Das Buch der sinnlosen Wege - eine Sammlung von 20 Episoden, die sich allesamt um das Phänomen der sinnlosen Tat drehen, sei es in geistiger oder physischer Weise.
Menschen legen unsinnige Umwege zwischen A und B zurück oder agieren paradox; jeweils aus ihrem persönlichen Neigungen oder Schicksalen heraus, die anfänglich durchaus ihre Begründung haben, sich aber alsbald im Soziotop moderne Welt verlieren - ein Rekordsprung aus der Stratosphäre, die Gewissheit, sich vor einem nahenden Tsunami nicht mehr retten zu können, die exakte Einhaltung eines bürgerlichen Tagesablaufs, ein Ehepaar, das sich in der Welt ihrer Smartphones nicht mehr wiedererkennt - Situationen eins verwirrenden Paradoxons.
»Geschichte für Geschichte entsteht bei Stephan Kaluza eine Art Straßenkarte von Absurdistan. Groteske Handlungen und Begegnungen, realistisch daherkommend, präzise beobachtet. Die Lage wird zuverlässig hoffnungslos, der Wahnsinn rast, wir lachen ungläubig und Lachen tut gut. Aber dann bleibt es doch im Halse stecken - das Buch bringt ins Grübeln. Wir alle schreiben täglich ein bisschen mit am riesenhaften Buch der sinnlosen Wege.« Sten Nadoluy
Aktualisiert: 2021-01-27
> findR *
Das Christentum sieht in Jesus von Nazaret das letzte Wort Gottes an die Menschen und damit den Höhepunkt und die Erfüllung der ganzen göttlichen Offenbarungs- und Heilsgeschichte. Er ist der zugesagte Messias, der «absolute Heilbringer». Wie ist dieser Glaube zu begründen? Klingt er nicht exklusivistisch? Wie verstand sich Jesus selbst? Lässt sich sein Anspruch legitimieren? Zur Beantwortung dieser Fragen erweist sich der christologische Ansatz Karl Rahners als besonders fruchtbar. Er behält seine Aktualität, indem er den Menschen als denjenigen erklärt, der in seiner geistigen Verfasstheit die «Idee Christi» trägt, und der deshalb mit einer transzendentalen Notwendigkeit nach der Konkretisierung dieser «Idee» in der Geschichte sucht. Der Nachweis der geschichtlichen Erfüllung dieses Suchens macht die Beweisstruktur dieses Ansatzes vollständig und lässt ihn als eine Art der fundamentaltheologischen Hermeneutik lesen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kaluza
Sie suchen ein Buch über Kaluza? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kaluza. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kaluza im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kaluza einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kaluza - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kaluza, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kaluza und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.