Seit 2.000 Jahren feiern Menschen Weihnachten. Sie tun es, um sich zu erinnern - an einen Gott, der sich ganz anders verhält, als man das erwarten würde. Herrlich und stattlich, das können alle Götter. Der christliche Gott wird als Bettler in einem Stall geboren ...
Das Christentum ist die merkwürdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses Weihnachtsbuch ist wie gemacht für Zweifler oder vom Glauben Enttäuschte - die aber die mit Weihnachten verbundene Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen Weihnachten. Sie tun es, um sich zu erinnern - an einen Gott, der sich ganz anders verhält, als man das erwarten würde. Herrlich und stattlich, das können alle Götter. Der christliche Gott wird als Bettler in einem Stall geboren ...
Das Christentum ist die merkwürdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses Weihnachtsbuch ist wie gemacht für Zweifler oder vom Glauben Enttäuschte - die aber die mit Weihnachten verbundene Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen Weihnachten. Sie tun es, um sich zu erinnern - an einen Gott, der sich ganz anders verhält, als man das erwarten würde. Herrlich und stattlich, das können alle Götter. Der christliche Gott wird als Bettler in einem Stall geboren ...
Das Christentum ist die merkwürdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses Weihnachtsbuch ist wie gemacht für Zweifler oder vom Glauben Enttäuschte - die aber die mit Weihnachten verbundene Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen Weihnachten. Sie tun es, um sich zu erinnern - an einen Gott, der sich ganz anders verhält, als man das erwarten würde. Herrlich und stattlich, das können alle Götter. Der christliche Gott wird als Bettler in einem Stall geboren ...
Das Christentum ist die merkwürdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses Weihnachtsbuch ist wie gemacht für Zweifler oder vom Glauben Enttäuschte - die aber die mit Weihnachten verbundene Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen Weihnachten. Sie tun es, um sich zu erinnern - an einen Gott, der sich ganz anders verhält, als man das erwarten würde. Herrlich und stattlich, das können alle Götter. Der christliche Gott wird als Bettler in einem Stall geboren ...
Das Christentum ist die merkwürdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses Weihnachtsbuch ist wie gemacht für Zweifler oder vom Glauben Enttäuschte - die aber die mit Weihnachten verbundene Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen Weihnachten. Sie tun es, um sich zu erinnern - an einen Gott, der sich ganz anders verhält, als man das erwarten würde. Herrlich und stattlich, das können alle Götter. Der christliche Gott wird als Bettler in einem Stall geboren ...
Das Christentum ist die merkwürdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses Weihnachtsbuch ist wie gemacht für Zweifler oder vom Glauben Enttäuschte - die aber die mit Weihnachten verbundene Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen überall auf der Welt Weihnachten. Sie tun es Jahr für Jahr, um sich daran zu erinnern, dass sie an einen Gott glauben, der sich komplett anders verhält als alles, was man von einem Gott erwarten würde. Herrlich und stattlich können alle Könige - der christliche König der Könige kommt als einfaches Kind in einem Stall zur Welt. Das Christentum, davon ist der Autor überzeugt, ist die merk-würdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses preisgünstige Taschenbuch richtet sich vor allem an Glaubensskeptiker und Kirchendistanzierte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen überall auf der Welt Weihnachten. Sie tun es Jahr für Jahr, um sich daran zu erinnern, dass sie an einen Gott glauben, der sich komplett anders verhält als alles, was man von einem Gott erwarten würde. Herrlich und stattlich können alle Könige - der christliche König der Könige kommt als einfaches Kind in einem Stall zur Welt. Das Christentum, davon ist der Autor überzeugt, ist die merk-würdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses preisgünstige Taschenbuch richtet sich vor allem an Glaubensskeptiker und Kirchendistanzierte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen Weihnachten. Sie tun es, um sich zu erinnern - an einen Gott, der sich ganz anders verhält, als man das erwarten würde. Herrlich und stattlich, das können alle Götter. Der christliche Gott wird als Bettler in einem Stall geboren ...
Das Christentum ist die merkwürdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses Weihnachtsbuch ist wie gemacht für Zweifler oder vom Glauben Enttäuschte - die aber die mit Weihnachten verbundene Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *
Seit 2.000 Jahren feiern Menschen überall auf der Welt Weihnachten. Sie tun es Jahr für Jahr, um sich daran zu erinnern, dass sie an einen Gott glauben, der sich komplett anders verhält als alles, was man von einem Gott erwarten würde. Herrlich und stattlich können alle Könige - der christliche König der Könige kommt als einfaches Kind in einem Stall zur Welt. Das Christentum, davon ist der Autor überzeugt, ist die merk-würdigste Religion, die es gibt. Und die hoffnungsvollste! Dieses preisgünstige Taschenbuch richtet sich vor allem an Glaubensskeptiker und Kirchendistanzierte.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
Das Thema Netzwerk und Kirche hat Konjunktur. Sicher ist dies auch durch die Veröffentlichung der fünften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD (V. KMU) bedingt. Das weite Feld der Netzwerkforschung erweist sich als sehr disparat, kann aber für Theologie und Kirche wie ein Katalysator wirken. Der Auftrag der Kirche, die Kommunikation des Evangeliums, findet vor allem im Nahbereich statt, ohne auf diesen begrenzt zu sein, baut auf Beziehungen, Nähe, Austausch und Zugänglichkeit. Viele Ergebnisse der Netzwerkforschung helfen Gemeinden, Gesamtkirche und Theologie, die enormen gesellschaftlichen Umbrüche zu verstehen und die eigene Praxis zu hinterfragen. Neue Formen der Kommunikation und beziehungsfähige Haltungen können helfen, das Evangelium mit Neugierigen, Konfessionslosen, Distanzierten und Indifferenten zu teilen.
Mit Beiträgen von Christhard Ebert, Daniel Hörsch, Rainer Mainusch, Hans-Hermann Pompe, Felix Roleder, Thomas Schlegel und Birgit Weyel.
[Church from a Network Perspective. Metaphor – Method – Form of Communitarisation]
The topic of networking and church is attracting much interest. One of the reasons for this is certainly the publication of the fifth church membership survey of the EKD (V. KMU). The broad field of network research proves to be very disparate, but it can act as an catalyst for theology and church. The mission of the church, the communication of the Gospel, takes place mainly locally without being limited by it. It is building on relationships, neighbourhoods, interchange, and accessibility. Many insights of network research can help congregations, the church, and theology to better understand social change and to challenge their own practice. New forms of communication and corresponding attitudes could help to share the Gospel with people who are curious, distant, indifferent, or non-demoninational.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Das Thema Netzwerk und Kirche hat Konjunktur. Sicher ist dies auch durch die Veröffentlichung der fünften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD (V. KMU) bedingt. Das weite Feld der Netzwerkforschung erweist sich als sehr disparat, kann aber für Theologie und Kirche wie ein Katalysator wirken. Der Auftrag der Kirche, die Kommunikation des Evangeliums, findet vor allem im Nahbereich statt, ohne auf diesen begrenzt zu sein, baut auf Beziehungen, Nähe, Austausch und Zugänglichkeit. Viele Ergebnisse der Netzwerkforschung helfen Gemeinden, Gesamtkirche und Theologie, die enormen gesellschaftlichen Umbrüche zu verstehen und die eigene Praxis zu hinterfragen. Neue Formen der Kommunikation und beziehungsfähige Haltungen können helfen, das Evangelium mit Neugierigen, Konfessionslosen, Distanzierten und Indifferenten zu teilen.
Mit Beiträgen von Christhard Ebert, Daniel Hörsch, Rainer Mainusch, Hans-Hermann Pompe, Felix Roleder, Thomas Schlegel und Birgit Weyel.
[Church from a Network Perspective. Metaphor – Method – Form of Communitarisation]
The topic of networking and church is attracting much interest. One of the reasons for this is certainly the publication of the fifth church membership survey of the EKD (V. KMU). The broad field of network research proves to be very disparate, but it can act as an catalyst for theology and church. The mission of the church, the communication of the Gospel, takes place mainly locally without being limited by it. It is building on relationships, neighbourhoods, interchange, and accessibility. Many insights of network research can help congregations, the church, and theology to better understand social change and to challenge their own practice. New forms of communication and corresponding attitudes could help to share the Gospel with people who are curious, distant, indifferent, or non-demoninational.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Das Thema Netzwerk und Kirche hat Konjunktur. Sicher ist dies auch durch die Veröffentlichung der fünften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD (V. KMU) bedingt. Das weite Feld der Netzwerkforschung erweist sich als sehr disparat, kann aber für Theologie und Kirche wie ein Katalysator wirken. Der Auftrag der Kirche, die Kommunikation des Evangeliums, findet vor allem im Nahbereich statt, ohne auf diesen begrenzt zu sein, baut auf Beziehungen, Nähe, Austausch und Zugänglichkeit. Viele Ergebnisse der Netzwerkforschung helfen Gemeinden, Gesamtkirche und Theologie, die enormen gesellschaftlichen Umbrüche zu verstehen und die eigene Praxis zu hinterfragen. Neue Formen der Kommunikation und beziehungsfähige Haltungen können helfen, das Evangelium mit Neugierigen, Konfessionslosen, Distanzierten und Indifferenten zu teilen.
Mit Beiträgen von Christhard Ebert, Daniel Hörsch, Rainer Mainusch, Hans-Hermann Pompe, Felix Roleder, Thomas Schlegel und Birgit Weyel.
[Church from a Network Perspective. Metaphor – Method – Form of Communitarisation]
The topic of networking and church is attracting much interest. One of the reasons for this is certainly the publication of the fifth church membership survey of the EKD (V. KMU). The broad field of network research proves to be very disparate, but it can act as an catalyst for theology and church. The mission of the church, the communication of the Gospel, takes place mainly locally without being limited by it. It is building on relationships, neighbourhoods, interchange, and accessibility. Many insights of network research can help congregations, the church, and theology to better understand social change and to challenge their own practice. New forms of communication and corresponding attitudes could help to share the Gospel with people who are curious, distant, indifferent, or non-demoninational.
Aktualisiert: 2020-11-06
> findR *
Das Thema Netzwerk und Kirche hat Konjunktur. Sicher ist dies auch durch die Veröffentlichung der fünften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD (V. KMU) bedingt. Das weite Feld der Netzwerkforschung erweist sich als sehr disparat, kann aber für Theologie und Kirche wie ein Katalysator wirken. Der Auftrag der Kirche, die Kommunikation des Evangeliums, findet vor allem im Nahbereich statt, ohne auf diesen begrenzt zu sein, baut auf Beziehungen, Nähe, Austausch und Zugänglichkeit. Viele Ergebnisse der Netzwerkforschung helfen Gemeinden, Gesamtkirche und Theologie, die enormen gesellschaftlichen Umbrüche zu verstehen und die eigene Praxis zu hinterfragen. Neue Formen der Kommunikation und beziehungsfähige Haltungen können helfen, das Evangelium mit Neugierigen, Konfessionslosen, Distanzierten und Indifferenten zu teilen.
Mit Beiträgen von Christhard Ebert, Daniel Hörsch, Rainer Mainusch, Hans-Hermann Pompe, Felix Roleder, Thomas Schlegel und Birgit Weyel.
[Church from a Network Perspective. Metaphor – Method – Form of Communitarisation]
The topic of networking and church is attracting much interest. One of the reasons for this is certainly the publication of the fifth church membership survey of the EKD (V. KMU). The broad field of network research proves to be very disparate, but it can act as an catalyst for theology and church. The mission of the church, the communication of the Gospel, takes place mainly locally without being limited by it. It is building on relationships, neighbourhoods, interchange, and accessibility. Many insights of network research can help congregations, the church, and theology to better understand social change and to challenge their own practice. New forms of communication and corresponding attitudes could help to share the Gospel with people who are curious, distant, indifferent, or non-demoninational.
Aktualisiert: 2022-05-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kirchendistanzierte
Sie suchen ein Buch über Kirchendistanzierte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kirchendistanzierte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kirchendistanzierte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kirchendistanzierte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kirchendistanzierte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kirchendistanzierte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kirchendistanzierte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.