Diese Arbeit skizziert ein dynamisches Konzept Kommunaler Selbstverwaltung in Anbindung an die theorienbezogene politik- und verwaltungswissenschaftliche Governancediskussion. Aus der Zusammenschau erfolgt zunächst eine Verengung und Weiterentwicklung der theoretischen Konzeption von Governance aus kommunaler Perspektive. Im Vordergrund steht die Erfassung vertikaler, ebenenübergreifender und horizontaler Bezüge des lokalen Systems. Dies gilt sowohl für die Kommunale Selbstverwaltung als auch für Lokale Governance. Für die Kommunale Selbstverwaltung wird dargestellt, in welchem Umfang es inhaltlich zu einer Verschiebung auf Elemente kommt, wie sie im Rahmen der Governanceansätze diskutiert werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
«Mit den dogmatischen Grundlagen des deutschen Rechts ist die Rechtsfigur des Trusts unvereinbar», so die bis heute herrschende Ansicht des Bundesgerichtshofes. Dessen ungeachtet erfährt der angelsächsische Trust einen fortschreitenden Integrationsprozess in Kontinentaleuropa. Die Arbeit befasst sich daher mit der Untersuchung der verschiedenen aktuell diskutierten oder kürzlich umgesetzten «Integrationsvehikel» des angelsächsischen Trusts bzw. je nach Rechtsordnung trustähnlicher bzw. entsprechender Rechtsinstitute in die jeweilige Heimatrechtsordnung unter Berücksichtigung des status quo, des Integrationsmodus, der Integrationsintensität und der jeweiligen rechtstechnischen Ausgestaltung am Beispiel der Schweiz und Frankreich sowie deren jeweiliger Tochterrechtsordnung Liechtenstein bzw. Monaco.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Zwischenstaatliche Unterschiede in der Steuerbelastung von Unternehmen werden neben den steuerlichen Faktoren (Bemessungsgrundlagen, Tarife und System) von der individuellen Unternehmensstruktur bestimmt. Das Zusammenspiel beider Komponenten schafft Probleme sowohl bei Standortentscheidungen internationaler Unternehmen als auch hinsichtlich zukünftiger Harmonisierungsbemühungen in Europa. Diesbezüglich analysiert der Verfasser zunächst den EG-Vertrag. Anschließend werden die aus der gegensätzlichen Ausgestaltung der Unternehmensbesteuerung resultierenden Belastungsunterschiede in Deutschland und Großbritannien eingehend analysiert und quantifiziert. Hierbei wird ein Schwerpunkt auf die unterschiedlichen bilanzpolitischen Spielräume gelegt, die sich in einer angelsächsisch versus kontinentaleuropäisch geprägten steuerlichen Gewinnermittlung ergeben.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Ausbau der ostdeutschen Infrastruktur sowie die verstärkte Nutzung von Schiene und Binnenschiffahrt für Gütertransporte sind erklärte Ziele der Verkehrspolitik. In dieser Arbeit werden die hieraus resultierenden Perspektiven für den Kombinierten Ladungsverkehr neu aufgearbeitet. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Situation in Ostdeutschland. Einer Marktanalyse folgt die Diskussion kapazitiver Restriktionen und ihrer ökonomischen Relevanz. Kritisch wird die gesamtwirtschaftliche Effizienz multimodaler Verkehre sowie die Einbindung in logistische Konzepte beurteilt. Abschließend werden die Möglichkeiten der Preisdifferenz für die Zielmärkte des Kombinierten Ladungsverkehrs sowie flankierende ordnungspolitische Erfordernisse diskutiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die wirtschaftliche Integration Europas soll um eine «soziale Dimension» erweitert und mir ihr eins werden. Damit sind Forderungen nach einem gemeinsamen europäischen Sozialrecht und einheitlichen sozialpolitischen Grundsätzen verbunden. Diese Forderungen sind umstritten. Für die eine Seite ist die Sozialunion Korrektiv der wirtschaftlichen Integration Europas, für die andere Seite Sinnbild eines europäischen Wohlfahrtsstaates. Diese Arbeit will einen Beitrag zur Versachlichung der Diskusion leisten. Dabei erweist es sich als hilfreich, die Diskussion vor dem Hintergrund konkurrierender sozialpolitischer Leitbilder zu führen. Der Wandel im sozialpolitischen Leitbild der Gemeinschaft, so eine der zentralen Thesen dieser Arbeit, prägt maßgeblich den Wandel des gesamten europäischen Integrationsprozesses. Denn in der Logik der Systementfaltung und -bewahrung erfordert eine Wirtschaftsordnung stets eine mit ihr konforme Sozialordnung. Als Ergebnis wird der ordnungspolitische Charakter der Sozialunion festgestellt. Sie ist in weiten Teilen inkonform mit der ursprünglichen Integrationsidee, die sich an der Wettbewerbsordnung orientiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Integrationsprozesses
Sie suchen ein Buch über Integrationsprozesses? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Integrationsprozesses. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Integrationsprozesses im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Integrationsprozesses einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Integrationsprozesses - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Integrationsprozesses, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Integrationsprozesses und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.