Große Wow-Momente und kleine Szenen am Wegesrand: Mit der Kamera kannst du sie für immer festhalten. Dabei kommt es nicht auf die perfekte Technik an. Viel wichtiger ist es, rauszugehen, auszuprobieren und Motive zu entdecken. Die Reise- und Landschaftsfotografin Marina Weishaupt begleitet dich auf deinem Weg. Seit vielen Jahren ist sie fasziniert von den Farben und Lichtstimmungen, die sie in der Natur findet. In diesem Buch teilt sie ihre Leidenschaft, erklärt die wichtigsten fotografischen Basics und zeigt dir, wie stimmungsvolle Aufnahmen gelingen. Lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren und halte deine eigenen Motive authentisch fest.
Aus dem Inhalt:
Tipps zum Kamera- und Objektivkauf
Die wichtigsten Einstellungen verstehen
Natürliches Licht optimal nutzen
Bei jedem Wetter schöne Bilder machen
Ästhetische Bilder gestalten: Komposition, Farben, Perspektiven
Storytelling: Mit Bildern Geschichten erzählen
Mit Bildbearbeitung mehr aus dem Motiv herausholen
Bilder auf Social Media teilen und sich inspirieren lassen
Den eigenen Stil finden
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Große Wow-Momente und kleine Szenen am Wegesrand: Mit der Kamera kannst du sie für immer festhalten. Dabei kommt es nicht auf die perfekte Technik an. Viel wichtiger ist es, rauszugehen, auszuprobieren und Motive zu entdecken. Die Reise- und Landschaftsfotografin Marina Weishaupt begleitet dich auf deinem Weg. Seit vielen Jahren ist sie fasziniert von den Farben und Lichtstimmungen, die sie in der Natur findet. In diesem Buch teilt sie ihre Leidenschaft, erklärt die wichtigsten fotografischen Basics und zeigt dir, wie stimmungsvolle Aufnahmen gelingen. Lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren und halte deine eigenen Motive authentisch fest.
Aus dem Inhalt:
Tipps zum Kamera- und Objektivkauf
Die wichtigsten Einstellungen verstehen
Natürliches Licht optimal nutzen
Bei jedem Wetter schöne Bilder machen
Ästhetische Bilder gestalten: Komposition, Farben, Perspektiven
Storytelling: Mit Bildern Geschichten erzählen
Mit Bildbearbeitung mehr aus dem Motiv herausholen
Bilder auf Social Media teilen und sich inspirieren lassen
Den eigenen Stil finden
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Große Wow-Momente und kleine Szenen am Wegesrand: Mit der Kamera kannst du sie für immer festhalten. Dabei kommt es nicht auf die perfekte Technik an. Viel wichtiger ist es, rauszugehen, auszuprobieren und Motive zu entdecken. Die Reise- und Landschaftsfotografin Marina Weishaupt begleitet dich auf deinem Weg. Seit vielen Jahren ist sie fasziniert von den Farben und Lichtstimmungen, die sie in der Natur findet. In diesem Buch teilt sie ihre Leidenschaft, erklärt die wichtigsten fotografischen Basics und zeigt dir, wie stimmungsvolle Aufnahmen gelingen. Lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren und halte deine eigenen Motive authentisch fest.
Aus dem Inhalt:
Tipps zum Kamera- und Objektivkauf
Die wichtigsten Einstellungen verstehen
Natürliches Licht optimal nutzen
Bei jedem Wetter schöne Bilder machen
Ästhetische Bilder gestalten: Komposition, Farben, Perspektiven
Storytelling: Mit Bildern Geschichten erzählen
Mit Bildbearbeitung mehr aus dem Motiv herausholen
Bilder auf Social Media teilen und sich inspirieren lassen
Den eigenen Stil finden
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Große Wow-Momente und kleine Szenen am Wegesrand: Mit der Kamera kannst du sie für immer festhalten. Dabei kommt es nicht auf die perfekte Technik an. Viel wichtiger ist es, rauszugehen, auszuprobieren und Motive zu entdecken. Die Reise- und Landschaftsfotografin Marina Weishaupt begleitet dich auf deinem Weg. Seit vielen Jahren ist sie fasziniert von den Farben und Lichtstimmungen, die sie in der Natur findet. In diesem Buch teilt sie ihre Leidenschaft, erklärt die wichtigsten fotografischen Basics und zeigt dir, wie stimmungsvolle Aufnahmen gelingen. Lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren und halte deine eigenen Motive authentisch fest.
Aus dem Inhalt:
Tipps zum Kamera- und Objektivkauf
Die wichtigsten Einstellungen verstehen
Natürliches Licht optimal nutzen
Bei jedem Wetter schöne Bilder machen
Ästhetische Bilder gestalten: Komposition, Farben, Perspektiven
Storytelling: Mit Bildern Geschichten erzählen
Mit Bildbearbeitung mehr aus dem Motiv herausholen
Bilder auf Social Media teilen und sich inspirieren lassen
Den eigenen Stil finden
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Große Wow-Momente und kleine Szenen am Wegesrand: Mit der Kamera kannst du sie für immer festhalten. Dabei kommt es nicht auf die perfekte Technik an. Viel wichtiger ist es, rauszugehen, auszuprobieren und Motive zu entdecken. Die Reise- und Landschaftsfotografin Marina Weishaupt begleitet dich auf deinem Weg. Seit vielen Jahren ist sie fasziniert von den Farben und Lichtstimmungen, die sie in der Natur findet. In diesem Buch teilt sie ihre Leidenschaft, erklärt die wichtigsten fotografischen Basics und zeigt dir, wie stimmungsvolle Aufnahmen gelingen. Lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren und halte deine eigenen Motive authentisch fest.
Aus dem Inhalt:
Tipps zum Kamera- und Objektivkauf
Die wichtigsten Einstellungen verstehen
Natürliches Licht optimal nutzen
Bei jedem Wetter schöne Bilder machen
Ästhetische Bilder gestalten: Komposition, Farben, Perspektiven
Storytelling: Mit Bildern Geschichten erzählen
Mit Bildbearbeitung mehr aus dem Motiv herausholen
Bilder auf Social Media teilen und sich inspirieren lassen
Den eigenen Stil finden
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Große Wow-Momente und kleine Szenen am Wegesrand: Mit der Kamera kannst du sie für immer festhalten. Dabei kommt es nicht auf die perfekte Technik an. Viel wichtiger ist es, rauszugehen, auszuprobieren und Motive zu entdecken. Die Reise- und Landschaftsfotografin Marina Weishaupt begleitet dich auf deinem Weg. Seit vielen Jahren ist sie fasziniert von den Farben und Lichtstimmungen, die sie in der Natur findet. In diesem Buch teilt sie ihre Leidenschaft, erklärt die wichtigsten fotografischen Basics und zeigt dir, wie stimmungsvolle Aufnahmen gelingen. Lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren und halte deine eigenen Motive authentisch fest.
Aus dem Inhalt:
Tipps zum Kamera- und Objektivkauf
Die wichtigsten Einstellungen verstehen
Natürliches Licht optimal nutzen
Bei jedem Wetter schöne Bilder machen
Ästhetische Bilder gestalten: Komposition, Farben, Perspektiven
Storytelling: Mit Bildern Geschichten erzählen
Mit Bildbearbeitung mehr aus dem Motiv herausholen
Bilder auf Social Media teilen und sich inspirieren lassen
Den eigenen Stil finden
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Große Wow-Momente und kleine Szenen am Wegesrand: Mit der Kamera kannst du sie für immer festhalten. Dabei kommt es nicht auf die perfekte Technik an. Viel wichtiger ist es, rauszugehen, auszuprobieren und Motive zu entdecken. Die Reise- und Landschaftsfotografin Marina Weishaupt begleitet dich auf deinem Weg. Seit vielen Jahren ist sie fasziniert von den Farben und Lichtstimmungen, die sie in der Natur findet. In diesem Buch teilt sie ihre Leidenschaft, erklärt die wichtigsten fotografischen Basics und zeigt dir, wie stimmungsvolle Aufnahmen gelingen. Lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren und halte deine eigenen Motive authentisch fest.
Aus dem Inhalt:
Tipps zum Kamera- und Objektivkauf
Die wichtigsten Einstellungen verstehen
Natürliches Licht optimal nutzen
Bei jedem Wetter schöne Bilder machen
Ästhetische Bilder gestalten: Komposition, Farben, Perspektiven
Storytelling: Mit Bildern Geschichten erzählen
Mit Bildbearbeitung mehr aus dem Motiv herausholen
Bilder auf Social Media teilen und sich inspirieren lassen
Den eigenen Stil finden
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Nach den Freuden und kulinarischen Genüssen im Sommerhalbjahr hat der Winterblues Aki fest im Griff. Irgendwie vermisst sie Tokyo, aber so richtig verbunden fühlt sie sich mit ihrer alten Heimat nicht. Auch ihre Farbsehschwäche hemmt Aki zunehmend
– um sie herum und in ihr drin ist vieles eher grau. Da helfen nur Bewegung, Vitamin D und Süßigkeiten! Vielleicht kann der Stollen die Stimmung aufhellen, den sie von einer älteren Dame mit einem ganz besonderen Herzenswunsch geschenkt bekommt.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Nach einem Brand in ihrer Tokyoter Wohnung steht das Leben von Fotografin Aki auf dem Kopf. Wie soll es jetzt weitergehen? Lediglich ihre Kamera ist heil geblieben und so beschließt sie, das Unglück als Neuanfang zu nutzen: Sie zieht nach Deutschland, dem Herkunftsland ihres Kameraobjektivs. Erdbeerstände, Döner, Pfandsystem, Sommerurlaub mit Bouldern oder Flohmarkt auf dem Boxhagener Platz – ihre neue Wahlheimat Berlin zeigt sich von ihrer besten Seite. Der Perspektivwechsel hilft der farbenblinden Aki, ihr Leben in neuem Licht zu sehen und schlussendlich sogar (vielleicht?) sich selbst zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Endlich besser fotografieren! Mit diesem Buch fällt Ihnen der Einstieg in die komplexe Fototechnik leicht. Dietmar Spehr erklärt Ihnen verständlich, wie Sie Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert für ein optimales Bildergebnis kombinieren, wie Sie Ihr Motiv stets scharf einfangen und wie Sie den Weißabgleich für eine korrekte Farbgebung steuern. Nutzen Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse, um vielfältige Motivwelten zu entdecken: Ob ausdrucksstarke Porträts, beeindruckende Landschafts- oder faszinierende Makroaufnahmen - mit diesem Buch machen Sie in jeder Situation bessere Bilder!
Aus dem Inhalt:
Kamera- und Objektivtechnik verständlich erklärt
Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert steuern
Die Belichtung jederzeit im Griff
Den Fokus gezielt setzen
Mit dem Weißabgleich die Farbstimmung beeinflussen
Die Ausrüstung sinnvoll erweitern
Motive sehen und Bilder gestalten
Porträt-, Action- und Veranstaltungsfotos
Eindrucksvolle Naturkulissen festhalten
Eine Stadt fotografisch entdecken
Panoramen und HDR
Aufnahmen gewinnbringend bearbeiten
Die Fachpresse zur Vorauflage:
DigitalPHOTO: »Eindeutig und präzise!«
FotoEASY: »Neben der Vermittlung von Technik-Begriffen wird dem Leser ein gezielter Einblick in Gestaltungsregeln und Kameraumgang gewährt.«
Canon Foto: »Dietmar Spehr lehrt Sie eindeutig und präzise.«
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Nach den Freuden und kulinarischen Genüssen im Sommerhalbjahr hat der Winterblues Aki fest im Griff. Irgendwie vermisst sie Tokyo, aber so richtig verbunden fühlt sie sich mit ihrer alten Heimat nicht. Auch ihre Farbsehschwäche hemmt Aki zunehmend
– um sie herum und in ihr drin ist vieles eher grau. Da helfen nur Bewegung, Vitamin D und Süßigkeiten! Vielleicht kann der Stollen die Stimmung aufhellen, den sie von einer älteren Dame mit einem ganz besonderen Herzenswunsch geschenkt bekommt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Nach den Freuden und kulinarischen Genüssen im Sommerhalbjahr hat der Winterblues Aki fest im Griff. Irgendwie vermisst sie Tokyo, aber so richtig verbunden fühlt sie sich mit ihrer alten Heimat nicht. Auch ihre Farbsehschwäche hemmt Aki zunehmend
– um sie herum und in ihr drin ist vieles eher grau. Da helfen nur Bewegung, Vitamin D und Süßigkeiten! Vielleicht kann der Stollen die Stimmung aufhellen, den sie von einer älteren Dame mit einem ganz besonderen Herzenswunsch geschenkt bekommt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Nach den Freuden und kulinarischen Genüssen im Sommerhalbjahr hat der Winterblues Aki fest im Griff. Irgendwie vermisst sie Tokyo, aber so richtig verbunden fühlt sie sich mit ihrer alten Heimat nicht. Auch ihre Farbsehschwäche hemmt Aki zunehmend
– um sie herum und in ihr drin ist vieles eher grau. Da helfen nur Bewegung, Vitamin D und Süßigkeiten! Vielleicht kann der Stollen die Stimmung aufhellen, den sie von einer älteren Dame mit einem ganz besonderen Herzenswunsch geschenkt bekommt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Nach einem Brand in ihrer Tokyoter Wohnung steht das Leben von Fotografin Aki auf dem Kopf. Wie soll es jetzt weitergehen? Lediglich ihre Kamera ist heil geblieben und so beschließt sie, das Unglück als Neuanfang zu nutzen: Sie zieht nach Deutschland, dem Herkunftsland ihres Kameraobjektivs. Erdbeerstände, Döner, Pfandsystem, Sommerurlaub mit Bouldern oder Flohmarkt auf dem Boxhagener Platz – ihre neue Wahlheimat Berlin zeigt sich von ihrer besten Seite. Der Perspektivwechsel hilft der farbenblinden Aki, ihr Leben in neuem Licht zu sehen und schlussendlich sogar (vielleicht?) sich selbst zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Nach einem Brand in ihrer Tokyoter Wohnung steht das Leben von Fotografin Aki auf dem Kopf. Wie soll es jetzt weitergehen? Lediglich ihre Kamera ist heil geblieben und so beschließt sie, das Unglück als Neuanfang zu nutzen: Sie zieht nach Deutschland, dem Herkunftsland ihres Kameraobjektivs. Erdbeerstände, Döner, Pfandsystem, Sommerurlaub mit Bouldern oder Flohmarkt auf dem Boxhagener Platz – ihre neue Wahlheimat Berlin zeigt sich von ihrer besten Seite. Der Perspektivwechsel hilft der farbenblinden Aki, ihr Leben in neuem Licht zu sehen und schlussendlich sogar (vielleicht?) sich selbst zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die analoge Kleinbild-, Schmalfilm- und Videowelt war in der Regel privat und in begrenztem Kreis zu sehen und unterschied sich klar von professioneller Bildberichterstattung oder fotografischer bzw. filmischer Bildererzählung. Durch die Digitalisierung mit ihrer rapiden, unverändert weiter steigenden technischen Qualität in Aufnahme, Bearbeitung und Verbreitung verwischt diese Trennung immer mehr.
Die Kamerafunktion eines besseren Smartphones erfüllt neben der eigentlichen Aufgabe, der Bildkommunikation und der Alltags- oder Amateurfotografie auch mehr oder weniger die Anforderungen des Bildjournalismus, der professionellen künstlerischen Fotografie und der professionellen Kinematografie. Dazu ist hochwertige digitale Technik als Hard- und Software für den semi- und vollprofessionellen Bereich in verschiedenen Preisklassen breiten Schichten zugänglich.
Die Bilder dieser Kameras sind, wie es so schön heißt, sendefähig.
Die unbestrittenen Vorteile der „Demokratisierung“ des Bildes, die Bilder vom Maidan, dem Taksim Platz oder vom arabischen Frühling als Beispiel stehen offensichtliche Nachteile gegenüber, wie das gerade aktuelle Thema der Gesichtserkennung und der Datenspeicherung. Dies sind andere Themen und nicht Gegenstand der folgenden Betrachtungen.
In der aktuellen digitalen Bilderwelt sind die notwendigen Vorarbeiten der Bildgestaltung - Überlegung, Skizze, Entwurf – zumeist verschwunden und ersetzt durch den unmittelbaren Knopfdruck der Aufnahme, dem sofortigen Versenden und dem dazugehörigen unvermeidlichen Kurzkommentar.
Dazu sind alle digitale Bilder immer gleich verfügbar und vorhanden und dazu häufig gleichwertig; das bedeutet letztendlich meist überflüssig und in der unüberschaubaren Menge ohne echten Wert. Sie dienen zu oft der Ablenkung und werden zerstreut, mit einem Fingerwischen, weggeblättert.
Es spielt keinen Unterschied mehr, ob ein Bild gemacht wird oder nicht, weil es inzwischen schon gemacht worden ist. Alle Bilder werden gemacht und genau so sehen sie aus und wir sehen sie uns nicht mehr an, denn sie sagen sie uns nichts mehr.
Alle machen Bilder und keiner sieht sie sich an. Diese Bilderflut und die damit veränderte Art des Sehens stellt einen vorläufigen Endpunkt in der Evolution der Bilder dar.
Aus der Grammatik der Zeichnungen und Bilder aus dem Ende der Altsteinzeit bis zum Kubismus ist aus der ebenso jungen Kunst der Fotografie innerhalb weniger Jahrzehnte im Kino eine Bilderzählung entstanden, die, so kann man sagen, die Kunstform des 20. Jahrhunderts darstellt.
Der Blick und der Ausschnitt, die Farbe, das Licht, die Bewegung und die Dauer - in diesem Text werden die grundlegenden Elemente der Sprache der bewegten Bilder betrachtet.
Gedanken zum Bilderverstehen in einer Zeit in der dem Bildermachen viel Gedankenlosigkeit innewohnt. Eine Anregung zum Nachdenken für alle die Bilder lesen wollen, für alle die Bilder machen wollen, für alle die nicht gleich auf record drücken. Gedanken darüber was die bewegten Bilder ausmacht, die wir ansehen wollen; die wir ansehen damit und weil sie erzählen. Eine Anregung ohne Kameratypen, ohne Objektiv- Empfehlungen, ohne Gebrauchsanweisungen, ohne look up table, ohne tutorial und - ohne Bilder.
Aktualisiert: 2022-09-01
> findR *
Endlich besser fotografieren! Mit diesem Buch fällt Ihnen der Einstieg in die komplexe Fototechnik leicht. Dietmar Spehr erklärt Ihnen verständlich, wie Sie Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert für ein optimales Bildergebnis kombinieren, wie Sie Ihr Motiv stets scharf einfangen und wie Sie den Weißabgleich für eine korrekte Farbgebung steuern. Nutzen Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse, um vielfältige Motivwelten zu entdecken: Ob ausdrucksstarke Porträts, beeindruckende Landschafts- oder faszinierende Makroaufnahmen - mit diesem Buch machen Sie in jeder Situation bessere Bilder!
Aus dem Inhalt:
Kamera- und Objektivtechnik verständlich erklärt
Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert steuern
Die Belichtung jederzeit im Griff
Den Fokus gezielt setzen
Mit dem Weißabgleich die Farbstimmung beeinflussen
Die Ausrüstung sinnvoll erweitern
Motive sehen und Bilder gestalten
Porträt-, Action- und Veranstaltungsfotos
Eindrucksvolle Naturkulissen festhalten
Eine Stadt fotografisch entdecken
Panoramen und HDR
Aufnahmen gewinnbringend bearbeiten
Die Fachpresse zur Vorauflage:
DigitalPHOTO: »Eindeutig und präzise!«
FotoEASY: »Neben der Vermittlung von Technik-Begriffen wird dem Leser ein gezielter Einblick in Gestaltungsregeln und Kameraumgang gewährt.«
Canon Foto: »Dietmar Spehr lehrt Sie eindeutig und präzise.«
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kamera Objektiv
Sie suchen ein Buch über Kamera Objektiv? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kamera Objektiv. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kamera Objektiv im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kamera Objektiv einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kamera Objektiv - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kamera Objektiv, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kamera Objektiv und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.