Erstmals wird der barocke Molsdorfer Schlossgarten mittels historischer (Bild-) Quellen anschaulich dar- und in den zeitgeschichtlichen bis gegenwärtigen Kontext gestellt. Schloss Molsdorf unter Gustav Adolf von Gotter (1692-1762) erfährt somit Beachtung wie Betrachtung aus eines bisher weniger eingenommenen Perspektive - von der "Gartenseite" aus. Zahlreiche mit dem Thema der barocken Gartenkunst, aber auch mit dem Anwesen an sich verbundene Persönlichkeiten und Ereignisse - etwa der Besuch der jungen Königin Viktoria oder das Pomologische Cabinet Sickler/Bertuch, vom aus Molsdorf gebürtigen Zuckerbäcker Ernst Heinrich Gebhard modellliert - sind zu einer lebendigen und reich illustrierten Geschichte verwoben. Diese erzäht ein launiger Gartenputto (im Porträt um 1730 festgehalten vom Maler Jacob Samuel Beck), der ab und an auch eine Kunsthistorikerin zu Wort kommen lässt. Somit sollen sich nicht nur (Gartenkunst-) interessierte Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche als Leser_innen angesprochen fühlen, wozu auch das frische Layout des Magazins entschieden beiträgt.
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-195_Beck"
Die Zeitgenossen des Malers Jacob Samuel Beck (1715–1778) bewunderten seine naturgetreu gemalten Stillleben, Tierstücke und Porträts. In seinen wohlkomponierten Frucht- und Gemüsestillleben feierte Beck die Schönheit der einfachen, alltäglichen Naturdinge. Das Œuvre des bedeutendsten Erfurter Malers des 18. Jahrhunderts umfasst aber auch mythologische und religiöse Historienmalerei sowie Genrebilder. Zu den Höhepunkten seines Porträtschaffens zählen Aufträge für den Weimarer Hof und späte Künstlerbildnisse.
Anlässlich der Ausstellung zum 300. Geburtstag des Künstlers im Angermuseum Erfurt wird in diesem Band das Werk des spätbarocken Meisters erstmals in umfassender Weise präsentiert. Sechs Essays von Fachwissenschaftlern untersuchen die Besonderheiten und den kunsthistorischen Kontext des ungewöhnlich vielfältigen Œuvres. Eine Reihe von Entdeckungen und Neuzuschreibungen erweitert den Blick auf Jacob Samuel Beck und seine malerische Praxis.
Aktualisiert: 2019-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Jacob Samuel Beck
Sie suchen ein Buch über Jacob Samuel Beck? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Jacob Samuel Beck. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Jacob Samuel Beck im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jacob Samuel Beck einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Jacob Samuel Beck - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Jacob Samuel Beck, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Jacob Samuel Beck und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.