Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Neurologie

Checkliste Neurologie von Grehl,  Holger, Reinhardt,  Frank-Michael
Der perfekte NeurotransmitterDie Checkliste Neurologie enthält Antworten auf deine Fragen im klinischen Alltag. Dieses Nachschlagewerk liefert dir praxisnahe und sofort umsetzbare Informationen. Im praktischen Kitteltaschenformat findest du alle wichtigen neurologischen Leitsymptome und Krankheitsbilder, das diagnostische Vorgehen, Differenzialdiagnosen und die notwendige neurologische Therapie einzeln und konkret erläutert. Außerdem erfährst du alles über rechtliche und gutachterliche Aspekte, sowie mögliche ethische Probleme. Mit der Checkliste Neurologie hast du einen kompakten und verlässlichen Ratgeber an deiner Seite.Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Neurologie

Checkliste Neurologie von Grehl,  Holger, Reinhardt,  Frank-Michael
Der perfekte NeurotransmitterDie Checkliste Neurologie enthält Antworten auf deine Fragen im klinischen Alltag. Dieses Nachschlagewerk liefert dir praxisnahe und sofort umsetzbare Informationen. Im praktischen Kitteltaschenformat findest du alle wichtigen neurologischen Leitsymptome und Krankheitsbilder, das diagnostische Vorgehen, Differenzialdiagnosen und die notwendige neurologische Therapie einzeln und konkret erläutert. Außerdem erfährst du alles über rechtliche und gutachterliche Aspekte, sowie mögliche ethische Probleme. Mit der Checkliste Neurologie hast du einen kompakten und verlässlichen Ratgeber an deiner Seite.Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Neurologie

Checkliste Neurologie von Grehl,  Holger, Reinhardt,  Frank-Michael
Der perfekte NeurotransmitterDie Checkliste Neurologie enthält Antworten auf deine Fragen im klinischen Alltag. Dieses Nachschlagewerk liefert dir praxisnahe und sofort umsetzbare Informationen. Im praktischen Kitteltaschenformat findest du alle wichtigen neurologischen Leitsymptome und Krankheitsbilder, das diagnostische Vorgehen, Differenzialdiagnosen und die notwendige neurologische Therapie einzeln und konkret erläutert. Außerdem erfährst du alles über rechtliche und gutachterliche Aspekte, sowie mögliche ethische Probleme. Mit der Checkliste Neurologie hast du einen kompakten und verlässlichen Ratgeber an deiner Seite.Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Neurologie

Checkliste Neurologie von Grehl,  Holger, Reinhardt,  Frank-Michael
Der perfekte NeurotransmitterDie Checkliste Neurologie enthält Antworten auf deine Fragen im klinischen Alltag. Dieses Nachschlagewerk liefert dir praxisnahe und sofort umsetzbare Informationen. Im praktischen Kitteltaschenformat findest du alle wichtigen neurologischen Leitsymptome und Krankheitsbilder, das diagnostische Vorgehen, Differenzialdiagnosen und die notwendige neurologische Therapie einzeln und konkret erläutert. Außerdem erfährst du alles über rechtliche und gutachterliche Aspekte, sowie mögliche ethische Probleme. Mit der Checkliste Neurologie hast du einen kompakten und verlässlichen Ratgeber an deiner Seite.Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Neurologie

Checkliste Neurologie von Grehl,  Holger, Reinhardt,  Frank-Michael
Der perfekte NeurotransmitterDie Checkliste Neurologie enthält Antworten auf deine Fragen im klinischen Alltag. Dieses Nachschlagewerk liefert dir praxisnahe und sofort umsetzbare Informationen. Im praktischen Kitteltaschenformat findest du alle wichtigen neurologischen Leitsymptome und Krankheitsbilder, das diagnostische Vorgehen, Differenzialdiagnosen und die notwendige neurologische Therapie einzeln und konkret erläutert. Außerdem erfährst du alles über rechtliche und gutachterliche Aspekte, sowie mögliche ethische Probleme. Mit der Checkliste Neurologie hast du einen kompakten und verlässlichen Ratgeber an deiner Seite.Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Orthopädie

Checkliste Orthopädie von Baumgartner,  René, Imhoff,  Andreas B., Linke,  Ralf
Orthopädie-Wissen, das du auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchst! Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir: - Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen - vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie - eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Damit hast du das perfekte „elektronische Kitteltaschenbuch“!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Checkliste Medical Skills

Checkliste Medical Skills von Genzwürker,  Harald, Hengesbach,  Sven, Hinkelbein,  Jochen, Kollrack,  Yvonne, Neuhaus,  Christopher
Perfekt für die Kitteltasche – als Buch oder auf dem Smartphone. In der Theorie ist alles klar und plötzlich erwartet man, dass du - Blut abnimmst, venöse Zugänge legst, EKGs schreibst, - eigenständig Patienten aufnimmst und vorstellst, Arztbriefe verfasst, - bei Endoskopien oder im OP assistierst. Weiche Knie? Dann ist die Checkliste Medical Skills genau das Richtige für dich! Im praktischen Kitteltaschenformat hast du das Wesentliche immer dabei. Fallbeispiele und Praxistipps helfen dir dabei, das Wissen in den klinischen Alltag zu übertragen. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifst du schnell auf die Inhalte zu, die du benötigst. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Checkliste Medical Skills

Checkliste Medical Skills von Genzwürker,  Harald, Hengesbach,  Sven, Hinkelbein,  Jochen, Kollrack,  Yvonne, Neuhaus,  Christopher
Perfekt für die Kitteltasche – als Buch oder auf dem Smartphone. In der Theorie ist alles klar und plötzlich erwartet man, dass du - Blut abnimmst, venöse Zugänge legst, EKGs schreibst, - eigenständig Patienten aufnimmst und vorstellst, Arztbriefe verfasst, - bei Endoskopien oder im OP assistierst. Weiche Knie? Dann ist die Checkliste Medical Skills genau das Richtige für dich! Im praktischen Kitteltaschenformat hast du das Wesentliche immer dabei. Fallbeispiele und Praxistipps helfen dir dabei, das Wissen in den klinischen Alltag zu übertragen. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifst du schnell auf die Inhalte zu, die du benötigst. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Checkliste Medical Skills

Checkliste Medical Skills von Genzwürker,  Harald, Hengesbach,  Sven, Hinkelbein,  Jochen, Kollrack,  Yvonne, Neuhaus,  Christopher
Perfekt für die Kitteltasche – als Buch oder auf dem Smartphone. In der Theorie ist alles klar und plötzlich erwartet man, dass du - Blut abnimmst, venöse Zugänge legst, EKGs schreibst, - eigenständig Patienten aufnimmst und vorstellst, Arztbriefe verfasst, - bei Endoskopien oder im OP assistierst. Weiche Knie? Dann ist die Checkliste Medical Skills genau das Richtige für dich! Im praktischen Kitteltaschenformat hast du das Wesentliche immer dabei. Fallbeispiele und Praxistipps helfen dir dabei, das Wissen in den klinischen Alltag zu übertragen. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifst du schnell auf die Inhalte zu, die du benötigst. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Checkliste Medical Skills

Checkliste Medical Skills von Genzwürker,  Harald, Hengesbach,  Sven, Hinkelbein,  Jochen, Kollrack,  Yvonne, Neuhaus,  Christopher
Perfekt für die Kitteltasche – als Buch oder auf dem Smartphone. In der Theorie ist alles klar und plötzlich erwartet man, dass du - Blut abnimmst, venöse Zugänge legst, EKGs schreibst, - eigenständig Patienten aufnimmst und vorstellst, Arztbriefe verfasst, - bei Endoskopien oder im OP assistierst. Weiche Knie? Dann ist die Checkliste Medical Skills genau das Richtige für dich! Im praktischen Kitteltaschenformat hast du das Wesentliche immer dabei. Fallbeispiele und Praxistipps helfen dir dabei, das Wissen in den klinischen Alltag zu übertragen. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifst du schnell auf die Inhalte zu, die du benötigst. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Checkliste Medical Skills

Checkliste Medical Skills von Genzwürker,  Harald, Hengesbach,  Sven, Hinkelbein,  Jochen, Kollrack,  Yvonne, Neuhaus,  Christopher
Perfekt für die Kitteltasche – als Buch oder auf dem Smartphone. In der Theorie ist alles klar und plötzlich erwartet man, dass du - Blut abnimmst, venöse Zugänge legst, EKGs schreibst, - eigenständig Patienten aufnimmst und vorstellst, Arztbriefe verfasst, - bei Endoskopien oder im OP assistierst. Weiche Knie? Dann ist die Checkliste Medical Skills genau das Richtige für dich! Im praktischen Kitteltaschenformat hast du das Wesentliche immer dabei. Fallbeispiele und Praxistipps helfen dir dabei, das Wissen in den klinischen Alltag zu übertragen. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifst du schnell auf die Inhalte zu, die du benötigst. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Checkliste Medical Skills

Checkliste Medical Skills von Genzwürker,  Harald, Hengesbach,  Sven, Hinkelbein,  Jochen, Kollrack,  Yvonne, Neuhaus,  Christopher
Perfekt für die Kitteltasche – als Buch oder auf dem Smartphone. In der Theorie ist alles klar und plötzlich erwartet man, dass du - Blut abnimmst, venöse Zugänge legst, EKGs schreibst, - eigenständig Patienten aufnimmst und vorstellst, Arztbriefe verfasst, - bei Endoskopien oder im OP assistierst. Weiche Knie? Dann ist die Checkliste Medical Skills genau das Richtige für dich! Im praktischen Kitteltaschenformat hast du das Wesentliche immer dabei. Fallbeispiele und Praxistipps helfen dir dabei, das Wissen in den klinischen Alltag zu übertragen. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifst du schnell auf die Inhalte zu, die du benötigst. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema KittelCoach

Sie suchen ein Buch über KittelCoach? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema KittelCoach. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema KittelCoach im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema KittelCoach einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

KittelCoach - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema KittelCoach, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter KittelCoach und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.