Möglichkeiten und Grenzen der Medizin

Möglichkeiten und Grenzen der Medizin von Buhr,  Heinz Johannes, Herfarth,  Christian
Möglichkeiten und Grenzen der Medizin werden hinsichtlich des wirklich möglichen medizinischen Fortschritts und des wirtschaftlich Machbaren in Frage gestellt. Es muß in der Medizin umgedacht werden: Trennung von Forschung und Lehre ist nur eine Frage. Aufteilung und Reduzierung der klinischen Arbeit charakterisieren eine andere Stoßrichtung. Versicherungsrechtliche Berechnungen, versicherungspolitische Ansichten und der demographische zukünftige Altersaufbau können zu Zwängen führen, die den ethischen und individuellen Rechtsanspruch eines Kranken auf beste Behandlung gefährden. Hervorzuheben ist die interdisziplinäre Auseinandersetzung aus der Sicht des Theologen, Juristen, Wirtschaftswissenschaftlers und Klinikers.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Möglichkeiten und Grenzen der Medizin

Möglichkeiten und Grenzen der Medizin von Buhr,  Heinz Johannes, Herfarth,  Christian
Möglichkeiten und Grenzen der Medizin werden hinsichtlich des wirklich möglichen medizinischen Fortschritts und des wirtschaftlich Machbaren in Frage gestellt. Es muß in der Medizin umgedacht werden: Trennung von Forschung und Lehre ist nur eine Frage. Aufteilung und Reduzierung der klinischen Arbeit charakterisieren eine andere Stoßrichtung. Versicherungsrechtliche Berechnungen, versicherungspolitische Ansichten und der demographische zukünftige Altersaufbau können zu Zwängen führen, die den ethischen und individuellen Rechtsanspruch eines Kranken auf beste Behandlung gefährden. Hervorzuheben ist die interdisziplinäre Auseinandersetzung aus der Sicht des Theologen, Juristen, Wirtschaftswissenschaftlers und Klinikers.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Intensivmedizin in Deutschland

Die Intensivmedizin in Deutschland von Lawin,  P., Opderbecke,  H.W., Schuster,  H.P.
Kaum ein klinisches Fach hat in den letzten Jahrzehnten die moderne Medizin tiefgreifender beeinflusst als die Intensivtherapie. Namhafte Herausgeber und Autoren - Intensivmediziner und maßgeblich Beteiligte an der Entwicklung des Faches - haben ihre Erfahrungen und Erinnerungen über das Werden des Faches in 20 Beiträgen zusammengetragen, so dass mit diesem Werk auch ein Stück Medizingeschichte festgehalten wird.In diesem Werk können Sie die hochspannende Entwicklung eines wesentlichen Faches der Medizin nachlesen, verfolgen und verstehen!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Intensivmedizin in Deutschland

Die Intensivmedizin in Deutschland von Lawin,  P., Opderbecke,  H.W., Schuster,  H.P.
Kaum ein klinisches Fach hat in den letzten Jahrzehnten die moderne Medizin tiefgreifender beeinflusst als die Intensivtherapie. Namhafte Herausgeber und Autoren - Intensivmediziner und maßgeblich Beteiligte an der Entwicklung des Faches - haben ihre Erfahrungen und Erinnerungen über das Werden des Faches in 20 Beiträgen zusammengetragen, so dass mit diesem Werk auch ein Stück Medizingeschichte festgehalten wird.In diesem Werk können Sie die hochspannende Entwicklung eines wesentlichen Faches der Medizin nachlesen, verfolgen und verstehen!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Neue Aspekte zu Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Neue Aspekte zu Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin von Tolksdorf,  Werner
In diesem Buch wird die Pharmakologie von Ketamin/Ketanest anhand einer sehr ausführlichen Literaturrecherche dargestellt. Die Entwicklung von Ketamin als Monoanästhetikum zum Kombinationsanästhetikum, vor allem in Verbindung mit Benzodiazepinen, wurde notwendig, um seine unerwünschten Nebenwirkungen auf das kardiovaskuläre System sowie seine psychotomimetischen Nebenwirkungen zu eliminieren. Die Durchsicht der fast unübersehbaren Literatur zeigt, daß sich vor allem die Kombinationen mit den modernen Benzodiazepinen Flunitrazepam und Midazolam bewährt haben. Die Akzeptanz der Ataranalgesie ist vergleichbar mit der herkömmlicher Anästhesieverfahren. In der Notfallmedizin bestätigt sich Ketamin häufig als Analgetikum der Wahl. Die absolute Kontraindikation Schädel-Hirn-Trauma wird in der Podiumsdiskussion relativiert. Die Eignung der Benzodiazepin-Ketamin-Kombination zur Analgosedierung in der Intensivmedizin wird am Beispiel von Schwerstverbrannten dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, daß Ketamin fast 3 Jahrzehnte nach seiner Einführung in die Klinik noch immer unverzichtbarer Bestandteil in den aufgeführten Anwendungsgebieten ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Neue Aspekte zu Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Neue Aspekte zu Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin von Tolksdorf,  Werner
In diesem Buch wird die Pharmakologie von Ketamin/Ketanest anhand einer sehr ausführlichen Literaturrecherche dargestellt. Die Entwicklung von Ketamin als Monoanästhetikum zum Kombinationsanästhetikum, vor allem in Verbindung mit Benzodiazepinen, wurde notwendig, um seine unerwünschten Nebenwirkungen auf das kardiovaskuläre System sowie seine psychotomimetischen Nebenwirkungen zu eliminieren. Die Durchsicht der fast unübersehbaren Literatur zeigt, daß sich vor allem die Kombinationen mit den modernen Benzodiazepinen Flunitrazepam und Midazolam bewährt haben. Die Akzeptanz der Ataranalgesie ist vergleichbar mit der herkömmlicher Anästhesieverfahren. In der Notfallmedizin bestätigt sich Ketamin häufig als Analgetikum der Wahl. Die absolute Kontraindikation Schädel-Hirn-Trauma wird in der Podiumsdiskussion relativiert. Die Eignung der Benzodiazepin-Ketamin-Kombination zur Analgosedierung in der Intensivmedizin wird am Beispiel von Schwerstverbrannten dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, daß Ketamin fast 3 Jahrzehnte nach seiner Einführung in die Klinik noch immer unverzichtbarer Bestandteil in den aufgeführten Anwendungsgebieten ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anästhesie in Geburtshilfe und Gynäkologie

Anästhesie in Geburtshilfe und Gynäkologie von Ahnefeld,  F.W., Alon,  E., Beck,  L., Bergmann,  H., Braun,  G.G., Brune,  K., Dick,  W., Dick,  Wolfgang, Friedberg,  V., Halmagyi,  M., Hawlik,  M.A., Huch,  R., Jurna,  I., Kilian,  J., Knörr,  K., Konietzke,  D., Kröll,  W, Künzel,  W., Leyser,  K.-H., Lindner,  K.H., List,  W.F., Neumark,  J., Opderbecke,  H.W., Pasch,  Th., Rügheimer,  E., Schaer,  H.M., Simbruner,  G., Stopfkuchen,  H., Strasser,  K., Traub,  E.
Aus dem interdisziplinären Gespräch zwischen Wissenschaftlern und Klinikern der Fachgebiete Anästhesiologie, Geburtshilfe, Gynäkologie und Pädiatrie entstanden die Beiträge dieses Buches, die den aktuellen Stand der geburtshilflich-gynäkologischen Anästhesie und Intensivmedizin widerspiegeln. Die anästhesiologische Betreuung der Schwangeren zur Geburt oder zur operativen Entbindung erfordert Wissen um spezifische Probleme. Eine Absprache zwischen Geburtshelfer und Anästhesisten über das Vorgehen im Normalfall und in Risikosituationen ist dringend erforderlich. Die Beurteilung und Erstversorgung des Neugeborenen schließt das geburtshilfliche Kapitel ab. Die Besonderheiten der Anästhesie in der Gynäkologie beziehen sich besonders auf Kurzeingriffe. Hier ist die rasche postoperative Kooperationsfähigkeit ebenso zu gewährleisten wie die kurzfristig notwendige tiefe Narkose und Analgesie. Das Buch eignet sich hervorragend zur Weiter- und Fortbildung und beleuchtet auch offene Fragen, die für weitere intensive klinisch-experimentelle Forschung Anregung geben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anästhesie in Geburtshilfe und Gynäkologie

Anästhesie in Geburtshilfe und Gynäkologie von Ahnefeld,  F.W., Alon,  E., Beck,  L., Bergmann,  H., Braun,  G.G., Brune,  K., Dick,  W., Dick,  Wolfgang, Friedberg,  V., Halmagyi,  M., Hawlik,  M.A., Huch,  R., Jurna,  I., Kilian,  J., Knörr,  K., Konietzke,  D., Kröll,  W, Künzel,  W., Leyser,  K.-H., Lindner,  K.H., List,  W.F., Neumark,  J., Opderbecke,  H.W., Pasch,  Th., Rügheimer,  E., Schaer,  H.M., Simbruner,  G., Stopfkuchen,  H., Strasser,  K., Traub,  E.
Aus dem interdisziplinären Gespräch zwischen Wissenschaftlern und Klinikern der Fachgebiete Anästhesiologie, Geburtshilfe, Gynäkologie und Pädiatrie entstanden die Beiträge dieses Buches, die den aktuellen Stand der geburtshilflich-gynäkologischen Anästhesie und Intensivmedizin widerspiegeln. Die anästhesiologische Betreuung der Schwangeren zur Geburt oder zur operativen Entbindung erfordert Wissen um spezifische Probleme. Eine Absprache zwischen Geburtshelfer und Anästhesisten über das Vorgehen im Normalfall und in Risikosituationen ist dringend erforderlich. Die Beurteilung und Erstversorgung des Neugeborenen schließt das geburtshilfliche Kapitel ab. Die Besonderheiten der Anästhesie in der Gynäkologie beziehen sich besonders auf Kurzeingriffe. Hier ist die rasche postoperative Kooperationsfähigkeit ebenso zu gewährleisten wie die kurzfristig notwendige tiefe Narkose und Analgesie. Das Buch eignet sich hervorragend zur Weiter- und Fortbildung und beleuchtet auch offene Fragen, die für weitere intensive klinisch-experimentelle Forschung Anregung geben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Anaesthesist Weiterbildung für Anästhesisten 1997

Der Anaesthesist Weiterbildung für Anästhesisten 1997 von Bardenheuer,  Hubert J., Hilfiker,  Otto, Larsen,  Reinhard, Radke,  Joachim
Qualifizierte Fort- und Weiterbildung bietet Ihnen dieses Buch. Es faßt aktuelle Weiterbildungs-Artikel der FacharztZeitschrift "Der Anästhesist" zusammen und liefert Ihnen so . o Für Sie haben die Herausgeber die hervorragend strukturierten Zeitschriften-Artikel im Buch nochmals didaktisch aufgearbeitet.o Die Beiträge orientieren sich an der Weiterbildungsordnung Ihres Fachgebietes. Sie beziehen in der Praxis wie in der Klinik ein.o Das Buch enthält außerdem Übungsfragen und Antworten. Es erleichtert Ihnen damit die eigene Erfolgskontrolle. Mit diesem Band sind Sie für die Facharztprüfung, und Ihr Fachwissen bleibt .
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Anaesthesist Weiterbildung für Anästhesisten 1997

Der Anaesthesist Weiterbildung für Anästhesisten 1997 von Bardenheuer,  Hubert J., Hilfiker,  Otto, Larsen,  Reinhard, Radke,  Joachim
Qualifizierte Fort- und Weiterbildung bietet Ihnen dieses Buch. Es faßt aktuelle Weiterbildungs-Artikel der FacharztZeitschrift "Der Anästhesist" zusammen und liefert Ihnen so . o Für Sie haben die Herausgeber die hervorragend strukturierten Zeitschriften-Artikel im Buch nochmals didaktisch aufgearbeitet.o Die Beiträge orientieren sich an der Weiterbildungsordnung Ihres Fachgebietes. Sie beziehen in der Praxis wie in der Klinik ein.o Das Buch enthält außerdem Übungsfragen und Antworten. Es erleichtert Ihnen damit die eigene Erfolgskontrolle. Mit diesem Band sind Sie für die Facharztprüfung, und Ihr Fachwissen bleibt .
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Anaesthesist Weiterbildung für Anästhesisten 1997

Der Anaesthesist Weiterbildung für Anästhesisten 1997 von Bardenheuer,  Hubert J., Hilfiker,  Otto, Larsen,  Reinhard, Radke,  Joachim
Qualifizierte Fort- und Weiterbildung bietet Ihnen dieses Buch. Es faßt aktuelle Weiterbildungs-Artikel der FacharztZeitschrift "Der Anästhesist" zusammen und liefert Ihnen so . o Für Sie haben die Herausgeber die hervorragend strukturierten Zeitschriften-Artikel im Buch nochmals didaktisch aufgearbeitet.o Die Beiträge orientieren sich an der Weiterbildungsordnung Ihres Fachgebietes. Sie beziehen in der Praxis wie in der Klinik ein.o Das Buch enthält außerdem Übungsfragen und Antworten. Es erleichtert Ihnen damit die eigene Erfolgskontrolle. Mit diesem Band sind Sie für die Facharztprüfung, und Ihr Fachwissen bleibt .
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Intensivmedizin

Sie suchen ein Buch über Intensivmedizin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Intensivmedizin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Intensivmedizin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Intensivmedizin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Intensivmedizin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Intensivmedizin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Intensivmedizin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.