Weiterentwicklung der Kriterien Innenraumlufthygiene, Schadstoffemissionen, Rückbau- und Demontagefreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK).

Weiterentwicklung der Kriterien Innenraumlufthygiene, Schadstoffemissionen, Rückbau- und Demontagefreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK). von Dietlein,  Ralph, Eßig,  Natalie, Mittermeier,  Paul
Mit dem BNK-System wird das Ziel verfolgt, neu zu errichtende Ein- bis Fünffamilienwohnhäuser mit Nachhaltigkeitskriterien zu bewerten. Ein erster Kriterienkatalog wurde bereits vom Bundesbauministerium (BMI) veröffentlicht und von der KfW gefördert. Weiterer Forschungsbedarf wurde für die folgenden Kriterien ermittelt: Schadstoffemissionen, Rückbau- und Demontagefreundlichkeit, Innenraumlufthygiene und Widerstandsfähigkeit gegen Naturgefahren. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde ausgewählte Aspekte des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK) weiterentwickelt. Hierbei wurden die vier Themenbereiche "Innenraumhygiene", "Schadstoffemissionen von Bauprodukten", "Rückbau- und Recyclingfreundlichkeit" sowie "Widerstandsfähigkeit gegen Naturgefahren" untersucht und neue Bewertungsverfahren und Kriterien in Kooperation mit einem ausgewählten Kreis von Fachexperten weiterentwickelt. Die neuen Bewertungsverfahren und Kriterien wurden im Rahmen einer Pilotphase an neun kleinen Wohngebäuden validiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Weiterentwicklung der Kriterien Innenraumlufthygiene, Schadstoffemissionen, Rückbau- und Demontagefreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK).

Weiterentwicklung der Kriterien Innenraumlufthygiene, Schadstoffemissionen, Rückbau- und Demontagefreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK). von Dietlein,  Ralph, Eßig,  Natalie, Mittermeier,  Paul
Mit dem BNK-System wird das Ziel verfolgt, neu zu errichtende Ein- bis Fünffamilienwohnhäuser mit Nachhaltigkeitskriterien zu bewerten. Ein erster Kriterienkatalog wurde bereits vom Bundesbauministerium (BMI) veröffentlicht und von der KfW gefördert. Weiterer Forschungsbedarf wurde für die folgenden Kriterien ermittelt: Schadstoffemissionen, Rückbau- und Demontagefreundlichkeit, Innenraumlufthygiene und Widerstandsfähigkeit gegen Naturgefahren. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde ausgewählte Aspekte des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK) weiterentwickelt. Hierbei wurden die vier Themenbereiche "Innenraumhygiene", "Schadstoffemissionen von Bauprodukten", "Rückbau- und Recyclingfreundlichkeit" sowie "Widerstandsfähigkeit gegen Naturgefahren" untersucht und neue Bewertungsverfahren und Kriterien in Kooperation mit einem ausgewählten Kreis von Fachexperten weiterentwickelt. Die neuen Bewertungsverfahren und Kriterien wurden im Rahmen einer Pilotphase an neun kleinen Wohngebäuden validiert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

one2one minimal space minimal housing

one2one minimal space minimal housing von Schreibmayer,  Peter
Die aktuelle Architektur des Wohnens ist formal progressiv aber inhaltlich reaktionär. Sie entwickelt sich immer mehr zum Investitions- und Luxusgut und scheint aktuelle demographische, soziale und wirtschaftliche Veränderungen zu ignorieren. So nimmt die durchschnittliche Wohnungsgröße weiter zu, während der wachsende Bedarf an kleinen Einheiten unberücksichtigt bleibt. Wohnungen für Menschen, die sich das vorhandene Angebot nicht leisten können oder immer häufiger für jene, die es sich nicht leisten wollen, fehlen gänzlich. Dieses Buch fordert zum Umdenken auf. Es spürt die Gründe auf, warum das Minimieren von Wohnraum dringend notwendig ist und stellt Lösungen vor, deren gemeinsamer Nenner Kreativität, Klischeefreiheit und Innovation sind. Im Rahmen eines Studienprojektes wurden an der TU Graz 3 Minimalhäuser entwickelt und im Maßstab 1:1 gebaut. Das Interesse, das sie ausgelöst haben und die Erfolge, die sie danach errungen haben, machen deutlich, wie aktuell und brisant die Problemstellung an sich ist und beweisen die Richtigkeit der entwickelten Konzepte auf eindrucksvolle Art und Weise.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kleinwohnung

Sie suchen ein Buch über Kleinwohnung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kleinwohnung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kleinwohnung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kleinwohnung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kleinwohnung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kleinwohnung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kleinwohnung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.