Nicht allein

Nicht allein von Blank,  Peter, Brosa,  Ignaz
"Menschliches Leben bedeutet Unterwegssein. Zu welchem Ziel? Wie finden wir die Straße des Lebens?... Gewiss, Jesus Christus ist das Licht selber, die Sonne, die über allen Dunkelheiten aufgegangen ist. Aber wir brauchen, um zu ihm zu finden, auch die nahen Lichter - die Menschen, die Licht von seinem Licht schenken und so Orientierung bieten auf unserer Fahrt" (Benedikt XVI., Spe salvi, 49). Was sich in einzigartiger Weise zwischen Christus und seinen Jüngern zutrug, ist seit frühchristlicher Zeit zu einer bedeutsamen Lebenshilfe innerhalb der Kirche geworden. Auch heute suchen Menschen Rat und Beistand für ihr Bemühen um die Nachfolge Christi und für die Fragen und Probleme ihres Lebens. Der Begleiter will dem, der sich ihm anvertraut, als Mensch und als Christ zur Seite stehen. Begleitung ist Hilfe, keine Bevormundung. Der Begleitete soll sein Leben in der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes selbstbewusst verantworten und immer mehr hineinwachsen in den Willen Gottes, der möchte, dass das Leben gelingt, dass es lebens- und liebenswert wird. In diesem Buch sind Gedanken und Erfahrungen des Autors aus fünfzig Jahren als Beichtvater und geistlicher Begleiter zusammengetragen. Der Text fußt durchgehend auf der Heiligen Schrift sowie auf der Weisheit derer, die uns vorangegangen sind im Glauben: der Heiligen. Tragende Themen sind die Berufung zur Heiligkeit, die Gotteskindschaft, das Gebet und der Umgang mit den "Alltagssakramenten" der Eucharistie und der Buße. Aber auch die praktische Verwirklichung der "Alltagstugenden" am Arbeitsplatz, in Ehe und Familie und im ganzen Feld der gesellschaftlichen Beziehungen wird eingehend durchbuchstabiert So werden diese Seiten wirklich zu einem geistlichen Begleiter, der Mut macht und hilft, dass aus dem normalen Alltag in der Welt immer mehr ein überzeugtes und glaubwürdiges christliches Leben wird.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Tut dies zu meinem Gedächtnis

Tut dies zu meinem Gedächtnis von Echevarría,  Javier, Jungmann,  Kurt
Das von Papst Johannes Paul II. ausgerufene Jahr der Eucharistie hat das Nachdenken über die Mitte und Wurzel des christlichen Lebens beflügelt und uns das Geheimnis unseres Glaubens theologisch neu und tiefer erschlossen. Die Eucharistie, die sich in der Glaubensgemeinschaft der Kirche vollzieht, ist gleichzeitig der Ort der Begegnung jedes einzelnen mit Christus, um kraft dieser Vereinigung dann auszustrahlen auf die Welt und sie im Geist Christi zu verwandeln. Hier setzen, gestuetzt auf den reichen Fundus geistlicher Literatur durch die Jahrhunderte bis in unsere Tage, die Überlegungen und geistlichen Impulse des Autors an. Dem Aufbau der Messe folgend, geht er dem Werdegang der einzelnen Messriten nach und deutet sie in ihrer Wirksamkeit für das tätige christliche Leben. Sein Buch richtet sich in gleicher Weise an Priester und Laien.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ihr seid das Licht der Welt

Ihr seid das Licht der Welt von Rhonheimer,  Martin
"Ihr seid das Licht der Welt": Das sagt Jesus seinen Jüngern, ja allen Christen. Dieses Buch spricht darüber, wie man Jesus Christus im alltaeglichen Leben lieben und ihm nachfolgen kann. Es richtet sich ganz besonders an junge Menschen, wie auch der Gruender des Opus Dei es so oft getan hat: "Die Welt hallt noch wider dem goettlichen Ruf: >>Feuer auf die Erde zu werfen, bin ich gekommen, und wie wuenschte ich, dass es schon brenne.<< - Und du siehst doch: fast ueberall ist es erloschen... Willst du dich nicht aufmachen, den Brand ueberall auszubreiten?" (Der Weg 801). Was heißt Christsein? Was eigentlich ist die Kirche? Und auf diesem Hintergrund: Worin besteht die Berufung zum Opus Dei? Wie kann man sie entdecken? Welche Perspektiven eroeffnet sie jenen, die diesen Weg gehen? Welche Verpflichtungen geht man dabei ein? Dieses Buch will nicht nur informieren. Es laedt zum Nachdenken ein, bietet Stoff fuer das persoenliche Gespraech mit Gott und bezweckt, im Leser den Wunsch nach einem kohaerenten christlichen Leben zu wecken.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ihr seid das Licht der Welt

Ihr seid das Licht der Welt von Rhonheimer,  Martin
"Ihr seid das Licht der Welt": Das sagt Jesus seinen Jüngern, ja allen Christen. Dieses Buch spricht darüber, wie man Jesus Christus im alltaeglichen Leben lieben und ihm nachfolgen kann. Es richtet sich ganz besonders an junge Menschen, wie auch der Gruender des Opus Dei es so oft getan hat: "Die Welt hallt noch wider dem goettlichen Ruf: >>Feuer auf die Erde zu werfen, bin ich gekommen, und wie wuenschte ich, dass es schon brenne.<< - Und du siehst doch: fast ueberall ist es erloschen... Willst du dich nicht aufmachen, den Brand ueberall auszubreiten?" (Der Weg 801). Was heißt Christsein? Was eigentlich ist die Kirche? Und auf diesem Hintergrund: Worin besteht die Berufung zum Opus Dei? Wie kann man sie entdecken? Welche Perspektiven eroeffnet sie jenen, die diesen Weg gehen? Welche Verpflichtungen geht man dabei ein? Dieses Buch will nicht nur informieren. Es laedt zum Nachdenken ein, bietet Stoff fuer das persoenliche Gespraech mit Gott und bezweckt, im Leser den Wunsch nach einem kohaerenten christlichen Leben zu wecken.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Dora

Dora von Bayo,  Javier Medina, Jungmann,  Konrad K.
Dieses Buch handelt von einer unabhängigen, selbstbewussten Frau, die früh aus der dörflichen Enge ihres Elternhauses ausbrach, um die große, weite Welt kennenzulernen. Zeitbedingt stellte sie sich in den Dienst häuslicher Tätigkeiten, die sie mit großem Geschick und einer vielversprechenden Zukunft absolvierte. Sensibel und offen für Neues, fand sie in der Begegnung mit dem hl. Josemaría Escrivá ein Lebensideal, das ihren natürlichen Begabungen eine unerwartete spirituelle Dimension erschloss: ihre tägliche Arbeit als Anruf Gottes zu entdecken, als die Möglichkeit, ihm nahe zu sein wie Maria in Nazareth, unauffällig und dienstbereit. Es ging dabei nicht um ein kurzfristiges Ideal, sondern um eine erfüllende Lebensaufgabe. Dass Dora darin wahre Abenteuer bevorstanden, konnte sie nicht ahnen. Davon handelt dieses Buch, von einer Frau, die still und ohne Imponiergehabe zu einer wahren Pionierin werden sollte mit zukunftsweisenden Zügen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Ihr seid das Licht der Welt

Ihr seid das Licht der Welt von Rhonheimer,  Martin
"Ihr seid das Licht der Welt": Das sagt Jesus seinen Jüngern, ja allen Christen. Dieses Buch spricht darüber, wie man Jesus Christus im alltaeglichen Leben lieben und ihm nachfolgen kann. Es richtet sich ganz besonders an junge Menschen, wie auch der Gruender des Opus Dei es so oft getan hat: "Die Welt hallt noch wider dem goettlichen Ruf: >>Feuer auf die Erde zu werfen, bin ich gekommen, und wie wuenschte ich, dass es schon brenne.<< - Und du siehst doch: fast ueberall ist es erloschen... Willst du dich nicht aufmachen, den Brand ueberall auszubreiten?" (Der Weg 801). Was heißt Christsein? Was eigentlich ist die Kirche? Und auf diesem Hintergrund: Worin besteht die Berufung zum Opus Dei? Wie kann man sie entdecken? Welche Perspektiven eroeffnet sie jenen, die diesen Weg gehen? Welche Verpflichtungen geht man dabei ein? Dieses Buch will nicht nur informieren. Es laedt zum Nachdenken ein, bietet Stoff fuer das persoenliche Gespraech mit Gott und bezweckt, im Leser den Wunsch nach einem kohaerenten christlichen Leben zu wecken.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *

Nicht allein

Nicht allein von Blank,  Peter, Brosa,  Ignaz
"Menschliches Leben bedeutet Unterwegssein. Zu welchem Ziel? Wie finden wir die Straße des Lebens?... Gewiss, Jesus Christus ist das Licht selber, die Sonne, die über allen Dunkelheiten aufgegangen ist. Aber wir brauchen, um zu ihm zu finden, auch die nahen Lichter - die Menschen, die Licht von seinem Licht schenken und so Orientierung bieten auf unserer Fahrt" (Benedikt XVI., Spe salvi, 49). Was sich in einzigartiger Weise zwischen Christus und seinen Jüngern zutrug, ist seit frühchristlicher Zeit zu einer bedeutsamen Lebenshilfe innerhalb der Kirche geworden. Auch heute suchen Menschen Rat und Beistand für ihr Bemühen um die Nachfolge Christi und für die Fragen und Probleme ihres Lebens. Der Begleiter will dem, der sich ihm anvertraut, als Mensch und als Christ zur Seite stehen. Begleitung ist Hilfe, keine Bevormundung. Der Begleitete soll sein Leben in der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes selbstbewusst verantworten und immer mehr hineinwachsen in den Willen Gottes, der möchte, dass das Leben gelingt, dass es lebens- und liebenswert wird. In diesem Buch sind Gedanken und Erfahrungen des Autors aus fünfzig Jahren als Beichtvater und geistlicher Begleiter zusammengetragen. Der Text fußt durchgehend auf der Heiligen Schrift sowie auf der Weisheit derer, die uns vorangegangen sind im Glauben: der Heiligen. Tragende Themen sind die Berufung zur Heiligkeit, die Gotteskindschaft, das Gebet und der Umgang mit den "Alltagssakramenten" der Eucharistie und der Buße. Aber auch die praktische Verwirklichung der "Alltagstugenden" am Arbeitsplatz, in Ehe und Familie und im ganzen Feld der gesellschaftlichen Beziehungen wird eingehend durchbuchstabiert So werden diese Seiten wirklich zu einem geistlichen Begleiter, der Mut macht und hilft, dass aus dem normalen Alltag in der Welt immer mehr ein überzeugtes und glaubwürdiges christliches Leben wird.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Tut dies zu meinem Gedächtnis

Tut dies zu meinem Gedächtnis von Echevarría,  Javier, Jungmann,  Kurt
Das von Papst Johannes Paul II. ausgerufene Jahr der Eucharistie hat das Nachdenken über die Mitte und Wurzel des christlichen Lebens beflügelt und uns das Geheimnis unseres Glaubens theologisch neu und tiefer erschlossen. Die Eucharistie, die sich in der Glaubensgemeinschaft der Kirche vollzieht, ist gleichzeitig der Ort der Begegnung jedes einzelnen mit Christus, um kraft dieser Vereinigung dann auszustrahlen auf die Welt und sie im Geist Christi zu verwandeln. Hier setzen, gestuetzt auf den reichen Fundus geistlicher Literatur durch die Jahrhunderte bis in unsere Tage, die Überlegungen und geistlichen Impulse des Autors an. Dem Aufbau der Messe folgend, geht er dem Werdegang der einzelnen Messriten nach und deutet sie in ihrer Wirksamkeit für das tätige christliche Leben. Sein Buch richtet sich in gleicher Weise an Priester und Laien.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *

Dora

Dora von Bayo,  Javier Medina, Jungmann,  Konrad K.
Dieses Buch handelt von einer unabhängigen, selbstbewussten Frau, die früh aus der dörflichen Enge ihres Elternhauses ausbrach, um die große, weite Welt kennenzulernen. Zeitbedingt stellte sie sich in den Dienst häuslicher Tätigkeiten, die sie mit großem Geschick und einer vielversprechenden Zukunft absolvierte. Sensibel und offen für Neues, fand sie in der Begegnung mit dem hl. Josemaría Escrivá ein Lebensideal, das ihren natürlichen Begabungen eine unerwartete spirituelle Dimension erschloss: ihre tägliche Arbeit als Anruf Gottes zu entdecken, als die Möglichkeit, ihm nahe zu sein wie Maria in Nazareth, unauffällig und dienstbereit. Es ging dabei nicht um ein kurzfristiges Ideal, sondern um eine erfüllende Lebensaufgabe. Dass Dora darin wahre Abenteuer bevorstanden, konnte sie nicht ahnen. Davon handelt dieses Buch, von einer Frau, die still und ohne Imponiergehabe zu einer wahren Pionierin werden sollte mit zukunftsweisenden Zügen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie / Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie

Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie / Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie von Vazquez de Prada,  Andrés
Der dritte Band von Vázquez de Pradas Biographie über den Gründer des Opus Dei umfaßt die Zeit in Rom bis zu seinem Tod 1975. Die Jahre nach dem spanischen Bürgerkrieg dienen dem Gründer dazu, das Werk auf der iberischen Halbinsel heimisch zu machen. In ungewöhnlichem Tempo beginnt er bald schon, Mitglieder in die ganze Welt zu schicken. Während das Werk international wird, etabliert der Gründer den Zentralsitz in Rom. Drückende finanzielle Sorgen bleiben nicht aus. Erleichtert über die kirchenrechtliche Anerkennung, sieht sich Josemaría Escrivá Anfang der 50er Jahre jedoch neuen Verdächtigungen und schäbigen Attacken, diesmal in Italien, ausgesetzt. Die Ankündigung eines ökumenischen Konzils durch Johannes XXIII. begrüßt er. Die Kirchenversammlung wird wesentliche Aspekte des Geistes des Werkes in ihre Dokumente aufnehmen. Doch schon bald schmerzt Escrivá angesichts falscher Propheten die postkonziliare Entwicklung in weiten Bereichen der Kirche. Unermüdlich arbeitet er indes an der Ausbreitung des Werkes, an weltweiten apostolischen Initiativen und der inneren Festigung des Opus Dei weiter. Durch das Konzil zwar ermöglicht, muß er gleichwohl aufgrund innerkirchlicher Erschwerungen die adäquate juristische Approbation des Werkes als Personalprälatur seinem Nachfolger überlassen. Um möglichst viele Menschen in ihrem Glauben zu festigen, bricht er in seinen letzten Lebensjahren zu katechetischen Reisen in Europa und nach Amerika auf. Trotz einer großen Materialfülle verliert der Autor den Menschen Escrivá nie aus dem Blick, dem wir in diesem Band aufs neue eindrucksvoll begegnen. Escrivá wollte nichts anderes sein als jemand, "der den Willen Gottes liebt". 2002 wurde er heiliggesprochen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie / Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie

Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie / Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie von Vazquez de Prada,  Andrés
Andrés Vázquez de Prada schrieb zum 100. Geburtstag von Josemaría Escrivá die bisher ausführlichste, auf drei Bände angelegte Biographie über diesen Pionier und Seligen der Kirche. Der Gründer des Opus Dei schuf einen bahnbrechenden, zukunftweisenden christlichen way of life. Er zählt zu den schöpferischsten Gestalten der Kirche unserer Zeit. Mit 26 Jahren, mittellos, aber gutgelaunt, macht sich Escrivá an ein wahres Abenteuer. Gegen die Denkschemen seiner Zeit soll er der egalitären Idee von der Fülle christlichen Lebens im Getümmel der Welt Gehör verschaffen und einen Weg ebnen. Äußere Stürme und innere Bedrängnisse bleiben dabei nicht aus. Zwischen Zustimmung und Empörung, letztem Einsatz und großer Erschöpfung, geistlicher Entrückung und innerer Trockenheit, Entmutigung und verblüffender Nachhaltigkeit vollziehen sich die Gründungsjahre des Opus Dei. Ungeschönt, faktenreich und stichhaltig legt sie der Autor offen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Schleichende Übernahme

Schleichende Übernahme von Hertel,  Peter
Das skandalöse Sündenregister, das dem Opus Dei vorgehalten wird, ist lang: anrüchige Geheimniskrämerei, dubiose Werbemethoden, finanzielle Verwicklungen von Mitgliedern und nicht zuletzt faschistisches Gedankengut, Freundschaft des Gründers von Opus Dei mit dem einstigen Diktator Spaniens, General Franco. Seit der Heiligsprechung des Gründers im Jahr 2002 konnte das Opus Dei wachsen. Autor Peter Hertel informiert eingehend und zuverlässig. Er dokumentiert den Kampf des Opus Dei für einen Katholizismus von einst: autoritär-militant im Denkmuster einer Kampfeinheit in einer bösen Welt von Feinden, von Postkommunisten, Liberalen und Befreiungstheologen. Peter Hertel hat sein Standardwerk völlig neu konzipiert und über- arbeitet. Dies insbesondere unter dem Aspekt des zuvorkommenden Verhaltens von Papst Benedikt XVI. gegenüber dem Opus Dei. Neufassung des Titels "Schleichende Übernahme. Josemaría Escrivá, sein Opus Dei und die Macht im Vatikan"
Aktualisiert: 2021-09-01
> findR *

Opus Dei (DAISY Edition)

Opus Dei (DAISY Edition) von Dramski,  Anna, Nitsche,  Oliver, Peter,  Jan, Teubner,  Thomas
»Das ist eine DAISY-Ausgabe, ein Hörbuch in einem speziellen MP3-Format. Verpackt ist es in einer Amaray/DVD-Box mit Punktschriftaufkleber für Blinde und Sehbehinderte Hörer. Das Hörbuch gibt es darüber hinaus inhaltsgleich auch in einer Audio-CD-Ausgabe.« Es ist seine umstrittenste Heiligsprechung: 2002 ehrt Johannes Paul II. den Gründer der gefürchteten und bewunderten Elitetruppe Opus Dei, Josémaria Escrivá. Ihre stetig wachsende Anhängerschaft - einflussreich, flexibel und streng prinzipientreu - macht die Gottesstreiter zu einer Stütze der katholischen Kirche. Ihre Rituale der „körperlichen Abtötung“ mit Peitsche und Bußband und die inquisitionsähnliche „Gewissenserforschung“ der Mitglieder verleihen dem Orden gleichzeitig eine Aura der Angst. Wie mächtig und gefährlich ist Opus Dei tatsächlich? Ein fesselndes Feature zu einem der umstrittensten katholischen Orden, vielstimmig inszeniert mit mehreren Sprechern – diese Dokumentation bringt Erstaunliches ans Licht … DAISY steht für Digital Accessible Information System und ist der Name eines weltweiten Standards für Multimedia-Dokumente. Die DAISY-Hörbücher des Argon-Verlages verbinden Hörbücher im MP3-Format mit Textelementen des Booklets. Ein DAISY-Hörbuch besitzt weitreichende Navigationsmöglichkeiten: Der Benutzer kann etwa von Kapitel zu Kapitel oder von Satz zu Satz springen. Dabei kann die Sprechgeschwindigkeit reguliert werden, der Benutzer kann zudem beliebig viele Lesezeichen platzieren. DAISY-Hörbücher können entweder mit einem speziellen Abspielgerät oder über den Computer genutzt werden: Die Software DAISY-Leser ist eine Freeware und auf dieser CD enthalten. Die meisten handelsüblichen MP3-Player spielen DAISY-Hörbücher ebenfalls ab, allerdings ohne DAISY-Funktionalität.
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Josemaría Escrivá

Sie suchen ein Buch über Josemaría Escrivá? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Josemaría Escrivá. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Josemaría Escrivá im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Josemaría Escrivá einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Josemaría Escrivá - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Josemaría Escrivá, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Josemaría Escrivá und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.