Grundzüge der Thermodynamik

Grundzüge der Thermodynamik von Mueller,  Ingo
Geschrieben für Studenten der Ingenieurwissenschaften, der Chemie und der Physik werden in diesem Lehrbuch die thermodynamischen Grundlagen sauber hergeleitet; dazu reichen die Mathematikkenntnisse des Grundstudiums. Das Buch enthält Übungsaufgaben und ist auch zum Selbststudium geeignet. Historische Anmerkungen lockern den Text auf und illustrieren die Begriffe von Temperatur, Energie und Entropie, indem sie deren schwierige Entstehung nachvollziehen. Unter sorgfältiger Herleitung der thermodynamischen Grundlagen behandelt der Autor zahlreiche Anwendungen in der Physik und der Chemie, der Werkstoffkunde, der Wärmeübertragung, der Gasdynamik usw. Die Neuauflage enthält zahlreiche Verbesserungen, behält aber das bewährte pädagogische Gesamtkonzept bei.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Grundzüge der Thermodynamik

Grundzüge der Thermodynamik von Mueller,  Ingo
Geschrieben für Studenten der Ingenieurwissenschaften, der Chemie und der Physik werden in diesem Lehrbuch die thermodynamischen Grundlagen sauber hergeleitet; dazu reichen die Mathematikkenntnisse des Grundstudiums. Das Buch enthält Übungsaufgaben und ist auch zum Selbststudium geeignet. Historische Anmerkungen lockern den Text auf und illustrieren die Begriffe von Temperatur, Energie und Entropie, indem sie deren schwierige Entstehung nachvollziehen. Unter sorgfältiger Herleitung der thermodynamischen Grundlagen behandelt der Autor zahlreiche Anwendungen in der Physik und der Chemie, der Werkstoffkunde, der Wärmeübertragung, der Gasdynamik usw. Die Neuauflage enthält zahlreiche Verbesserungen, behält aber das bewährte pädagogische Gesamtkonzept bei.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Grundzüge der Thermodynamik

Grundzüge der Thermodynamik von Mueller,  Ingo
Geschrieben für Studenten der Ingenieurwissenschaften, der Chemie und der Physik werden in diesem Lehrbuch die thermodynamischen Grundlagen sauber hergeleitet; dazu reichen die Mathematikkenntnisse des Grundstudiums. Das Buch enthält Übungsaufgaben und ist auch zum Selbststudium geeignet. Historische Anmerkungen lockern den Text auf und illustrieren die Begriffe von Temperatur, Energie und Entropie, indem sie deren schwierige Entstehung nachvollziehen. Unter sorgfältiger Herleitung der thermodynamischen Grundlagen behandelt der Autor zahlreiche Anwendungen in der Physik und der Chemie, der Werkstoffkunde, der Wärmeübertragung, der Gasdynamik usw. Die Neuauflage enthält zahlreiche Verbesserungen, behält aber das bewährte pädagogische Gesamtkonzept bei.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Einführung in die Maschinen- und Anlagentechnik

Einführung in die Maschinen- und Anlagentechnik von Franzke,  Hans-Hermann
Das zweibändige Lehrbuch liefert eine ganzheitliche Darstellung der Maschinen- und Anlagentechnik. Es ist aus Vorlesungen an der TU Berlin entstanden und beinhaltet eine vollständige Einführung in dieses Feld des klassischen Maschinenbaus. Band 2 behandelt Arbeitsmaschinen und -anlagen, wie Strömungs- und Verdrängerarbeitsmaschinen, Kälteanlagen und Wärmepumpensysteme. Ein spezielles Kapitel beschäftigt sich mit der Übertragung mechanischer Energie durch Fluide. Ein besonderes Augenmerk hat der Verfasser auf Schadensmöglichkeiten gelenkt, die das Buch außer für Studenten des Maschinenbaus auch für Anwender in der Praxis interessant macht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Maschinen- und Anlagentechnik

Einführung in die Maschinen- und Anlagentechnik von Franzke,  Hans-Hermann
Das zweibändige Lehrbuch liefert eine ganzheitliche Darstellung der Maschinen- und Anlagentechnik. Es ist aus Vorlesungen an der TU Berlin entstanden und beinhaltet eine vollständige Einführung in dieses Feld des klassischen Maschinenbaus. Band 2 behandelt Arbeitsmaschinen und -anlagen, wie Strömungs- und Verdrängerarbeitsmaschinen, Kälteanlagen und Wärmepumpensysteme. Ein spezielles Kapitel beschäftigt sich mit der Übertragung mechanischer Energie durch Fluide. Ein besonderes Augenmerk hat der Verfasser auf Schadensmöglichkeiten gelenkt, die das Buch außer für Studenten des Maschinenbaus auch für Anwender in der Praxis interessant macht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Maschinen- und Anlagentechnik

Einführung in die Maschinen- und Anlagentechnik von Franzke,  Hans-Hermann
Das zweibändige Lehrbuch liefert eine ganzheitliche Darstellung der Maschinen- und Anlagentechnik. Es ist aus Vorlesungen an der TU Berlin entstanden und beinhaltet eine vollständige Einführung in dieses Feld des klassischen Maschinenbaus. Band 2 behandelt Arbeitsmaschinen und -anlagen, wie Strömungs- und Verdrängerarbeitsmaschinen, Kälteanlagen und Wärmepumpensysteme. Ein spezielles Kapitel beschäftigt sich mit der Übertragung mechanischer Energie durch Fluide. Ein besonderes Augenmerk hat der Verfasser auf Schadensmöglichkeiten gelenkt, die das Buch außer für Studenten des Maschinenbaus auch für Anwender in der Praxis interessant macht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Thermodynamische Grundlagen

Thermodynamische Grundlagen von Plank,  Rudolf
Ein Handbuch der Kältetechnik, das alle Phasen der Kälteerzeugung und der Kälteanwendung umfassen soll, ist ohne ausführliche Behandlung der Thermodynamik von Ein- und Mehrstoffsystemen nicht denkbar. Es entspricht dem Geiste dieses Handbuches, daß die einzelnen Gebiete nicht vom engen Standpunkt der ausschließlichen und unmittelbaren Verwertbarkeit in der Kältetechnik, sondern in dem breiteren Rahmen ihrer allgemeinen Bedeutung behandelt werden. Selbstverständlich wird überall da, wo sich Berührungs punkte mit der Kältetechnik zeigen, auf diese Zusammenhänge ausdrücklich hingewiesen; insbesondere werden die Beispiele vorzugsweise aus den ver schiedenen Bereichen der Kältetechnik gewählt. Die allgemeine Darstellung der Grundlagen entspricht aber derjenigen, die für ein Lehrbuch der technischen Thermodynamik zweckmäßig ist, so daß sich dieser Band auch als eine Ein führung in dieses Lehrgebiet eignen dürfte. Ein Abschnitt über Verbrennungs vorgänge wurde allerdings nicht aufgenommen, da er zu weit abseits von dem Gegenstand dieses Handbuches liegt. Auch das Gebiet der Wärmeübertragung mußte hier fortgelassen werden, weil es wegen seiner umfassenden Bedeutung in einem besonderen Band des Handbuches (Band III) behandelt werden wird. Eingehender als sonst üblich werden die thermodynamischen Kreisprozesse besprochen und gegeneinander abgewogen. Die Wirtschaftlichkeit von Wärme kraft- und Kältemaschinen läßt sich bei geeigneter Wahl des Prozesses nicht unwesentlich verbessern. Bei der großen Zahl der in der Kältetechnik verwendeten Arbeitsstoffe (Kältemittel), deren thermische Eigenschaften im allgemeinen noch nicht so genau untersucht sind, wie es beim Wasserdampf der Fall ist, schien es auch berechtigt, die verschiedenen Formen der Zustandsgleichung ausführlicher zu behandeln und auf ihre Vor- und Nachteile hinzuweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Thermodynamische Grundlagen

Thermodynamische Grundlagen von Plank,  Rudolf
Ein Handbuch der Kältetechnik, das alle Phasen der Kälteerzeugung und der Kälteanwendung umfassen soll, ist ohne ausführliche Behandlung der Thermodynamik von Ein- und Mehrstoffsystemen nicht denkbar. Es entspricht dem Geiste dieses Handbuches, daß die einzelnen Gebiete nicht vom engen Standpunkt der ausschließlichen und unmittelbaren Verwertbarkeit in der Kältetechnik, sondern in dem breiteren Rahmen ihrer allgemeinen Bedeutung behandelt werden. Selbstverständlich wird überall da, wo sich Berührungs punkte mit der Kältetechnik zeigen, auf diese Zusammenhänge ausdrücklich hingewiesen; insbesondere werden die Beispiele vorzugsweise aus den ver schiedenen Bereichen der Kältetechnik gewählt. Die allgemeine Darstellung der Grundlagen entspricht aber derjenigen, die für ein Lehrbuch der technischen Thermodynamik zweckmäßig ist, so daß sich dieser Band auch als eine Ein führung in dieses Lehrgebiet eignen dürfte. Ein Abschnitt über Verbrennungs vorgänge wurde allerdings nicht aufgenommen, da er zu weit abseits von dem Gegenstand dieses Handbuches liegt. Auch das Gebiet der Wärmeübertragung mußte hier fortgelassen werden, weil es wegen seiner umfassenden Bedeutung in einem besonderen Band des Handbuches (Band III) behandelt werden wird. Eingehender als sonst üblich werden die thermodynamischen Kreisprozesse besprochen und gegeneinander abgewogen. Die Wirtschaftlichkeit von Wärme kraft- und Kältemaschinen läßt sich bei geeigneter Wahl des Prozesses nicht unwesentlich verbessern. Bei der großen Zahl der in der Kältetechnik verwendeten Arbeitsstoffe (Kältemittel), deren thermische Eigenschaften im allgemeinen noch nicht so genau untersucht sind, wie es beim Wasserdampf der Fall ist, schien es auch berechtigt, die verschiedenen Formen der Zustandsgleichung ausführlicher zu behandeln und auf ihre Vor- und Nachteile hinzuweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Thermodynamische Grundlagen

Thermodynamische Grundlagen von Plank,  Rudolf
Ein Handbuch der Kältetechnik, das alle Phasen der Kälteerzeugung und der Kälteanwendung umfassen soll, ist ohne ausführliche Behandlung der Thermodynamik von Ein- und Mehrstoffsystemen nicht denkbar. Es entspricht dem Geiste dieses Handbuches, daß die einzelnen Gebiete nicht vom engen Standpunkt der ausschließlichen und unmittelbaren Verwertbarkeit in der Kältetechnik, sondern in dem breiteren Rahmen ihrer allgemeinen Bedeutung behandelt werden. Selbstverständlich wird überall da, wo sich Berührungs punkte mit der Kältetechnik zeigen, auf diese Zusammenhänge ausdrücklich hingewiesen; insbesondere werden die Beispiele vorzugsweise aus den ver schiedenen Bereichen der Kältetechnik gewählt. Die allgemeine Darstellung der Grundlagen entspricht aber derjenigen, die für ein Lehrbuch der technischen Thermodynamik zweckmäßig ist, so daß sich dieser Band auch als eine Ein führung in dieses Lehrgebiet eignen dürfte. Ein Abschnitt über Verbrennungs vorgänge wurde allerdings nicht aufgenommen, da er zu weit abseits von dem Gegenstand dieses Handbuches liegt. Auch das Gebiet der Wärmeübertragung mußte hier fortgelassen werden, weil es wegen seiner umfassenden Bedeutung in einem besonderen Band des Handbuches (Band III) behandelt werden wird. Eingehender als sonst üblich werden die thermodynamischen Kreisprozesse besprochen und gegeneinander abgewogen. Die Wirtschaftlichkeit von Wärme kraft- und Kältemaschinen läßt sich bei geeigneter Wahl des Prozesses nicht unwesentlich verbessern. Bei der großen Zahl der in der Kältetechnik verwendeten Arbeitsstoffe (Kältemittel), deren thermische Eigenschaften im allgemeinen noch nicht so genau untersucht sind, wie es beim Wasserdampf der Fall ist, schien es auch berechtigt, die verschiedenen Formen der Zustandsgleichung ausführlicher zu behandeln und auf ihre Vor- und Nachteile hinzuweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Thermodynamische Grundlagen

Thermodynamische Grundlagen von Plank,  Rudolf
Ein Handbuch der Kältetechnik, das alle Phasen der Kälteerzeugung und der Kälteanwendung umfassen soll, ist ohne ausführliche Behandlung der Thermodynamik von Ein- und Mehrstoffsystemen nicht denkbar. Es entspricht dem Geiste dieses Handbuches, daß die einzelnen Gebiete nicht vom engen Standpunkt der ausschließlichen und unmittelbaren Verwertbarkeit in der Kältetechnik, sondern in dem breiteren Rahmen ihrer allgemeinen Bedeutung behandelt werden. Selbstverständlich wird überall da, wo sich Berührungs punkte mit der Kältetechnik zeigen, auf diese Zusammenhänge ausdrücklich hingewiesen; insbesondere werden die Beispiele vorzugsweise aus den ver schiedenen Bereichen der Kältetechnik gewählt. Die allgemeine Darstellung der Grundlagen entspricht aber derjenigen, die für ein Lehrbuch der technischen Thermodynamik zweckmäßig ist, so daß sich dieser Band auch als eine Ein führung in dieses Lehrgebiet eignen dürfte. Ein Abschnitt über Verbrennungs vorgänge wurde allerdings nicht aufgenommen, da er zu weit abseits von dem Gegenstand dieses Handbuches liegt. Auch das Gebiet der Wärmeübertragung mußte hier fortgelassen werden, weil es wegen seiner umfassenden Bedeutung in einem besonderen Band des Handbuches (Band III) behandelt werden wird. Eingehender als sonst üblich werden die thermodynamischen Kreisprozesse besprochen und gegeneinander abgewogen. Die Wirtschaftlichkeit von Wärme kraft- und Kältemaschinen läßt sich bei geeigneter Wahl des Prozesses nicht unwesentlich verbessern. Bei der großen Zahl der in der Kältetechnik verwendeten Arbeitsstoffe (Kältemittel), deren thermische Eigenschaften im allgemeinen noch nicht so genau untersucht sind, wie es beim Wasserdampf der Fall ist, schien es auch berechtigt, die verschiedenen Formen der Zustandsgleichung ausführlicher zu behandeln und auf ihre Vor- und Nachteile hinzuweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Störungen an Kältemaschinen

Störungen an Kältemaschinen von Reif,  Eduard
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Störungen an Kältemaschinen

Störungen an Kältemaschinen von Reif,  Eduard
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Störungen an Kältemaschinen

Störungen an Kältemaschinen von Reif,  Eduard
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kältemaschine

Sie suchen ein Buch über Kältemaschine? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kältemaschine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kältemaschine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kältemaschine einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kältemaschine - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kältemaschine, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kältemaschine und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.