„Wir Friesen dulden nur den Herrgott über uns und sonst nichts auf der Welt.“ Wer schon einmal im Land und auf dem Meer zwischen Watt, Siel und Gezeit unterwegs war, versteht diesen unbändigen Drang nach Freiheit. Der Norden: Hier denkt und handelt man lieber praktisch, statt schick – dort, wo ruppiger Wind die Sanddünen hoch und die Bäume niedrig hält, wo Segelhandschuhe etwas für Segler aus dem Süden sind und der beste Whisky in der „Blauen Maus“ getrunken wird… Dort, wo manche selbst „Granat und Muscheln“ zum Abendessen aus dem Watt holen und man Tee mit Kluntjes, statt Latte Macchiato trinkt: Genau dort, an heimischen Küsten, finden sich die besten Segelgeschichten: Von Menschen am Meer, verhaftet mit ihrem Land wie ihre Boote bei Ebbe und gesegnet mit „geschenkten Seemeilen“ aus dem Strom der Gezeiten.
Doch das Segeln im Norden ist mehr als ein Klischee: Hinter jeder Buhne gibt es Routen und Törns zwischen Land und Leuchttürmen zu entdecken. Und wer sich erst einmal durch die Grundbegriffe des Gezeitensegelns in der Nordsee gearbeitet hat, erlebt ein Meer, das seinesgleichen sucht, eben weil es fortwährend die Farben wechselt und immer irgendwo hin strömt – auch in der Ostsee.
„Wie wir im Norden segeln“ ist eine Liebeserklärung an ein Meer und seine unzähligen Möglichkeiten, darin auf eigenem Kiel unterwegs zu sein. Holger Peterson – Autor unter Segeln und „maritimer Geschichtensucher und Chronist“ – entdeckt für seine Leser die schönsten Routen zwischen Nord- und Ostsee. Ob Trockenfallen, Schleusentaktiken oder familienfreundlich und seekrankfrei segeln: Holger Peterson kennt alle Tricks des Reviers, ist er doch im Laufe der Jahre vom Faltboot über 8 weitere Boote bis zu seiner heutigen Reinke S11 unterwegs. Gezeitennavigation, Routenplanung, Seekartendaten, Wetter ... hier findet jeder Leser wichtige Tipps für das Segeln im Norden.
Unnachahmlich in dem leisen Humor und der tiefen Empathie für seine Gesprächspartner, die Peterson auch als Autor der YACHT auszeichnet, erzählt er auch von Begegnungen mit Menschen und Tieren an der Küste. Mit rund 50 Fotos und Luftaufnahmen entlang der Küste und einem Special: Hunde an Bord.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Um zu segeln, braucht es nicht viel. Ein einfaches Boot, einen Traum und den Willen, ihn zu leben. Es ist egal, wie groß oder klein, luxuriös oder minimalistisch das Boot ist. Denn darauf kommt es nicht an.
„Keep it simple, stupid!“ – Das ist das Motto von Sebastian Janotta, als er spontan nach einem geplatzten Chartertörn beschließt, sich für wenig Geld ein uraltes Schlauchsegelboot zu kaufen. Ausgerüstet mit einer Luftpumpe, zwei Paddeln und einer Pütz gehen Sebastian und BEA auf große Fahrt durch die Kanäle Frieslands. 500 Kilometer immer auf Augenhöhe mit Kühen und Pferden auf den Weiden entlang der Route und belohnt vom Rausch der Langsamkeit empfindet Sebastian seine Törns mit BEA ähnlich intensiv, wie ein Langfahrtsegler auf Weltumsegelung.
In „Schnell kann jeder.“ Schreibt er Geschichten von unterwegs, von Flaute und Starkwind, Land und Leuten, Törns im Winter bei Eis und Schnee und Beinahekenterungen. Und von jenen Momenten, die sich ins Gedächtnis einbrennen und nie mehr vergessen werden wollen.
"Eines ist sicher: Ich werde ein Abenteuer erleben. Vielleicht, nein, bestimmt werde ich keine großen Strecken zurücklegen. Aber ich werde unterwegs sein. Ein Abenteuer definiert sich nicht durch die Strecke, die man zurückgelegt hat, sondern durch das, was man unterwegs erlebt hat", sagt Sebastian über seine Reisen mit BEA.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
„Wir Friesen dulden nur den Herrgott über uns und sonst nichts auf der Welt.“ Wer schon einmal im Land und auf dem Meer zwischen Watt, Siel und Gezeit unterwegs war, versteht diesen unbändigen Drang nach Freiheit. Der Norden: Hier denkt und handelt man lieber praktisch, statt schick – dort, wo ruppiger Wind die Sanddünen hoch und die Bäume niedrig hält, wo Segelhandschuhe etwas für Segler aus dem Süden sind und der beste Whisky in der „Blauen Maus“ getrunken wird… Dort, wo manche selbst „Granat und Muscheln“ zum Abendessen aus dem Watt holen und man Tee mit Kluntjes, statt Latte Macchiato trinkt: Genau dort, an heimischen Küsten, finden sich die besten Segelgeschichten: Von Menschen am Meer, verhaftet mit ihrem Land wie ihre Boote bei Ebbe und gesegnet mit „geschenkten Seemeilen“ aus dem Strom der Gezeiten.
Doch das Segeln im Norden ist mehr als ein Klischee: Hinter jeder Buhne gibt es Routen und Törns zwischen Land und Leuchttürmen zu entdecken. Und wer sich erst einmal durch die Grundbegriffe des Gezeitensegelns in der Nordsee gearbeitet hat, erlebt ein Meer, das seinesgleichen sucht, eben weil es fortwährend die Farben wechselt und immer irgendwo hin strömt – auch in der Ostsee.
„Wie wir im Norden segeln“ ist eine Liebeserklärung an ein Meer und seine unzähligen Möglichkeiten, darin auf eigenem Kiel unterwegs zu sein. Holger Peterson – Autor unter Segeln und „maritimer Geschichtensucher und Chronist“ – entdeckt für seine Leser die schönsten Routen zwischen Nord- und Ostsee. Ob Trockenfallen, Schleusentaktiken oder familienfreundlich und seekrankfrei segeln: Holger Peterson kennt alle Tricks des Reviers, ist er doch im Laufe der Jahre vom Faltboot über 8 weitere Boote bis zu seiner heutigen Reinke S11 unterwegs. Gezeitennavigation, Routenplanung, Seekartendaten, Wetter ... hier findet jeder Leser wichtige Tipps für das Segeln im Norden.
Unnachahmlich in dem leisen Humor und der tiefen Empathie für seine Gesprächspartner, die Peterson auch als Autor der YACHT auszeichnet, erzählt er auch von Begegnungen mit Menschen und Tieren an der Küste. Mit rund 50 Fotos und Luftaufnahmen entlang der Küste und einem Special: Hunde an Bord.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
Um zu segeln, braucht es nicht viel. Ein einfaches Boot, einen Traum und den Willen, ihn zu leben. Es ist egal, wie groß oder klein, luxuriös oder minimalistisch das Boot ist. Denn darauf kommt es nicht an.
„Keep it simple, stupid!“ – Das ist das Motto von Sebastian Janotta, als er spontan nach einem geplatzten Chartertörn beschließt, sich für wenig Geld ein uraltes Schlauchsegelboot zu kaufen. Ausgerüstet mit einer Luftpumpe, zwei Paddeln und einer Pütz gehen Sebastian und BEA auf große Fahrt durch die Kanäle Frieslands. 500 Kilometer immer auf Augenhöhe mit Kühen und Pferden auf den Weiden entlang der Route und belohnt vom Rausch der Langsamkeit empfindet Sebastian seine Törns mit BEA ähnlich intensiv, wie ein Langfahrtsegler auf Weltumsegelung.
In „Schnell kann jeder.“ Schreibt er Geschichten von unterwegs, von Flaute und Starkwind, Land und Leuten, Törns im Winter bei Eis und Schnee und Beinahekenterungen. Und von jenen Momenten, die sich ins Gedächtnis einbrennen und nie mehr vergessen werden wollen.
"Eines ist sicher: Ich werde ein Abenteuer erleben. Vielleicht, nein, bestimmt werde ich keine großen Strecken zurücklegen. Aber ich werde unterwegs sein. Ein Abenteuer definiert sich nicht durch die Strecke, die man zurückgelegt hat, sondern durch das, was man unterwegs erlebt hat", sagt Sebastian über seine Reisen mit BEA.
Aktualisiert: 2022-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kanäle in Friesland
Sie suchen ein Buch über Kanäle in Friesland? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kanäle in Friesland. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kanäle in Friesland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kanäle in Friesland einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kanäle in Friesland - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kanäle in Friesland, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kanäle in Friesland und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.