Die Zubereitung von Mahlzeiten in geschmeidiger Konsistenz ist auch jenseits von Kartoffelbrei mit geringem Mehraufwand möglich. Mit Smoothfood (''geschmeidige Kost''), einer innovativen Kochtechnik, können Heimköche Menschen mit Schluckbeschwerden kulinarisch anspruchsvolle, optisch attraktive und ernährungsphysiologisch hochwertige Mahlzeiten anbieten.
Nach einer theoretischen Einführung in das Beschwerdebild der Kau- und Schluckstörungen folgen zahlreiche Rezepte mit vierfarbigen Fotos. Modellhafte Menüpläne zur praktischen Umsetzung in der Heimküche werden vorgestellt.
Für Heimköche, HeimleiterInnen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegende in Einrichtungen der Altenpflege, pflegende Angehörige, Kliniken und Krankenhäuser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Zubereitung von Mahlzeiten in geschmeidiger Konsistenz ist auch jenseits von Kartoffelbrei mit geringem Mehraufwand möglich. Mit Smoothfood (''geschmeidige Kost''), einer innovativen Kochtechnik, können Heimköche Menschen mit Schluckbeschwerden kulinarisch anspruchsvolle, optisch attraktive und ernährungsphysiologisch hochwertige Mahlzeiten anbieten.
Nach einer theoretischen Einführung in das Beschwerdebild der Kau- und Schluckstörungen folgen zahlreiche Rezepte mit vierfarbigen Fotos. Modellhafte Menüpläne zur praktischen Umsetzung in der Heimküche werden vorgestellt.
Für Heimköche, HeimleiterInnen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegende in Einrichtungen der Altenpflege, pflegende Angehörige, Kliniken und Krankenhäuser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Zubereitung von Mahlzeiten in geschmeidiger Konsistenz ist auch jenseits von Kartoffelbrei mit geringem Mehraufwand möglich. Mit Smoothfood (''geschmeidige Kost''), einer innovativen Kochtechnik, können Heimköche Menschen mit Schluckbeschwerden kulinarisch anspruchsvolle, optisch attraktive und ernährungsphysiologisch hochwertige Mahlzeiten anbieten.
Nach einer theoretischen Einführung in das Beschwerdebild der Kau- und Schluckstörungen folgen zahlreiche Rezepte mit vierfarbigen Fotos. Modellhafte Menüpläne zur praktischen Umsetzung in der Heimküche werden vorgestellt.
Für Heimköche, HeimleiterInnen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegende in Einrichtungen der Altenpflege, pflegende Angehörige, Kliniken und Krankenhäuser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Zubereitung von Mahlzeiten in geschmeidiger Konsistenz ist auch jenseits von Kartoffelbrei mit geringem Mehraufwand möglich. Mit Smoothfood (''geschmeidige Kost''), einer innovativen Kochtechnik, können Heimköche Menschen mit Schluckbeschwerden kulinarisch anspruchsvolle, optisch attraktive und ernährungsphysiologisch hochwertige Mahlzeiten anbieten.
Nach einer theoretischen Einführung in das Beschwerdebild der Kau- und Schluckstörungen folgen zahlreiche Rezepte mit vierfarbigen Fotos. Modellhafte Menüpläne zur praktischen Umsetzung in der Heimküche werden vorgestellt.
Für Heimköche, HeimleiterInnen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegende in Einrichtungen der Altenpflege, pflegende Angehörige, Kliniken und Krankenhäuser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Kennen Sie das auch? Es zwickt und zwackt hier und dort, bestimmte Bewegungen schmerzen und Sie fühlen sich nicht mehr so fit wie früher? Das muss nicht sein! Mit Cupping-Physiotherapie, einer Kombination aus Schröpfen und faszienphysiotherapeutischen Techniken, können verfilzte Faszien und Verspannungen in Muskeln effektiv gelöst, Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen behoben werden. Die Physiotherapeutin und Faszienforscherin Gabriele Kiesling zeigt, wie Sie Cupping richtig anwenden, um Ihre Beschwerden gezielt zu bekämpfen – von Kopfschmerzen und Nackenverspannungen über Hüftprobleme bis hin zu Arthrose und Hallux valgus. Mit dieser neuartigen Selbstbehandlungsmethode zur Regeneration Ihres Fasziensystems können Sie dauerhaft beschwerdefrei leben.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Zubereitung von Mahlzeiten in geschmeidiger Konsistenz ist auch jenseits von Kartoffelbrei mit geringem Mehraufwand möglich. Mit Smoothfood (''geschmeidige Kost''), einer innovativen Kochtechnik, können Heimköche Menschen mit Schluckbeschwerden kulinarisch anspruchsvolle, optisch attraktive und ernährungsphysiologisch hochwertige Mahlzeiten anbieten.
Nach einer theoretischen Einführung in das Beschwerdebild der Kau- und Schluckstörungen folgen zahlreiche Rezepte mit vierfarbigen Fotos. Modellhafte Menüpläne zur praktischen Umsetzung in der Heimküche werden vorgestellt.
Für Heimköche, HeimleiterInnen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegende in Einrichtungen der Altenpflege, pflegende Angehörige, Kliniken und Krankenhäuser.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Die Zubereitung von Mahlzeiten in geschmeidiger Konsistenz ist auch jenseits von Kartoffelbrei mit geringem Mehraufwand möglich. Mit Smoothfood (''geschmeidige Kost''), einer innovativen Kochtechnik, können Heimköche Menschen mit Schluckbeschwerden kulinarisch anspruchsvolle, optisch attraktive und ernährungsphysiologisch hochwertige Mahlzeiten anbieten.
Nach einer theoretischen Einführung in das Beschwerdebild der Kau- und Schluckstörungen folgen zahlreiche Rezepte mit vierfarbigen Fotos. Modellhafte Menüpläne zur praktischen Umsetzung in der Heimküche werden vorgestellt.
Für Heimköche, HeimleiterInnen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegende in Einrichtungen der Altenpflege, pflegende Angehörige, Kliniken und Krankenhäuser.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
Kennen Sie das auch? Es zwickt und zwackt hier und dort, bestimmte Bewegungen schmerzen und Sie fühlen sich nicht mehr so fit wie früher? Das muss nicht sein! Mit Cupping-Physiotherapie, einer Kombination aus Schröpfen und faszienphysiotherapeutischen Techniken, können verfilzte Faszien und Verspannungen in Muskeln effektiv gelöst, Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen behoben werden. Die Physiotherapeutin und Faszienforscherin Gabriele Kiesling zeigt, wie Sie Cupping richtig anwenden, um Ihre Beschwerden gezielt zu bekämpfen – von Kopfschmerzen und Nackenverspannungen über Hüftprobleme bis hin zu Arthrose und Hallux valgus. Mit dieser neuartigen Selbstbehandlungsmethode zur Regeneration Ihres Fasziensystems können Sie dauerhaft beschwerdefrei leben.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Richtig essen – beweglich bleiben
Parkinson lässt sich heute meistens gut behandeln: seit vielen Jahren ist der Wirkstoff L-Dopa der Standard der Therapie. Doch aufgepasst: zwischen L-Dopa und dem Eiweiß, das wir über das Essen zu uns nehmen, können Wechselwirkungen entstehen. Diese führen im schlimmsten Fall dazu, dass das Medikament weniger gut wirkt. Wie Sie dies verhindern und Ihr Nahrungseiweiß gleichmäßig über den Tag verteilen, erfahren Sie in diesem Kochbuch.
Die Ernährung anpassen: Wo ist Eiweiß enthalten? Und wie verteile ich es optimal über den Tag in Abstimmung mit den Medikamenten? Was kann ich gegen weitere Beschwerden wie Verstopfung tun? Hier finden Sie alles Wichtige zu einer auf Ihre Medikamente abgestimmten Ernährung.Abwechslung garantiert: Schnelle Kleinigkeiten für zwischendurch, Suppen und Salate, leckere Brotaufstriche, tolle Verwöhngerichte, Kuchen und Süßes. Alle Rezepte mit den wichtigen Nährwert-Angaben zu Eiweiß, Ballaststoffen und mehr.Extra: Mit großer Eiweiß-Tabelle zum schnellen Nachschlagen.
Nutzen Sie die Ernährung für eine bessere Lebensqualität!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Richtig essen – beweglich bleiben
Parkinson lässt sich heute meistens gut behandeln: seit vielen Jahren ist der Wirkstoff L-Dopa der Standard der Therapie. Doch aufgepasst: zwischen L-Dopa und dem Eiweiß, das wir über das Essen zu uns nehmen, können Wechselwirkungen entstehen. Diese führen im schlimmsten Fall dazu, dass das Medikament weniger gut wirkt. Wie Sie dies verhindern und Ihr Nahrungseiweiß gleichmäßig über den Tag verteilen, erfahren Sie in diesem Kochbuch.
Die Ernährung anpassen: Wo ist Eiweiß enthalten? Und wie verteile ich es optimal über den Tag in Abstimmung mit den Medikamenten? Was kann ich gegen weitere Beschwerden wie Verstopfung tun? Hier finden Sie alles Wichtige zu einer auf Ihre Medikamente abgestimmten Ernährung.Abwechslung garantiert: Schnelle Kleinigkeiten für zwischendurch, Suppen und Salate, leckere Brotaufstriche, tolle Verwöhngerichte, Kuchen und Süßes. Alle Rezepte mit den wichtigen Nährwert-Angaben zu Eiweiß, Ballaststoffen und mehr.Extra: Mit großer Eiweiß-Tabelle zum schnellen Nachschlagen.
Nutzen Sie die Ernährung für eine bessere Lebensqualität!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
Autor:
Ulrike Arens-Azevêdo,
Urs Früh,
Georg Gaßmann,
Ulrike Grohmann,
Heribert Keweloh,
Julia Kugler,
Thomas Reinbold,
Uta Reinecke,
Martin Smollich,
Katharina Stapel,
Helga Strube
> findR *
Kennen Sie das auch? Es zwickt und zwackt hier und dort, bestimmte Bewegungen schmerzen und Sie fühlen sich nicht mehr so fit wie früher? Das muss nicht sein! Mit Cupping-Physiotherapie, einer Kombination aus Schröpfen und faszienphysiotherapeutischen Techniken, können verfilzte Faszien und Verspannungen in Muskeln effektiv gelöst, Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen behoben werden. Die Physiotherapeutin und Faszienforscherin Gabriele Kiesling zeigt, wie Sie Cupping richtig anwenden, um Ihre Beschwerden gezielt zu bekämpfen – von Kopfschmerzen und Nackenverspannungen über Hüftprobleme bis hin zu Arthrose und Hallux valgus. Mit dieser neuartigen Selbstbehandlungsmethode zur Regeneration Ihres Fasziensystems können Sie dauerhaft beschwerdefrei leben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kaustörungen
Sie suchen ein Buch über Kaustörungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kaustörungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kaustörungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kaustörungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kaustörungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kaustörungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kaustörungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.