3 Jahre Corona Schlagzeilen - Beschreibung
In drei Jahren Zahlenaufbereitung auf www.zahlenfreak.at wurde ich, Oliver Lerch, immer wieder gefragt, ob ich nicht ein Buch machen will. Aus einer Rückschau auf 1.161 Schlagzeilen von ebenso vielen Tagen aus 120 verschiedenen Medien zehn verschiedener Nationen wurde viel mehr.
Fast 40Texte wurden von 25 verschiedenen Gastautoren verfasst und bieten eine andere Sichtweise. Neben Literarischem
von Jan David Zimmermann finden sich auch Beiträge von sechs verschiedenen Ärztinnen und
Medizinern: Martin Sprenger, Katrin Skala, Stefano Longato, Cornelia Lechner-Tschanett, Sharon Tagwerker und Christine Valentiny geben zum Teil auch sehr persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen der vergangenen drei Jahre.
Manuel Schabus und Sabine Felgitsch bringen Expertise aus psychologischer Sicht ein, Journalist Andreas Wetz hat sich kritisch mit der Rolle der Medien auseinandergesetzt. Die Schauspielerin Eva Herzig und die Filmemacherin Patricia Marchart zeigen auf, was bei ihnen als Kulturschaffende passiert ist. Andreas Sutterlüty berichtet über seine Beweggründe, als Schulleiter Vorarlberg zu verlassen und in der Schweiz zu unterrichten. Corinna Alge hat Menschen zu ihren
Erfahrungen befragt.
Unternehmer Christian Beer, Coach Stephan Hofinger, Managementcoach Konrad Breit bringen weitere Sichtweisen ins Spiel, wie auch Pharmazeutin Karin Hofinger oder der Pädagoge Gerald Ehegartner. Grafikerin und Gestalterin des Buches war Anna Delia D'Errico, auch sie hat Beiträge verfasst.
Daneben gibt es noch weitere Autorinnen und Autoren, die es wegen ihrer offenen Worte durch ein Pseudonym vor beruflichen und privaten Nachteilen zu schützen gilt. Dass auch dies in den letzten Jahren bei anderen Personen leider durchaus vorkam, dokumentieren manche Schlagzeilen im Buch.
Durch diese Gastautoren kommen andere Sichtweisen, Perspektiven, Stilelemente und auch eine neue Art der Expertise ins Spiel. Wir alle hoffen, mit dem Buch einen Beitrag zur kritischen Aufarbeitung der Pandemie liefern zu können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
3 Jahre Corona Schlagzeilen - Beschreibung
In drei Jahren Zahlenaufbereitung auf www.zahlenfreak.at wurde ich, Oliver Lerch, immer wieder gefragt, ob ich nicht ein Buch machen will. Aus einer Rückschau auf 1.161 Schlagzeilen von ebenso vielen Tagen aus 120 verschiedenen Medien zehn verschiedener Nationen wurde viel mehr.
Fast 40Texte wurden von 25 verschiedenen Gastautoren verfasst und bieten eine andere Sichtweise. Neben Literarischem
von Jan David Zimmermann finden sich auch Beiträge von sechs verschiedenen Ärztinnen und
Medizinern: Martin Sprenger, Katrin Skala, Stefano Longato, Cornelia Lechner-Tschanett, Sharon Tagwerker und Christine Valentiny geben zum Teil auch sehr persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen der vergangenen drei Jahre.
Manuel Schabus und Sabine Felgitsch bringen Expertise aus psychologischer Sicht ein, Journalist Andreas Wetz hat sich kritisch mit der Rolle der Medien auseinandergesetzt. Die Schauspielerin Eva Herzig und die Filmemacherin Patricia Marchart zeigen auf, was bei ihnen als Kulturschaffende passiert ist. Andreas Sutterlüty berichtet über seine Beweggründe, als Schulleiter Vorarlberg zu verlassen und in der Schweiz zu unterrichten. Corinna Alge hat Menschen zu ihren
Erfahrungen befragt.
Unternehmer Christian Beer, Coach Stephan Hofinger, Managementcoach Konrad Breit bringen weitere Sichtweisen ins Spiel, wie auch Pharmazeutin Karin Hofinger oder der Pädagoge Gerald Ehegartner. Grafikerin und Gestalterin des Buches war Anna Delia D'Errico, auch sie hat Beiträge verfasst.
Daneben gibt es noch weitere Autorinnen und Autoren, die es wegen ihrer offenen Worte durch ein Pseudonym vor beruflichen und privaten Nachteilen zu schützen gilt. Dass auch dies in den letzten Jahren bei anderen Personen leider durchaus vorkam, dokumentieren manche Schlagzeilen im Buch.
Durch diese Gastautoren kommen andere Sichtweisen, Perspektiven, Stilelemente und auch eine neue Art der Expertise ins Spiel. Wir alle hoffen, mit dem Buch einen Beitrag zur kritischen Aufarbeitung der Pandemie liefern zu können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
3 Jahre Corona Schlagzeilen - Beschreibung
In drei Jahren Zahlenaufbereitung auf www.zahlenfreak.at wurde ich, Oliver Lerch, immer wieder gefragt, ob ich nicht ein Buch machen will. Aus einer Rückschau auf 1.161 Schlagzeilen von ebenso vielen Tagen aus 120 verschiedenen Medien zehn verschiedener Nationen wurde viel mehr.
Fast 40Texte wurden von 25 verschiedenen Gastautoren verfasst und bieten eine andere Sichtweise. Neben Literarischem
von Jan David Zimmermann finden sich auch Beiträge von sechs verschiedenen Ärztinnen und
Medizinern: Martin Sprenger, Katrin Skala, Stefano Longato, Cornelia Lechner-Tschanett, Sharon Tagwerker und Christine Valentiny geben zum Teil auch sehr persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen der vergangenen drei Jahre.
Manuel Schabus und Sabine Felgitsch bringen Expertise aus psychologischer Sicht ein, Journalist Andreas Wetz hat sich kritisch mit der Rolle der Medien auseinandergesetzt. Die Schauspielerin Eva Herzig und die Filmemacherin Patricia Marchart zeigen auf, was bei ihnen als Kulturschaffende passiert ist. Andreas Sutterlüty berichtet über seine Beweggründe, als Schulleiter Vorarlberg zu verlassen und in der Schweiz zu unterrichten. Corinna Alge hat Menschen zu ihren
Erfahrungen befragt.
Unternehmer Christian Beer, Coach Stephan Hofinger, Managementcoach Konrad Breit bringen weitere Sichtweisen ins Spiel, wie auch Pharmazeutin Karin Hofinger oder der Pädagoge Gerald Ehegartner. Grafikerin und Gestalterin des Buches war Anna Delia D'Errico, auch sie hat Beiträge verfasst.
Daneben gibt es noch weitere Autorinnen und Autoren, die es wegen ihrer offenen Worte durch ein Pseudonym vor beruflichen und privaten Nachteilen zu schützen gilt. Dass auch dies in den letzten Jahren bei anderen Personen leider durchaus vorkam, dokumentieren manche Schlagzeilen im Buch.
Durch diese Gastautoren kommen andere Sichtweisen, Perspektiven, Stilelemente und auch eine neue Art der Expertise ins Spiel. Wir alle hoffen, mit dem Buch einen Beitrag zur kritischen Aufarbeitung der Pandemie liefern zu können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
3 Jahre Corona Schlagzeilen - Beschreibung
In drei Jahren Zahlenaufbereitung auf www.zahlenfreak.at wurde ich, Oliver Lerch, immer wieder gefragt, ob ich nicht ein Buch machen will. Aus einer Rückschau auf 1.161 Schlagzeilen von ebenso vielen Tagen aus 120 verschiedenen Medien zehn verschiedener Nationen wurde viel mehr.
Fast 40Texte wurden von 25 verschiedenen Gastautoren verfasst und bieten eine andere Sichtweise. Neben Literarischem
von Jan David Zimmermann finden sich auch Beiträge von sechs verschiedenen Ärztinnen und
Medizinern: Martin Sprenger, Katrin Skala, Stefano Longato, Cornelia Lechner-Tschanett, Sharon Tagwerker und Christine Valentiny geben zum Teil auch sehr persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen der vergangenen drei Jahre.
Manuel Schabus und Sabine Felgitsch bringen Expertise aus psychologischer Sicht ein, Journalist Andreas Wetz hat sich kritisch mit der Rolle der Medien auseinandergesetzt. Die Schauspielerin Eva Herzig und die Filmemacherin Patricia Marchart zeigen auf, was bei ihnen als Kulturschaffende passiert ist. Andreas Sutterlüty berichtet über seine Beweggründe, als Schulleiter Vorarlberg zu verlassen und in der Schweiz zu unterrichten. Corinna Alge hat Menschen zu ihren
Erfahrungen befragt.
Unternehmer Christian Beer, Coach Stephan Hofinger, Managementcoach Konrad Breit bringen weitere Sichtweisen ins Spiel, wie auch Pharmazeutin Karin Hofinger oder der Pädagoge Gerald Ehegartner. Grafikerin und Gestalterin des Buches war Anna Delia D'Errico, auch sie hat Beiträge verfasst.
Daneben gibt es noch weitere Autorinnen und Autoren, die es wegen ihrer offenen Worte durch ein Pseudonym vor beruflichen und privaten Nachteilen zu schützen gilt. Dass auch dies in den letzten Jahren bei anderen Personen leider durchaus vorkam, dokumentieren manche Schlagzeilen im Buch.
Durch diese Gastautoren kommen andere Sichtweisen, Perspektiven, Stilelemente und auch eine neue Art der Expertise ins Spiel. Wir alle hoffen, mit dem Buch einen Beitrag zur kritischen Aufarbeitung der Pandemie liefern zu können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
3 Jahre Corona Schlagzeilen - Beschreibung
In drei Jahren Zahlenaufbereitung auf www.zahlenfreak.at wurde ich, Oliver Lerch, immer wieder gefragt, ob ich nicht ein Buch machen will. Aus einer Rückschau auf 1.161 Schlagzeilen von ebenso vielen Tagen aus 120 verschiedenen Medien zehn verschiedener Nationen wurde viel mehr.
Fast 40Texte wurden von 25 verschiedenen Gastautoren verfasst und bieten eine andere Sichtweise. Neben Literarischem
von Jan David Zimmermann finden sich auch Beiträge von sechs verschiedenen Ärztinnen und
Medizinern: Martin Sprenger, Katrin Skala, Stefano Longato, Cornelia Lechner-Tschanett, Sharon Tagwerker und Christine Valentiny geben zum Teil auch sehr persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen der vergangenen drei Jahre.
Manuel Schabus und Sabine Felgitsch bringen Expertise aus psychologischer Sicht ein, Journalist Andreas Wetz hat sich kritisch mit der Rolle der Medien auseinandergesetzt. Die Schauspielerin Eva Herzig und die Filmemacherin Patricia Marchart zeigen auf, was bei ihnen als Kulturschaffende passiert ist. Andreas Sutterlüty berichtet über seine Beweggründe, als Schulleiter Vorarlberg zu verlassen und in der Schweiz zu unterrichten. Corinna Alge hat Menschen zu ihren
Erfahrungen befragt.
Unternehmer Christian Beer, Coach Stephan Hofinger, Managementcoach Konrad Breit bringen weitere Sichtweisen ins Spiel, wie auch Pharmazeutin Karin Hofinger oder der Pädagoge Gerald Ehegartner. Grafikerin und Gestalterin des Buches war Anna Delia D'Errico, auch sie hat Beiträge verfasst.
Daneben gibt es noch weitere Autorinnen und Autoren, die es wegen ihrer offenen Worte durch ein Pseudonym vor beruflichen und privaten Nachteilen zu schützen gilt. Dass auch dies in den letzten Jahren bei anderen Personen leider durchaus vorkam, dokumentieren manche Schlagzeilen im Buch.
Durch diese Gastautoren kommen andere Sichtweisen, Perspektiven, Stilelemente und auch eine neue Art der Expertise ins Spiel. Wir alle hoffen, mit dem Buch einen Beitrag zur kritischen Aufarbeitung der Pandemie liefern zu können.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
3 Jahre Corona Schlagzeilen - Beschreibung
In drei Jahren Zahlenaufbereitung auf www.zahlenfreak.at wurde ich, Oliver Lerch, immer wieder gefragt, ob ich nicht ein Buch machen will. Aus einer Rückschau auf 1.161 Schlagzeilen von ebenso vielen Tagen aus 120 verschiedenen Medien zehn verschiedener Nationen wurde viel mehr.
Fast 40Texte wurden von 25 verschiedenen Gastautoren verfasst und bieten eine andere Sichtweise. Neben Literarischem
von Jan David Zimmermann finden sich auch Beiträge von sechs verschiedenen Ärztinnen und
Medizinern: Martin Sprenger, Katrin Skala, Stefano Longato, Cornelia Lechner-Tschanett, Sharon Tagwerker und Christine Valentiny geben zum Teil auch sehr persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen der vergangenen drei Jahre.
Manuel Schabus und Sabine Felgitsch bringen Expertise aus psychologischer Sicht ein, Journalist Andreas Wetz hat sich kritisch mit der Rolle der Medien auseinandergesetzt. Die Schauspielerin Eva Herzig und die Filmemacherin Patricia Marchart zeigen auf, was bei ihnen als Kulturschaffende passiert ist. Andreas Sutterlüty berichtet über seine Beweggründe, als Schulleiter Vorarlberg zu verlassen und in der Schweiz zu unterrichten. Corinna Alge hat Menschen zu ihren
Erfahrungen befragt.
Unternehmer Christian Beer, Coach Stephan Hofinger, Managementcoach Konrad Breit bringen weitere Sichtweisen ins Spiel, wie auch Pharmazeutin Karin Hofinger oder der Pädagoge Gerald Ehegartner. Grafikerin und Gestalterin des Buches war Anna Delia D'Errico, auch sie hat Beiträge verfasst.
Daneben gibt es noch weitere Autorinnen und Autoren, die es wegen ihrer offenen Worte durch ein Pseudonym vor beruflichen und privaten Nachteilen zu schützen gilt. Dass auch dies in den letzten Jahren bei anderen Personen leider durchaus vorkam, dokumentieren manche Schlagzeilen im Buch.
Durch diese Gastautoren kommen andere Sichtweisen, Perspektiven, Stilelemente und auch eine neue Art der Expertise ins Spiel. Wir alle hoffen, mit dem Buch einen Beitrag zur kritischen Aufarbeitung der Pandemie liefern zu können.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Jan David Zimmermann
Das Licht vermehrt die Finsternis. Gedichte
„Als sich K. zufällig umdrehte, sah er nicht weit hinter sich eine hohe, starke, an einer Säule befestigte Kerze gleichfalls brennen. So schön das war, zur Beleuchtung der Altarbilder, die meistens in der Finsternis der Seitenaltäre hingen, war das gänzlich unzureichend, es vermehrte vielmehr die Finsternis.“-Franz Kafka, Der Prozess
Menschen neigen dazu, im Kampf für das Gute erst das Abgründige zu produzieren. Der fanatische Kampf für das vermeintlich Richtige wird schneller als man denkt zu einem Irrweg, oder wie es frei nach Hannah Arendt (mit Verweis auf Brecht) heißt: Es gibt beim Menschen eine Verführung zum Guten, keine satanische Verführung zum Bösen. Demgemäß versteht Jan David Zimmermann auch das Zitat von Kafka und fordert ein, sich dem Dunklen zu stellen und hinzusehen. Es zu benennen, sich so möglicherweise damit zu versöhnen, Trost zu finden und vielleicht sogar Hoffnung; andernfalls vermehrt das Licht nur die Finsternis.
Aktualisiert: 2022-10-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Jan David Zimmermann
Sie suchen ein Buch über Jan David Zimmermann? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Jan David Zimmermann. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Jan David Zimmermann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jan David Zimmermann einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Jan David Zimmermann - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Jan David Zimmermann, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Jan David Zimmermann und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.