Der Graf von Monte Christo

Der Graf von Monte Christo von Dumas,  Alexandre
Mit erst neunzehn Jahren steht der französische Seemann Edmond Dantès vor dem Abgrund: Zwei schurkische Freunde haben ihn seiner Geliebten und seiner Zukunft beraubt, boshafte Intrigen haben ihn ins Gefängnis gebracht. Nach vierzehn schmachvollen Jahren jedoch gelingt ihm die Flucht aus seinem düsteren Kerker. Als begüterter Graf von Monte Christo kehrt er ins Leben zurück und bewegt sich fortan in den höheren Kreisen der Pariser Gesellschaft – beseelt nur von einem Gedanken: Rache. Nun ist er derjenige, der die Fäden zieht, um seinen Peinigern das Handwerk zu legen …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Georg Büchner

Georg Büchner von Wenz,  Gunther
„Wär ich allmächtig, sehen Sie, wenn ich so wäre, und ich könnte das Leiden nicht ertragen, ich würde retten, retten …“ Georg Büchner, der Revolutionär, Pionier des modernen deutschen Dramas. Man rief ihm nach, er wäre der deutsche Shakespeare geworden. Der Theologe Gunther Wenz beleuchtet in seiner Studie das kurze Leben und eindrucksvoll-schmale Werk des Vormärzliteraten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Georg Büchner

Georg Büchner von Wenz,  Gunther
„Wär ich allmächtig, sehen Sie, wenn ich so wäre, und ich könnte das Leiden nicht ertragen, ich würde retten, retten …“ Georg Büchner, der Revolutionär, Pionier des modernen deutschen Dramas. Man rief ihm nach, er wäre der deutsche Shakespeare geworden. Der Theologe Gunther Wenz beleuchtet in seiner Studie das kurze Leben und eindrucksvoll-schmale Werk des Vormärzliteraten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas von Junkerjürgen,  Ralf
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der Schöpfer berühmter Figuren wie d'Artagnan und dem Grafen von Monte Christo. Der Autor pflegte Umgang mit dem Bürgerkönig Louis Philippe ebenso wie mit zeitgenössischen Autoren. Seine Frauengeschichten könnten ein eigenes Buch füllen: Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft, macht deutschsprachigen Lesern dieses zum Bersten gefüllte Leben zum ersten Mal zugänglich. - Ein Leben ohne Langeweile, rekonstruiert aus Dumas Memoiren, Korrespondenz, Reiseberichten sowie zahlreichen Presse-Artikeln und Erinnerungen von Wegbegleitern - Enkel eines Marquis und einer Sklavin: Seine ungewöhnliche Familiengeschichte sensibilisiert Dumas für Fragen der Diskriminierung und Stigmatisierung - Aufstieg zum Bestsellerautor: Dumas als Vorreiter der Romantikepoche in Frankreich und seine Entwicklung hin zum historischen Roman - Dumas Ruhm in Bildern: Romane, Fotografien und Verfilmungen demonstrieren seine immense Breitenwirkung"Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo": was Dumas zu seinen Romanen inspirierte Dumas gehört zu jenen Autoren, die Lust auf Lesen machen. Schon zu Lebzeiten wurde er von allen Gesellschaftsschichten gelesen und bewundert. In seinen großen historischen Romanen verbinden sich Geschichte und Drama, Analyse und Spannung zu einem unterhaltsamen Ganzen. Sein ereignisreiches Leben, zwischen Salonkultur, Kontakten zum Hof und Teilnahme an der Revolution von 1830, lieferte Inspiration für eines der umfangreichsten literarischen Werke der Geschichte. Ein Mann, der es verstand, sein Leben in vollen Zügen zu genießen - mit einer Biografie, die spannender ist als so mancher Roman!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Graf von Monte Christo

Der Graf von Monte Christo von Dumas,  Alexandre
Mit erst neunzehn Jahren steht der französische Seemann Edmond Dantès vor dem Abgrund: Zwei schurkische Freunde haben ihn seiner Geliebten und seiner Zukunft beraubt, boshafte Intrigen haben ihn ins Gefängnis gebracht. Nach vierzehn schmachvollen Jahren jedoch gelingt ihm die Flucht aus seinem düsteren Kerker. Als begüterter Graf von Monte Christo kehrt er ins Leben zurück und bewegt sich fortan in den höheren Kreisen der Pariser Gesellschaft – beseelt nur von einem Gedanken: Rache. Nun ist er derjenige, der die Fäden zieht, um seinen Peinigern das Handwerk zu legen …
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Julirevolution 1830

Sie suchen ein Buch über Julirevolution 1830? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Julirevolution 1830. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Julirevolution 1830 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Julirevolution 1830 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Julirevolution 1830 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Julirevolution 1830, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Julirevolution 1830 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.