Seit jeher ist Bozen Mittlerin zwischen dem Norden und dem Süden, was sich in den Baustilen, der Zweisprachigkeit und in der Küche niedergeschlagen hat: Palmen wachsen neben Buchenwäldern, der Espresso wird zum Apfelstrudel gereicht, giotteske Malerei und gotisches Maßwerk zieren die vielen Klöster und Kirchen. Schon im 12. Jh. trafen sich hier die Tuchhändler aus Venedig und Augsburg. Man sprach Italienisch genauso wie Deutsch und baute die berühmte Laubengasse als Lager und Wohnraum. Am Obstmarkt hat Goethe das Licht des Südens erblickt und sich bei der Weiterreise an den Rebgärten erfreut. Wein wurde hier bereits vor den Römern kultiviert. Stets im Blick: die Dolomiten, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Die Rosengartengruppe überstrahlt die Stadt am Abend in leuchtendem Rot.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Es geht um die Nutzung der Wasserkraft, und hauptsächlich um die Mühle, als ein besonderes Werk der Volkstechnik. Sie ist als wassergetriebene Anlage schon seit etwa 2000 Jahren bekannt. Auf dem Weg vom Korn zum Brot kommt ihr eine
wichtige Rolle zu. Eine eigene Mühle zu besitzen, festigte die Selbstständigkeit des Bauern und sicherte die Selbstversorgung.
Die Leserinnen und Leser dieses Buches müssen sich darauf einlassen, in eine versunkene Welt einzutauchen. Denn all das, was wir heutzutage an technischen Hilfsmitteln sowie Verkehrs- und Fortbewegungsmöglichkeiten zur Verfügung haben,
gab es vor Jahren nicht.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Einzigartig gelegen zwischen Weingärten und Obstwiesen mit Blick auf die Dolomitengipfel, ist Bozen facettenreich und gespickt mit Sehenswürdigkeiten. Bei einem Bummel durch die schöne Altstadt spürt man das alpin-mediterrane Lebensgefühl, entdeckt kunsthistorische und kulturelle Schätze und taucht in den zahlreichen Museen ein in die Geschichte. Aber auch die Umgebung weiß zu bezaubern. Das sonnige Hochplateau des Salten bietet einen wunderbaren Rundblick, während eine Tour durch den Naturpark Schlern-Rosengarten nicht nur zum Alpenglühen ein Erlebnis ist.
Aktualisiert: 2021-07-28
> findR *
Seit jeher ist Bozen Mittlerin zwischen dem Norden und dem Süden, was sich in den Baustilen, der Zweisprachigkeit und in der Küche niedergeschlagen hat: Palmen wachsen neben Buchenwäldern, der Espresso wird zum Apfelstrudel gereicht, giotteske Malerei und gotisches Maßwerk zieren die vielen Klöster und Kirchen. Schon im 12. Jh. trafen sich hier die Tuchhändler aus Venedig und Augsburg. Man sprach Italienisch genauso wie Deutsch und baute die berühmte Laubengasse als Lager und Wohnraum. Am Obstmarkt hat Goethe das Licht des Südens erblickt und sich bei der Weiterreise an den Rebgärten erfreut. Wein wurde hier bereits vor den Römern kultiviert. Stets im Blick: die Dolomiten, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Die Rosengartengruppe überstrahlt die Stadt am Abend in leuchtendem Rot.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *
'Der Schriftsteller Franz Herzfeld (Franz Held) wurde letzter Tage infolge Geistesstörung der Irrenabteilung des hiesigen Spitals zur Beobachtung übergeben.' Mit dieser Meldung in den 'Bozner Nachrichten' vom 28. Februar 1900 endete, vorerst, das nomadische Leben des Schriftstellers und Freigeistes. Franz Held, geboren vor 150 Jahren in Düsseldorf, lebte u. a. in Berlin, München, Weggis in der Schweiz, Aigen bei Salzburg und in Jenesien bei Bozen. Nicht weniger interessant als seine Romane, Gedichte und Theaterstücke ist das skurrile und mysteriöse Schicksal der fünfköpfigen Familie Herzfeld. Während Franz Held und seine Frau um 1900 in psychiatrische Anstalten eingeliefert werden, wachsen ihre vier Sprösslinge als Waisenkinder auf. Zwei von ihnen – John Heartfield und Wieland Herzfelde – gründen gut zwei Jahrzehnte später mit George Grosz die Berliner Dada-Bewegung. Dabei beziehen sich die Söhne immer wieder auf die Texte ihres politisch engagierten Vaters, der wegen anarchistischer und angeblich gotteslästerlicher Gedichte 1895 verurteilt wurde und sich daraufhin aus Deutschland absetzte. Durch sein Untertauchen verschwanden seine Bücher aus den Regalen der Buchhandlungen und sind seither in Vergessenheit geraten – dies obwohl er zu Recht als Vor-Dadaist bezeichnet werden kann. Diese Textsammlung begibt sich auf Spurensuche.
Aktualisiert: 2021-02-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Jenesien
Sie suchen ein Buch über Jenesien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Jenesien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Jenesien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jenesien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Jenesien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Jenesien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Jenesien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.