät, um die Kilos purzeln zu lassen, aber auch eine gesunde Ernährungsumstellung fürs ganze Leben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Seit Marion Grillparzers Bestseller "Die GLYX-Diät" 2003 erschien, haben über 1,5 Millionen Abnehmwillige diesen lebendigen Ratgeber gekauft und erfolgreich abgenommen. simple glyx wurde nun komplett neu geschrieben für Einsteiger, aber auch für bereits mit GLYX Vertraute. Der Ratgeber macht die neuesten Trends wie Smoothies, Faszientraining und Achtsamkeit glyxtauglich, klärt auf, welche Ernährungsmythen man getrost vergessen kann und gibt nur 10 einfache Regeln an die Hand. Regeln Nummer 10: Halte dich niemals zu 100% an die Regeln. Denn dieses Ernährungskonzept soll langfristig durchführbar sein und Spaß machen. Glyx passt sich dem Leben seiner Nutzer an: ob Berufstätige, Familien oder Vegetarier. Und es gibt eine komplett neue Sammlung an leckeren Rezepten. simple glyx ist eine Stoffwechseldiät, die der Arzt empfiehlt, in der der Genuss nie zu kurz kommt und die für jeden passt. Eine Diät, um die Kilos purzeln zu lassen, aber auch eine gesunde Ernährungsumstellung fürs ganze Leben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Übungsheft – gleicher Inhalt, jedoch im größeren Format DIN A4. Mehr Platz und übersichtlichere Darstellung für Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Bedarf.
Für Kinder mit normalen Rechenfertigkeiten ist „Das Übungsheft“ das ideale tägliche 5-Minuten-Training mit dem Schwerpunkt Rechnen. Mit dem Übungsheft werden die Grundlagen für Mathematik optimal trainiert. Nur 5 Minuten jeden Tag machen fit in Mathe. Die Rechenmeister zeigen regelmäßig den Lernerfolg. Wenn alle Seiten bearbeitet sind, ergeben die 67 Sticker ein Bild zum Aufhängen. Das 24-seitige Lösungsheft für die schnelle Kontrolle kann mit einem Handgriff herausgetrennt werden.
Die 8 Punkte für den Erfolg:
• Produktives Üben mit System: abwechslungsreich und motivierend
• Konzentration: Rechentraining = Denktraining
• Rechenwege + Rechentricks für komplexere Lösungswege
• Die Rätselseiten: die Lieblingsseiten der Kinder
• Rechenmeister – Lernstandsüberprüfung
• Aufgaben aus den Bereichen Geometrie und Sachrechnen
• Differenzierung: Knobelaufgaben
• Sticker-Belohnungssystem
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Dieses Übungsheft Musik richtet sich an Jugendliche in den Klassen 7 und 8 und behandelt die Themenschwerpunkte Notenlehre, Instrumentenkunde und Komponisten. Abwechslungsreiche Übungen laden zum Singen, Sprechen, aktiven Hören, Zuordnen und Reflektieren ein. Einfach formulierte und aufeinander abgestimmte Aufgaben sowie das beiliegende Lösungsheft motivieren die Jugendlichen, selbstständig mit dem Übungsheft zu arbeiten. Eine beiliegende Audio-CD enthält alle Hörbeispiele der Übungen.
Die Aufgaben sind abwechslungsreich angelegt und bieten der angesprochenen Zielgruppe vielfältige Übungsmöglichkeiten:
Die Jugendlichen
• sprechen und singen,
• sie hören und bewegen sich,
• sie schreiben, ordnen zu, reflektieren und
• übertragen gewonnene Erkenntnisse auf andere Sachverhalte.
Querverweise innerhalb des Hefts führen zu nachhaltiger Wissensaneignung und stärken das Verstehen musikalischer Zusammenhänge. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Abschluss-Seite zur Anwendung und Festigung des zuvor Geübten.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Das Übungsheft Musik widmet sich jeweils drei Themenschwerpunkten, die für die jeweiligen Jahrgangsstufen von hoher Bedeutung sind: Beim Übungsheft Musik 1/2 stehen Klänge, Instrumente und Werke im Vordergrund, bei den Übungsheften 3/4 und 5/6 sind es die Themen Noten, Instrumente und Komponisten.
Die Übungen sprechen die unterschiedlichen Lerneingangskanäle der Kinder in vielfältiger Weise an: Sie lernen über Bewegung, über das Hören, Sprechen und Singen. Sie schreiben auf, reflektieren, vergleichen und übertragen. Selbsterklärende Aufgaben ermöglichen ein größtenteils selbstständiges Arbeiten mit dem Heft im Unterricht oder zu Hause.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Übungsheft – gleicher Inhalt, jedoch im größeren Format DIN A4. Mehr Platz und übersichtlichere Darstellung für Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Bedarf.
Für Kinder mit normalen Rechenfertigkeiten ist „Das Übungsheft“ das ideale tägliche 5-Minuten-Training mit dem Schwerpunkt Rechnen. Mit dem Übungsheft werden die Grundlagen für Mathematik optimal trainiert. Nur 5 Minuten jeden Tag machen fit in Mathe. Die Rechenmeister zeigen regelmäßig den Lernerfolg. Wenn alle Seiten bearbeitet sind, ergeben die 67 Sticker ein Bild zum Aufhängen. Das 24-seitige Lösungsheft für die schnelle Kontrolle kann mit einem Handgriff herausgetrennt werden.
Die 8 Punkte für den Erfolg:
• Produktives Üben mit System: abwechslungsreich und motivierend
• Konzentration: Rechentraining = Denktraining
• Rechenwege + Rechentricks für komplexere Lösungswege
• Die Rätselseiten: die Lieblingsseiten der Kinder
• Rechenmeister – Lernstandsüberprüfung
• Aufgaben aus den Bereichen Geometrie und Sachrechnen
• Differenzierung: Knobelaufgaben
• Sticker-Belohnungssystem
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Übungsheft 1 – jetzt auch im größeren Format DIN A4, bei gleichem Inhalt. Mehr Platz und über¬sichtlichere Darstellung für Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Bedarf.
Für Kinder mit normalen Rechenfertigkeiten ist „Das Übungsheft“ das ideale tägliche 5-Minuten-Training mit dem Schwerpunkt Rechnen. Mit dem Übungsheft werden die Grundlagen für Mathematik optimal trainiert. Nur 5 Minuten jeden Tag machen fit in Mathe. Die Rechenmeister zeigen regelmäßig den Lernerfolg. Wenn alle Seiten bearbeitet sind, ergeben die 67 Sticker ein Bild zum Aufhängen. Das 20-seitige Lösungsheft für die schnelle Kontrolle kann mit einem Handgriff herausgetrennt werden.
Die 8 Punkte für den Erfolg:
• Produktives Üben mit System: abwechslungsreich und motivierend
• Konzentration: Rechentraining = Denktraining
• Rechenwege + Rechentricks für komplexere Lösungswege
• Die Rätselseiten: die Lieblingsseiten der Kinder
• Rechenmeister – Lernstandsüberprüfung
• Aufgaben aus den Bereichen Geometrie und Sachrechnen
• Differenzierung: Knobelaufgaben
• Sticker-Belohnungssystem
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Dieses Übungsheft Musik richtet sich an Kinder der Jahrgangsstufe 5 und 6. Inhaltlich stehen die Themen Notenlehre, Instrumentenkunde und Komponisten im Mittelpunkt des Hefts.
Die Übungen sind abwechslungsreich angelegt und entsprechen den aktuellen lerntheoretischen Erkenntnissen für die angesprochene Zielgruppe:
Die Kinder:
• sprechen und singen,
• sie hören und bewegen sich,
• sie schreiben, ordnen zu, reflektieren und
• repräsentative Werke von bekannten Komponisten kennenzulernen und
• übertragen gewonnene Erkenntnisse auf andere Sachverhalte.
Gezielte Querverweise führen zu nachhaltiger Wissensaneignung und stärken das Verstehen musikalischer Zusammenhänge. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Abschluss-Seite zur spielerischen Anwendung und Festigung des zuvor Geübten.
Einfach formulierte und kleinschrittig aufeinander abgestimmte Aufgaben sowie das beiliegende Lösungsheft motivieren die Kinder, selbstständig mit dem Übungsheft im Unterricht oder zu Hause zu arbeiten.
Dem Übungsheft liegt eine Audio-CD bei, die alle Hörbeispiele der Übungen enthält.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
In Deutschland gibt es mehr als 17.000 Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer. Die Autoren dieses Werks, Klaus Förter-Vondey, ehemaliger Vorsitzender des BdB e.V. und Angela Roder, sind seit Jahrzehnten als Berufsbetreuer tätig. Sie beschreiben die Lage der Profession und den Handlungsrahmen professioneller Betreuung in diesem Werk umfassend und gründlich. Die Geschichte der Betreuung, die die beiden Autoren maßgeblich mitgeprägt haben, wird anschaulich dargestellt.
Die Lebens- und Problemlagen der Menschen sowie das System sozialer und gesundheitsbezogener Versorgung werden immer komplexer. Die Fragmentierung der Versorgungslandschaft und die Komplexität der Besorgungsprozesse behindern die Teilhabe von Menschen am Leben in der Gesellschaft und erschweren die Besorgungsarbeit. Die aktuellen Herausforderungen und die ohnehin bestehenden Probleme der Betreuungspraxis stellen den Beruf vor neue Anforderungen.
Im vorliegenden Werk stellen die Autoren die fachlichen Grundlagen der Betreuung dar, veranschaulichen Strukturen des Betreuungswesens, entwickeln eine Besorgungstheorie und ein Besorgungsmanagement. Sie beschreiben das Konzept einer „Inklusiven Betreuung“.
Wesentlich dabei ist die analytische Trennung des Betreuungswesens in zwei Handlungssysteme: Das rechtliche Konditionalprogramms und das soziale Zweckprogramm. Der berufliche Professionalisierungsprozess mit fachlichen Standards, die auf der Grundlage der Unterstützten Entscheidungsfindung entwickelt wurden, soll gefördert werden. Eingehend setzen sich die Autoren im Rahmen der Inklusiven Betreuung mit einer Qualitätsentwicklung auseinander.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
In Deutschland gibt es mehr als 17.000 Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer. Die Autoren dieses Werks, Klaus Förter-Vondey, ehemaliger Vorsitzender des BdB e.V. und Angela Roder, sind seit Jahrzehnten als Berufsbetreuer tätig. Sie beschreiben die Lage der Profession und den Handlungsrahmen professioneller Betreuung in diesem Werk umfassend und gründlich. Die Geschichte der Betreuung, die die beiden Autoren maßgeblich mitgeprägt haben, wird anschaulich dargestellt.
Die Lebens- und Problemlagen der Menschen sowie das System sozialer und gesundheitsbezogener Versorgung werden immer komplexer. Die Fragmentierung der Versorgungslandschaft und die Komplexität der Besorgungsprozesse behindern die Teilhabe von Menschen am Leben in der Gesellschaft und erschweren die Besorgungsarbeit. Die aktuellen Herausforderungen und die ohnehin bestehenden Probleme der Betreuungspraxis stellen den Beruf vor neue Anforderungen.
Im vorliegenden Werk stellen die Autoren die fachlichen Grundlagen der Betreuung dar, veranschaulichen Strukturen des Betreuungswesens, entwickeln eine Besorgungstheorie und ein Besorgungsmanagement. Sie beschreiben das Konzept einer „Inklusiven Betreuung“.
Wesentlich dabei ist die analytische Trennung des Betreuungswesens in zwei Handlungssysteme: Das rechtliche Konditionalprogramms und das soziale Zweckprogramm. Der berufliche Professionalisierungsprozess mit fachlichen Standards, die auf der Grundlage der Unterstützten Entscheidungsfindung entwickelt wurden, soll gefördert werden. Eingehend setzen sich die Autoren im Rahmen der Inklusiven Betreuung mit einer Qualitätsentwicklung auseinander.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Dieses Übungsheft begleitet durch das gesamte 8. Schuljahr: Effektive Übungen trainieren die wichtigsten Lernbereiche des Mathematikunterrichts nach einem ausgeklügelten System von Übung und Wiederholung.
• Immer wiederkehrende, selbsterklärende Übungsformate ermöglichen das selbstständige Bearbeiten.
• Hinweise und Anleitung zu Rechenstrategien erleichtern den Zugang.
• Spielerische Aufgaben mit Rätselcharakter motivieren zusätzlich.
• Mathe-fit-Testseiten ermöglichen in regelmäßigen Abständen, die Lerninhalte selbst zu überprüfen.
Mit Lösungsheft, ideal für die Selbstkontrolle, und Belohnungsstickern.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Vorhang auf für die besten, schönsten und verblüffendsten Rechen-Tricks, mit denen man Familie, Freunde, Mitschüler, Lehrerinnen und Lehrer beeindrucken kann. Zugegeben: Ein bisschen Übung braucht aber auch die größte Zaubermeisterin, der größte Zaubermeister. Das Übungsheft „Rechen-Tricks Mathematik 3/4“ hilft dabei, diese Übung zu bekommen.
Und nicht nur das! Schritt für Schritt lernen die Kinder Techniken kennen, mit denen sie operative Aufgabenformate, z.B. Rechenmauern oder Rechendreiecke, schneller lösen können. So erwerben sie eigenständig viele Teilkompetenzen der im Lehrplan verankerten prozessbezogenen Kompetenzen und werden so zu echten Problemlöse-Profis.
Die Kompetenzen werden in mehreren Stufen aufgebaut:
Die Kinder
• lernen, probierend auf Aufgaben zuzugehen
• probieren systematisch und erkennen Regelmäßigkeiten
• nutzen systematisches Probieren zum gezielten Lösen von Aufgaben
• begreifen die innere Struktur der Rechenformate
• nutzen diese Kenntnisse zur direkten Problemlösung
Aufgelockert werden diese Inhalte durch spezielle „Zauberseiten“. Auf diesen Zauberseiten lernen die Kinder Rechen-Tricks kennen, die sie in der Schule, zu Hause oder in ihrer Freizeit vorführen können. Zunächst erarbeiten sie sich das Verständnis für den Zusammenhang, der den Trick ermöglicht. Dann werden sie schrittweise angeleitet, wie sie den Rechen-Trick präsentieren können.
Folgende Aufgabenformate werden geübt:
• Zahlenmauern
• Rechendreiecke
• Knobel-Textaufgaben
• Kombinatorische Aufgaben
Aktualisiert: 2023-01-11
> findR *
Mit dem Übungsheft lässt sich die Rechenfähigkeit wesentlich steigern. Effektive Übungen trainieren die Grundlagen für den Mathematikunterricht nach einem ausgeklügelten System von Übung und Wiederholung. Die Grundrechenarten wie auch das Rechnen mit Größen und mit Brüchen werden weiter gefestigt und vertieft. Geschicktes Rechnen und Kopfrechnen werden besonders geübt.
Weitere Themen sind die rationalen Zahlen, Terme und Gleichungen, der Dreisatz sowie das Prozent- und Wahrscheinlichkeitsrechnen.
Besondere Elemente:
• Rechentricks und ‐tipps
• Rätselseiten
• Mathe‐fit‐Tests
• Belohnungssticker und Wimmelbild
• Lösungsheft für die Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Seit Marion Grillparzers Bestseller "Die GLYX-Diät" 2003 erschien, haben über 1,5 Millionen Abnehmwillige diesen lebendigen Ratgeber gekauft und erfolgreich abgenommen. simple glyx wurde nun komplett neu geschrieben für Einsteiger, aber auch für bereits mit GLYX Vertraute. Der Ratgeber macht die neuesten Trends wie Smoothies, Faszientraining und Achtsamkeit glyxtauglich, klärt auf, welche Ernährungsmythen man getrost vergessen kann und gibt nur 10 einfache Regeln an die Hand. Regeln Nummer 10: Halte dich niemals zu 100% an die Regeln. Denn dieses Ernährungskonzept soll langfristig durchführbar sein und Spaß machen. Glyx passt sich dem Leben seiner Nutzer an: ob Berufstätige, Familien oder Vegetarier. Und es gibt eine komplett neue Sammlung an leckeren Rezepten. simple glyx ist eine Stoffwechseldiät, die der Arzt empfiehlt, in der der Genuss nie zu kurz kommt und die für jeden passt. Eine Diät, um die Kilos purzeln zu lassen, aber auch eine gesunde Ernährungsumstellung fürs ganze Leben.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Demokratie und Inklusion benötigen gleichermaßen Ethik und Erziehung. Sowohl Ethik als auch Erziehung scheinen dem noch nicht gerecht zu werden. Daher sollen beide überdacht werden. Gleiches gilt für das Verhältnis des bestehenden Schulsystems und Inklusion. Aus der Interdependenz von Ethik, Demokratie und Inklusion heraus wird dieses überdacht.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema inklusive
Sie suchen ein Buch über inklusive? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema inklusive. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema inklusive im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema inklusive einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
inklusive - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema inklusive, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter inklusive und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.