Musik: Ludger Edelkötter, Text: Barbara Cratzius
Singspiel, ab 3 Jahre
Es ist bitterkalter Winter, der Frost hält die Erde gefangen. Die Tiere sitzen zusammengeduckt in der Scheune. Der kleine freche Spatz aber sitzt oben auf dem Dach und schüttelt sein Gefieder. Und obwohl Sturm und Frost mit seiner Fröhlichkeit überhaupt nicht einverstanden sind, lässt sich der kleine Spatz nicht beirren und tschilpt mutig und fest entschlossen den Frühling herbei.
Die einprägsamen Lieder und Melodien vermitteln eine wunderbare Frühlings- stimmung. Das Singspiel ist einfach, schlicht und einprägsam. Es eignet sich besonders auch für das 1. und 2. Schuljahr.
Aus dem Inhalt des Liedheftes: Pädagogische Arbeit mit mit CD/MC sowie Anmerkungen zur Instrumental Verison / Das Singspiel mit Text, Noten, Regie, Kostümen und Kulissen / Singstimme und Erzähltext / Erleben und Nachgestalten / Fingerspiel / Der Spatzenfrühling - Erzählgeschichte / Warum es im Mai noch Nachtfröste gibt - Erzählgeschichte
Alle Titel
01 Eingangsmusik
02 Der Frost hält die Erde gefangen
03 Die Weide hatte Eiszapfen an den Zweigen
04 Hinten in der Scheune
05 Da schüttelte ein Spatz sein graues Gefieder
06 Da heulte der Sturm wütend auf
07 Der Frost drohte
08 Doch der Spatz liess sich nicht einschüchtern
09 Und wirklich - da fingen die Eiszapfen an zu tropfen
10 Der Hahn stolzierte stolz seinen Hennen voran
11 Die alte graue Weide erinnerte sich
unter gleichem Titel erhältlich
MC 4,95 Euro
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2015-09-04
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Rolf Krenzer
Zwei Krippenspiele und ein Dreikönigsspiel mit vielen Liedern, ab 4 Jahre
überarbeitete Neuauflage
Den Singspielen liegt die Weihnachtsgeschichte von Lukas und Matthäus zugrunde, aber auch die humorige Legende der drei Räuber. Fröhliche Originalität zeichnen die elementaren Texte und eingängigen Melodien aus, die sich leicht in erlebnisreiches Spiel oder Tanz umsetzen lassen.
Die Melodien sind so einfach, dass sie auch ohne Instrumentenbegleitung angesungen und sogleich aufgenommen und mitgesungen werden können. Die Lieder können auch mit Orff-Instrumenten begleitet werden.
Das Liedheft enthält alle Noten, Texte und Spiellanleitungen sowie Tipps und Ideen zum Aufführen der Singspiele (Regie, Kulissen, Kostüme etc.) und methodisch-didaktische Hinweise zur Arbeit mit den Kindern.
Alle Titel / Bilder
01 Da war im Dunkeln ein helles Funkeln
02 Sag Josef
03 Mitten in der Nacht (Kanon)
04 Kleines Kind im Stroh
05 Wacht auf (Hirtenspiellied)
06 Hirtentanz
07 Wisst ihr schon?
08 Drei Könige
09 Die Legende von den drei Räubern
10 Da ist ein Leuchten in der Nacht (Kanon)
11 Eine lange Karawane
12 Sagt uns doch, ihr Wächter
13 Ein Stern hat uns den Weg gezeigt
14 Kleines Städtchen Bethlehem
15 Rahels Klage
16 Ein Licht leuchtet auf in der Dunkelheit
17 Wir reisten nach Bethlehem
18 sternsingerlied
19 Kommt nur herein
20 Wir haben es vernommen
21 Ehre sei Gott
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
CD instrumental 14,95 Euro
DMC 9,90 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Barbara Cratzius
für Kindergarten und Grundschule, ab 3 Jahr
Die poetische Liebesgeschichte zwischen einer Birke und den Schneeglöckchen, die zu ihren Füssen wachsen.
Die einprägsamen Lieder und Melodien vermitteln eine wunderbare Frühlingsstimmung.
Das Singspiel ist sehr kindgerecht, einfach, schlicht und einprägsam. Es eignet sich besonders auch für das 1. und 2. Schuljahr. Im LiederSpieleHeft finden sie neben allen Noten und Texten auch Ideen, Anregungen und Vorschläge für Regie, Kulisse, Kostüme und zum Schminken.
Alle Titel / Bilder
01 Der Frühling zog ins Land
02 Sie fragte den Schnee
03 Die kleine junge Birke
04 Aber der kleine Schneehügel zitterte
05 Wieder streckte die Birke ihre Zweige der Sonne entgegen
06 Da sprach der kleine Schneehügel
07 Als sie erwachte
08 Nach ein paar Tagen flüsterten sich die Bäume im Walde zu
09 Liebe ist wie eine Sonne
Aus dem Inhalt des LiederSpieleHeftes:
Pädagogische Arbeit mit der CD/MC und Anmerkungen zur Instrumental Version / Das Singspiel mit Text, Noten, Regie, Kostümen und Kulissen / Singstimme und Erzähltext / Schneeglöckchen - Stille-Übung / Gedanken zum gemeinsamen Erleben des Märchens von den Schneeglöckchen / Erleben und Nachgestalten der Birke / Der Spaziergang durch den Frühlingswald - Erzählgeschichte mit Spielvorschlägen
Unter gleichem Titel erhältlich
LiederSpieleHeft 6,80 Euro
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Rolf Krenzer,
Arbeitsbuch zum Thema Umwelt und zum Umweltschutz, ab 4 Jahre
Das Arbeitsbuch bietet neben den kompletten Texten und Noten zu jedem Lied Spielanregungen. So lassen sich die Lieder spielerisch in die pädagogische Arbeit in Grundschule, Kindergarten aber auch im Elternhaus integrieren. Einzelne Lieder sprechen ganz bestimmte Themen an, die Fülle der Lieder ergibt ein Spektrum von Umwelt-Themen, die für die Arbeit in einer Projektwoche geradezu ideal sind.
Die Melodien sind sehr rhytmisch, einprägsam und kindgerecht. Sie fordern gerade zu heraus, eigene Texte zu entwickeln und ein eigenes themenspezifisches Lied zu schreiben. Ebenso eignen sich die Lieder für andere Unterrichtsfächer, wie Religion, Kunst und Sport.
In Gemeinde und Elternhaus bieten die Lieder eine ideale Basis, rund um das Thema Schöfpung. Was wir Menschen aus dem Geschenk der Natur machen bzw. wie wir mit diesem Geschenk und seiner Fülle und Vielfalt umgehen,
Die Fülle der Lieder spricht viele Themen aus dem grossen Feld der Umwelt, des Umweltschutzes sowie der Wiederverwertbarkeit von ‘Müll’ an. Gerade in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft sollten Kinder spielerisch in ihrem natürlichen Umfeld die Umwelt erfahren und erleben, um so die sinnvollen Verhaltensweisen zu entdecken und zu verinnerlichen. Die Weiterverwendung benutzten Materials, wie Sperrmüll, Abfallverwertung wird besonders angesprochen sowie die Sauberhaltung der nächsten Umwelt.
Alle Titel
01 Fahrradsong
02 Das Lied von der Müllabfuhr
03 Meine Gulli-Pulli-Müllmaschine
04 Kinderflohmarkt
05 Ruckedigah-Ruckediguh
06 Rock-Konzert im Bauernhof
07 Müll
08 Lasst mir meinen Kletterbaum
09 Vogelnest im Apfelbaum
10 Was wächst in deinem Garten
11 Hans, mein Igel
12 Tiere entdecken
13 Wasserspiele
14 Mülltauschlied
15 Ich und du, Müllers Kuh (TanzKanon)
16 Die Spinne spinnt
17 Spinnlein, Spinnlein, Spinnebein
18 Mein Einkaufskorb
19 In unserem Wald, da haben sie gehaust
20 Der Lumpensammler Kasimir
21 Alois der Alufresser
22 Entschuldigungslied für Friedrich, den Fisch
23 Aus dem Nest gefallen
24 Noch ist Zeit
25 Sieben Blumen
26 Lied vom kranken Feldmäuschen
27 Unser Baum
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Rolf Krenzer,
Arbeitsbuch zum Thema Umwelt und zum Umweltschutz, ab 4 Jahre
Das Arbeitsbuch bietet neben den kompletten Texten und Noten zu jedem Lied Spielanregungen. So lassen sich die Lieder spielerisch in die pädagogische Arbeit in Grundschule, Kindergarten aber auch im Elternhaus integrieren. Einzelne Lieder sprechen ganz bestimmte Themen an, die Fülle der Lieder ergibt ein Spektrum von Umwelt-Themen, die für die Arbeit in einer Projektwoche geradezu ideal sind.
Die Melodien sind sehr rhytmisch, einprägsam und kindgerecht. Sie fordern gerade zu heraus, eigene Texte zu entwickeln und ein eigenes themenspezifisches Lied zu schreiben. Ebenso eignen sich die Lieder für andere Unterrichtsfächer, wie Religion, Kunst und Sport.
In Gemeinde und Elternhaus bieten die Lieder eine ideale Basis, rund um das Thema Schöfpung. Was wir Menschen aus dem Geschenk der Natur machen bzw. wie wir mit diesem Geschenk und seiner Fülle und Vielfalt umgehen,
Die Fülle der Lieder spricht viele Themen aus dem grossen Feld der Umwelt, des Umweltschutzes sowie der Wiederverwertbarkeit von ‘Müll’ an. Gerade in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft sollten Kinder spielerisch in ihrem natürlichen Umfeld die Umwelt erfahren und erleben, um so die sinnvollen Verhaltensweisen zu entdecken und zu verinnerlichen. Die Weiterverwendung benutzten Materials, wie Sperrmüll, Abfallverwertung wird besonders angesprochen sowie die Sauberhaltung der nächsten Umwelt.
Alle Titel
01 Fahrradsong
02 Das Lied von der Müllabfuhr
03 Meine Gulli-Pulli-Müllmaschine
04 Kinderflohmarkt
05 Ruckedigah-Ruckediguh
06 Rock-Konzert im Bauernhof
07 Müll
08 Lasst mir meinen Kletterbaum
09 Vogelnest im Apfelbaum
10 Was wächst in deinem Garten
11 Hans, mein Igel
12 Tiere entdecken
13 Wasserspiele
14 Mülltauschlied
15 Ich und du, Müllers Kuh (TanzKanon)
16 Die Spinne spinnt
17 Spinnlein, Spinnlein, Spinnebein
18 Mein Einkaufskorb
19 In unserem Wald, da haben sie gehaust
20 Der Lumpensammler Kasimir
21 Alois der Alufresser
22 Entschuldigungslied für Friedrich, den Fisch
23 Aus dem Nest gefallen
24 Noch ist Zeit
25 Sieben Blumen
26 Lied vom kranken Feldmäuschen
27 Unser Baum
Unter gleichem Titel erhältlich
Doppel MC 9,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
WeihnachtsHits
Die 75 schönsten, bekanntesten und neuen Weihnachtslieder für Kinder
Hrsg: Reinhard Horn, Rita Mölders, Dorothe Schröder
Eine komplette Sammlung der schönsten, bekannten und neuen Lieder von St. Martin bis zu den Heiligen Drei Königen.
So finden Sie u.a. Lieder zu St. Martin, Nikolaus-Lieder, Lieder zum Backen, Winterlieder sowie Advents- und Weihnachtslieder.
Insgesamt 75 Lieder, die die schönste Zeit im Jahr zum Klingen bringen.
In dem CD-Paket finden sich Lieder von bekannten Autoren wie Peter Janssens, Detlef Jöcker, Rolf Zuckowski, Reinhard Horn, Rolf Krenzer u.v.a.
Auch die traditionellen Lieder - von "O du fröhliche" bis "Stille Nacht" haben Ihren Platz in diesem CD-Paket.
So kann im Singen dieser "WeihnachtsHits" diese Zeit in besonderer Weise erfahren und gestaltet werden.
Zielgruppe: Kindergarten, Grundschule, Gemeinde, Familie
Zum Buch ist das gleichnamige CD-Paket erschienen.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: versch. Autoren
Witzige Kinderlieder, ab 3 Jahre
Quietschvergnügte Kinderlieder, z.B. aus dem Zoo in Münster, wo die Kuh lacht und die Elekfantenkuh rockt. Die Kinder lernen an der Ampel stehen zu bleiben, wie in Portugal und anderen Ländern gezählt wird und wo das rechte und das linke Bein sind. Zum Kuscheln gibt’s den Hundehund Knuschelknautz und zum Toben die Techno-Kids, die nun endlich wissen, wie sich die Gummibären vermehren.
Im LiederSpieleHeft finden Sie alle Lieder mit Noten, Texten und Spielideen.
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2004-11-06
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: verschiedene Autoren
Frühlingslieder, ab 3 Jahre
Der Frühling in seinem schönsten musikalischen Kleid, fröhlich und unbeschwert, zum Singen, Summen, Bewegen, Tanzen und Spielen.
Im LiederSpieleHeft finden Sie alle Texte und Noten, sowie Anregungen und Tipps zum Spielen.
Alle Titel
01 Wenn der Himmel blitzblau blinkt
02 Der Frühling ist die schönste Zeit
03 Abschied vom Winter
04 Die Schneefrau schmilzt
05 ABC im Frühling wachst der Klee
06 Osterhäschen, Osterhas
07 Im Garten sitzt ein Osterhas
08 Osterglocken, Fussballsocken
09 Heute woll’n wir Möhren säen
10 Eine lange Kinderschlange
11 Wenn die Schwalbeneltern Schwalbenkinder kriegen
12 Ein Frühlingshemd für die Schweine
13 Mitten im April
14 Im Dichterzoo
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Texte: Barbara Cratzius, Rolf Krenzer, Marina Palmen, Jutta Richter, Norbert Weidinger, Elisabetz Zöller,
Illustration: Cleo-Petra Kurze
Lieder und Spielideen zum Adventskranz für Eltern und Kinder, für den Kindergarten und die Schule
1. Öffnet eure Herzen
2. Eine Kerze zünde an
3. Adventlied
4. Grüner Kranz - Lichtertanz
5. Geheimnisse und Wünsche
6. Vor dem Adventskalender
7. Wann ist Advent?
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Maggie Fischer
ABC-Lieder / Singspiel / Praxishilfen für den Unterricht, ab 6 Jahre
Die Geschichte Alle Buchstaben sind aus den Büchern gehüpft und in lustige Kostüme geschlüpft. Und der Zirkusdirektor führt uns im Zelt durch die bunte Buchstabenwelt. Mit Akrobaten, Seiltänzerinnen, fliegenden Fischen und Zauberern entdecken Kinder auf spielerische und kreative Weise das ABC. Ein spannendes Abenteuer beginnt, und die grosse Manege des Zirkuszeltes wird zur Arena für fantastische Kunststücke und originelle Sprachspielereien. Dem Kind erschliesst sich die Welt der Buchstaben. Die natürliche Neugier wird geweckt und angeregt.
Jeder Buchstabe wird durch ein anderes Tier bzw. einen anderen Charakter dargestellt. Die Melodie und der Sound charakterisieren die Besonderheit des Tieres bzw. der vorkommenden Personen. Die Melodien sind kindgerecht, sofort nachsingbar, originell und einfallsreich. Die instrumentale Begleitung ist einfach, spannend und mitreissend. Die Zuhörer werden immer wieder mit einer neuen Idee überrascht und erleben so die bunte Buchstabenwelt in Tönen, Rhythmen und Melodien.
Das spielerische Lernen wird durch Melodie und Sprachrhythmus zu einem lustbetonten Erfolgserlebnis für die Kinder. Jeder Buchstabe kann durch Musik, Wort und Bild emotional verinnerlicht werden. So wird das Erlernen des Alphabets ein unvergessliches Erlebnis.
Das besondere an dieser multimedialen Konzeption ist die zusätzliche Möglichkeit, eine kleine Aufführung daraus zu machen. Die CD/MC enthalten den kompletten Soundtrack mit Texten. So können die Kinder die Lieder zu Hause, in der Schule, im Kindergarten oder in fröhlicher Runde singen und spielen.
Die CD Instrumental Version (mit Überlänge von insgesamt 66 Minuten) dient dazu, alle Lieder und Texte selbersingen zu können, z.B. bei einer
Aufführung einzelner Lieder oder auch des kompletten Stückes.
Das Arbeitsbuch bzw. das Lehrerhandbuch ist trotz seines Umfanges sehr übersichtlich gegliedert. Es enthält neben dem kompletten Text in Reimen alle Lieder in verschiedenen Kapiteln sowie die unterschiedlichsten Lehrhilfen für Pädagogen oder auch für interessierte Eltern. Der ganzheitliche Ansatz für den Unterricht in der Grundschule rund um das Thema ‘Lernen mit Buchstaben’ mit den vielfältigsten Fertigkeiten ist in diesem Arbeitsbuch zusammengefasst.
Die Anregungen umfassen folgende Aktivitäten für die Kinder: Ausmalen,
Ausschneiden, Auswendig lernen, Basteln, Bewegung, Dichten, Feiern,
Handarbeiten, Hausaufgaben, Kochen, Malen, Reimen, Singen, Spielen,
Tanzen, Theaterspielen, Vervielfältigen.
Alle ABC-Lieder sind mit Noten, Akkordsymbolen und Texten aufgeführt.
Für eine komplette Aufführung oder auch nur das Nachspielen einzelner
Szenen (= Buchstaben) sind in sehr übersichtlicher Form Spielanleitungen, Regie, Kostüme und Schminktips enthalten. Auch für das spontane Spiel und den Tanz zu einem einzelnen Buchstaben-Lied finden sich Anregungen.
Schreibübungshilfen in vielfältigen Varianten sowie alle Tiere zum Kopieren und Ausmalen sind in einem eigenen Kapitel zusammengefasst. Viele Spiele zum Thema ‘Lernen mit Buchstaben’ sind zusätzlich enthalten. Die Spiele können über Fotokopien auch von den Kindern selbst gebastelt und ausgemalt werden.
Ideen für eine Projektwoche in der Schule runden die Palette ab.
Alle Titel
01 Begrüßung und die Buchstaben-Polonäse
02 Buchstabe A - Arabella und Alexander, die Akrobaten
03 Buchstabe B - Babette, die Ballerina
04 Buchstabe C - Charly, der Clown
05 Buchstabe D - Dagobert, der Drache
06 Buchstabe E - Ein Elefant
07 Buchstabe F - Franz Flunder, der Fisch
08 Buchstabe G - Gundula, die Gans
09 Buchstabe H - Hannibal, der Hase
10 Buchstabe I - Isidor, der Igel
11 Buchstabe J - Julia, die Jongleuse
12 Buchstabe K - Kalle, das Kaninchen
13 Buchstabe L - Leonhardt, der Leopard
14 Buchstabe M - Mathilda, die Maus
15 Buchstabe N - Nanette und Nick, die Nashörner
16 Buchstabe O - Ottilie und Ottokar
17 Buchstabe P - Paulinchen, der Pudel
18 Buchstabe Q - Quix von Teich, der Quakfrosch
19 Buchstabe R - Roberta, die Robbe
20 Buchstabe S - Sally, die Sau
21 Buchstabe T - Toto, der Teddy
22 Buchstabe U - Ulrich, der Uhu
23 Buchstabe V - Viktor, der Vampir
24 Buchstabe W - Willi, der Wolf
25 Buchstabe X - Xaver, der x-beinige Buchstabe
26 Buchstabe Y - Ypsilon
27 Buchstabe Z - Zampano, der Zauberer
28 Zauberalphabet und Finale
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
CD Instrumental 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Jutta Richter u. a.
Jahreszeitenlieder, ab 3 Jahre
Spiellieder, fröhlich, frech und witzig, für jede Jahreszeit, gegen Langeweile Trübsal und zum Trösten. Es sind stille Lieder dabei, Reime für aufmüpfige Kinder, Mut-Mach- Gedichte, Balladen und ein Immer-ABC
Das illustrierte LiederBuch lädt ein zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten der Bilder und eignet sich besonders als Geschenk.
Das LiederSpieleHeft bietet zu allen Noten und den kompletten Texten jede Menge
Anregungen und Tipps für Spiel und Spass.
Alle Titel
01 Das Rübenschwein
02 Der Sommer schmeckt wie Himbeereis
03 Rosen gibt's, die immer stechen
04 April, April
05 Das Rauchgespenst
06 Klaus Teddy's Mutmachlied
07 Meine Henne heisst Berta
08 Wie sich Schmetterlinge küssen
09 Die Königin von Uelzen
10 Für meinen Teddy
11 Abends, wenn du schläfst
12 Das Karussell
13 Ich bekomme ein Paket
14 Die Gespenster
15 Ein Bär und eine Qualle
16 Hinter der Gardine
17 Guter Wunsch
18 Weil du mich magst
19 Jede Pfauenfrau heisst Gertrud
20 Guten Morgen, der Frühling ist da
21 Sternengeschichte
22 Im watteweichen Wolkenhaus
23 Die mutige Maus
24 Für jede Träne einen Kuss
25 Manchmal möchte ich nach Hause gehen
Unter gleichem Titel erhältlich
illustriertes LiederBuch 9,80 Euro
DoppelMC 9,90 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
WeihnachtsHits
Die 75 schönsten, bekanntesten und neuen Weihnachtslieder für Kinder
Hrsg: Reinhard Horn, Rita Mölders, Dorothe Schröder
Eine komplette Sammlung der schönsten, bekannten und neuen Lieder von St. Martin bis zu den Heiligen Drei Königen.
So finden Sie u.a. Lieder zu St. Martin, Nikolaus-Lieder, Lieder zum Backen, Winterlieder sowie Advents- und Weihnachtslieder.
Insgesamt 75 Lieder, die die schönste Zeit im Jahr zum Klingen bringen.
In dem CD-Paket finden sich Lieder von bekannten Autoren wie Peter Janssens, Detlef Jöcker, Rolf Zuckowski, Reinhard Horn, Rolf Krenzer u.v.a.
Auch die traditionellen Lieder - von "O du fröhliche" bis "Stille Nacht" haben Ihren Platz in diesem CD-Paket.
So kann im Singen dieser "WeihnachtsHits" diese Zeit in besonderer Weise erfahren und gestaltet werden.
Zielgruppe: Kindergarten, Grundschule, Gemeinde, Familie
Zum CD-Paket ist das gleichnamige Buch erschienen.
Aktualisiert: 2022-11-25
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Texte: Rolf Krenzer, Marina Palmen, Illustration: Klaus Vonderwerth
Baumlieder und Spielideen für Eltern und Kinder, für den Kindergarten und die Schule
1. Du alter Baum
2. Vogelnest im Apfelbaum
3. Unser Baum
4. Ich möcht' ein Apfelbäumchen sein
5. Noch ist Zeit
6. Laßt mir meinen Kletterbaum
unter gleichem Titel erhältlich MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Ursel Scheffler, Illustration: Ruth Scholte van Mast
Musikalische Geschichten, ab 2 Jahre
„Bestimmt erwische ich den Osterhasen diesmal“, denkt Moritz. Zusammen mit Mäxchen, seinem Stoffhasen, will er genau aufpassen und nicht einschlafen. Am nächsten Morgen ist Moritz sauer, denn der Osterhase war in der Nacht sogar unter seinem Bett und er hat doch wieder geschlafen. Und dann ist auch noch sein Stoffhase verschwunden. Keiner weiss, wo er ist. Eben war er noch da. Ist Mäxchen, das Stofftier, etwa der Osterhase? Moritz muss der Sache nachgehen."
Die Illustrationen laden zum Verweilen und betrachten ein und lassen die Augen der Leser leuchten. Die Kinder entdecken immer wieder etwas vorher nicht Gesehenes, die Erwachsenen schmunzeln ob der liebevollen Details. Die Geschichte ist sehr spannend und bis zum Schluss völlig offen. Die Antwort auf die wichtige Frage, ob es nun den Osterhasen gibt oder nicht, bleibt uns die Autorin schuldig. Das muss jeder Leser für sich selbst herausfinden.
Die mit Musik untermalte Erzählung und die Melodien der Lieder bilden eine spannende musikalische Geschichte. Die Musik fesselt kleine und grosse Zuhörer. Die Osterhasenlieder sind einzigartig. Sie sind eingängig, poppig und so richtige ‘Osterhasenschmuse-Ohrwürmer’!
Alle Titel
01 Die Sache mit dem Osterhasen - Die Geschichte (Teil 1)
02 Aufgepasst, ihr Osterhasen
03 Die Sache mit dem Osterhasen - Die Geschichte (Teil 2)
04 Schon flitzen Hasen durch Gras und Hecken
unter gleichem Titel erhältlich
BilderBuch 13,50 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2014-12-31
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Ursel Scheffler, Illustration: Ruth Scholte van Mast
Musikalische Geschichten, ab 2 Jahre
„Bestimmt erwische ich den Osterhasen diesmal“, denkt Moritz. Zusammen mit Mäxchen, seinem Stoffhasen, will er genau aufpassen und nicht einschlafen. Am nächsten Morgen ist Moritz sauer, denn der Osterhase war in der Nacht sogar unter seinem Bett und er hat doch wieder geschlafen. Und dann ist auch noch sein Stoffhase verschwunden. Keiner weiss, wo er ist. Eben war er noch da. Ist Mäxchen, das Stofftier, etwa der Osterhase? Moritz muss der Sache nachgehen."
Die Illustrationen laden zum Verweilen und betrachten ein und lassen die Augen der Leser leuchten. Die Kinder entdecken immer wieder etwas vorher nicht Gesehenes, die Erwachsenen schmunzeln ob der liebevollen Details. Die Geschichte ist sehr spannend und bis zum Schluss völlig offen. Die Antwort auf die wichtige Frage, ob es nun den Osterhasen gibt oder nicht, bleibt uns die Autorin schuldig. Das muss jeder Leser für sich selbst herausfinden.
Die mit Musik untermalte Erzählung und die Melodien der Lieder bilden eine spannende musikalische Geschichte. Die Musik fesselt kleine und grosse Zuhörer. Die Osterhasenlieder sind einzigartig. Sie sind eingängig, poppig und so richtige ‘Osterhasenschmuse-Ohrwürmer’!
Alle Titel
01 Die Sache mit dem Osterhasen - Die Geschichte (Teil 1)
02 Aufgepasst, ihr Osterhasen
03 Die Sache mit dem Osterhasen - Die Geschichte (Teil 2)
04 Schon flitzen Hasen durch Gras und Hecken
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Rolf Krenzer
Singend lernen, ab 4 Jahre
Alle Zahlen von Eins bis Zehn streiten bzw. wettstreiten miteinander. Der Vorhang geht auf
und die Zahlen Eins, Zwei, Drei, Vier usw. stellen sich jeweils mit ihrer algebraischen Eigen-
schaft vor. Selbst die Null, die ja erst einmal rein mathematisch gar nichts hermacht.
Die Wahl fällt schwer, wer soll denn nun der Sieger im Wettstreit sein?
Die Lösung ist geradezu genial, denn Sieger werden zwei Zahlen, die zusammen den höchsten
Wert ergeben, die Zehn! Wobei natürlich ganz klar ist, dass eine Zahl ohne die andere ihren
Wert verliert.
Der "Wettstreit der Zahlen" vermittelt in spielerischer Form Grundkenntnisse über die Zahlen "Eins" bis "Zehn". Im LiederSpieleHeft ist das gesamte Singspiel so aufgebaut, dass sich aus
den einzelnen Spielszenen eine komplette Aufführung ergeben kann. Die Reihenfolge der
einzelnen Szenen ist nicht starr vorgegeben sondern kann sich im Verlauf des lustbetonten Probens festsetzen.
Aus vielen Beispielen der Praxis ist bekannt, dass behinderte Schüler mit Begeisterung mit Hilfe der Lieder Zahlen und Zählen lernen.
aus dem Inhalt:
- Pädagogische Arbeit mit der CD/MC
- Das Singspiel mit Text, Noten, Regie, Kostümen und Kulissen
- Methodisch-didaktische Anregungen
- Erarbeitung des Theaterstückes
- Stabpuppenspiel
- Schattenspiel
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text, versch. Autoren,
79 religiöse Kinderlieder in einer einmaligen Liedsammlung von Ludger Edelkötter und Gerhard Krombusch zusammengefasst. Das Liederbuch untergliedert die Lieder nach Themenschwerpunkten, wie 'Unser Tag vor Gott' / 'Ich und Du und Gottes Güte' / ' Von Zeichen und Symbolen und der Sprache unseres Glaubens' / 'Hören - Erzählen - Bibellesen' / 'Lieder zu Geschichten der Bibel' - Altes Testament /'Lieder zu Geschichten der Bibel' - Neues Testament / Jesus Christus und unser Vater im Himmel' / 'Zusammenleben - zusammen feiern - Gott loben' / 'Leben, wie Gott es will' / 'Lieder im Kirchenjahr'
Alle Titel der Tonträger
01 Weil du mich magst
02 Dafür will ich dir danke sagen
03 Du bist für uns
04 Wie ein Vogel im Nest
05 Ich schreibe meinen Namen
06 So ist Gott
07 Du bist der ICH-BIN-DA (Kanon)
08 Hör auf Gott
09 Du bist immer bei mir
10 Kleines Senfkorn Hoffnung
11 Wer sich auf Gott verlässt
12 Zeit für Ruhe (Kanon)
13 Da rief Gott nach Samuel
14 Dass Gott uns behüte
15 Das große Fest
16 Ich hab von einem Mann gehört
17 Der gütige Vater
18 Das Gleichnis vom Sämann
19 Der blinde Mann von Jericho
20 Sancta Maria
21 Weisst du, wo der Himmel ist?
22 Du hast in der Schule Angst
23 Fürbitt-Ruf
24 Kann denn das Brot
25 Wir hören und sehen
26 Wenn wir Kinder uns lieben
27 Schenke Freude
28 Eine Kerze zünde an
29 Nikolaus-Lied
30 Geht zu den Ställen heute Nacht
unter gleichem Titel erhältlich
DoppelCD 19,95
DoppelMC 9,95
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Barbara Cratzius
für Kindergarten und Grundschule, ab 3 Jahr
Die poetische Liebesgeschichte zwischen einer Birke und den Schneeglöckchen, die zu ihren Füssen wachsen.
Die einprägsamen Lieder und Melodien vermitteln eine wunderbare Frühlingsstimmung.
Das Singspiel ist sehr kindgerecht, einfach, schlicht und einprägsam. Es eignet sich besonders auch für das 1. und 2. Schuljahr. Im LiederSpieleHeft finden sie neben allen Noten und Texten auch Ideen, Anregungen und Vorschläge für Regie, Kulisse, Kostüme und zum Schminken.
Alle Titel / Bilder
01 Der Frühling zog ins Land
02 Sie fragte den Schnee
03 Die kleine junge Birke
04 Aber der kleine Schneehügel zitterte
05 Wieder streckte die Birke ihre Zweige der Sonne entgegen
06 Da sprach der kleine Schneehügel
07 Als sie erwachte
08 Nach ein paar Tagen flüsterten sich die Bäume im Walde zu
09 Liebe ist wie eine Sonne
Aus dem Inhalt des LiederSpieleHeftes:
Pädagogische Arbeit mit der CD/MC und Anmerkungen zur Instrumental Version / Das Singspiel mit Text, Noten, Regie, Kostümen und Kulissen / Singstimme und Erzähltext / Schneeglöckchen - Stille-Übung / Gedanken zum gemeinsamen Erleben des Märchens von den Schneeglöckchen / Erleben und Nachgestalten der Birke / Der Spaziergang durch den Frühlingswald - Erzählgeschichte mit Spielvorschlägen
Unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2015-09-04
> findR *
8 Höhlensongs als Chorstimmenauszüge für 1-3stimmigen Gesang mit Gitarrenakkorden. Die Arrangements aller Lieder eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene ab dem Grundschulalter.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
Musik und Text: Lothar Antoni
Rockige Kinderlieder, ab 3 Jahre
Alle Titel
01 Hallo liebe Kinder
02 Banabanane
03 Baby Baby, Kiwi Kiwi
04 Also spricht das Stachelschwein
05 Alle meine Freunde tanzen
06 Karneval der Party-Tiere
07 DinoGummiPuppeRobotKnetBlues
08 Andreas ist ein Rockstar
09 Mach mit - alle für einen, einer für alle
10 Fair sein geht vor
11 So viele Farben
12 Kuschellied
Einfach mitreissend - bei diesen Liedern bleibt keiner sitzen. Alles rockig, alles bluesig, viel Musik und Action. Und ganz nebenbei erfährt man, dass in Kiwis Vitamine stecken, das Fairsein fein ist, dass Farben das Leben bunter machen und viel, viel mehr.
Rockige Kinderlieder für Geburtstage, Kinderfeste, Schul- und Gemeindefeste sowie geeignet für's Kinder-Theater.
Mitmachen, Austoben, Spaß haben.
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95
Aktualisiert: 2004-11-06
> findR *
Musik: Luder Edelkötter, Texte: Barbara Cratzius, Sr. Josephine Hirsch, Jutta Richter, Illustration: Cleo-Petra Kurze
Lieder und Spielideen rund um den Weihnachtsmarkt für Eltern und Kinder, für den Kindergarten und die Schule
1. Gasthaus zum Eisbären
2. Vorsicht: Weihnachtsnaschkatzen
3. Kommt, wie wollen Plätzchen backen
4. Bald schon ist Weihnachten, siebenmal schlafen
5. Und eine Hummel macht Himmelsmusik
6. Auf dem Weihnachtsmarkt
unter gleichem Titel erhältlich MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kinderlied /Sammlung
Sie suchen ein Buch über Kinderlied /Sammlung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kinderlied /Sammlung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kinderlied /Sammlung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kinderlied /Sammlung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kinderlied /Sammlung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kinderlied /Sammlung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kinderlied /Sammlung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.