Am frühen Morgen des 29. Juli 1922 wird Leonhard Siefert im Hof der Männerzuchtanstalt Bruchsal auf dem Schafott hingerichtet. Er ist in einem der ersten Indizienprozesse Deutschlands des Doppelmordes schuldig gesprochen worden. Obwohl alles dafür spricht, dass Siefert zwei Bürgermeister aus Habgier umgebracht hat, beteuert er bis zu seinem Ende seine Unschuld.
Im Jahre 2005 stößt Robert Flaig, beurlaubter Richter am Landgericht Heidelberg, bei der Suche nach einem Thema für seine Dissertation auf den Fall Siefert. Was anfänglich mehr ein Vorwand ist, um vorübergehend dem Trott am Landgericht zu entkommen, nimmt ihn mehr und mehr gefangen. Warum sind die Gerüchte um ein Fehlurteil über Jahrzehnte nicht verstummt? Seine Recherchen fördern nicht nur widersprüchliche Zeugenaussagen von damals ans Licht, sondern scheinen auch gegenwärtig irgendjemanden zu beunruhigen. Als ein Schlägertrupp Flaig die Botschaft überbringt, den Fall Siefert ruhen zu lassen, ist sogar sein Leben in Gefahr. Und plötzlich ermittelt Flaig auch in ureigener Sache.
Der Autor Thomas Schnepf ist Amtsrichter und lässt in dem Roman »Heidelberger Mordsteine« glänzend recherchiert einen Aufsehen erregenden historischen Fall lebendig werden.
Weitere Infos: www.der-historische-fall.de
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Karl Hopf wurde des mehrfachen Giftmordes an Mitgliedern seiner Familie angeklagt. Die infernalische Art und Weise dieser Taten erinnert an die tödlichen Verbrechen einer Lucusta oder der Adelsfamilie Borgia, berüchtigte Giftmischer früherer Zeiten. In einem weltweit aufsehenerregenden Prozess verurteilte am 17. Januar 1914 das Königlich Preußische Landgericht in Frankfurt am Main Karl Hopf zum Tode. Die Vollstreckung dieses Urteils erfolgte am 23. März 1914 im Gefängnis Frankfurt-Preungesheim mit dem Handbeil.
Karl Hopf wurde am 26. März 1863 in Frankfurt geboren. Der gelernte Drogist war Artist und Hundezüchter, Lehrer und Weltmeister im Degenfechten, Heirats- und Darlehensvermittler, Masochist und Giftmischer. Von der ausgehenden Frankfurter Gründerzeit führt die Geschichte in das beginnende pulsierende 20. Jahrhundert dieser Stadt. Minutiös recherchiert schildert der Roman lebendig einen vielseitig talentierten Menschen, der mit in jener Zeit wissenschaftlich nicht nachweisbaren Methoden mordete.
Dies ist nach den »Heidelberger Mordsteinen« der zweite Roman von Thomas Schnepf, der als ehemaliger Richter der badischen Justiz heute in Mannheim lebt.
Weitere Infos: www.der-historische-fall.de
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Inhaltsangabe
Der bizarre Ritualmord an einem umstrittenen Lokalpolitiker überschattet die Eröffnung des Schriesheimer Mathaisemarktes. Ein geheimes Spielcasino, ein illegales Bordell und der »Zar«, der Mannheims ehrgeizigstes Kulturprojekt finanziert, befinden sich im Visier von Kommissarin Elke Lukassow und ihrem Kollegen Frank Furtwängler.
Aber ausgerechnet die Spezialisten für knifflige Fragen haben gerade ihre eigenen Probleme. Bei Bertha Solomon und Lothar Zahn, im Ermittler-Job und in der Liebe ein Team, geht es mächtig rund: Das als »Solo« und »Tarzan« bekannte Duo hätte sich nicht träumen lassen, was ein Casino-Besuch an Tarzans Geburtstag ins Rollen bringt – und auf einmal wirbeln die Ereignisse durcheinander wie die Spielkarten in den Händen eines geübten Croupiers …
In »Die Raben vom Mathaisemarkt« jagt Manfred H. Krämer seine heldenhaften Anti-Helden wieder durch ein rasantes Abenteuer an der Bergstraße. Und wie in »Tod im Saukopftunnel« und »Der Kardinal von Auerbach« ist die Metropolregion Rhein-Neckar der heimliche Star in dieser Geschichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Historiker haben in jüngster Zeit Hinweise auf eine alte Grabstätte in der Umgebung vom Schloss Auerbach gefunden.
Als die Grabungsarbeiten unter der Leitung von Dr. Linda Reining beginnen, häufen sich jedoch merkwürdige Zwischenfälle: Arbeitsgerät verschwindet, Mitarbeiter werden anonym bedroht. Eine Studentin, die als Helferin arbeitet, wird überfallen. Dr. Reining engagiert ihre Freunde Bertha Solomon (Solo) und Lothar Zahn (Tarzan) als Sicherheitsleute.
Wer will um jeden Preis verhindern, dass in der Nähe vom Schloss Auerbach Ausgrabungen stattfinden? Welches Geheimnis verbirgt sich unter den meterdicken Mauern der alten Festung? Zwei zehnjährige Jungen, die eine sensationelle Entdeckung im Burgwald gemacht haben, könnten diese Fragen beantworten. Aber das ist schon über 80 Jahre her.
Der Kardinal von Auerbach ist auch 500 Jahre nach seinem Tod noch ein mächtiger Mann.
Aktualisiert: 2021-02-24
> findR *
Am frühen Morgen des 29. Juli 1922 wird Leonhard Siefert im Hof der Männerzuchtanstalt Bruchsal auf dem Schafott hingerichtet. Er ist in einem der ersten Indizienprozesse Deutschlands des Doppelmordes schuldig gesprochen worden. Obwohl alles dafür spricht, dass Siefert zwei Bürgermeister aus Habgier umgebracht hat, beteuert er bis zu seinem Ende seine Unschuld.
Im Jahre 2005 stößt Robert Flaig, beurlaubter Richter am Landgericht Heidelberg, bei der Suche nach einem Thema für seine Dissertation auf den Fall Siefert. Was anfänglich mehr ein Vorwand ist, um vorübergehend dem Trott am Landgericht zu entkommen, nimmt ihn mehr und mehr gefangen. Warum sind die Gerüchte um ein Fehlurteil über Jahrzehnte nicht verstummt? Seine Recherchen fördern nicht nur widersprüchliche Zeugenaussagen von damals ans Licht, sondern scheinen auch gegenwärtig irgendjemanden zu beunruhigen. Als ein Schlägertrupp Flaig die Botschaft überbringt, den Fall Siefert ruhen zu lassen, ist sogar sein Leben in Gefahr. Und plötzlich ermittelt Flaig auch in ureigener Sache.
Der Autor Thomas Schnepf ist Amtsrichter und lässt in dem Roman »Heidelberger Mordsteine« glänzend recherchiert einen Aufsehen erregenden historischen Fall lebendig werden.
Weitere Infos: www.der-historische-fall.de
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
'Der junge Mann zog das T-Shirt an. Er sah nicht, dass auf der Rückseite ein Kreuz eingenäht war.'
Dieser Roman spielt in der Nibelungenstadt Worms. Lui Fischer hat nach der erfolgreichen Aufklärung des Falles in 'Mord am Geiersberg' den Beruf gewechselt.
Der Expolizist ist jetzt Privatdetektiv und eröffnet seine Detektei in Worms.
Sein erster Auftrag wird ihm von seinem Neffen Edgar vermittelt: Anke Schilling, eine junge Schauspielerin aus Norddeutschland, hatte sich vor zwei Jahren für ein Nibelungen-Musical in Worms beworben.
Seither ist sie verschwunden.
Weitere Informationen: www.rheinhessen-krimi.de
Aktualisiert: 2023-04-09
> findR *
Ein sonderbarer Auftrag für den Privatdetektiv und ehemaligen SEK-Beamten Leonard Kimski: Eine wohlhabende Heidelbergerin engagiert ihn, um die verschollenen Mitglieder einer Mannheimer Widerstandsgruppe aus der Zeit des Dritten Reichs aufzuspüren, der ihr Mann angehört hatte.
Kimski weiß nicht, wo er mit seinen Recherchen beginnen soll, da er noch nie davon gehört hat, dass es in Mannheim eine aktive Widerstandsszene gab. Als er schließlich das erste Mitglied der Gruppe in einem Altersheim ausfindig machen kann, wird dieses kurze Zeit später unter merkwürdigen Umständen tot in seinem Bett gefunden.
Die Suche nach der Wahrheit wird lebensgefährlich, als Kimski einen Zusammenhang zwischen seinen Nachforschungen und dem mysteriösen Mord an einem jungen Historiker feststellt. Denn mit seinen Fragen hat er die Geister der Vergangenheit geweckt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kehl Verlag
Sie suchen ein Buch über Kehl Verlag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kehl Verlag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kehl Verlag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kehl Verlag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kehl Verlag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kehl Verlag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kehl Verlag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.