Musiké und Lógos. Schriften III

Musiké und Lógos. Schriften III von Gormann-Thelen,  Michael, Lohmann,  Johannes, Rutishauser,  Liselotte
Mit diesem Band der Schriften des Freiburger Sprachwissenschaftlers Johannes Lohmann (1895–1983), der unter dem Titel Musiké und Lógos steht, wird diese Ausgabe in drei Bänden abgeschlossen. Der Band Schriften I versammelte Johannes Lohmanns Arbeiten zu Sprach-Denken und Sprach-Geschichte und zeigt, wie sich Sprache und Denken seit dem archaischen Griechenland bis ins 20. Jahrhundert wechselseitig als Medium und Gegenstand geschichtlich reflektieren. Der Band Schriften II, Sprach-Typologie und Panlinguistik, versammelt im Wesentlichen Lohmanns Arbeiten zum Humboldtschen Programm der »Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaus«, wie sie sich in den »Sprachen der Erde« artikulieren. Der nun abschließende Band Schriften III, Musiké und Lógos, versammelt Lohmanns Arbeiten zum »entbindenden Band« (Heidegger/Hofstadter) der »Elemente« Buchstabe (Schrift), Zahl (Kalkül) und Ton (System), wie es sich seit dem archaischen Griechenland herausbildete und bis heute uns noch vor viele Rätsel stellt. Gerade in diesen Arbeiten bewährt sich Lohmanns spekulative Rekonstruktion des so nur sich im alten Griechenland herausbildenden Zusammenklangs von musiké, lógos, Schrift, Mathematik und musischer Sukzession. Der Musikwissenschaftler und Komponist Jakob Ullmann gibt in seinem Vorwort aus heutiger Sicht und im Wissen einer tiefen Bildungsgeschichte der beteiligten Prozesse eine kritische Bewertung dieses solitären Unternehmens von Johannes Lohmann.
Aktualisiert: 2021-07-24
> findR *

Johannes Lohmann (1895–1983). Sprachtypologie und Panlinguistik Schriften II

Johannes Lohmann (1895–1983). Sprachtypologie und Panlinguistik Schriften II von Gormann-Thelen,  Michael, Rutishauser,  Liselotte
Nach den Schriften I des Allgemeinen Sprachwissenschaftlers Johannes Lohmann (1895–1983), die sich dem Verhältnis von Sprach-Denken und Sprach-Geschichte auf der Grundlage der gegenseitigen Bedingtheit des Entstehens der für Europa typischen Idee der Wissenschaft und ihrer begrifflichen Sprachreflexion vom archaischen Griechenland bis zur digitalen Informationstechnologie widmen, versammelt der zweite Band der Schriften: Abteilung I: Lohmanns originäre Arbeiten zur Sprachtypologie in der Spur Wilhelm von Humboldts und Martin Heideggers oder „Die Sprache als Fundament des Menschseins“. Abteilung II: die programmatischen Arbeiten zu seiner „Panlinguistik“ und ihrer institutionellen wie geschichtlichen Verankerung in der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. Abteilung III: umfasst Lohmanns kleinere sprachwissenschaftliche Arbeiten, Rezensionen und Porträts der für Lohmann prägend gewordenen Sprachwissenschaftler wie Wilhelm von Humboldt, Franz Nikolaus Finck und Ernst Lewy u.a.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Johannes Lohmann (1895-1983)

Johannes Lohmann (1895-1983) von Gormann-Thelen,  Michael, Lohmann,  Johannes, Rutishauser,  Liselotte
Johannes Lohmann (1895–1983) lehrte Allgemeine Sprachwissenschaft an der Ludwig-Albert-Universität Freiburg im Breisgau. Er wurde 1963 emeritiert. Johannes Lohmanns Arbeiten hätten gleiche Aufmerksamkeit wie die des Franzosen Émile Benveniste (1902–1976) in Frankreich oder des Russen Roman Jakobson (1896–1982) verdient. Dass ihm diese vorenthalten wurde, lag an den desaströsen Folgen des Nationalsozialismus gerade auch in der modernen Sprachwissenschaft. Hinzukommt, dass er als der letzte Vertreter eines Sonderwegs der deutschsprachigen Sprachwissenschaft zu gelten hat, der mit dem Namen und der Programmatik Wilhelm von Humboldts verbunden ist. Johannes Lohmanns Werke werden in drei Bänden zugänglich gemacht. Band I versammelt als erste Abteilung Lohmanns Arbeiten zu Sprachform und Denkform seit der griechischen Antike. Sie reichen von der „Idee der modernen Wissenschaft“ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ihrem epochalen neuen Begriff der „Information“ zurück bis zur Herausbildung der spezifisch griechischen Zusammengehörigkeit von Sprache und Denken sowie von „musiké“ und „logos“. Entscheidende Wende von Sprachdenken und Begriffsgeschichte in Europa erfährt dieser Zusammenhang jedoch, und dieser Wende maß Lohmann eine „revolutionäre“ Umbildung bei, durch die Injektion arabischer Sprache und Denkens in die Scholastik, insbesondere bei Thomas von Aquin.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Nicht ich, sondern Christus in mir

Nicht ich, sondern Christus in mir von Lohmann,  Johannes
Dieses kleine Büchlein möchte uns das Wesen der echten Christusnachfolge nahebringen, das sich in den Grundsatz fassen lässt:„Nicht ich - sondern Christus in mir". Nicht Selbstliebe und Selbstverwirklichung, sondern Selbstverleugnung und ein Ablegen des eigensüchtigen Ichlebens führen zu einem befreiten, geistlich fruchtbaren Leben als Christ. Johannes Lohmann zeigt uns den tiefen Schaden des menschlichen Selbstlebens, getrennt von Gott und geprägt von Hochmut, Eigenliebe und Selbstgerechtigkeit, und er zeigt uns, wie wir durch Jesus Christus, den Gekreuzigten von unserem eigenen Ich loskommen und Ihn gewinnen können, der unser wahres Leben ist. Der Autor: Pastor Johannes Lohmann (1867-1941) war ein in Leiden gereifter Verkündiger und Seelsorger. Er war der Erweckungs- und Gemeinschaftsbewegung verbunden und verfasste mehrere Schriften zur Bibelauslegung und zu Fragen des Glaubenslebens.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Johannes Lohmann

Sie suchen ein Buch über Johannes Lohmann? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Johannes Lohmann. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Johannes Lohmann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Johannes Lohmann einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Johannes Lohmann - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Johannes Lohmann, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Johannes Lohmann und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.