5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck

5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck von Hering,  Rainer
Vorwort Rainer Hering Der Kreis ist geschlossen: Der Norddeutsche Archivtag hat mit der nunmehr fünften Tagung in allen beteiligten Bundesländern stattgefunden und sich im norddeutschen Raum fest etabliert. Auch unter den regionalen Archivtagen in Deutschland gehört er mittlerweile dazu, zumal die gedruckten Beiträge überregional rezipiert werden. Der dreijährige Rhythmus trägt dazu bei, dass den archivischen Zusammenkünften in den einzelnen Bundesländern keine Konkur renz erwächst, Ressourcen gespart und dennoch laufend aktuelle Fragen erörtert werden können. Vom 12. bis 13. Juni 2012 tagten in Lübeck – und damit erstmals in Schleswig-Holstein – die Archivarinnen und Archivare Nord - deutschlands. Etwa 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Sparten der archivischen Landschaft aus den Bundesländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein diskutierten zwei Tage lang intensiv im Rathaus der Hansestadt Lübeck aktuelle Fragen der Archivwissenschaft und der archivischen Praxis. Erneut wurde deutlich, dass in Nord deutschland ein regionenund bereichsübergreifender engagierter fachlicher Diskurs stattfindet. Erstmals wurde auch der Blick über nationale Grenzen gerichtet: Der Kopenhagener Archivar Jan Dalsten Sørensen berichtete über die dänischen Erfahrungen bei der Archivierung digitaler Unterlagen. Darüber hinaus bietet der Norddeutsche Archivtag die Möglichkeit, sich nach außen gegenüber Politik und Gesellschaft gemeinsam aufzustellen und öffentlich zu präsentieren. Dieses für den norddeutschen Bereich einmalige Forum war zwölf Jahre zuvor in Hamburg begründet worden und wurde 2003 in Schwerin, 2006 in Lüneburg sowie 2009 in Bremen fortgesetzt. Im Jahr 2015 wird der sechste Norddeutsche Archivtag in Hamburg stattfinden, sodass dann die zweite Runde der Gastgeber der beteiligten fünf Bundesländer beginnt. Achtzehn Vorträge und Berichte wurden in Lübeck rege diskutiert, wobei die inhaltlichen Schwerpunkte in den vier Arbeitssitzungen auf 10 den Themen Übernahme der Personenstandsregister: Praxis, Erfolg und Probleme, Personendaten im Internet: Konzepte und Praxis, Digitales und Effizienz lagen. Der Eröffnungsvortrag, den der Lübecker Hansekenner Prof. Dr. Rolf Hammel-Kiesow gestaltete, stellte die Planungen für das Europäische Hansemuseum in Lübeck vor und bildete so einen instruktiven Einblick in die Vermittlung überregionaler und transnationaler Geschichte am Ort. In der abschließenden Aktuellen Stunde wurde über die Erfahrungen in der Ausbildung von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) berichtet sowie die Initiative Bestandserhaltung in Schleswig-Holstein vorgestellt. Diese Beiträge zeigen: Die Einrichtung des Norddeutschen Archivtags und sein dreijähriger Rhythmus haben sich bewährt. Im Sinne der Tradition, die im Jahr 2000 in Hamburg begründet worden ist, wird konsequent der Tagungsband des fünften Norddeutschen Archivtags zeitnah veröffentlicht, jetzt als Band der Reihe Bibliothemata. Allen Autorinnen und Autoren sei für die schnelle Bereitstellung ihrer Texte herzlich gedankt. Die Auskunft. Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland ist auch weiterhin ein Forum für Beiträge aus den Gebieten Archiv, Bibliothek, Dokumentation und Museum. Sie stellt länder - übergreifend das Kommunikationsforum in Norddeutschland mit Aufsätzen, Berichten, Mitteilungen und Rezensionen dar. Die halbjährliche Erscheinungsweise trägt dazu bei, einen schnellen Austausch zwischen den Archivtagen und den unterschiedlichen Sparten zu ermöglichen.
Aktualisiert: 2021-07-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Juni 2012

Sie suchen ein Buch über Juni 2012? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Juni 2012. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Juni 2012 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Juni 2012 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Juni 2012 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Juni 2012, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Juni 2012 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.