Zeit – Raum – Innsbruck 10

Zeit – Raum – Innsbruck 10 von Kubanda,  Roland
KARL PLONER, TANJA CHRAUST, Zeugnisse des Innsbrucker Fluggeschehens - die Ersttagsstempel der Sammlung Karl Ploner. URSULA SCHEIBER, Politische Berge. Das Verhältnis von Alpinismus und Politik unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus. ANNA-MARIA GRUENFELDER, TirolerInnen im unsichtbaren Widerstand. Wider die Zwangsarbeit und Vernichtung im kroatischen Ustascharegime (1941-1945). THOMAS ZEILER, Von der Vereinsschule zur Musikschule der Stadt Innsbruck. Miszelle: GÜNTER AMOR VULGO FRANZ, Ing. Emo Johann Henrich (1922-2009). Serie: JOSEFINE JUSTIC, Innsbrucker Gaststätten - sie standen einmal ...: Vom "Musikantenstadl" zum "Institut francais" - das Gasthaus "Bierwastl" am Innrain; "Zum Speckbacher" mit der "Tiroler Weinstube" - Maximilianstraße 35.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *

Zeit – Raum – Innsbruck 1

Zeit – Raum – Innsbruck 1 von Kubanda,  Roland
ALEXANDER ZANESCO, Friedhöfe im alten Innsbruck. Die Grabungen am Adolf-Pichler-Platz. CHRISTIAN KOFLER, Die Geschichte des alten Innsbrucker Stadtspitals. CHRISTIAN KOFLER, Das Innsbrucker Stadtspital. Ein Rekonstruktionsversuch. ELLEN HASTABA, Schultheater in Innsbruck. In memoriam Dr. Notburga Wolf. PETER HELFER, Das Projekt „Innsbruck im Bombenkrieg“. Eine elektronische Publikation zur Stadtgeschichte von Innsbruck. LUKAS MORSCHER, Der Umbau des Stadtarchivs. Serie: JOSEFINE JUSTIC, „Innsbrucker Gaststätten – sie standen einmal …“: Der Buchhof am Bergisel; Wisiol’sches Kaffeehaus – Deutsches Kaffeehaus – Kraft’s Veranda. Miszelle: HANNES OBERMAIR, „Stadtgeschichte(n)“ – Anmerkungen zu einem neuen Südtiroler Städtebuch.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *

Zeit – Raum – Innsbruck 2

Zeit – Raum – Innsbruck 2 von Kubanda,  Roland
STEFAN SORKO, Räume für ein zeitweiliges Nichts. Visionen neuer städtebaulicher Entwicklungen. INGRID TSCHUGG, „Lebendige Geschichte der Reichenau“. KLAUS BRANDSTÄTTER, Die „Innsbrucker Ballaffaire“ und der Aufenthalt König Sigismunds in Tirol. ANDREAS BÖSCHE, Der akademische Antisemitismus 1859–1918. Unter besonderer Berücksichtigung der Innsbrucker Studentenverbindungen. GERALD STEINACHER, „An der Grenze des Vaterlandes. Setze die Feldzeichen.“ Entstehung und Intention des italienischen Militärfriedhofes in Innsbruck 1915– 1921. GÜNTHER DANKL, Die Fresken von Max Weiler am Innsbrucker Hauptbahnhof. GERTRAUD KÖNIG, Fasching: Innsbruck im Zeichen des Narrenmondes. Zugleich ein Beitrag über Innsbrucker Faschingszeitungen. MARGOT RAUCH, Ein Stadtmuseum für Innsbruck – zum Konzept. ROLAND KUBANDA, Die Sammlung Hochenegg. Zum Erwerb der Bibliotheks-Sammlungen Hochenegg durch das Stadtarchiv Innsbruck. Eine Bestandsaufnahme. Serie: JOSEFINE JUSTIC, „Innsbrucker Gaststätten – sie standen einmal …“: Café Greif; Gasthaus Goldener Winkel.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *

Zeit – Raum – Innsbruck 4

Zeit – Raum – Innsbruck 4 von Kubanda,  Roland
DIETRICH FEIL, Zur Baugeschichte der St.-Johannes-Kirche von Arzl (Innsbruck); mit Nachtrag: Eine neu entdeckte Inschrift aus der Zeit des Kirchenumbaus von 1735/37. TANJA FRITZ / NADJA OSS, Die „Tiroler Frauen-Zeitung“. Untersuchungen zum Tiroler Frauenbild Anfang des 20. Jahrhunderts. LUKAS MORSCHER, Ein U-Boot namens Innsbruck. Notizen zur Geschichte von U-202. TANJA CHRAUST, Die internationalen Auto- und Motorradrennen auf dem Innsbrucker Flughafen (1958-1977). WOLFGANG MORSCHER, SAGEN.at. Bericht zu einer Erzähltext-Datenbank aus Innsbruck. Serie: JOSEFINE JUSTIC, „Innsbrucker Gaststätten – sie standen einmal ...“: Hotel (zur Stadt) München – Cafè München – Odeon-Casino; Husslhof – Bad Fernegg (Ferneck). Miszellen: THEODOR GROSSMANN: Max Weiler – Entwurf eines Freskos für den Gemeinderatssitzungssaal in Innsbruck – Weilers erster öffentlicher Auftrag 1944. WALPURG TAFEL, Wie ich das Kriegsende 1945 in Tirol erlebte, oder: Letztes Blatt von meinem Album. Besprechung: HEINZ WIESER, 175 Jahre Redemptoristen in Tirol.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *

Zeit – Raum – Innsbruck 5

Zeit – Raum – Innsbruck 5 von Kubanda,  Roland
MONIKA RESLER, Wie die Dampf-Tram durch die Triumphpforte schnauft ... Walter Kreutz und seine Fotosammlung. GERTRAUD ZEINDL, Moment-Aufnahmen. Ausgewählte Fotografie-Geschichte(n) in Porträts. BARBARA KOBLER/INGRID ZEINDL, Rundblick. LUKAS MORSCHER, Technikblick / Tiefblick. MONIKA RESLER, Intimblick. GERTRAUD ZEINDL, Familienblick / Augenblick. RENATE MAIROSER, Bürgerblick / Detailblick. JOSEFINE JUSTIC, Gastblick / Turmblick / Pflegeblick. NATALIE PEDEVILLA, Seitenblick. INGRID ZEINDL, Einblick. MONIKA RESLER, Kulturblick. BARBARA KOBLER, Ausblick. JOSEFINE JUSTIC/NATALIE PEDEVILLA, Chronik von Innsbruck 1860-1930.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *

Zeit – Raum – Innsbruck 7

Zeit – Raum – Innsbruck 7 von Kubanda,  Roland
JULIA HÖRMANN-THURN UND TAXIS, Beiträge zur Innsbrucker Häusergeschichte. Neu entdeckte Innsbrucker Urkunden. THEO GROSSMANN, Die älteste Brillendarstellung im deutschen Sprachraum am Altar von Schloss Tirol und ein sehr früher Bericht über eine Augenoperation und die wunderbare Heilung des Ordensbruders Konrad durch den hl. Franziskus. KLAUS AMAN, Die Innsbrucker Familie Renn, eine Dynastie der Steinmetz- und Maurerzunft im 18. Jahrhundert. ALEXANDER FORSTER, Das Lehrerdenkmal in der Fallmerayerstraße in Innsbruck. HORST SCHREIBER, Das Befreiungsdenkmal am Eduard-Wallnöfer-Platz. TANJA CHRAUST, Der Flugbetrieb auf dem Innsbrucker Flughafen am Vorabend der Volksbefragung (1965-1972). KARIN ZANGERL, Oswald Haller (1908 Hall in Tirol - 1989 Innsbruck). Gebrauchsgrafiker - Kalligraf - Maler. THOMAS UNTERKIRCHER, "Die Stadt unter der Käseglocke". Der Ortsbildschutz. Die Geschichte einr Idee und ihrer Durchführung. DAGMAR EHRENSTRASSER: Die Geschichte des Obst- und Gartenbauvereins Innsbruck. Serie: JOSEFINE JUSTIC: "Innsbrucker Gaststätten - sie standen einmal ...": Gasthaus Hentschel mit dem Zipfer Bierstübel; Gasthaus zum Goldenen Schiff.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *

Zeit – Raum – Innsbruck 3

Zeit – Raum – Innsbruck 3 von Kubanda,  Roland
HORST SCHREIBER, Innsbruck 1938–1945. Eine Einführung. ROLAND SILA, „Man kann sich diese Greuel der Verwüstung nicht vorstellen. Sie muss man gesehen haben.“ Tagebuch-Aufzeichnungen der Anna Mutschlechner. JOSEFINE JUSTIC, PETER HELFER, Fotodokumentation „Innsbruck 1938–1945“. Serie: JOSEFINE JUSTIC, „Innsbrucker Gaststätten – sie standen einmal …“: Hochhauscafè (Salurnerstraße 11).
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *

Zeit – Raum – Innsbruck 8 100 Jahre Marktamt Innsbruck. 1906-2006

Zeit – Raum – Innsbruck 8 100 Jahre Marktamt Innsbruck. 1906-2006 von Kubanda,  Roland
KLAUS SEIRER, 100 Jahre Marktamt Innsbruck (1906-2006). Lebensmittelaufsicht, Marktwesen, Bürgerservice. Lebensmittelaufsicht im Wandel der Zeit. HANS BIENDL, Marktamt und Gesundheitsamt (Faksimileabdruck aus dem Gedenkbuch der Magistratsabteilung V). JOSEFINE JUSTIC, Innsbrucker Märkte. Ein kurzer Abriss zur Geschichte der Märkte in der Landeshauptstadt. Mit Anhang "Innsbrucker Marktordnung von 1791". HARTMANN EGGER, Innsbrucks Thomasmarkt (Wiederabdruck eines Artikels aus dem Amtsblatt der Landeshauptstadt Innsbruck 1968). GERTRAUD ZEINDL, Großmarkthalle - neue Markthalle - Markthalle Innsbruck. Ein historischer Überblick. Bilddokumentation: Innsbrucks Märkte und sein Marktamt. 1906-2006.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Justic, Josefine

Sie suchen ein Buch über Justic, Josefine? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Justic, Josefine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Justic, Josefine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Justic, Josefine einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Justic, Josefine - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Justic, Josefine, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Justic, Josefine und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.