Das Bayerische Lesebuch vereint 50 der wichtigsten bayerischen Schriftstellerinnen und
Schriftsteller der letztenzweihundert Jahre. Solche, die Bayern sind oder waren oder zu selbigen geworden sind, weil sie über Jahrzehnte dort lebten und arbeiteten. Die ausgewählten Texte haben mit Bayern zu tun, spielen dort oder beschäftigen sich mit Bayern im engeren Sinne. Der Bogen wird gespannt vom Volkstümlichen zum Avantgardistischen, vom bayerischen Hochland zur Münchner Bohème. Im Mittelpunkt stehen Erzählungen, aber auch Essays, Reisebeschreibungen, Briefe, Glossen, Lieder, Gedichte. So wird ein wirklich spannungsreiches und faszinierendes Panorama entworfen.
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
Christian Ude, Oberbürgermeister von München und Städtetagpräsident, behauptet wahrheitswidrig über seinen Vater, den Journalisten und Schriftsteller Karl Ude, „… er sei ein mustergültig demokratischer, ansonsten aber unpolitischer Mensch gewesen und habe im Dritten Reich still abgewartet, bis das Übel vorüber war. Zwar habe er sein Leben lang großes Interesse am Zeitgeschehen gezeigt, jedoch grundsätzlich keine Stellung bezogen. Dazu sei er viel zu diplomatisch gewesen. Außerdem sei er in der Rolle des Künstlers aufgegangen.“ (aus Traudl Junges Buch: „Bis zur letzten Stunde, Hitlers Sekretärin“, hier wird Christian Ude zitiert). Es ist auch kein Zufall, dass sich Traudl Junge zu Karl Ude in die Bauerstraße 9 begeben hat!
Zahlreiche Fakten belegen: Karl Kurt Friedrich Ude war vor und nach 1933 ein sehr politischer Mensch und bis zum bitteren Ende eine wichtige Stütze des NS-Regimes. Goebbels erstellte die "Zunft" der Kriegshandwerker, eine Kriegsmaschinerie der Feder und Tinte. Ein williger Propagandist und Schreibtischtäter, Udes Aussagen, antisemitisch und völkisch. In seinen Kreisen wurde er auch der "Blutige" bezeichnet, u. a. wegen seinem Blu-Bo-Stil. Karl Ude war nicht nur der Prinzipal der Nazi- Verlags-Rezensionen im Deutschen Reich, seine Verehrung für Hitler kannte keine Grenzen, für Ude war Hitler ein "Künstler und Baumeister, ein Baumeister Deutschlands, Europas und der Welt, Hitler war ein Führer-Genie."
In der Zeit zwischen 1930 und 1945 war er ein treuer Anhänger der "Braunen Horden" und Chronist der "Hauptstadt der Bewegung." Für ihn war der „Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches" Hermann Göring ein Tatmensch, den er sehr gern auch zitierte.
Aktualisiert: 2021-08-02
> findR *
Münchner Dichter und Schriftsteller haben immer wieder versucht, die christliche Weihnachtsbotschaft nahe zu bringen oder Erinnerungen an lieb gewordene Weihnachtsbräuche wachzuhalten. Sie erzählen von festlicher Vorfreude bei Arm und Reich, von weihnachtlichen Hoffnungsschimmern und erfüllten Kinderträumen, wobei sich der zeitliche Bogen vom Nikolaustag bis zum Fest der Heiligen Drei Könige spannt. Die verschiedensten literarischen Eindrücke, Erzählungen und Gedichte vereinen sich so zu einem bunten Bild der Münchner Weihnacht in Vergangenheit und Gegenwart, in dem auch das vielgestaltige, lebensfrohe Brauchtum der bayerischen Hauptstadt anklingt.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
Das Gebiet am Unterlauf des Rheins wird hier im weitesten Sinn verstanden, so dass sowohl Autoren aus Kaikar, Krefeld oder Düsseldorf als auch Literaten aus Köln, Bonn oder Liblar in ihren Erinnerungen an Kindheit und Jugend zu Wort kommen können. Reizvolle Kontraste ergeben sich nicht nur, weil das Spektrum der letzten zwei Jahrhunderte vertreten ist, sondern weil Herkunft, Milieu, Erziehung, Religion, politische Ansichten und persönliche Neigungen naturgemäß sehr unterschiedlich sind. So steht Willy Millowitsch neben Heinrich Böll, Heinz Küpper neben August Bebel, Paul Henckels neben Alexander Spoerl, Otto Woiff von Amerongen neben Heinrich Heine und Carl Schurz neben Ernst Weyden, um nur einige Namen zu nennen. Im Anhang werden die Texte jeweils durch Kurzbiographien und einen genauen Quellennachweis ergänzt.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Karl Ude
Sie suchen ein Buch über Karl Ude? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Karl Ude. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Karl Ude im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Karl Ude einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Karl Ude - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Karl Ude, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Karl Ude und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.