Die Autorin beschreibt die Mittel, die bei der Bildung komplexer Sätze im Deutschen und Japanischen zur Anwendung kommen und vergleicht diese auf der Basis von Sprachtypologie und Universalienforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorin beschreibt die Mittel, die bei der Bildung komplexer Sätze im Deutschen und Japanischen zur Anwendung kommen und vergleicht diese auf der Basis von Sprachtypologie und Universalienforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorin beschreibt die Mittel, die bei der Bildung komplexer Sätze im Deutschen und Japanischen zur Anwendung kommen und vergleicht diese auf der Basis von Sprachtypologie und Universalienforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dissertation Universität Mainz 1998
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Grundlage des propädeutischen Werkes ist eine vom Zentrum für Sprache und Kultur der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltete Ringvorlesung. Ziel des Buches ist es, den Studierenden den Einstieg in die wissenschaftliche Beschäftigung mit Japan zu erleichtern.
Markus Rüttermann, Japanologie: Genese und Struktur
Roland Schneider, Sprachgeschichte und Philologie
Ekkehard May, Vormoderne Literatur
Wolfgang Schamoni, Moderne Literatur
Klaus Antoni, Shintô
Klaus Kracht, Geistesgeschichte der Frühmoderne
Johannes Laube, Philosophie und Geistesgeschichte der Moderne
Hans A. Dettmer, Geschichte
Carl Steenstrup, Rechtsgeschichte
Erich Pauer, Technik- und Wirtschaftsgeschichte
Klaus Müller, Wissenschaftsgeschichte
Franziska Ehmcke, Kunst
Peter Ackermann, Musik
Stanca Scholz-Cionca, Theater
Nelly Naumann, Volkskunde
Josef Kreiner, Okinawa und Ainu
Sepp Linhart, Gesellschaft
Michiko Mae, Gender Studies
Manfred Pohl, Politische Kultur
Hilaria Gössmann, Medien und Populärkultur
Hartmut Walravens, Bibliothekarische Voraussetzungen
Michael Kinski, Perspektiven der Japanologie
Index
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Bei dem sogenannten „Relativsatz“ im Japanischen handelt es sich um diejenigen adnominalen Phrasen, deren semantische Beziehung zu ihrem Bezugsnomen analog zu der eines Relativsatzes im Deutschen, Englischen o.ä. aufgefasst werden kann. Eine adnominale Phrase im Japanischen kann aber auch wie ein mit daß eingeleiteter Konstituentensatz, ein Attributsatz oder ein Adverbialsatz interpretiert werden. In diesem Buch wird die adnominale Phrase im Japanischen graphemisch, phonologisch, morphologisch und syntaktisch definiert und ihre semantischen Beziehungen zum Bezugsnomen werden in verschiedene Typen eingeteilt. Für die Analyse der semantischen Beziehungen wird eine modifizierte Notation des Prädikatenkalküls verwendet, die aus der formalen Logik übernommen wurde. Die Ergebnisse der Arbeit sollen zum einen im Japanischunterricht als Grundlage der Textanalyse und Übersetzung dienen und zum anderen eine neue methodische Perspektive in der typologischen bzw. kontrastiven Sprachwissenschaft eröffnen. Die zahlreichen Beispielsätze aus verschiedenen Quellen enthalten auch relevante Gegenbeispiele für einige allgemein anerkannte Theorien über den „Relativsatz“ im Japanischen.
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *
Die Autorin beschreibt die Mittel, die bei der Bildung komplexer Sätze im Deutschen und Japanischen zur Anwendung kommen und vergleicht diese auf der Basis von Sprachtypologie und Universalienforschung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Japan /Sprache
Sie suchen ein Buch über Japan /Sprache? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Japan /Sprache. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Japan /Sprache im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Japan /Sprache einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Japan /Sprache - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Japan /Sprache, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Japan /Sprache und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.