Der vorliegende Sammelband legt einen Längsschnitt durch die geistliche Dichtung des 17. und 18. Jahrhunderts und richtet das Augenmerk dabei zum einen auf typische Merkmale, zum anderen auf deren Konfigurierung in einzelnen Werken, die eingehenden Analysen unterzogen werden. In diesem Zusammenhang finden je nach Schwerpunktsetzung und disziplinärer Verortung der Beitragenden inhaltliche, motiv- und literaturgeschichtliche oder formale Aspekte der dichterischen Rede über Gott und den Glauben verstärkt Beachtung. Die Texte folgen somit der Bahn, die ein 2013 ebenfalls im Ralf Schuster Verlag erschienener Band beschritt, der den zu verhandelnden Problemkreis auf das „Motiv der Weihnacht“ zentrierte. Diesem Band gegenüber erfährt das thematische Feld hier jedoch eine Erweiterung, so dass es möglich wird, das Religiöse nicht im Rekurs auf eine beispielhafte inhaltliche Konkretisierung, die vorwiegend affirmativen Charakters ist, sondern als allgemeinen Gehalt, als poetisches Sujet zu exponieren, das bisweilen durchaus opak anmutet und mit analytischen Mitteln kaum mehr greifbar ist. Die Beiträge stammen von Matthi¬as Attig, Albrecht Greule, Matthias Clemens Hänselmann, Michael Ludscheidt, Ralf Schuster und Heiko Ullrich.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
Der vorliegende Band befaßt sich mit Texten aus dem 17. Jahrhundert, die von Mitgliedern des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg oder dem Orden nahestehenden Dichtern verfaßt worden sind. Behandelt werden Texte von Johann Klaj, Catharina Regina von Greiffenberg, Andreas Gryphius, Gertraud Möller, Sigmund von Birken, Johann Michael Dilherr, Joachim Heinrich Hagen, Jacob Hieronymus Lochner und Johann Achatius Lösch. Durch die enge thematische Begrenzung ermöglicht der Band eine gute Vergleichbarkeit der verschiedenen Autoren und gewährt Einblicke in den Literaturbetrieb des Barock und insbesondere in die Strukturen einer der bekanntesten Sprachgesellschaft dieser Epoche.
Der Band enthält Beiträge von Matthias Attig, Matthias Clemens Hänselmann, Hartmut Laufhütte, Michael Ludscheidt, Ralf Schuster, Johann Anselm Steiger und Heiko Ullrich.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Johann Klaj
Sie suchen ein Buch über Johann Klaj? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Johann Klaj. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Johann Klaj im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Johann Klaj einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Johann Klaj - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Johann Klaj, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Johann Klaj und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.