Qigong als Kraftquelle – Selbstfürsorge leicht gemacht
Abschiede und Trauer gehören zu unserem Leben. Und doch wissen wir meist nicht viel darüber.
Lernen Sie das Modell der Trauerphasen nach Elisabeth Kübler-Ross und die Grundzüge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kennen. Erfahren Sie, wie die leicht erlernbaren, langsamen und fließenden Übungen des Qigong positive Wirkung auf Körper und Geist haben können, um Veränderungen besser zulassen, Verluste loslassen und Neues besser annehmen zu können.
Mithilfe des exklusiv zusammengestellten Übungsprogramms stärken Sie sich für die Herausforderungen und steigern Ihr Wohlbefinden.
• Qigong als Quelle zur Stärkung von Körper und Geist
• Exklusives Übungsprogramm für Betroffene
• Videos und Downloads als Hilfe bei der Umsetzung
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Qigong als Kraftquelle – Selbstfürsorge leicht gemacht
Abschiede und Trauer gehören zu unserem Leben. Und doch wissen wir meist nicht viel darüber.
Lernen Sie das Modell der Trauerphasen nach Elisabeth Kübler-Ross und die Grundzüge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kennen. Erfahren Sie, wie die leicht erlernbaren, langsamen und fließenden Übungen des Qigong positive Wirkung auf Körper und Geist haben können, um Veränderungen besser zulassen, Verluste loslassen und Neues besser annehmen zu können.
Mithilfe des exklusiv zusammengestellten Übungsprogramms stärken Sie sich für die Herausforderungen und steigern Ihr Wohlbefinden.
• Qigong als Quelle zur Stärkung von Körper und Geist
• Exklusives Übungsprogramm für Betroffene
• Videos und Downloads als Hilfe bei der Umsetzung
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Das von Prof. Jiao Guorui entwickelte Lehrsystem Qigong Yangsheng stellt ein umfassendes System aus Theorie und Übungsmethoden zur Kultivierung des Lebens (yangsheng) dar. Es beinhaltet Übungen-in-Ruhe, Übungen-in-Bewegung und die Methode der induzierten Bewegung.
Die enge Verbindung zu Konzepten der chinesischen Medizin, zu Philosophie und zu den Künsten, insbesondere Kalligraphie und Malerei, Dichtung und Musik, wird sowohl in den Publikationen zum Lehrsystem deutlich wie auch in Lehrweise und Lehrmaterial.
Das vorliegende Buch ist eine Sammlung von Aufsätzen die Jiao Guorui zu verschiedenen grundlegenden Themen des Qigong verfasst hat, ergänzt durch Aufzeichnungen aus seinem langjährigen Unterricht in Deutschland. Es richtet sich an Lernende und Lehrende des Qigong, die thematischen Einheiten sind für die eigene Übungspraxis von Bedeutung und bieten vielfältige Anregungen für den Unterricht.
Die behandelten Themen und praktischen Übungen sind auf das Lehrsystem Qigong Yangsheng bezogen, die in den Texten und im reichen Bildmaterial gemachten Aussagen sind jedoch für Qigong-Übungen im Allgemeinen gültig.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Poster mit Darstellung der Kalligraphie Kranichtanz von Jiáo Guórui, geschrieben ca. 1995 in Bonn
Format: 41x68 cm
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Qigong als Kraftquelle – Selbstfürsorge leicht gemacht
Abschiede und Trauer gehören zu unserem Leben. Und doch wissen wir meist nicht viel darüber.
Lernen Sie das Modell der Trauerphasen nach Elisabeth Kübler-Ross und die Grundzüge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kennen. Erfahren Sie, wie die leicht erlernbaren, langsamen und fließenden Übungen des Qigong positive Wirkung auf Körper und Geist haben können, um Veränderungen besser zulassen, Verluste loslassen und Neues besser annehmen zu können.
Mithilfe des exklusiv zusammengestellten Übungsprogramms stärken Sie sich für die Herausforderungen und steigern Ihr Wohlbefinden.
• Qigong als Quelle zur Stärkung von Körper und Geist
• Exklusives Übungsprogramm für Betroffene
• Videos und Downloads als Hilfe bei der Umsetzung
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Qigong als Kraftquelle – Selbstfürsorge leicht gemacht
Abschiede und Trauer gehören zu unserem Leben. Und doch wissen wir meist nicht viel darüber.
Lernen Sie das Modell der Trauerphasen nach Elisabeth Kübler-Ross und die Grundzüge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kennen. Erfahren Sie, wie die leicht erlernbaren, langsamen und fließenden Übungen des Qigong positive Wirkung auf Körper und Geist haben können, um Veränderungen besser zulassen, Verluste loslassen und Neues besser annehmen zu können.
Mithilfe des exklusiv zusammengestellten Übungsprogramms stärken Sie sich für die Herausforderungen und steigern Ihr Wohlbefinden.
• Qigong als Quelle zur Stärkung von Körper und Geist
• Exklusives Übungsprogramm für Betroffene
• Videos und Downloads als Hilfe bei der Umsetzung
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
von Jiao Guorui, bearbeitet und herausgegeben von Manfred Geißler, Gisela Hildenbrand, Christa Zumfelde-Hüneburg
Benannt nach dem Emeishan, dem Berg der schöngeschwungenen Augenbrauen im Südwesten Chinas, verbindet die Emei-Methode aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng von Jiao Guorui zahlreiche Elemente aus Heilkunde, Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus. Sie ist eine vielschichtige Qigong-Methode mit Wurzeln in den großen geistigen Strömungen Chinas.
Die Emei-Übungen verbinden in ihrer äußeren Erscheinungsform kraftvolle Haltungen mit subtilen Bewegungen, wobei feine, sich schlängelnde Bewegungen eine große Rolle spielen. Die Bewegungen und Körperhaltungen lassen einen engen Bezug zu Akupunkturpunkten und Konzepten der chinesischen Medizin erkennen und dienen der Pflege des Lebens (Yangsheng). Ebenso charakterisieren symbolische Haltungen wie das „Stehen zwischen Himmel und Erde“ oder kreisende Bewegungen wie „das Taji drehen“ die geistigen Wurzeln dieser Übungsmethode.
Das Buch ist als Übungsbuch konzipiert. Ausführliche und präzise Beschreibungen der einzelnen Übungen werden durch reiches Bildmaterial ergänzt. Lehrsprüche und Gedichte zeigen die Emei-Übungen in Ihrem kulturellen
Kontext und dienen der Inspiration und Vertiefung der Übungspraxis.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
von Jiao Guorui, bearbeitet und herausgegeben von Manfred Geißler, Gisela Hildenbrand, Christa Zumfelde-Hüneburg
Benannt nach dem Emeishan, dem Berg der schöngeschwungenen Augenbrauen im Südwesten Chinas, verbindet die Emei-Methode aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng von Jiao Guorui zahlreiche Elemente aus Heilkunde, Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus. Sie ist eine vielschichtige Qigong-Methode mit Wurzeln in den großen geistigen Strömungen Chinas.
Die Emei-Übungen verbinden in ihrer äußeren Erscheinungsform kraftvolle Haltungen mit subtilen Bewegungen, wobei feine, sich schlängelnde Bewegungen eine große Rolle spielen. Die Bewegungen und Körperhaltungen lassen einen engen Bezug zu Akupunkturpunkten und Konzepten der chinesischen Medizin erkennen und dienen der Pflege des Lebens (Yangsheng). Ebenso charakterisieren symbolische Haltungen wie das „Stehen zwischen Himmel und Erde“ oder kreisende Bewegungen wie „das Taji drehen“ die geistigen Wurzeln dieser Übungsmethode.
Das Buch ist als Übungsbuch konzipiert. Ausführliche und präzise Beschreibungen der einzelnen Übungen werden durch reiches Bildmaterial ergänzt. Lehrsprüche und Gedichte zeigen die Emei-Übungen in Ihrem kulturellen
Kontext und dienen der Inspiration und Vertiefung der Übungspraxis.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Jahreszeitschrift für Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e. V., die über eine jahrelange Erfahung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Jahreszeitschrift für Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e. V., die über eine jahrelange Erfahung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Jahreszeitschrift für Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e. V., die über eine jahrelange Erfahung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Jahreszeitschrift für Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e. V., die über eine jahrelange Erfahung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Jahreszeitschrift für Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e. V., die über eine jahrelange Erfahung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Jahreszeitschrift für Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e. V., die über eine jahrelange Erfahung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Das von Prof. Jiao Guóruì (1923-1997) entwickelte Lehrsystem Qigong Yangsheng stellt ein umfassendes System aus Theorie und Übungsmethoden zur Kultivierung des Lebens – yangsheng – dar. Im Spektrum der Übungsmethoden werden die unterschiedlichen Kategorien, Schwerpunkte und Zugangswege zur Kultivierung des Lebens berücksichtigt (Übungen-in-Ruhe, Übungen-in-Bewegung, Methode der induzierten Bewegung).
In diesem umfassenden Materialienband finden Sie zahlreiche Themen zur praktischen Ausführung von Qigong Übungen, dargestellt an ausgewählten Methoden des Qigong Yangsheng wie z.B. den 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong und dem Spiel der 5 Tiere. Zwei Methoden sind ausführlich dargestellt: Die 6-Laute-Methode und Stehen-wie-ein-Pfahl.
Die enge Verbindung zu Philosophie und den Künsten wird auch in dieser Publikationen zum Lehrsystem deutlich.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Jahreszeitschrift für Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e. V., die über eine jahrelange Erfahung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Benannt nach dem Emeishan, dem Berg der schöngeschwungenen
Augenbrauen im Südwesten Chinas,
verbindet die Emei-Methode aus dem Lehrsystem Qigong
Yangsheng von Jiao Guorui zahlreiche Elemente aus
Heilkunde, Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus.
Sie ist eine vielschichtige Qigong-Methode mit Wurzeln
in den großen geistigen Strömungen Chinas.
Die Emei-Übungen verbinden in ihrer äußeren Erscheinungsform
kraftvolle Haltungen mit subtilen Bewegungen, wobei
feine, sich schlängelnde Bewegungen eine große Rolle
spielen. Die Bewegungen und Körperhaltungen lassen einen
engen Bezug zu Akupunkturpunkten und Konzepten der
chinesischen Medizin erkennen und dienen der Pfl ege des
Lebens (Yangsheng). Ebenso charakterisieren symbolische
Haltungen wie das „Stehen zwischen Himmel und Erde“
oder kreisende Bewegungen wie „das Taji drehen“ die
geistigen Wurzeln dieser Übungsmethode.
Das Buch ist als Übungsbuch konzipiert. Ausführliche
und präzise Beschreibungen der einzelnen Übungen
werden durch reiches Bildmaterial ergänzt. Lehrsprüche
und Gedichte zeigen die Emei-Übungen in Ihrem kulturellen
Kontext und dienen der Inspiration und Vertiefung der
Übungspraxis.
Aktualisiert: 2020-07-27
> findR *
[1] Einführung
[2] Das Spiel des Kranichs (gesamt)
[3] Vorbereitungsübungen
[4] 1. Form: Der Schritt des Kranichs
[5] 2. Form: Der Kranich breitet seine Schwingen aus
[6] 3. Form: Der Kranich steht auf einem Bein
[7] 4. Form: Das Wasser berühren wie eine Wildgans
[8] 5. Form: Der Kranich fliegt
[9] Abschlussübungen
[10] Detailaufnahmen (Handformen, Fußstellungen)
[11] Das freie Spiel des Kranichs
[12] Lehrmaterial
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Jiao Guorui
Sie suchen ein Buch über Jiao Guorui? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Jiao Guorui. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Jiao Guorui im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jiao Guorui einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Jiao Guorui - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Jiao Guorui, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Jiao Guorui und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.