Technik der Emulsionen

Technik der Emulsionen von Lange,  Otto
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen

Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen von Fischer,  Hermann, Nachtweh,  Alwin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen

Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen von Fischer,  Hermann, Nachtweh,  Alwin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen

Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen von Fischer,  Hermann, Nachtweh,  Alwin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Tal der goldenen Flüsse

Das Tal der goldenen Flüsse von Mennen,  Patricia
England 1860. In dem Archäologen Rhys Franklin hat die abenteuerlustige Amber den Mann ihres Lebens gefunden. Doch ihr Eheglück wird von der Nachricht getrübt, dass Amber keine Kinder bekommen kann. Als es Rhys trotz großer Widerstände gelingt, eine Expedition an den Amazonas zu organisieren, erwacht auch in Amber Fernweh – und neuer Lebensmut. Schon auf der Schiffsreise nach Brasilien begegnen sie Tiago de Andrade, dem reichen Besitzer einer Kautschukplantage, der die schöne Indianerin Jandeira als seine Sklavin hält. Amber ist fest entschlossen, Jandeira zu helfen, und gerät bald schon gefährlich zwischen die Fronten …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Tal der goldenen Flüsse

Das Tal der goldenen Flüsse von Mennen,  Patricia
England 1860. In dem Archäologen Rhys Franklin hat die abenteuerlustige Amber den Mann ihres Lebens gefunden. Doch ihr Eheglück wird von der Nachricht getrübt, dass Amber keine Kinder bekommen kann. Als es Rhys trotz großer Widerstände gelingt, eine Expedition an den Amazonas zu organisieren, erwacht auch in Amber Fernweh – und neuer Lebensmut. Schon auf der Schiffsreise nach Brasilien begegnen sie Tiago de Andrade, dem reichen Besitzer einer Kautschukplantage, der die schöne Indianerin Jandeira als seine Sklavin hält. Amber ist fest entschlossen, Jandeira zu helfen, und gerät bald schon gefährlich zwischen die Fronten …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Tal der goldenen Flüsse

Das Tal der goldenen Flüsse von Mennen,  Patricia
England 1860. In dem Archäologen Rhys Franklin hat die abenteuerlustige Amber den Mann ihres Lebens gefunden. Doch ihr Eheglück wird von der Nachricht getrübt, dass Amber keine Kinder bekommen kann. Als es Rhys trotz großer Widerstände gelingt, eine Expedition an den Amazonas zu organisieren, erwacht auch in Amber Fernweh – und neuer Lebensmut. Schon auf der Schiffsreise nach Brasilien begegnen sie Tiago de Andrade, dem reichen Besitzer einer Kautschukplantage, der die schöne Indianerin Jandeira als seine Sklavin hält. Amber ist fest entschlossen, Jandeira zu helfen, und gerät bald schon gefährlich zwischen die Fronten …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Formbarkeit von Globalisierung

Formbarkeit von Globalisierung von Linneweh-Kaçmaz,  Bastian
Der Handel mit Kautschuk nahm in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts globale Dimensionen an. Zu Gummiprodukten weiterverarbeitet, hat dieser exotische Rohstoff eine enorme Bedeutung für moderne Gesellschaften und besitzt damit einen hohen strategischen Wert. Diese Studie befasst sich erstmals intensiv mit dem Wandel globaler Rohstoffmärkte in der Zwischenkriegszeit und stellt gängige Vorstellungen von De-Globalisierungsprozessen zur Diskussion: Langfristig führte im Wettstreit um die Versorgungssicherheit nicht autarkes Gedankengut zur Lösung, sondern die internationale Kooperation und Zusammenarbeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Formbarkeit von Globalisierung

Formbarkeit von Globalisierung von Linneweh-Kaçmaz,  Bastian
Der Handel mit Kautschuk nahm in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts globale Dimensionen an. Zu Gummiprodukten weiterverarbeitet, hat dieser exotische Rohstoff eine enorme Bedeutung für moderne Gesellschaften und besitzt damit einen hohen strategischen Wert. Diese Studie befasst sich erstmals intensiv mit dem Wandel globaler Rohstoffmärkte in der Zwischenkriegszeit und stellt gängige Vorstellungen von De-Globalisierungsprozessen zur Diskussion: Langfristig führte im Wettstreit um die Versorgungssicherheit nicht autarkes Gedankengut zur Lösung, sondern die internationale Kooperation und Zusammenarbeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Formbarkeit von Globalisierung

Formbarkeit von Globalisierung von Linneweh-Kaçmaz,  Bastian
Der Handel mit Kautschuk nahm in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts globale Dimensionen an. Zu Gummiprodukten weiterverarbeitet, hat dieser exotische Rohstoff eine enorme Bedeutung für moderne Gesellschaften und besitzt damit einen hohen strategischen Wert. Diese Studie befasst sich erstmals intensiv mit dem Wandel globaler Rohstoffmärkte in der Zwischenkriegszeit und stellt gängige Vorstellungen von De-Globalisierungsprozessen zur Diskussion: Langfristig führte im Wettstreit um die Versorgungssicherheit nicht autarkes Gedankengut zur Lösung, sondern die internationale Kooperation und Zusammenarbeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Blasformen von Silikonkautschuk

Blasformen von Silikonkautschuk von Schäfer,  Sarah Maria
Bislang ist das Blasformen von Silikonkautschuk nicht industriell möglich. Die einzigartigen Eigenschaften und die lange Lebensdauer von Silikonkautschuken machen es aber zu einem bevorzugten Werkstoff für viele Anwendungsbereiche. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Verarbeitung von Silikonkautschuk im Blasformen mittels der Vorvernetzung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wird in dieser Arbeit ein Blaskopf für die Verarbeitung von Festsilikonkautschuken entwickelt und umgesetzt, der die kontinuierliche und reproduzierbare Vorvernetzung des Kautschuks während der Vorformlingsextrusion ermöglicht. Dies wird über die Integration einer Vernetzungszone in den Blaskopf erzielt. Anhand umfangreicher Prozessuntersuchungen zur Vorformlingsextrusion wird gezeigt, dass mittels des temperierten Blaskopfs eine definierte Vorvernetzung des Festsilikonkautschuks im laufenden Prozess möglich ist. Die Untersuchung des Umformverhaltes des vorvernetzten Silikonkautschuks im freien Aufblasen zeigt, dass die Vorvernetzung ein geeignetes Mittel ist, um große Verstreckgrade mit Silikonkautschuk realisieren zu können. In Verbindung mit geeigneter Prozessführung können Aufblasverhältnisse von bis zu 4,5 erreicht werden. Diese Ergebnisse werden schließlich auf das begrenzte Aufblasen in einem beheizten Werkzeug übertragen. Die Bauteile zeigen eine für das Blasformen typische aber gleichmäßige Wanddickenverteilung und Oberflächengüte. Lediglich die Quetschnaht weist geringfügige Schwächen auf. Die Ergebnisse lassen sich auch auf andere Materialtypen insbesondere mit anderen Materialhärten übertragen. Es zeigt sich, dass das weichere Material deutlich leichter und das härtere Material weniger weit aufgeblasen werden kann. Es können dennoch mit allen untersuchten Materialien Bauteile mit einem Aufblasverhältnisse von 2,9 hergestellt werden. Insgesamt zeigen die Ergebnisse dieser Arbeit, dass Silikonkautschuke im Extrusionsblasformen verarbeitet werden können und was dabei zu berücksichtigen ist. Die Erweiterung des Blasformprozesses um die Verarbeitung von Festsilikonkautschuk bietet damit die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit der Hohlkörperfertigung aus Silikonkautschuken zu verbessern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Blasformen von Silikonkautschuk

Blasformen von Silikonkautschuk von Schäfer,  Sarah Maria
Bislang ist das Blasformen von Silikonkautschuk nicht industriell möglich. Die einzigartigen Eigenschaften und die lange Lebensdauer von Silikonkautschuken machen es aber zu einem bevorzugten Werkstoff für viele Anwendungsbereiche. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Verarbeitung von Silikonkautschuk im Blasformen mittels der Vorvernetzung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wird in dieser Arbeit ein Blaskopf für die Verarbeitung von Festsilikonkautschuken entwickelt und umgesetzt, der die kontinuierliche und reproduzierbare Vorvernetzung des Kautschuks während der Vorformlingsextrusion ermöglicht. Dies wird über die Integration einer Vernetzungszone in den Blaskopf erzielt. Anhand umfangreicher Prozessuntersuchungen zur Vorformlingsextrusion wird gezeigt, dass mittels des temperierten Blaskopfs eine definierte Vorvernetzung des Festsilikonkautschuks im laufenden Prozess möglich ist. Die Untersuchung des Umformverhaltes des vorvernetzten Silikonkautschuks im freien Aufblasen zeigt, dass die Vorvernetzung ein geeignetes Mittel ist, um große Verstreckgrade mit Silikonkautschuk realisieren zu können. In Verbindung mit geeigneter Prozessführung können Aufblasverhältnisse von bis zu 4,5 erreicht werden. Diese Ergebnisse werden schließlich auf das begrenzte Aufblasen in einem beheizten Werkzeug übertragen. Die Bauteile zeigen eine für das Blasformen typische aber gleichmäßige Wanddickenverteilung und Oberflächengüte. Lediglich die Quetschnaht weist geringfügige Schwächen auf. Die Ergebnisse lassen sich auch auf andere Materialtypen insbesondere mit anderen Materialhärten übertragen. Es zeigt sich, dass das weichere Material deutlich leichter und das härtere Material weniger weit aufgeblasen werden kann. Es können dennoch mit allen untersuchten Materialien Bauteile mit einem Aufblasverhältnisse von 2,9 hergestellt werden. Insgesamt zeigen die Ergebnisse dieser Arbeit, dass Silikonkautschuke im Extrusionsblasformen verarbeitet werden können und was dabei zu berücksichtigen ist. Die Erweiterung des Blasformprozesses um die Verarbeitung von Festsilikonkautschuk bietet damit die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit der Hohlkörperfertigung aus Silikonkautschuken zu verbessern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Blasformen von Silikonkautschuk

Blasformen von Silikonkautschuk von Schäfer,  Sarah Maria
Bislang ist das Blasformen von Silikonkautschuk nicht industriell möglich. Die einzigartigen Eigenschaften und die lange Lebensdauer von Silikonkautschuken machen es aber zu einem bevorzugten Werkstoff für viele Anwendungsbereiche. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Verarbeitung von Silikonkautschuk im Blasformen mittels der Vorvernetzung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wird in dieser Arbeit ein Blaskopf für die Verarbeitung von Festsilikonkautschuken entwickelt und umgesetzt, der die kontinuierliche und reproduzierbare Vorvernetzung des Kautschuks während der Vorformlingsextrusion ermöglicht. Dies wird über die Integration einer Vernetzungszone in den Blaskopf erzielt. Anhand umfangreicher Prozessuntersuchungen zur Vorformlingsextrusion wird gezeigt, dass mittels des temperierten Blaskopfs eine definierte Vorvernetzung des Festsilikonkautschuks im laufenden Prozess möglich ist. Die Untersuchung des Umformverhaltes des vorvernetzten Silikonkautschuks im freien Aufblasen zeigt, dass die Vorvernetzung ein geeignetes Mittel ist, um große Verstreckgrade mit Silikonkautschuk realisieren zu können. In Verbindung mit geeigneter Prozessführung können Aufblasverhältnisse von bis zu 4,5 erreicht werden. Diese Ergebnisse werden schließlich auf das begrenzte Aufblasen in einem beheizten Werkzeug übertragen. Die Bauteile zeigen eine für das Blasformen typische aber gleichmäßige Wanddickenverteilung und Oberflächengüte. Lediglich die Quetschnaht weist geringfügige Schwächen auf. Die Ergebnisse lassen sich auch auf andere Materialtypen insbesondere mit anderen Materialhärten übertragen. Es zeigt sich, dass das weichere Material deutlich leichter und das härtere Material weniger weit aufgeblasen werden kann. Es können dennoch mit allen untersuchten Materialien Bauteile mit einem Aufblasverhältnisse von 2,9 hergestellt werden. Insgesamt zeigen die Ergebnisse dieser Arbeit, dass Silikonkautschuke im Extrusionsblasformen verarbeitet werden können und was dabei zu berücksichtigen ist. Die Erweiterung des Blasformprozesses um die Verarbeitung von Festsilikonkautschuk bietet damit die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit der Hohlkörperfertigung aus Silikonkautschuken zu verbessern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Blasformen von Silikonkautschuk

Blasformen von Silikonkautschuk von Schäfer,  Sarah Maria
Bislang ist das Blasformen von Silikonkautschuk nicht industriell möglich. Die einzigartigen Eigenschaften und die lange Lebensdauer von Silikonkautschuken machen es aber zu einem bevorzugten Werkstoff für viele Anwendungsbereiche. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Verarbeitung von Silikonkautschuk im Blasformen mittels der Vorvernetzung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wird in dieser Arbeit ein Blaskopf für die Verarbeitung von Festsilikonkautschuken entwickelt und umgesetzt, der die kontinuierliche und reproduzierbare Vorvernetzung des Kautschuks während der Vorformlingsextrusion ermöglicht. Dies wird über die Integration einer Vernetzungszone in den Blaskopf erzielt. Anhand umfangreicher Prozessuntersuchungen zur Vorformlingsextrusion wird gezeigt, dass mittels des temperierten Blaskopfs eine definierte Vorvernetzung des Festsilikonkautschuks im laufenden Prozess möglich ist. Die Untersuchung des Umformverhaltes des vorvernetzten Silikonkautschuks im freien Aufblasen zeigt, dass die Vorvernetzung ein geeignetes Mittel ist, um große Verstreckgrade mit Silikonkautschuk realisieren zu können. In Verbindung mit geeigneter Prozessführung können Aufblasverhältnisse von bis zu 4,5 erreicht werden. Diese Ergebnisse werden schließlich auf das begrenzte Aufblasen in einem beheizten Werkzeug übertragen. Die Bauteile zeigen eine für das Blasformen typische aber gleichmäßige Wanddickenverteilung und Oberflächengüte. Lediglich die Quetschnaht weist geringfügige Schwächen auf. Die Ergebnisse lassen sich auch auf andere Materialtypen insbesondere mit anderen Materialhärten übertragen. Es zeigt sich, dass das weichere Material deutlich leichter und das härtere Material weniger weit aufgeblasen werden kann. Es können dennoch mit allen untersuchten Materialien Bauteile mit einem Aufblasverhältnisse von 2,9 hergestellt werden. Insgesamt zeigen die Ergebnisse dieser Arbeit, dass Silikonkautschuke im Extrusionsblasformen verarbeitet werden können und was dabei zu berücksichtigen ist. Die Erweiterung des Blasformprozesses um die Verarbeitung von Festsilikonkautschuk bietet damit die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit der Hohlkörperfertigung aus Silikonkautschuken zu verbessern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kautschuk

Sie suchen ein Buch über Kautschuk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kautschuk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kautschuk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kautschuk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kautschuk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kautschuk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kautschuk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.