Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit von Petermann,  Franz
Wenn sich ein Kind in Psychotherapie befindet, sind immer auch die Eltern oder auch Geschwister mit einzubeziehen. Nur eine Arbeit an familiären Abläufen, Einstellungen oder Werten hat erhebliche Auswirkungen auf das Verhalten des Kindes und verspricht langfristigen Erfolg. Dieser Therapie-Tools-Band von Franz Petermann stellt für die Arbeit mit Eltern und Familien umfangreiche Materialien zur Verfügung. Von der Diagnostik über Psychoedukation bis zur Motivation der Eltern werden die wichtigsten Etappen einer Therapie einbezogen. Die Organisation des Familienlebens, Gefühle und Ressourcen sowie Belastungen der Familie werden besonders berücksichtigt. Die 113 Arbeits- und Informationsblätter sind liebevoll illustriert und können auch in der Erziehungsberatung eingesetzt werden. In der zweiten Auflage mit neuen Arbeitsblättern und dem Einbezug von Methoden aus der Systemischen Therapie.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit von Petermann,  Franz
Wenn sich ein Kind in Psychotherapie befindet, sind immer auch die Eltern oder auch Geschwister mit einzubeziehen. Nur eine Arbeit an familiären Abläufen, Einstellungen oder Werten hat erhebliche Auswirkungen auf das Verhalten des Kindes und verspricht langfristigen Erfolg. Dieser Therapie-Tools-Band von Franz Petermann stellt für die Arbeit mit Eltern und Familien umfangreiche Materialien zur Verfügung. Von der Diagnostik über Psychoedukation bis zur Motivation der Eltern werden die wichtigsten Etappen einer Therapie einbezogen. Die Organisation des Familienlebens, Gefühle und Ressourcen sowie Belastungen der Familie werden besonders berücksichtigt. Die 113 Arbeits- und Informationsblätter sind liebevoll illustriert und können auch in der Erziehungsberatung eingesetzt werden. In der zweiten Auflage mit neuen Arbeitsblättern und dem Einbezug von Methoden aus der Systemischen Therapie.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit von Petermann,  Franz
Wenn sich ein Kind in Psychotherapie befindet, sind immer auch die Eltern oder auch Geschwister mit einzubeziehen. Nur eine Arbeit an familiären Abläufen, Einstellungen oder Werten hat erhebliche Auswirkungen auf das Verhalten des Kindes und verspricht langfristigen Erfolg. Dieser Therapie-Tools-Band von Franz Petermann stellt für die Arbeit mit Eltern und Familien umfangreiche Materialien zur Verfügung. Von der Diagnostik über Psychoedukation bis zur Motivation der Eltern werden die wichtigsten Etappen einer Therapie einbezogen. Die Organisation des Familienlebens, Gefühle und Ressourcen sowie Belastungen der Familie werden besonders berücksichtigt. Die 113 Arbeits- und Informationsblätter sind liebevoll illustriert und können auch in der Erziehungsberatung eingesetzt werden. In der zweiten Auflage mit neuen Arbeitsblättern und dem Einbezug von Methoden aus der Systemischen Therapie.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche

Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche von Botved,  Annika, Gräßer,  Melanie, Hovermann jun.,  Eike
Viele Kinder und Jugendliche erleben während ihres Erwachsenwerdens kleine und größere Krisen, in der Familie, Schule oder auch im Kindergarten. Um diese zu meistern ist es wichtig, eigene Ressourcen zu aktivieren oder zu entwickeln. Mit Hilfe der 60 Ressourcenkarten können sich Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen schnell auf diese eigenen Ressourcen besinnen und gelassener an Herausforderungen herangehen. Jede der ansprechend illustrierten Karten bietet dazu eine leicht einsetzbare Ressourcenübung. In der Familie, in der Schule oder auch im Kindergarten sind es die kleinen und manchmal auch größeren Herausforderungen, die Kindern zu schaffen machen. Auf eigene Mittel zur Bewältigung zurückgreifen zu können, hilft dabei sehr. Die positiven Ressourcen, die jeder bereits in sich trägt, können Probleme relativieren und ausbalancieren. Damit eine Ressource genutzt und auch ein Perspektivenwechsel geschehen kann, ist es wichtig, die entscheidenden Ressourcen schnell, wirksam und nachhaltig zu aktivieren. Dabei helfen die Übungen, die auf den reichhaltig illustrierten Ressourcenkarten beschrieben werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche

Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche von Botved,  Annika, Gräßer,  Melanie, Hovermann jun.,  Eike
Viele Kinder und Jugendliche erleben während ihres Erwachsenwerdens kleine und größere Krisen, in der Familie, Schule oder auch im Kindergarten. Um diese zu meistern ist es wichtig, eigene Ressourcen zu aktivieren oder zu entwickeln. Mit Hilfe der 60 Ressourcenkarten können sich Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen schnell auf diese eigenen Ressourcen besinnen und gelassener an Herausforderungen herangehen. Jede der ansprechend illustrierten Karten bietet dazu eine leicht einsetzbare Ressourcenübung. In der Familie, in der Schule oder auch im Kindergarten sind es die kleinen und manchmal auch größeren Herausforderungen, die Kindern zu schaffen machen. Auf eigene Mittel zur Bewältigung zurückgreifen zu können, hilft dabei sehr. Die positiven Ressourcen, die jeder bereits in sich trägt, können Probleme relativieren und ausbalancieren. Damit eine Ressource genutzt und auch ein Perspektivenwechsel geschehen kann, ist es wichtig, die entscheidenden Ressourcen schnell, wirksam und nachhaltig zu aktivieren. Dabei helfen die Übungen, die auf den reichhaltig illustrierten Ressourcenkarten beschrieben werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche

Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche von Botved,  Annika, Gräßer,  Melanie, Hovermann jun.,  Eike
Viele Kinder und Jugendliche erleben während ihres Erwachsenwerdens kleine und größere Krisen, in der Familie, Schule oder auch im Kindergarten. Um diese zu meistern ist es wichtig, eigene Ressourcen zu aktivieren oder zu entwickeln. Mit Hilfe der 60 Ressourcenkarten können sich Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen schnell auf diese eigenen Ressourcen besinnen und gelassener an Herausforderungen herangehen. Jede der ansprechend illustrierten Karten bietet dazu eine leicht einsetzbare Ressourcenübung. In der Familie, in der Schule oder auch im Kindergarten sind es die kleinen und manchmal auch größeren Herausforderungen, die Kindern zu schaffen machen. Auf eigene Mittel zur Bewältigung zurückgreifen zu können, hilft dabei sehr. Die positiven Ressourcen, die jeder bereits in sich trägt, können Probleme relativieren und ausbalancieren. Damit eine Ressource genutzt und auch ein Perspektivenwechsel geschehen kann, ist es wichtig, die entscheidenden Ressourcen schnell, wirksam und nachhaltig zu aktivieren. Dabei helfen die Übungen, die auf den reichhaltig illustrierten Ressourcenkarten beschrieben werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bindung in Therapie und Beratung

Bindung in Therapie und Beratung von König,  Lilith
Bindung ist ein psychisches Grundbedürfnis und dient der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung emotionaler Stabilität. Sie hat weitreichenden Einfluss auf die sozialemotionale Entwicklung und den Umgang mit psychischen Belastungen. Deshalb ist das Konzept »Bindung« in den letzten Jahren im Rahmen der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema geworden. Lilith König beschreibt in ihrem Buch, was Bindung als psychologisches Konstrukt bedeutet, welche Bindungsvarianten es gibt und wie sie diagnostiziert werden. Auch die Umsetzung in die psychotherapeutische Praxis wird beschrieben. Aus dem Inhalt Bindung als psychologisches Konstrukt • Bindungsdiagnostik • Welche Informationen lassen sich aus den Bindungsvarianten für die psychologische Praxis ziehen? • Bindungsdesorganisation • Bindung und Trauma • Bindungsstörungen • Schlussfolgerungen für die psychologische Praxis
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte

Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte von Althoff,  Marie-Luise
Menschen sagen: „Ich suche mich“, „Ich finde mich“, „Ich erfinde mich neu.“ Wer oder was ist eigentlich dieses Ich, wer oder was ist dieses Mich, und was machen die beiden da, wenn sie sich suchen, finden oder erfinden? Machen die beiden das stets und ständig und beeinflussen sie sich wechselseitig? „Ich kann mich selbst so schwer verstehen?“ Wer oder was ist denn dieses Selbst? Also ist da noch ein Dritter im Bunde, wie immer? In diesem Buch werden Antworten auf diese Fragen gesucht. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Traumata im Jugendalter

Traumata im Jugendalter von Rosner,  Rita, Steil,  Regina
In Deutschland gibt es erschreckend viele traumatisierte Jugendliche. Neben Unfällen und dem Verlust von Bezugspersonen sind körperliche und sexuelle Gewalt die Hauptursachen. Hier gibt es Handlungsbedarf. Dieses Behandlungsmanual für die Posttraumatische Belastungsstörung bei Jugendlichen von 14 bis 21 Jahren ist auf die spezifischen Bedürfnisse und therapeutischen Herausforderungen bei dieser Altersgruppe zugeschnitten. Es bietet eine Fülle klar strukturierter Arbeitsblätter und Handouts für die Betroffenen und eine strukturierte Vorgehensweise für Behandelnde. Dabei werden Strategien der Emotionsregulation auf der Grundlage der Dialektisch-Behavioralen Therapie, Strategien der Cognitive Processing Therapy nach Resick und die gezielte Bearbeitung von Störungen in der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben miteinander kombiniert. Den Abschluss der Behandlung bildet die Bearbeitung von Problemen in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität, romantische Beziehungen, Berufswahl und -ausbildung, Beziehungen zu Gleichaltrigen etc.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Sie suchen ein Buch über Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.