Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef, Strasser,  Steffen
Den Kleinsten gebührt der größte Schutz: Um die Sicherheit von Kindern auf Spielplätzen zu maximieren, gibt das DIN eine Reihe von Normen zum Thema heraus. Zwei der wichtigsten davon sind die DIN EN 1176 „Spielplatzgeräte und Spielplatzböden“ und DIN EN 1177 „Stoßdämpfende Spielplatzböden – Bestimmung der kritischen Fallhöhe“, welche unter vielen anderen im DIN-Taschenbuch 105 enthalten sind. Zu diesen beiden Normen veröffentlicht der Beuth Verlag einen Kommentar, der die Anwendung der Normeninhalte in der Praxis erleichtern soll.Da sich die beiden Publikationen für den Anwendenden optimal ergänzen, sind sie hier im Paket erhältlich. „Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte“ bietet Ihnen:DIN-Taschenbuch 105 „Spielplätze und Freizeitanlagen“Auf 900 Seiten ist in diesem Kompendium von der Risikoeinschätzung bis zur Prüfung alles an Dokumenten versammelt, was man im Bereich der Sicherheit von Spielplätzen und Freizeitanlagen benötigt. Kommentar „Spielgeräte – Sicherheit auf Europas Spielplätzen“Mit seinen zahlreichen Bildern und der praxisnahen Kommentierung ist dieses Buch der ideale Begleiter für die Praxisanwendung der Normen DIN EN 1176 und DIN EN 1177. Die 6. Ausgabe enthält aktualisierte Normenkommentare und neue Themen, darunter zum Beispiel Inklusion. Das Buch richtet sich an:Herstellerfirmen, Designer*innen und Einkäufer*innen von Spielgeräten für Spielplätze, Architektur- und Landschaftsplanungsbüros, Behörden/lokale Verwaltungen, Kanzleien, Gemeinden
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef, Strasser,  Steffen
Den Kleinsten gebührt der größte Schutz: Um die Sicherheit von Kindern auf Spielplätzen zu maximieren, gibt das DIN eine Reihe von Normen zum Thema heraus. Zwei der wichtigsten davon sind die DIN EN 1176 „Spielplatzgeräte und Spielplatzböden“ und DIN EN 1177 „Stoßdämpfende Spielplatzböden – Bestimmung der kritischen Fallhöhe“, welche unter vielen anderen im DIN-Taschenbuch 105 enthalten sind. Zu diesen beiden Normen veröffentlicht der Beuth Verlag einen Kommentar, der die Anwendung der Normeninhalte in der Praxis erleichtern soll.Da sich die beiden Publikationen für den Anwendenden optimal ergänzen, sind sie hier im Paket erhältlich. „Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte“ bietet Ihnen:DIN-Taschenbuch 105 „Spielplätze und Freizeitanlagen“Auf 900 Seiten ist in diesem Kompendium von der Risikoeinschätzung bis zur Prüfung alles an Dokumenten versammelt, was man im Bereich der Sicherheit von Spielplätzen und Freizeitanlagen benötigt. Kommentar „Spielgeräte – Sicherheit auf Europas Spielplätzen“Mit seinen zahlreichen Bildern und der praxisnahen Kommentierung ist dieses Buch der ideale Begleiter für die Praxisanwendung der Normen DIN EN 1176 und DIN EN 1177. Die 6. Ausgabe enthält aktualisierte Normenkommentare und neue Themen, darunter zum Beispiel Inklusion. Das Buch richtet sich an:Herstellerfirmen, Designer*innen und Einkäufer*innen von Spielgeräten für Spielplätze, Architektur- und Landschaftsplanungsbüros, Behörden/lokale Verwaltungen, Kanzleien, Gemeinden
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Spielplatzsicherheit

Spielplatzsicherheit von Rampke,  Jörg
Bei Planung und Bau von Spielplätzen wird großer Wert auf Sicherheit gelegt. Doch wie steht es um den Betrieb? Wartung und technische Pflege nehmen einen ebenso wichtigen Stellenwert bei der Gewährleistung der Sicherheit ein und müssen daher systematisch durchgeführt werden. Dafür liegen Normen vor, die auch für Inspektionen relevant sind. Darüber hinaus existieren gesetzliche Bestimmungen, die rechtliche Rahmenbedingungen definieren. Im hier vorliegenden Buch sind die Anforderungen versammelt, die sich aus Normen einerseits und Gesetzen andererseits ergeben. In übersichtlicher Form werden die Punkte zusammengefasst, auf die zu achten ist. Das Werk kann als praktischer Leitfaden für die Wartung und Pflege von Spielplätzen herangezogen werden. Es enthält unter anderem:•zahlreiche Bilder, Tipps und Hinweise•Erläuterungen•Checklisten•MusterprotokolleDie vorliegende 4. Auflage wurde um ein Rechtsgutachten zu Zäunen erweitert, sowie um Spielplatzgeräte aus Holz, Treppen, und eine Statistik der Unfälle auf Spielplätzen und die damit verbundenen Rechtsurteile. Die zahlreichen nützlichen Grafiken und der Normenbezug wurden aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Spielplatzsicherheit

Spielplatzsicherheit von Rampke,  Jörg
Bei Planung und Bau von Spielplätzen wird großer Wert auf Sicherheit gelegt. Doch wie steht es um den Betrieb? Wartung und technische Pflege nehmen einen ebenso wichtigen Stellenwert bei der Gewährleistung der Sicherheit ein und müssen daher systematisch durchgeführt werden. Dafür liegen Normen vor, die auch für Inspektionen relevant sind. Darüber hinaus existieren gesetzliche Bestimmungen, die rechtliche Rahmenbedingungen definieren. Im hier vorliegenden Buch sind die Anforderungen versammelt, die sich aus Normen einerseits und Gesetzen andererseits ergeben. In übersichtlicher Form werden die Punkte zusammengefasst, auf die zu achten ist. Das Werk kann als praktischer Leitfaden für die Wartung und Pflege von Spielplätzen herangezogen werden. Es enthält unter anderem:•zahlreiche Bilder, Tipps und Hinweise•Erläuterungen•Checklisten•MusterprotokolleDie vorliegende 4. Auflage wurde um ein Rechtsgutachten zu Zäunen erweitert, sowie um Spielplatzgeräte aus Holz, Treppen, und eine Statistik der Unfälle auf Spielplätzen und die damit verbundenen Rechtsurteile. Die zahlreichen nützlichen Grafiken und der Normenbezug wurden aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Spielplatzsicherheit

Spielplatzsicherheit von Rampke,  Jörg
Bei Planung und Bau von Spielplätzen wird großer Wert auf Sicherheit gelegt. Doch wie steht es um den Betrieb? Wartung und technische Pflege nehmen einen ebenso wichtigen Stellenwert bei der Gewährleistung der Sicherheit ein und müssen daher systematisch durchgeführt werden. Dafür liegen Normen vor, die auch für Inspektionen relevant sind. Darüber hinaus existieren gesetzliche Bestimmungen, die rechtliche Rahmenbedingungen definieren. Im hier vorliegenden Buch sind die Anforderungen versammelt, die sich aus Normen einerseits und Gesetzen andererseits ergeben. In übersichtlicher Form werden die Punkte zusammengefasst, auf die zu achten ist. Das Werk kann als praktischer Leitfaden für die Wartung und Pflege von Spielplätzen herangezogen werden. Es enthält unter anderem:•zahlreiche Bilder, Tipps und Hinweise•Erläuterungen•Checklisten•MusterprotokolleDie vorliegende 4. Auflage wurde um ein Rechtsgutachten zu Zäunen erweitert, sowie um Spielplatzgeräte aus Holz, Treppen, und eine Statistik der Unfälle auf Spielplätzen und die damit verbundenen Rechtsurteile. Die zahlreichen nützlichen Grafiken und der Normenbezug wurden aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Spielplatzsicherheit

Spielplatzsicherheit von Rampke,  Jörg
Bei Planung und Bau von Spielplätzen wird großer Wert auf Sicherheit gelegt. Doch wie steht es um den Betrieb? Wartung und technische Pflege nehmen einen ebenso wichtigen Stellenwert bei der Gewährleistung der Sicherheit ein und müssen daher systematisch durchgeführt werden. Dafür liegen Normen vor, die auch für Inspektionen relevant sind. Darüber hinaus existieren gesetzliche Bestimmungen, die rechtliche Rahmenbedingungen definieren. Im hier vorliegenden Buch sind die Anforderungen versammelt, die sich aus Normen einerseits und Gesetzen andererseits ergeben. In übersichtlicher Form werden die Punkte zusammengefasst, auf die zu achten ist. Das Werk kann als praktischer Leitfaden für die Wartung und Pflege von Spielplätzen herangezogen werden. Es enthält unter anderem:•zahlreiche Bilder, Tipps und Hinweise•Erläuterungen•Checklisten•MusterprotokolleDie vorliegende 4. Auflage wurde um ein Rechtsgutachten zu Zäunen erweitert, sowie um Spielplatzgeräte aus Holz, Treppen, und eine Statistik der Unfälle auf Spielplätzen und die damit verbundenen Rechtsurteile. Die zahlreichen nützlichen Grafiken und der Normenbezug wurden aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Spielplätze und Freizeitanlagen

Spielplätze und Freizeitanlagen
Die Sicherheit hat auf Spielplätzen und Freizeitanlagen Vorrang: Sie zu gewährleisten, ist Aufgabe der diesbezüglichen Normung. Es gilt, die Freude an der Bewegung und der körperlichen Betätigung auf ein sicheres Fundament sorgfältig konzipierter und zuverlässig gewarteter Anlagen und Gerätschaften zu stellen. Die dafür notwendigen Festlegungen finden sich in einer Reihe von Normen, die durch das DIN herausgegeben werden. Sie bieten Informationen zur Identifikation und Einschätzung von Risiken, zu deren Vermeidung und Behebung. Dabei wird die Anfälligkeit durch etwaige Konstruktionsmängel ebenso beleuchtet wie Probleme durch unsachgemäßen Aufbau, Verschleiß und Witterung. „Spielplätze und Freizeitanlagen“ ist eine handliche und praktische Normensammlung für jeden, der mit dem Thema beruflich befasst ist. Das Buch beinhaltet unter anderem die folgenden Themenbereiche:•Spielplätze einschließlich Geräte und Böden•Barrierefreie Spielplätze•Spielplatzprüfung•Freizeitanlagen und Fitnessgeräte (Skateeinrichtungen, Seilgärten, Parkoureinrichtungen, Multisportgeräte)•Spielgeräte (aufblasbare Spielgeräte, Aktivitätsspielzeug)Schematische Abbildungen und zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis und das Übertragen in die konkrete Praxis. Die abgedruckten Normen wurden an den aktuellen Stand der Technik angepasst, überarbeitet und erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Spielplätze und Freizeitanlagen

Spielplätze und Freizeitanlagen
Die Sicherheit hat auf Spielplätzen und Freizeitanlagen Vorrang: Sie zu gewährleisten, ist Aufgabe der diesbezüglichen Normung. Es gilt, die Freude an der Bewegung und der körperlichen Betätigung auf ein sicheres Fundament sorgfältig konzipierter und zuverlässig gewarteter Anlagen und Gerätschaften zu stellen. Die dafür notwendigen Festlegungen finden sich in einer Reihe von Normen, die durch das DIN herausgegeben werden. Sie bieten Informationen zur Identifikation und Einschätzung von Risiken, zu deren Vermeidung und Behebung. Dabei wird die Anfälligkeit durch etwaige Konstruktionsmängel ebenso beleuchtet wie Probleme durch unsachgemäßen Aufbau, Verschleiß und Witterung. „Spielplätze und Freizeitanlagen“ ist eine handliche und praktische Normensammlung für jeden, der mit dem Thema beruflich befasst ist. Das Buch beinhaltet unter anderem die folgenden Themenbereiche:•Spielplätze einschließlich Geräte und Böden•Barrierefreie Spielplätze•Spielplatzprüfung•Freizeitanlagen und Fitnessgeräte (Skateeinrichtungen, Seilgärten, Parkoureinrichtungen, Multisportgeräte)•Spielgeräte (aufblasbare Spielgeräte, Aktivitätsspielzeug)Schematische Abbildungen und zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis und das Übertragen in die konkrete Praxis. Die abgedruckten Normen wurden an den aktuellen Stand der Technik angepasst, überarbeitet und erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef, Strasser,  Steffen
Bei der Sicherheit von Spielplätzen darf nichts dem Zufall überlassen werden. DIN kommt der großen Verantwortung für die Sicherheit von Kindern nach, indem es verlässliche, klare Normen für die Anforderungen an Spielplätze und Spielplatzgeräte herausgibt. Sie regeln die zulässigen Arten von Geräten, definieren die Standards für die Umgebung, für Winkel, Befestigungen, bewegliche Teile und vieles mehr. Die Festlegungen sollen dazu beitragen, dass kein Kind zu Schaden kommt. Sie dienen Herstellenden und Aufstellenden von Spielplatzgeräten ebenso als Leitlinie wie Sachverständigen und Behörden bei der Prüfung und Genehmigung. Da für die Anwendung der Normen in der Praxis ein erläuternder Kommentar an vielen Stellen sinnvoll ist, bietet der Beuth Verlag Normen und Kommentar in einem Paket. Es versammelt normative Festlegungen und die Auslegungshilfe: DIN-Taschenbuch 105 "Spielplätze und Freizeitanlagen" Die Normensammlung rund um Ausstattung, Planung und Prüfung von Spielplätzen enthält 25 Normen und ein Beiblatt. In der 9. Auflage von "Spielplätze und Freizeitanlagen" gibt es erhebliche Änderungen: Neu aufgenommen wurden unter anderem drei Normen zu aufblasbaren Spielplatzgeräten, bei 12 Normen und dem abgedruckten Beiblatt kam es zu Aktualisierungen. Das DIN-Taschenbuch 105 bündelt die für Spielplätze und Freizeitanlagen relevanten Normen in einem kompakten Buch. Beuth Kommentar "Spielgeräte - Sicherheit auf Europas Spielplätzen" Spielplatzgeräte sind mitunter so vielfältig und kreativ wie die Kinder, für die sie gedacht sind, selbst. Da es den Rahmen der Normen sprengen würde, ausführliche Bebilderungen und detaillierte Beschreibungen der verschiedensten verfügbaren Varianten einzufügen, gibt der Beuth Verlag den vorliegenden Kommentar heraus. Er beinhaltet umfangreiches Bildmaterial zu den diversen Modellen, bietet Grafiken, Tabellen und Praxisanmerkungen. Er ist damit die ideale Ergänzung zur sicheren Arbeit mit den Teilen 1 bi
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef, Strasser,  Steffen
Bei der Sicherheit von Spielplätzen darf nichts dem Zufall überlassen werden. DIN kommt der großen Verantwortung für die Sicherheit von Kindern nach, indem es verlässliche, klare Normen für die Anforderungen an Spielplätze und Spielplatzgeräte herausgibt. Sie regeln die zulässigen Arten von Geräten, definieren die Standards für die Umgebung, für Winkel, Befestigungen, bewegliche Teile und vieles mehr. Die Festlegungen sollen dazu beitragen, dass kein Kind zu Schaden kommt. Sie dienen Herstellenden und Aufstellenden von Spielplatzgeräten ebenso als Leitlinie wie Sachverständigen und Behörden bei der Prüfung und Genehmigung. Da für die Anwendung der Normen in der Praxis ein erläuternder Kommentar an vielen Stellen sinnvoll ist, bietet der Beuth Verlag Normen und Kommentar in einem Paket. Es versammelt normative Festlegungen und die Auslegungshilfe: DIN-Taschenbuch 105 "Spielplätze und Freizeitanlagen" Die Normensammlung rund um Ausstattung, Planung und Prüfung von Spielplätzen enthält 25 Normen und ein Beiblatt. In der 9. Auflage von "Spielplätze und Freizeitanlagen" gibt es erhebliche Änderungen: Neu aufgenommen wurden unter anderem drei Normen zu aufblasbaren Spielplatzgeräten, bei 12 Normen und dem abgedruckten Beiblatt kam es zu Aktualisierungen. Das DIN-Taschenbuch 105 bündelt die für Spielplätze und Freizeitanlagen relevanten Normen in einem kompakten Buch. Beuth Kommentar "Spielgeräte - Sicherheit auf Europas Spielplätzen" Spielplatzgeräte sind mitunter so vielfältig und kreativ wie die Kinder, für die sie gedacht sind, selbst. Da es den Rahmen der Normen sprengen würde, ausführliche Bebilderungen und detaillierte Beschreibungen der verschiedensten verfügbaren Varianten einzufügen, gibt der Beuth Verlag den vorliegenden Kommentar heraus. Er beinhaltet umfangreiches Bildmaterial zu den diversen Modellen, bietet Grafiken, Tabellen und Praxisanmerkungen. Er ist damit die ideale Ergänzung zur sicheren Arbeit mit den Teilen 1 bi
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef, Strasser,  Steffen
Bei der Sicherheit von Spielplätzen darf nichts dem Zufall überlassen werden. DIN kommt der großen Verantwortung für die Sicherheit von Kindern nach, indem es verlässliche, klare Normen für die Anforderungen an Spielplätze und Spielplatzgeräte herausgibt. Sie regeln die zulässigen Arten von Geräten, definieren die Standards für die Umgebung, für Winkel, Befestigungen, bewegliche Teile und vieles mehr. Die Festlegungen sollen dazu beitragen, dass kein Kind zu Schaden kommt. Sie dienen Herstellenden und Aufstellenden von Spielplatzgeräten ebenso als Leitlinie wie Sachverständigen und Behörden bei der Prüfung und Genehmigung. Da für die Anwendung der Normen in der Praxis ein erläuternder Kommentar an vielen Stellen sinnvoll ist, bietet der Beuth Verlag Normen und Kommentar in einem Paket. Es versammelt normative Festlegungen und die Auslegungshilfe: DIN-Taschenbuch 105 "Spielplätze und Freizeitanlagen" Die Normensammlung rund um Ausstattung, Planung und Prüfung von Spielplätzen enthält 25 Normen und ein Beiblatt. In der 9. Auflage von "Spielplätze und Freizeitanlagen" gibt es erhebliche Änderungen: Neu aufgenommen wurden unter anderem drei Normen zu aufblasbaren Spielplatzgeräten, bei 12 Normen und dem abgedruckten Beiblatt kam es zu Aktualisierungen. Das DIN-Taschenbuch 105 bündelt die für Spielplätze und Freizeitanlagen relevanten Normen in einem kompakten Buch. Beuth Kommentar "Spielgeräte - Sicherheit auf Europas Spielplätzen" Spielplatzgeräte sind mitunter so vielfältig und kreativ wie die Kinder, für die sie gedacht sind, selbst. Da es den Rahmen der Normen sprengen würde, ausführliche Bebilderungen und detaillierte Beschreibungen der verschiedensten verfügbaren Varianten einzufügen, gibt der Beuth Verlag den vorliegenden Kommentar heraus. Er beinhaltet umfangreiches Bildmaterial zu den diversen Modellen, bietet Grafiken, Tabellen und Praxisanmerkungen. Er ist damit die ideale Ergänzung zur sicheren Arbeit mit den Teilen 1 bi
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef, Strasser,  Steffen
Bei der Sicherheit von Spielplätzen darf nichts dem Zufall überlassen werden. DIN kommt der großen Verantwortung für die Sicherheit von Kindern nach, indem es verlässliche, klare Normen für die Anforderungen an Spielplätze und Spielplatzgeräte herausgibt. Sie regeln die zulässigen Arten von Geräten, definieren die Standards für die Umgebung, für Winkel, Befestigungen, bewegliche Teile und vieles mehr. Die Festlegungen sollen dazu beitragen, dass kein Kind zu Schaden kommt. Sie dienen Herstellenden und Aufstellenden von Spielplatzgeräten ebenso als Leitlinie wie Sachverständigen und Behörden bei der Prüfung und Genehmigung. Da für die Anwendung der Normen in der Praxis ein erläuternder Kommentar an vielen Stellen sinnvoll ist, bietet der Beuth Verlag Normen und Kommentar in einem Paket. Es versammelt normative Festlegungen und die Auslegungshilfe: DIN-Taschenbuch 105 "Spielplätze und Freizeitanlagen" Die Normensammlung rund um Ausstattung, Planung und Prüfung von Spielplätzen enthält 25 Normen und ein Beiblatt. In der 9. Auflage von "Spielplätze und Freizeitanlagen" gibt es erhebliche Änderungen: Neu aufgenommen wurden unter anderem drei Normen zu aufblasbaren Spielplatzgeräten, bei 12 Normen und dem abgedruckten Beiblatt kam es zu Aktualisierungen. Das DIN-Taschenbuch 105 bündelt die für Spielplätze und Freizeitanlagen relevanten Normen in einem kompakten Buch. Beuth Kommentar "Spielgeräte - Sicherheit auf Europas Spielplätzen" Spielplatzgeräte sind mitunter so vielfältig und kreativ wie die Kinder, für die sie gedacht sind, selbst. Da es den Rahmen der Normen sprengen würde, ausführliche Bebilderungen und detaillierte Beschreibungen der verschiedensten verfügbaren Varianten einzufügen, gibt der Beuth Verlag den vorliegenden Kommentar heraus. Er beinhaltet umfangreiches Bildmaterial zu den diversen Modellen, bietet Grafiken, Tabellen und Praxisanmerkungen. Er ist damit die ideale Ergänzung zur sicheren Arbeit mit den Teilen 1 bi
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte

Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef, Strasser,  Steffen
Bei der Sicherheit von Spielplätzen darf nichts dem Zufall überlassen werden. DIN kommt der großen Verantwortung für die Sicherheit von Kindern nach, indem es verlässliche, klare Normen für die Anforderungen an Spielplätze und Spielplatzgeräte herausgibt. Sie regeln die zulässigen Arten von Geräten, definieren die Standards für die Umgebung, für Winkel, Befestigungen, bewegliche Teile und vieles mehr. Die Festlegungen sollen dazu beitragen, dass kein Kind zu Schaden kommt. Sie dienen Herstellenden und Aufstellenden von Spielplatzgeräten ebenso als Leitlinie wie Sachverständigen und Behörden bei der Prüfung und Genehmigung. Da für die Anwendung der Normen in der Praxis ein erläuternder Kommentar an vielen Stellen sinnvoll ist, bietet der Beuth Verlag Normen und Kommentar in einem Paket. Es versammelt normative Festlegungen und die Auslegungshilfe: DIN-Taschenbuch 105 "Spielplätze und Freizeitanlagen" Die Normensammlung rund um Ausstattung, Planung und Prüfung von Spielplätzen enthält 25 Normen und ein Beiblatt. In der 9. Auflage von "Spielplätze und Freizeitanlagen" gibt es erhebliche Änderungen: Neu aufgenommen wurden unter anderem drei Normen zu aufblasbaren Spielplatzgeräten, bei 12 Normen und dem abgedruckten Beiblatt kam es zu Aktualisierungen. Das DIN-Taschenbuch 105 bündelt die für Spielplätze und Freizeitanlagen relevanten Normen in einem kompakten Buch. Beuth Kommentar "Spielgeräte - Sicherheit auf Europas Spielplätzen" Spielplatzgeräte sind mitunter so vielfältig und kreativ wie die Kinder, für die sie gedacht sind, selbst. Da es den Rahmen der Normen sprengen würde, ausführliche Bebilderungen und detaillierte Beschreibungen der verschiedensten verfügbaren Varianten einzufügen, gibt der Beuth Verlag den vorliegenden Kommentar heraus. Er beinhaltet umfangreiches Bildmaterial zu den diversen Modellen, bietet Grafiken, Tabellen und Praxisanmerkungen. Er ist damit die ideale Ergänzung zur sicheren Arbeit mit den Teilen 1 bi
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielgeräte

Sichere Spielplätze und Spielgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef
Bei der Sicherheit von Spielplätzen darf nichts dem Zufall überlassen werden. Das DIN kommt der großen Verantwortung für die Sicherheit von Kindern nach, indem es verlässliche, klare Normen für die Anforderungen an Spielplätze und Spielgeräte herausgibt. Sie regeln die zulässigen Arten von Geräten, definieren die Standards für die Umgebung, für Winkel, Befestigungen, bewegliche Teile und vieles mehr. Die Festlegungen sollen dazu beitragen, dass kein Kind zu Schaden kommt. Sie dienen Herstellern und Aufstellern von Spielgeräten ebenso als Leitlinie wie Sachverständigen und Behörden bei der Prüfung und Genehmigung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielgeräte

Sichere Spielplätze und Spielgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef
Bei der Sicherheit von Spielplätzen darf nichts dem Zufall überlassen werden. Das DIN kommt der großen Verantwortung für die Sicherheit von Kindern nach, indem es verlässliche, klare Normen für die Anforderungen an Spielplätze und Spielgeräte herausgibt. Sie regeln die zulässigen Arten von Geräten, definieren die Standards für die Umgebung, für Winkel, Befestigungen, bewegliche Teile und vieles mehr. Die Festlegungen sollen dazu beitragen, dass kein Kind zu Schaden kommt. Sie dienen Herstellern und Aufstellern von Spielgeräten ebenso als Leitlinie wie Sachverständigen und Behörden bei der Prüfung und Genehmigung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Spielplätze und Freizeitanlagen – Buch mit E-Book

Spielplätze und Freizeitanlagen – Buch mit E-Book
Die Sicherheit hat auf Spielplätzen und Freizeitanlagen Vorrang: Sie zu gewährleisten, ist Aufgabe der diesbezüglichen Normung. Es gilt, die Freude an der Bewegung und der körperlichen Betätigung auf ein sicheres Fundament sorgfältig konzipierter und zuverlässig gewarteter Anlagen und Gerätschaften zu stellen. Die dafür notwendigen Festlegungen finden sich in einer Reihe von Normen, die durch das DIN herausgegeben werden. Sie bieten Informationen zur Identifikation und Einschätzung von Risiken, zu deren Vermeidung und Behebung. Dabei wird die Anfälligkeit durch etwaige Konstruktionsmängel ebenso beleuchtet wie Probleme durch unsachgemäßen Aufbau, Verschleiß und Witterung. „Spielplätze und Freizeitanlagen“ ist eine handliche und praktische Normensammlung für jeden, der mit dem Thema beruflich befasst ist. Das Buch beinhaltet unter anderem die folgenden Themenbereiche:•Spielplätze einschließlich Geräte und Böden•Barrierefreie Spielplätze•Spielplatzprüfung•Freizeitanlagen und Fitnessgeräte (Skateeinrichtungen, Seilgärten, Parkoureinrichtungen, Multisportgeräte)•Spielgeräte (aufblasbare Spielgeräte, Aktivitätsspielzeug)Schematische Abbildungen und zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis und das Übertragen in die konkrete Praxis. Die abgedruckten Normen wurden an den aktuellen Stand der Technik angepasst, überarbeitet und erweitert.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Spielplatzsicherheit – Buch mit E-Book

Spielplatzsicherheit – Buch mit E-Book von Rampke,  Jörg
Bei Planung und Bau von Spielplätzen wird großer Wert auf Sicherheit gelegt. Doch wie steht es um den Betrieb? Wartung und technische Pflege nehmen einen ebenso wichtigen Stellenwert bei der Gewährleistung der Sicherheit ein und müssen daher systematisch durchgeführt werden. Dafür liegen Normen vor, die auch für Inspektionen relevant sind. Darüber hinaus existieren gesetzliche Bestimmungen, die rechtliche Rahmenbedingungen definieren. Im hier vorliegenden Buch sind die Anforderungen versammelt, die sich aus Normen einerseits und Gesetzen andererseits ergeben. In übersichtlicher Form werden die Punkte zusammengefasst, auf die zu achten ist. Das Werk kann als praktischer Leitfaden für die Wartung und Pflege von Spielplätzen herangezogen werden. Es enthält unter anderem:•zahlreiche Bilder, Tipps und Hinweise•Erläuterungen•Checklisten•MusterprotokolleDie vorliegende 4. Auflage wurde um ein Rechtsgutachten zu Zäunen erweitert, sowie um Spielplatzgeräte aus Holz, Treppen, und eine Statistik der Unfälle auf Spielplätzen und die damit verbundenen Rechtsurteile. Die zahlreichen nützlichen Grafiken und der Normenbezug wurden aktualisiert.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Spielplatzsicherheit

Spielplatzsicherheit von Rampke,  Jörg
Bei Planung und Bau von Spielplätzen wird großer Wert auf Sicherheit gelegt. Doch wie steht es um den Betrieb? Wartung und technische Pflege nehmen einen ebenso wichtigen Stellenwert bei der Gewährleistung der Sicherheit ein und müssen daher systematisch durchgeführt werden. Dafür liegen Normen vor, die auch für Inspektionen relevant sind. Darüber hinaus existieren gesetzliche Bestimmungen, die rechtliche Rahmenbedingungen definieren. Im hier vorliegenden Buch sind die Anforderungen versammelt, die sich aus Normen einerseits und Gesetzen andererseits ergeben. In übersichtlicher Form werden die Punkte zusammengefasst, auf die zu achten ist. Das Werk kann als praktischer Leitfaden für die Wartung und Pflege von Spielplätzen herangezogen werden. Es enthält unter anderem:•zahlreiche Bilder, Tipps und Hinweise•Erläuterungen•Checklisten•MusterprotokolleDie vorliegende 4. Auflage wurde um ein Rechtsgutachten zu Zäunen erweitert, sowie um Spielplatzgeräte aus Holz, Treppen, und eine Statistik der Unfälle auf Spielplätzen und die damit verbundenen Rechtsurteile. Die zahlreichen nützlichen Grafiken und der Normenbezug wurden aktualisiert.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Spielplatzsicherheit

Spielplatzsicherheit von Rampke,  Jörg
Bei Planung und Bau von Spielplätzen wird großer Wert auf Sicherheit gelegt. Doch wie steht es um den Betrieb? Wartung und technische Pflege nehmen einen ebenso wichtigen Stellenwert bei der Gewährleistung der Sicherheit ein und müssen daher systematisch durchgeführt werden. Dafür liegen Normen vor, die auch für Inspektionen relevant sind. Darüber hinaus existieren gesetzliche Bestimmungen, die rechtliche Rahmenbedingungen definieren. Im hier vorliegenden Buch sind die Anforderungen versammelt, die sich aus Normen einerseits und Gesetzen andererseits ergeben. In übersichtlicher Form werden die Punkte zusammengefasst, auf die zu achten ist. Das Werk kann als praktischer Leitfaden für die Wartung und Pflege von Spielplätzen herangezogen werden. Es enthält unter anderem:•zahlreiche Bilder, Tipps und Hinweise•Erläuterungen•Checklisten•MusterprotokolleDie vorliegende 4. Auflage wurde um ein Rechtsgutachten zu Zäunen erweitert, sowie um Spielplatzgeräte aus Holz, Treppen, und eine Statistik der Unfälle auf Spielplätzen und die damit verbundenen Rechtsurteile. Die zahlreichen nützlichen Grafiken und der Normenbezug wurden aktualisiert.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Sichere Spielplätze und Spielgeräte

Sichere Spielplätze und Spielgeräte von Agde,  Georg, Beltzig,  Günter, Danner,  Franz, Richter,  Julian, Settelmeier,  Detlef
Bei der Sicherheit von Spielplätzen darf nichts dem Zufall überlassen werden. Das DIN kommt der großen Verantwortung für die Sicherheit von Kindern nach, indem es verlässliche, klare Normen für die Anforderungen an Spielplätze und Spielgeräte herausgibt. Sie regeln die zulässigen Arten von Geräten, definieren die Standards für die Umgebung, für Winkel, Befestigungen, bewegliche Teile und vieles mehr. Die Festlegungen sollen dazu beitragen, dass kein Kind zu Schaden kommt. Sie dienen Herstellern und Aufstellern von Spielgeräten ebenso als Leitlinie wie Sachverständigen und Behörden bei der Prüfung und Genehmigung.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kinderspielgerät

Sie suchen ein Buch über Kinderspielgerät? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kinderspielgerät. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kinderspielgerät im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kinderspielgerät einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kinderspielgerät - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kinderspielgerät, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kinderspielgerät und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.