Rechtsprechungssammlung zur Kasko-Versicherung

Rechtsprechungssammlung zur Kasko-Versicherung von Fischer,  Detlef
Mit ca. 1800/2000 Entscheidungen wendet sich diese Rechtsprechungssammlung an alle, die als Sachbearbeiter bei Versicherungen, Werkstätten, als Rechtsanwalt oder Richter einen schnellen Überblick über die einzelnen Tatbestände und Konstellationen der Kasko-Versicherung benötigen. Die Vielzahl der veröffentlichten (und unveröffentlichten) gerichtlichen sowie Ombudsmann-Entscheidungen allein der letzten 10 Jahre zeigt, dass diese komplexe Materie nicht mehr mit „Allgemeinwissen“ zu überblicken ist. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit beschränkt sich der Autor auf die seit 1996 ergangenen Entscheidungen und zitiert ältere Entscheidungen nur dann und insoweit, als dies für die heutige Anwendung zwingend erforderlich ist. Die Beschränkung auf wenige Schlagworte bei der Begründung erhöht die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit ebenso wie die der Historie und Bedeutung folgende Struktur der Sammlung. Die Fachfrau/der Fachmann kann sich damit zielgerichtet und schnell einen Überblick verschaffen. Ein Zugriff auf die genannten Quellen steht dem „Profi“ sicherlich ohnehin zur Verfügung, dieses Buch erleichtert die Suche nach einer vergleichbaren Entscheidung – um sie am eigenen Sachverhalt anzulegen. Die Sammlung kann daher die weitere – nachfolgende – Recherche nicht ersetzen, jedoch zielgerichtet zum schnelleren Erfolg führen. Die Fachfrau/ der Fachmann kennt die Terminologie und verfügt über die zitierten Zeitschriften bzw. hat die Kenntnis, wo die vollständigen Entscheidungen und Begründungen nachzulesen sind. Gerade im Hinblick auf die mit der Einführung des VVG 2008 zu erwartenden Streitigkeiten/Prozesse nach Wegfall des „Alles-oder-nichts-Prinzips“ wird dem Nutzer ein aktueller und umfassender Überblick über die häufigsten Problemfälle gegeben.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Düsseldorfer Vorträge zum Verkehrsrecht 2011

Düsseldorfer Vorträge zum Verkehrsrecht 2011 von Looschelders,  Dirk, Michael,  Lothar
Trunkenheit im Verkehr stellt die häufigste Ursache für Verkehrsunfälle dar, weswegen das Thema große praktische Bedeutung besitzt. Da sich Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit gravierend auswirkt, stellt der Gesetzgeber das Fahren unter Alkoholeinfluss unter Strafe. Doch führt die Missachtung des Verbots nicht nur zu strafrechtlichen Sanktionen auch zivilrechtliche sowie versicherungsrechtliche Aspekte sind bedeutsam. Die Sicherheit im Verkehr wird im Rechtssystem umfassend geschützt, zumal eine Verletzung weitreichende Folgen nicht nur für den Fahrer, sondern auch für andere Personen sowie die Umwelt in sich birgt. Beim ersten „Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum“, einer gemeinsamen Veranstaltung von Universität und Oberlandesgericht Düsseldorf, die künftig im jährlichen Rhythmus stattfinden soll, trafen sich am 1. Juli 2011 über 100 Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte, Versicherungsjuristen und Wissenschaftler, um über medizinische sowie straf-, zivil- und versicherungsrechtliche Aspekte der Trunkenheit im Straßenverkehr zu diskutieren. Vier Referenten aus unterschiedlichen fachlichen Kreisen führten in die Auswirkungen des Alkoholgenusses auf die Fahrtüchtigkeit sowie die rechtlichen Folgen der Trunkenheitsfahrt ein. Vorweg wurde insbesondere der Frage nachgegangen, wie man aufgrund medizinischer Analysen zu den rechtlich bestehenden Alkoholgrenzen gelangt. Der Beitragsband richtet sich an Praktiker aus dem Verkehrs-, Straf- und Versicherungsrecht, Fachanwälte sowie Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *

4. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum

4. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum von Looschelders,  Dirk, Michael,  Lothar
Leasing hat sich in Deutschland mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Finanzierung von Wirtschaftsgütern entwickelt. Besondere Bedeutung hat es bei Kraftfahrzeugen. Die drei Autoren beleuchten die Aspekte, die bei einem KFZ-Unfall mit Leasingfahrzeugen relevant werden. Dabei sind die leasingtypischen Regelungen zwischen den Vertragsparteien zu beachten, die im Falle eines Unfalls Einfluss auf die Abwicklung und Abrechnung des Vertrages haben. Auch bei Schadensersatzansprüchen, die dem Leasinggeber im Falle eines Unfalls gegenüber Dritten zustehen sowie bei möglichen Einwendungen der Anspruchsgegner, wirken sich die vertraglichen Besonderheiten des Leasings aus. Bei der Möglichkeit des Leasingnehmers, sich gegen Schäden durch eine Versicherung abzusichern, spielt besonders die sog. GAP-Versicherung eine wichtige Rolle. Das Buch richtet sich an Richter, Fachanwälte und andere Praktiker aus dem Verkehrs- und Versicherungsrecht sowie Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Düsseldorfer Vorträge zum Verkehrsrecht 2011

Düsseldorfer Vorträge zum Verkehrsrecht 2011 von Looschelders,  Dirk, Michael,  Lothar
Trunkenheit im Verkehr stellt die häufigste Ursache für Verkehrsunfälle dar, weswegen das Thema große praktische Bedeutung besitzt. Da sich Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit gravierend auswirkt, stellt der Gesetzgeber das Fahren unter Alkoholeinfluss unter Strafe. Doch führt die Missachtung des Verbots nicht nur zu strafrechtlichen Sanktionen auch zivilrechtliche sowie versicherungsrechtliche Aspekte sind bedeutsam. Die Sicherheit im Verkehr wird im Rechtssystem umfassend geschützt, zumal eine Verletzung weitreichende Folgen nicht nur für den Fahrer, sondern auch für andere Personen sowie die Umwelt in sich birgt. Beim ersten „Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum“, einer gemeinsamen Veranstaltung von Universität und Oberlandesgericht Düsseldorf, die künftig im jährlichen Rhythmus stattfinden soll, trafen sich am 1. Juli 2011 über 100 Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte, Versicherungsjuristen und Wissenschaftler, um über medizinische sowie straf-, zivil- und versicherungsrechtliche Aspekte der Trunkenheit im Straßenverkehr zu diskutieren. Vier Referenten aus unterschiedlichen fachlichen Kreisen führten in die Auswirkungen des Alkoholgenusses auf die Fahrtüchtigkeit sowie die rechtlichen Folgen der Trunkenheitsfahrt ein. Vorweg wurde insbesondere der Frage nachgegangen, wie man aufgrund medizinischer Analysen zu den rechtlich bestehenden Alkoholgrenzen gelangt. Der Beitragsband richtet sich an Praktiker aus dem Verkehrs-, Straf- und Versicherungsrecht, Fachanwälte sowie Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *

Rechtsprechungssammlung zur Kasko-Versicherung

Rechtsprechungssammlung zur Kasko-Versicherung von Fischer,  Detlef
Mit ca. 1800/2000 Entscheidungen wendet sich diese Rechtsprechungssammlung an alle, die als Sachbearbeiter bei Versicherungen, Werkstätten, als Rechtsanwalt oder Richter einen schnellen Überblick über die einzelnen Tatbestände und Konstellationen der Kasko-Versicherung benötigen. Die Vielzahl der veröffentlichten (und unveröffentlichten) gerichtlichen sowie Ombudsmann-Entscheidungen allein der letzten 10 Jahre zeigt, dass diese komplexe Materie nicht mehr mit „Allgemeinwissen“ zu überblicken ist. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit beschränkt sich der Autor auf die seit 1996 ergangenen Entscheidungen und zitiert ältere Entscheidungen nur dann und insoweit, als dies für die heutige Anwendung zwingend erforderlich ist. Die Beschränkung auf wenige Schlagworte bei der Begründung erhöht die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit ebenso wie die der Historie und Bedeutung folgende Struktur der Sammlung. Die Fachfrau/der Fachmann kann sich damit zielgerichtet und schnell einen Überblick verschaffen. Ein Zugriff auf die genannten Quellen steht dem „Profi“ sicherlich ohnehin zur Verfügung, dieses Buch erleichtert die Suche nach einer vergleichbaren Entscheidung – um sie am eigenen Sachverhalt anzulegen. Die Sammlung kann daher die weitere – nachfolgende – Recherche nicht ersetzen, jedoch zielgerichtet zum schnelleren Erfolg führen. Die Fachfrau/ der Fachmann kennt die Terminologie und verfügt über die zitierten Zeitschriften bzw. hat die Kenntnis, wo die vollständigen Entscheidungen und Begründungen nachzulesen sind. Gerade im Hinblick auf die mit der Einführung des VVG 2008 zu erwartenden Streitigkeiten/Prozesse nach Wegfall des „Alles-oder-nichts-Prinzips“ wird dem Nutzer ein aktueller und umfassender Überblick über die häufigsten Problemfälle gegeben.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

4. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum

4. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum von Looschelders,  Dirk, Michael,  Lothar
Leasing hat sich in Deutschland mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Finanzierung von Wirtschaftsgütern entwickelt. Besondere Bedeutung hat es bei Kraftfahrzeugen. Die drei Autoren beleuchten die Aspekte, die bei einem KFZ-Unfall mit Leasingfahrzeugen relevant werden. Dabei sind die leasingtypischen Regelungen zwischen den Vertragsparteien zu beachten, die im Falle eines Unfalls Einfluss auf die Abwicklung und Abrechnung des Vertrages haben. Auch bei Schadensersatzansprüchen, die dem Leasinggeber im Falle eines Unfalls gegenüber Dritten zustehen sowie bei möglichen Einwendungen der Anspruchsgegner, wirken sich die vertraglichen Besonderheiten des Leasings aus. Bei der Möglichkeit des Leasingnehmers, sich gegen Schäden durch eine Versicherung abzusichern, spielt besonders die sog. GAP-Versicherung eine wichtige Rolle. Das Buch richtet sich an Richter, Fachanwälte und andere Praktiker aus dem Verkehrs- und Versicherungsrecht sowie Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kasko-Versicherung

Sie suchen ein Buch über Kasko-Versicherung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kasko-Versicherung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kasko-Versicherung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kasko-Versicherung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kasko-Versicherung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kasko-Versicherung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kasko-Versicherung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.