Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954 / Das Kabinett Ehard II

Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954 / Das Kabinett Ehard II von Gelberg,  Karl-Ulrich
Im zweiten Kabinett unter Ministerpräsident Ehard trägt die CSU erstmals allein die Regierungsverantwortung. Mit Josef Müller (dem "Ochsensepp") gehört jetzt auch der Landesvorsitzende der CSU dem Kabinett an. Im Mittelpunkt der 54 Ministerratsprotokolle des ersten Bandes für die Jahre 1947/1948 stehen das Verhältnis zur amerikanischen Militärregierung, hier insbesondere der Konflikt über die Schulreform, die kritische Lebensmittel- und Energieversorgung sowie die Flüchtlingssituation und die Abwicklung der Entnazifizierung. Als Folge der Versorgungsengpässe war die Staatsregierung mit zahlreichen Streiks konfrontiert. Weitere Schwerpunkte dieses Bandes bilden die Reform des Wirtschaftsrates in Frankfurt Anfang 1948, die Währungsreform im Juni 1948 und die föderalistische Verfassungsdiskussion nach der Übergabe der Frankfurter Dokumente (1. Juli 1948) und dem Beginn der Grundgesetzberatungen im Parlamentarischen Rat in Bonn. In den ausführlichen Verlaufsprotokollen gewinnen die Akteure ein deutliches Profil, zum Beispiel der selbstbewusst auftretende neue Wirtschaftsminister Hanns Seidel, 1957-1960 bayerischer Ministerpräsident. Die Kommentierung wertet erstmals die Akten der Bayerischen Staatskanzlei im Bayerischen Hauptstaatsarchiv umfassend aus. Eine detaillierte Einleitung informiert über die Bildung des Kabinetts, seine Mitglieder und die Schwerpunkte der Regierungstätigkeit; Personen-, Orts- und Sachregister erschließen die Edition.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Macht und Ohnmacht der Bilder

Macht und Ohnmacht der Bilder von Blickle,  Peter, Holenstein,  André, Schmidt,  Heinrich R., Sladeczek,  Franz-Josef
Lenin, Stalin, Marx und Engels sind gefallen. In der Revolution von 1989 sind ihre Bilder zerstört worden. Wie in der Reformation, als die Statuen und Bilder der Heiligen physisch vernichtet wurden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker und Literaturhistoriker bilanzieren in diesem Band den Kenntnisstand zu einem großen Thema der europäischen Geschichte. Das Spannungsverhältnis zwischen Bilderverehrung und Bilderzerstörung wird in seiner europäischen und säkularen Dimension erörtert, der zeitliche Bogen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert gespannt. Wahrnehmungsprozesse und die Handlungsdimension im Umgang mit Bildern werden intensiv diskutiert und Perspektiven für die fächerübergreifende Forschung aufgezeigt. In drei allgemeinen Beiträgen positionieren ein Kunsthistoriker, ein Historiker und ein Theologe das Thema aus der Perspektive ihres Faches. Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Bandes liegt auf dem Bildersturm der Reformationszeit, doch wird dieser eingeordnet in eine Untersuchung der Bedeutung der Bilderverehrung und des aufkommenden Bildergenusses im Spätmittelalter sowie in eine Erörterung des konfessionell gebrochenen Verhältnisses zu Bildern in der Neuzeit. In die Gegenwart führen schließlich die Fragen nach der Bedeutung des "Arteklasmus" im Zeitalter der modernen Kunst sowie nach der Rolle von Bildern in den "Politischen Religionen" des Faschismus und Kommunismus im 20. Jahrhundert. Ein synthetisierender Bericht fasst die Schwerpunkte der Diskussion auf dem Kongress zusammen.  
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954 / Das Kabinett Ehard II

Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954 / Das Kabinett Ehard II von Gelberg,  Karl-Ulrich
Im zweiten Kabinett unter Ministerpräsident Ehard trägt die CSU erstmals allein die Regierungsverantwortung. Mit Josef Müller (dem "Ochsensepp") gehört jetzt auch der Landesvorsitzende der CSU dem Kabinett an. Im Mittelpunkt der 54 Ministerratsprotokolle des ersten Bandes für die Jahre 1947/1948 stehen das Verhältnis zur amerikanischen Militärregierung, hier insbesondere der Konflikt über die Schulreform, die kritische Lebensmittel- und Energieversorgung sowie die Flüchtlingssituation und die Abwicklung der Entnazifizierung. Als Folge der Versorgungsengpässe war die Staatsregierung mit zahlreichen Streiks konfrontiert. Weitere Schwerpunkte dieses Bandes bilden die Reform des Wirtschaftsrates in Frankfurt Anfang 1948, die Währungsreform im Juni 1948 und die föderalistische Verfassungsdiskussion nach der Übergabe der Frankfurter Dokumente (1. Juli 1948) und dem Beginn der Grundgesetzberatungen im Parlamentarischen Rat in Bonn. In den ausführlichen Verlaufsprotokollen gewinnen die Akteure ein deutliches Profil, zum Beispiel der selbstbewusst auftretende neue Wirtschaftsminister Hanns Seidel, 1957-1960 bayerischer Ministerpräsident. Die Kommentierung wertet erstmals die Akten der Bayerischen Staatskanzlei im Bayerischen Hauptstaatsarchiv umfassend aus. Eine detaillierte Einleitung informiert über die Bildung des Kabinetts, seine Mitglieder und die Schwerpunkte der Regierungstätigkeit; Personen-, Orts- und Sachregister erschließen die Edition.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema INTERMETALLICS

Sie suchen ein Buch über INTERMETALLICS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema INTERMETALLICS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema INTERMETALLICS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema INTERMETALLICS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

INTERMETALLICS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema INTERMETALLICS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter INTERMETALLICS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.