Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Trotz umfassender medizinischer Versorgung häufen sich bei Kindern Krankheiten und Symptome unspezifischer Natur, die Zahl der Eltern, die erfolglos bei Kinderärzten Rat suchen, wächst. Ruediger Dahlke, einer der namhaftesten Vertreter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, erfahrene Kinderhomöopathin, bieten wichtige Einblicke in die kindliche Gesundheit und praktische Hilfe für den akuten Fall. Ein wichtiger Begleiter für all jene, die ihren Kindern auf einem ganzheitlichen, bewussten Weg unterstützend, heilend und fördernd zur Seite stehen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Wie kindliche Krankheitssymptome mit der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängenRuediger Dahlke, Wegbereiter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, Kinder-Homöopathin, beschreiben, wie kindliche Krankheitssymptome mit der organischen und der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängen. Anhand der einzelnen Krankheitsbilder regen die Autoren dazu an, über die Bedeutung einer Erkrankung für Kind und Eltern nachzudenken. Kinderkrankheiten sind Erfahrungen, die Körperintelligenz in einem organisch-seelischen Lernprozess fordern und fördern. In jedem Kapitel fließen homöopathische, symbolische, entwicklungspsychologische und medizinische Aspekte sowie die Krankheit begleitende Maßnahmen und homöopathische Mittelbilder zu einem ganzheitlichen Handbuch/Nachschlagewerk zusammen.„Fast immer ist nach durchstandener Kinderkrankheit ein Entwicklungsschritt zu erkennen: Das Kind wird mehr es selbst, wird zur Persönlichkeit.“ Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Wie kindliche Krankheitssymptome mit der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängenRuediger Dahlke, Wegbereiter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, Kinder-Homöopathin, beschreiben, wie kindliche Krankheitssymptome mit der organischen und der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängen. Anhand der einzelnen Krankheitsbilder regen die Autoren dazu an, über die Bedeutung einer Erkrankung für Kind und Eltern nachzudenken. Kinderkrankheiten sind Erfahrungen, die Körperintelligenz in einem organisch-seelischen Lernprozess fordern und fördern. In jedem Kapitel fließen homöopathische, symbolische, entwicklungspsychologische und medizinische Aspekte sowie die Krankheit begleitende Maßnahmen und homöopathische Mittelbilder zu einem ganzheitlichen Handbuch/Nachschlagewerk zusammen.„Fast immer ist nach durchstandener Kinderkrankheit ein Entwicklungsschritt zu erkennen: Das Kind wird mehr es selbst, wird zur Persönlichkeit.“ Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Wie kindliche Krankheitssymptome mit der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängenRuediger Dahlke, Wegbereiter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, Kinder-Homöopathin, beschreiben, wie kindliche Krankheitssymptome mit der organischen und der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängen. Anhand der einzelnen Krankheitsbilder regen die Autoren dazu an, über die Bedeutung einer Erkrankung für Kind und Eltern nachzudenken. Kinderkrankheiten sind Erfahrungen, die Körperintelligenz in einem organisch-seelischen Lernprozess fordern und fördern. In jedem Kapitel fließen homöopathische, symbolische, entwicklungspsychologische und medizinische Aspekte sowie die Krankheit begleitende Maßnahmen und homöopathische Mittelbilder zu einem ganzheitlichen Handbuch/Nachschlagewerk zusammen.„Fast immer ist nach durchstandener Kinderkrankheit ein Entwicklungsschritt zu erkennen: Das Kind wird mehr es selbst, wird zur Persönlichkeit.“ Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie Kinder heute lernen

Wie Kinder heute lernen von Korte,  Martin
Schulerfolg beginnt zu HauseAnhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Martin Korte, Neurobiologe und Lernexperte, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, um ihre Kinder erfolgreich im Schul- und Lernalltag zu begleiten.Allen Kontroversen um das deutsche Schulsystem zum Trotz: Fest steht, dass Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Wie aber sich zurechtfinden im Lern- und Bildungsdschungel? Woher wissen, was Kinder wann am besten lernen und welche Leistungserwartungen zu welchem Zeitpunkt angebracht sind? Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung gewährt der Lernexperte Martin Korte Eltern und Lehrern einen Blick in das kindliche lernende Gehirn und hilft ihnen so zu verstehen, wie Kinder lernen, Gelerntes abspeichern und Erlerntes erinnern. Denn nur wer die komplexen Prozesse des kindlichen Gehirns kennt, ist imstande, das Potenzial eines Kindes zu entdecken, zu fördern und zu stabilisieren, mögliche Lernstörungen zu beheben und realistische Anforderungen an ein Kind zu stellen. Die jüngsten Forschungsergebnisse über Motivation und Konzentrationsfähigkeit kommen ebenso zur Sprache wie der Einfluss von Bewegung, Ernährung, Medien und Stress auf die Leistungsfähigkeit junger Gehirne. Mit „Wie Kinder heute lernen“ erhalten Eltern das Rüstzeug für die individuelle Gestaltung des Schul- und Lernalltags ihrer Kinder.• Das Handbuch für Eltern und Erzieher, um Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die optimale Unterstützung im Schulalltag zu geben• Gut lesbar und leicht verständlich dargestellt• Mit Infoboxen, Grafiken und Maßnahmenkatalogen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie Kinder heute lernen

Wie Kinder heute lernen von Korte,  Martin
Schulerfolg beginnt zu HauseAnhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Martin Korte, Neurobiologe und Lernexperte, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, um ihre Kinder erfolgreich im Schul- und Lernalltag zu begleiten.Allen Kontroversen um das deutsche Schulsystem zum Trotz: Fest steht, dass Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Wie aber sich zurechtfinden im Lern- und Bildungsdschungel? Woher wissen, was Kinder wann am besten lernen und welche Leistungserwartungen zu welchem Zeitpunkt angebracht sind? Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung gewährt der Lernexperte Martin Korte Eltern und Lehrern einen Blick in das kindliche lernende Gehirn und hilft ihnen so zu verstehen, wie Kinder lernen, Gelerntes abspeichern und Erlerntes erinnern. Denn nur wer die komplexen Prozesse des kindlichen Gehirns kennt, ist imstande, das Potenzial eines Kindes zu entdecken, zu fördern und zu stabilisieren, mögliche Lernstörungen zu beheben und realistische Anforderungen an ein Kind zu stellen. Die jüngsten Forschungsergebnisse über Motivation und Konzentrationsfähigkeit kommen ebenso zur Sprache wie der Einfluss von Bewegung, Ernährung, Medien und Stress auf die Leistungsfähigkeit junger Gehirne. Mit „Wie Kinder heute lernen“ erhalten Eltern das Rüstzeug für die individuelle Gestaltung des Schul- und Lernalltags ihrer Kinder.• Das Handbuch für Eltern und Erzieher, um Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die optimale Unterstützung im Schulalltag zu geben• Gut lesbar und leicht verständlich dargestellt• Mit Infoboxen, Grafiken und Maßnahmenkatalogen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie Kinder heute lernen

Wie Kinder heute lernen von Korte,  Martin
Schulerfolg beginnt zu HauseAnhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Martin Korte, Neurobiologe und Lernexperte, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, um ihre Kinder erfolgreich im Schul- und Lernalltag zu begleiten.Allen Kontroversen um das deutsche Schulsystem zum Trotz: Fest steht, dass Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Wie aber sich zurechtfinden im Lern- und Bildungsdschungel? Woher wissen, was Kinder wann am besten lernen und welche Leistungserwartungen zu welchem Zeitpunkt angebracht sind? Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung gewährt der Lernexperte Martin Korte Eltern und Lehrern einen Blick in das kindliche lernende Gehirn und hilft ihnen so zu verstehen, wie Kinder lernen, Gelerntes abspeichern und Erlerntes erinnern. Denn nur wer die komplexen Prozesse des kindlichen Gehirns kennt, ist imstande, das Potenzial eines Kindes zu entdecken, zu fördern und zu stabilisieren, mögliche Lernstörungen zu beheben und realistische Anforderungen an ein Kind zu stellen. Die jüngsten Forschungsergebnisse über Motivation und Konzentrationsfähigkeit kommen ebenso zur Sprache wie der Einfluss von Bewegung, Ernährung, Medien und Stress auf die Leistungsfähigkeit junger Gehirne. Mit „Wie Kinder heute lernen“ erhalten Eltern das Rüstzeug für die individuelle Gestaltung des Schul- und Lernalltags ihrer Kinder.• Das Handbuch für Eltern und Erzieher, um Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die optimale Unterstützung im Schulalltag zu geben• Gut lesbar und leicht verständlich dargestellt• Mit Infoboxen, Grafiken und Maßnahmenkatalogen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie Kinder heute lernen

Wie Kinder heute lernen von Korte,  Martin
Schulerfolg beginnt zu HauseAnhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Martin Korte, Neurobiologe und Lernexperte, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, um ihre Kinder erfolgreich im Schul- und Lernalltag zu begleiten.Allen Kontroversen um das deutsche Schulsystem zum Trotz: Fest steht, dass Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Wie aber sich zurechtfinden im Lern- und Bildungsdschungel? Woher wissen, was Kinder wann am besten lernen und welche Leistungserwartungen zu welchem Zeitpunkt angebracht sind? Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung gewährt der Lernexperte Martin Korte Eltern und Lehrern einen Blick in das kindliche lernende Gehirn und hilft ihnen so zu verstehen, wie Kinder lernen, Gelerntes abspeichern und Erlerntes erinnern. Denn nur wer die komplexen Prozesse des kindlichen Gehirns kennt, ist imstande, das Potenzial eines Kindes zu entdecken, zu fördern und zu stabilisieren, mögliche Lernstörungen zu beheben und realistische Anforderungen an ein Kind zu stellen. Die jüngsten Forschungsergebnisse über Motivation und Konzentrationsfähigkeit kommen ebenso zur Sprache wie der Einfluss von Bewegung, Ernährung, Medien und Stress auf die Leistungsfähigkeit junger Gehirne. Mit „Wie Kinder heute lernen“ erhalten Eltern das Rüstzeug für die individuelle Gestaltung des Schul- und Lernalltags ihrer Kinder.• Das Handbuch für Eltern und Erzieher, um Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die optimale Unterstützung im Schulalltag zu geben• Gut lesbar und leicht verständlich dargestellt• Mit Infoboxen, Grafiken und Maßnahmenkatalogen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie Kinder heute lernen

Wie Kinder heute lernen von Korte,  Martin
Schulerfolg beginnt zu HauseAnhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Martin Korte, Neurobiologe und Lernexperte, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, um ihre Kinder erfolgreich im Schul- und Lernalltag zu begleiten.Allen Kontroversen um das deutsche Schulsystem zum Trotz: Fest steht, dass Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Wie aber sich zurechtfinden im Lern- und Bildungsdschungel? Woher wissen, was Kinder wann am besten lernen und welche Leistungserwartungen zu welchem Zeitpunkt angebracht sind? Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung gewährt der Lernexperte Martin Korte Eltern und Lehrern einen Blick in das kindliche lernende Gehirn und hilft ihnen so zu verstehen, wie Kinder lernen, Gelerntes abspeichern und Erlerntes erinnern. Denn nur wer die komplexen Prozesse des kindlichen Gehirns kennt, ist imstande, das Potenzial eines Kindes zu entdecken, zu fördern und zu stabilisieren, mögliche Lernstörungen zu beheben und realistische Anforderungen an ein Kind zu stellen. Die jüngsten Forschungsergebnisse über Motivation und Konzentrationsfähigkeit kommen ebenso zur Sprache wie der Einfluss von Bewegung, Ernährung, Medien und Stress auf die Leistungsfähigkeit junger Gehirne. Mit „Wie Kinder heute lernen“ erhalten Eltern das Rüstzeug für die individuelle Gestaltung des Schul- und Lernalltags ihrer Kinder.• Das Handbuch für Eltern und Erzieher, um Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die optimale Unterstützung im Schulalltag zu geben• Gut lesbar und leicht verständlich dargestellt• Mit Infoboxen, Grafiken und Maßnahmenkatalogen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Wie kindliche Krankheitssymptome mit der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängenRuediger Dahlke, Wegbereiter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, Kinder-Homöopathin, beschreiben, wie kindliche Krankheitssymptome mit der organischen und der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängen. Anhand der einzelnen Krankheitsbilder regen die Autoren dazu an, über die Bedeutung einer Erkrankung für Kind und Eltern nachzudenken. Kinderkrankheiten sind Erfahrungen, die Körperintelligenz in einem organisch-seelischen Lernprozess fordern und fördern. In jedem Kapitel fließen homöopathische, symbolische, entwicklungspsychologische und medizinische Aspekte sowie die Krankheit begleitende Maßnahmen und homöopathische Mittelbilder zu einem ganzheitlichen Handbuch/Nachschlagewerk zusammen.„Fast immer ist nach durchstandener Kinderkrankheit ein Entwicklungsschritt zu erkennen: Das Kind wird mehr es selbst, wird zur Persönlichkeit.“ Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Trotz umfassender medizinischer Versorgung häufen sich bei Kindern Krankheiten und Symptome unspezifischer Natur, die Zahl der Eltern, die erfolglos bei Kinderärzten Rat suchen, wächst. Ruediger Dahlke, einer der namhaftesten Vertreter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, erfahrene Kinderhomöopathin, bieten wichtige Einblicke in die kindliche Gesundheit und praktische Hilfe für den akuten Fall. Ein wichtiger Begleiter für all jene, die ihren Kindern auf einem ganzheitlichen, bewussten Weg unterstützend, heilend und fördernd zur Seite stehen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Wie kindliche Krankheitssymptome mit der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängenRuediger Dahlke, Wegbereiter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, Kinder-Homöopathin, beschreiben, wie kindliche Krankheitssymptome mit der organischen und der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängen. Anhand der einzelnen Krankheitsbilder regen die Autoren dazu an, über die Bedeutung einer Erkrankung für Kind und Eltern nachzudenken. Kinderkrankheiten sind Erfahrungen, die Körperintelligenz in einem organisch-seelischen Lernprozess fordern und fördern. In jedem Kapitel fließen homöopathische, symbolische, entwicklungspsychologische und medizinische Aspekte sowie die Krankheit begleitende Maßnahmen und homöopathische Mittelbilder zu einem ganzheitlichen Handbuch/Nachschlagewerk zusammen.„Fast immer ist nach durchstandener Kinderkrankheit ein Entwicklungsschritt zu erkennen: Das Kind wird mehr es selbst, wird zur Persönlichkeit.“ Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Wie Kinder heute lernen

Wie Kinder heute lernen von Korte,  Martin
Schulerfolg beginnt zu HauseAnhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Martin Korte, Neurobiologe und Lernexperte, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, um ihre Kinder erfolgreich im Schul- und Lernalltag zu begleiten.Allen Kontroversen um das deutsche Schulsystem zum Trotz: Fest steht, dass Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Wie aber sich zurechtfinden im Lern- und Bildungsdschungel? Woher wissen, was Kinder wann am besten lernen und welche Leistungserwartungen zu welchem Zeitpunkt angebracht sind? Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung gewährt der Lernexperte Martin Korte Eltern und Lehrern einen Blick in das kindliche lernende Gehirn und hilft ihnen so zu verstehen, wie Kinder lernen, Gelerntes abspeichern und Erlerntes erinnern. Denn nur wer die komplexen Prozesse des kindlichen Gehirns kennt, ist imstande, das Potenzial eines Kindes zu entdecken, zu fördern und zu stabilisieren, mögliche Lernstörungen zu beheben und realistische Anforderungen an ein Kind zu stellen. Die jüngsten Forschungsergebnisse über Motivation und Konzentrationsfähigkeit kommen ebenso zur Sprache wie der Einfluss von Bewegung, Ernährung, Medien und Stress auf die Leistungsfähigkeit junger Gehirne. Mit „Wie Kinder heute lernen“ erhalten Eltern das Rüstzeug für die individuelle Gestaltung des Schul- und Lernalltags ihrer Kinder.• Das Handbuch für Eltern und Erzieher, um Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die optimale Unterstützung im Schulalltag zu geben• Gut lesbar und leicht verständlich dargestellt• Mit Infoboxen, Grafiken und Maßnahmenkatalogen
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Trotz umfassender medizinischer Versorgung häufen sich bei Kindern Krankheiten und Symptome unspezifischer Natur, die Zahl der Eltern, die erfolglos bei Kinderärzten Rat suchen, wächst. Ruediger Dahlke, einer der namhaftesten Vertreter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, erfahrene Kinderhomöopathin, bieten wichtige Einblicke in die kindliche Gesundheit und praktische Hilfe für den akuten Fall. Ein wichtiger Begleiter für all jene, die ihren Kindern auf einem ganzheitlichen, bewussten Weg unterstützend, heilend und fördernd zur Seite stehen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Wie Kinder heute lernen

Wie Kinder heute lernen von Korte,  Martin
Schulerfolg beginnt zu HauseAnhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Martin Korte, Neurobiologe und Lernexperte, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, um ihre Kinder erfolgreich im Schul- und Lernalltag zu begleiten.Allen Kontroversen um das deutsche Schulsystem zum Trotz: Fest steht, dass Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Wie aber sich zurechtfinden im Lern- und Bildungsdschungel? Woher wissen, was Kinder wann am besten lernen und welche Leistungserwartungen zu welchem Zeitpunkt angebracht sind? Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung gewährt der Lernexperte Martin Korte Eltern und Lehrern einen Blick in das kindliche lernende Gehirn und hilft ihnen so zu verstehen, wie Kinder lernen, Gelerntes abspeichern und Erlerntes erinnern. Denn nur wer die komplexen Prozesse des kindlichen Gehirns kennt, ist imstande, das Potenzial eines Kindes zu entdecken, zu fördern und zu stabilisieren, mögliche Lernstörungen zu beheben und realistische Anforderungen an ein Kind zu stellen. Die jüngsten Forschungsergebnisse über Motivation und Konzentrationsfähigkeit kommen ebenso zur Sprache wie der Einfluss von Bewegung, Ernährung, Medien und Stress auf die Leistungsfähigkeit junger Gehirne. Mit „Wie Kinder heute lernen“ erhalten Eltern das Rüstzeug für die individuelle Gestaltung des Schul- und Lernalltags ihrer Kinder.• Das Handbuch für Eltern und Erzieher, um Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die optimale Unterstützung im Schulalltag zu geben• Gut lesbar und leicht verständlich dargestellt• Mit Infoboxen, Grafiken und Maßnahmenkatalogen
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Trotz umfassender medizinischer Versorgung häufen sich bei Kindern Krankheiten und Symptome unspezifischer Natur, die Zahl der Eltern, die erfolglos bei Kinderärzten Rat suchen, wächst. Ruediger Dahlke, einer der namhaftesten Vertreter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, erfahrene Kinderhomöopathin, bieten wichtige Einblicke in die kindliche Gesundheit und praktische Hilfe für den akuten Fall. Ein wichtiger Begleiter für all jene, die ihren Kindern auf einem ganzheitlichen, bewussten Weg unterstützend, heilend und fördernd zur Seite stehen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Wie kindliche Krankheitssymptome mit der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängenRuediger Dahlke, Wegbereiter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, Kinder-Homöopathin, beschreiben, wie kindliche Krankheitssymptome mit der organischen und der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängen. Anhand der einzelnen Krankheitsbilder regen die Autoren dazu an, über die Bedeutung einer Erkrankung für Kind und Eltern nachzudenken. Kinderkrankheiten sind Erfahrungen, die Körperintelligenz in einem organisch-seelischen Lernprozess fordern und fördern. In jedem Kapitel fließen homöopathische, symbolische, entwicklungspsychologische und medizinische Aspekte sowie die Krankheit begleitende Maßnahmen und homöopathische Mittelbilder zu einem ganzheitlichen Handbuch/Nachschlagewerk zusammen.„Fast immer ist nach durchstandener Kinderkrankheit ein Entwicklungsschritt zu erkennen: Das Kind wird mehr es selbst, wird zur Persönlichkeit.“ Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Wie Kinder heute lernen

Wie Kinder heute lernen von Korte,  Martin
Schulerfolg beginnt zu HauseAnhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Martin Korte, Neurobiologe und Lernexperte, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, um ihre Kinder erfolgreich im Schul- und Lernalltag zu begleiten.Allen Kontroversen um das deutsche Schulsystem zum Trotz: Fest steht, dass Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Wie aber sich zurechtfinden im Lern- und Bildungsdschungel? Woher wissen, was Kinder wann am besten lernen und welche Leistungserwartungen zu welchem Zeitpunkt angebracht sind? Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung gewährt der Lernexperte Martin Korte Eltern und Lehrern einen Blick in das kindliche lernende Gehirn und hilft ihnen so zu verstehen, wie Kinder lernen, Gelerntes abspeichern und Erlerntes erinnern. Denn nur wer die komplexen Prozesse des kindlichen Gehirns kennt, ist imstande, das Potenzial eines Kindes zu entdecken, zu fördern und zu stabilisieren, mögliche Lernstörungen zu beheben und realistische Anforderungen an ein Kind zu stellen. Die jüngsten Forschungsergebnisse über Motivation und Konzentrationsfähigkeit kommen ebenso zur Sprache wie der Einfluss von Bewegung, Ernährung, Medien und Stress auf die Leistungsfähigkeit junger Gehirne. Mit „Wie Kinder heute lernen“ erhalten Eltern das Rüstzeug für die individuelle Gestaltung des Schul- und Lernalltags ihrer Kinder.• Das Handbuch für Eltern und Erzieher, um Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die optimale Unterstützung im Schulalltag zu geben• Gut lesbar und leicht verständlich dargestellt• Mit Infoboxen, Grafiken und Maßnahmenkatalogen
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Wie kindliche Krankheitssymptome mit der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängenRuediger Dahlke, Wegbereiter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, Kinder-Homöopathin, beschreiben, wie kindliche Krankheitssymptome mit der organischen und der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängen. Anhand der einzelnen Krankheitsbilder regen die Autoren dazu an, über die Bedeutung einer Erkrankung für Kind und Eltern nachzudenken. Kinderkrankheiten sind Erfahrungen, die Körperintelligenz in einem organisch-seelischen Lernprozess fordern und fördern. In jedem Kapitel fließen homöopathische, symbolische, entwicklungspsychologische und medizinische Aspekte sowie die Krankheit begleitende Maßnahmen und homöopathische Mittelbilder zu einem ganzheitlichen Handbuch/Nachschlagewerk zusammen.„Fast immer ist nach durchstandener Kinderkrankheit ein Entwicklungsschritt zu erkennen: Das Kind wird mehr es selbst, wird zur Persönlichkeit.“ Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Krankheit als Sprache der Kinderseele

Krankheit als Sprache der Kinderseele von Dahlke,  Ruediger, Kaesemann,  Vera
Trotz umfassender medizinischer Versorgung häufen sich bei Kindern Krankheiten und Symptome unspezifischer Natur, die Zahl der Eltern, die erfolglos bei Kinderärzten Rat suchen, wächst. Ruediger Dahlke, einer der namhaftesten Vertreter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, erfahrene Kinderhomöopathin, bieten wichtige Einblicke in die kindliche Gesundheit und praktische Hilfe für den akuten Fall. Ein wichtiger Begleiter für all jene, die ihren Kindern auf einem ganzheitlichen, bewussten Weg unterstützend, heilend und fördernd zur Seite stehen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema kindlicheEntwicklung

Sie suchen ein Buch über kindlicheEntwicklung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema kindlicheEntwicklung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema kindlicheEntwicklung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema kindlicheEntwicklung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

kindlicheEntwicklung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema kindlicheEntwicklung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter kindlicheEntwicklung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.