Digitale Signaturen basieren auf kryptographischen Algorithmen. Nationale Gesetze zielen auf die beweisrechtliche Gleichstellung digitaler/elektronischer Signaturen mit handschriftlichen Unterschriften. Die Fälschungssicherheit digitaler Signaturen ist dabei eine wesentliche Voraussetzung. Im Buch werden die bekannten Verfahren der Gültigkeitsprüfung digitaler Signaturen vorgestellt, Probleme analysiert und neue Lösungsansätze vorgeschlagen. Dabei werden die Vorgaben des Signaturgesetzes und X.509 berücksichtigt. Die Theorie über Abgabe und Zugang von Erklärungen des BGB wird dem Verfahren signierter und elektronisch übermittelter Nachrichten gegenüber gestellt, dabei bestehende Risikopotentiale indentifiziert und ein Modell zur fairen Kenntisnahme digital signierter Nachrichten und zur Realisierung mehrseitig sicherer E-Commerce-Anwendungen entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Digitale Signaturen basieren auf kryptographischen Algorithmen. Nationale Gesetze zielen auf die beweisrechtliche Gleichstellung digitaler/elektronischer Signaturen mit handschriftlichen Unterschriften. Die Fälschungssicherheit digitaler Signaturen ist dabei eine wesentliche Voraussetzung. Im Buch werden die bekannten Verfahren der Gültigkeitsprüfung digitaler Signaturen vorgestellt, Probleme analysiert und neue Lösungsansätze vorgeschlagen. Dabei werden die Vorgaben des Signaturgesetzes und X.509 berücksichtigt. Die Theorie über Abgabe und Zugang von Erklärungen des BGB wird dem Verfahren signierter und elektronisch übermittelter Nachrichten gegenüber gestellt, dabei bestehende Risikopotentiale indentifiziert und ein Modell zur fairen Kenntisnahme digital signierter Nachrichten und zur Realisierung mehrseitig sicherer E-Commerce-Anwendungen entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
G.B. Bradac,
U. Büll,
R. Fahlbusch,
R. Grumme,
T. Grumme,
E. Kazner,
K. Kretzschmar,
W. Lanksch,
W. Meese,
J. Schramm,
H. Steinhoff,
O. Stochdorph,
S. Wende
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
G.B. Bradac,
U. Büll,
R. Fahlbusch,
R. Grumme,
T. Grumme,
E. Kazner,
K. Kretzschmar,
W. Lanksch,
W. Meese,
J. Schramm,
H. Steinhoff,
O. Stochdorph,
S. Wende
> findR *
Im Gegensatz zum langweiligen Dokumentar der Vergangenheit hat heute das Berufsbild der Dokumentare ein mehrdimensionales Spektrum: Es hat Beziehungen zu Fachwissenschaftlern aller Berufszweige, Unternehmensberatern, Informatikern und Bibliothekaren. Ein Dokumentar steht auch im Zentrum der Kommunikation zwischen extern und intern: Er muß den Informationsstrom von draußen (externe Informationsstellen, Verlage, Hosts) gezielt in die eigene Institution hereinholen, um die Informationen entweder direkt an die anfragenden Endbenutzer weiterzugeben oder in einem eigenen Speicher zu sammeln. Deshalb sind soziale, politische und rechtliche Kenntnisse des Informationsmarkts sowie die Kenntnis der Zugriffs- und Nutzungsmodalitäten und der damit verbundenen Begleitumstände unbedingt erforderlich. Nur auf dieser Grundlage können Informationen zwischen externen Systemen und internem Bedarf, aber auch umgekehrt, zwischen intern verfügbarem Wissen und von außen herangetragenen Wünschen, vermittelt werden, was durch die zunehmende Verflechtung vieler Firmen miteinander immer wichtiger wird. Dieses Lehrbuch behandelt traditionelle und moderne Formen der Informationsaufbereitung für Datenbanken und Wissensspeicher, die alle Aspekte der Dokumentationspraxis umfassen. Es gibt eine aktuelle Darstellung der für Recherchen und Informationsvermittlung wichtigen Dokumentationsszene und -technik. Das Buch ist ein Leitfaden für Studenten aller mit Dokumentation befaßten Fachrichtungen, z.B. Bibliothekare, Archivare, Buchhändler sowie aller Fachrichtungen, in denen Datenbankrecherchen durchgeführt werden. Es vermittelt dokumentarische Methoden, Fachbegriffe und Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Gegensatz zum langweiligen Dokumentar der Vergangenheit hat heute das Berufsbild der Dokumentare ein mehrdimensionales Spektrum: Es hat Beziehungen zu Fachwissenschaftlern aller Berufszweige, Unternehmensberatern, Informatikern und Bibliothekaren. Ein Dokumentar steht auch im Zentrum der Kommunikation zwischen extern und intern: Er muß den Informationsstrom von draußen (externe Informationsstellen, Verlage, Hosts) gezielt in die eigene Institution hereinholen, um die Informationen entweder direkt an die anfragenden Endbenutzer weiterzugeben oder in einem eigenen Speicher zu sammeln. Deshalb sind soziale, politische und rechtliche Kenntnisse des Informationsmarkts sowie die Kenntnis der Zugriffs- und Nutzungsmodalitäten und der damit verbundenen Begleitumstände unbedingt erforderlich. Nur auf dieser Grundlage können Informationen zwischen externen Systemen und internem Bedarf, aber auch umgekehrt, zwischen intern verfügbarem Wissen und von außen herangetragenen Wünschen, vermittelt werden, was durch die zunehmende Verflechtung vieler Firmen miteinander immer wichtiger wird. Dieses Lehrbuch behandelt traditionelle und moderne Formen der Informationsaufbereitung für Datenbanken und Wissensspeicher, die alle Aspekte der Dokumentationspraxis umfassen. Es gibt eine aktuelle Darstellung der für Recherchen und Informationsvermittlung wichtigen Dokumentationsszene und -technik. Das Buch ist ein Leitfaden für Studenten aller mit Dokumentation befaßten Fachrichtungen, z.B. Bibliothekare, Archivare, Buchhändler sowie aller Fachrichtungen, in denen Datenbankrecherchen durchgeführt werden. Es vermittelt dokumentarische Methoden, Fachbegriffe und Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Graphische Fenstersysteme sind Gegenstand der Forschung vor allem im Hinblick auf Multimedia-Anwendungen, Spracheingabe und 3D-Visualisierung. Das Buch stellt praxisorientiert Grundlagen und Funktionsweise moderner Fenstersysteme vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Graphische Fenstersysteme sind Gegenstand der Forschung vor allem im Hinblick auf Multimedia-Anwendungen, Spracheingabe und 3D-Visualisierung. Das Buch stellt praxisorientiert Grundlagen und Funktionsweise moderner Fenstersysteme vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Graphische Fenstersysteme sind Gegenstand der Forschung vor allem im Hinblick auf Multimedia-Anwendungen, Spracheingabe und 3D-Visualisierung. Das Buch stellt praxisorientiert Grundlagen und Funktionsweise moderner Fenstersysteme vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Klassifikation
Sie suchen ein Buch über Klassifikation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Klassifikation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Klassifikation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Klassifikation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Klassifikation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Klassifikation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Klassifikation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.