Die vierjährige Maria kommt durch einen Autounfall ums Leben. Für ihre Eltern Lena und Robert bricht eine Welt zusammen. Lena sucht Trost bei ihrer besten Freundin Theresa, die ihr Fotos des Mannes beschafft, der Maria überfahren hat. Gemeinsam schmieden sie dunkle Pläne.
Robert ist zunehmend besorgt. Lena verändert sich stark und findet Gefallen an Vergeltungsfantasien. Als er niedergeschlagen wird und gefesselt im Keller seines eigenen Hauses aufwacht, weiß er, Lena ist zu allem fähig.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Er arbeitet als Gärtner im städtischen Friedhof. Man hat ihm den Bezirk mit den Kindergräbern zugeteilt. Mit Hingebung kümmert er sich um die Grabstätten, liebevoll pflegt er die Grünanlagen.
Er ist ein Gezeichneter. Auf der Spur dunkler Erinnerungen will er die Einsamkeit der eigenen Kindheit auslöschen, will ganz Familie sein. Être famille enfin. Dafür geht er mit den Frühverstorbenen eine geheime, innige Verbindung ein.
Er gibt ihnen Pflanzennamen, hört auf ihre Wünsche und erfüllt sie nach Kräften.
In der bevorstehenden Umstrukturierung des Friedhofs sieht der "Kindergärtner" eine Bedrohung seiner Schützlinge. Er gerät in inneren Aufruhr, unternimmt alles, um sie zu schützen.
Immer unangepasster wird sein Verhalten. Und er hat einen Plan: den Kauf eines abseits gelegenen, leerstehenden Häuschens mit Garten. Den Toten wird es am neuen Ort gut gehen.
2011 wurde dieses Buch von Thomas Sandoz mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung ausgezeichnet.
Yves Raeber hat es ins Deutsche übersetzt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Er arbeitet als Gärtner im städtischen Friedhof. Man hat ihm den Bezirk mit den Kindergräbern zugeteilt. Mit Hingebung kümmert er sich um die Grabstätten, liebevoll pflegt er die Grünanlagen.
Er ist ein Gezeichneter. Auf der Spur dunkler Erinnerungen will er die Einsamkeit der eigenen Kindheit auslöschen, will ganz Familie sein. Être famille enfin. Dafür geht er mit den Frühverstorbenen eine geheime, innige Verbindung ein.
Er gibt ihnen Pflanzennamen, hört auf ihre Wünsche und erfüllt sie nach Kräften.
In der bevorstehenden Umstrukturierung des Friedhofs sieht der "Kindergärtner" eine Bedrohung seiner Schützlinge. Er gerät in inneren Aufruhr, unternimmt alles, um sie zu schützen.
Immer unangepasster wird sein Verhalten. Und er hat einen Plan: den Kauf eines abseits gelegenen, leerstehenden Häuschens mit Garten. Den Toten wird es am neuen Ort gut gehen.
2011 wurde dieses Buch von Thomas Sandoz mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung ausgezeichnet.
Yves Raeber hat es ins Deutsche übersetzt.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Als der ungeborene Neffe der Autorin starb, hatte ihr eigenes Kind viele Fragen:
„Mama, warum … ?“
Es ist nicht einfach, einem Kind die Thematik Tod und Sterben zu erklären. Es kommen Fragen auf, über die auch die Mutter erstmal nachdenken muss. Doch durch diese Fragen konnten Kind und Mutter gemeinsam den Tod verarbeiten und als die Warum-Fragen verschwanden, so stellte sich ein Gefühl des inneren Wissens ein. „Wenn ich mich hingebe, und zwar jedem Gefühl, auch dem der tiefen und schmerzhaften Trauer, und ich in meinem Urvertrauen bin, kann ich mich auf das Leben und auch auf den Tod, sowie auf mein göttliches Selbst einlassen. Das nenne ich wahre Freiheit und All-Liebe.“
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die vierjährige Maria kommt durch einen Autounfall ums Leben. Für ihre Eltern Lena und Robert bricht eine Welt zusammen. Lena sucht Trost bei ihrer besten Freundin Theresa, die ihr Fotos des Mannes beschafft, der Maria überfahren hat. Gemeinsam schmieden sie dunkle Pläne.
Robert ist zunehmend besorgt. Lena verändert sich stark und findet Gefallen an Vergeltungsfantasien. Als er niedergeschlagen wird und gefesselt im Keller seines eigenen Hauses aufwacht, weiß er, Lena ist zu allem fähig.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Das Buch bildet das Gattungs- und Motivspektrum des Erzählens vom Tod im Bilderbuch umfassend ab und weist daran die Subgattung des psychologischen Bilderbuchs nach. Es leistet mit dem narratologischen Modell der Bilderbuchanalyse und der Einführung des Begriffs in die Bilderbuchtheorie einen wichtigen Beitrag zur Bilderbuchforschung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das Buch bildet das Gattungs- und Motivspektrum des Erzählens vom Tod im Bilderbuch umfassend ab und weist daran die Subgattung des psychologischen Bilderbuchs nach. Es leistet mit dem narratologischen Modell der Bilderbuchanalyse und der Einführung des Begriffs in die Bilderbuchtheorie einen wichtigen Beitrag zur Bilderbuchforschung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das Buch bildet das Gattungs- und Motivspektrum des Erzählens vom Tod im Bilderbuch umfassend ab und weist daran die Subgattung des psychologischen Bilderbuchs nach. Es leistet mit dem narratologischen Modell der Bilderbuchanalyse und der Einführung des Begriffs in die Bilderbuchtheorie einen wichtigen Beitrag zur Bilderbuchforschung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Er arbeitet als Gärtner im städtischen Friedhof. Man hat ihm den Bezirk mit den Kindergräbern zugeteilt. Mit Hingebung kümmert er sich um die Grabstätten, liebevoll pflegt er die Grünanlagen.
Er ist ein Gezeichneter. Auf der Spur dunkler Erinnerungen will er die Einsamkeit der eigenen Kindheit auslöschen, will ganz Familie sein. Être famille enfin. Dafür geht er mit den Frühverstorbenen eine geheime, innige Verbindung ein.
Er gibt ihnen Pflanzennamen, hört auf ihre Wünsche und erfüllt sie nach Kräften.
In der bevorstehenden Umstrukturierung des Friedhofs sieht der »Kindergärtner« eine Bedrohung seiner Schützlinge. Er gerät in inneren Aufruhr, unternimmt alles, um sie zu schützen.
Immer unangepasster wird sein Verhalten.
Und er hat einen Plan: den Kauf eines abseits gelegenen, leerstehenden Häuschens mit Garten. Den Toten wird es am neuen Ort gut gehen.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
Das Buch bildet das Gattungs- und Motivspektrum des Erzählens vom Tod im Bilderbuch umfassend ab und weist daran die Subgattung des psychologischen Bilderbuchs nach. Es leistet mit dem narratologischen Modell der Bilderbuchanalyse und der Einführung des Begriffs in die Bilderbuchtheorie einen wichtigen Beitrag zur Bilderbuchforschung.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kindertod
Sie suchen ein Buch über Kindertod? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kindertod. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kindertod im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kindertod einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kindertod - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kindertod, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kindertod und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.