„Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim Klettern als auch im Alltag und im Glauben eine zentrale Rolle spielen, in Beziehung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
„Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim Klettern als auch im Alltag und im Glauben eine zentrale Rolle spielen, in Beziehung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie eine riesige Trutzburg aus steilen Bergflanken ragt in der
Mitte Österreichs das Tote Gebirge empor. Es ist reich an
Schönheit, Gegensätzen und Geheimnissen. Einige konnten wir
den kundigen Herausgebern, Autorinnen und Autoren sowie
prominenten Bewohnerinnen und Bewohnern entlocken.
In der Vergangenheit übten sich hier Größen des Bergsports
und fanden Schriftsteller, Maler und Philosophen eine anregende
Wirkungsstätte. Dieses höhlenreichste Gebirge der
Alpen, das Kletterabenteuer, Wildnis und verborgene Zufluchtsorte
vereint, ist ein wertvolles Juwel des österreichischen Naturerbes,
das es zu erhalten gilt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
„Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim Klettern als auch im Alltag und im Glauben eine zentrale Rolle spielen, in Beziehung.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Wie eine riesige Trutzburg aus steilen Bergflanken ragt in der
Mitte Österreichs das Tote Gebirge empor. Es ist reich an
Schönheit, Gegensätzen und Geheimnissen. Einige konnten wir
den kundigen Herausgebern, Autorinnen und Autoren sowie
prominenten Bewohnerinnen und Bewohnern entlocken.
In der Vergangenheit übten sich hier Größen des Bergsports
und fanden Schriftsteller, Maler und Philosophen eine anregende
Wirkungsstätte. Dieses höhlenreichste Gebirge der
Alpen, das Kletterabenteuer, Wildnis und verborgene Zufluchtsorte
vereint, ist ein wertvolles Juwel des österreichischen Naturerbes,
das es zu erhalten gilt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Ein außergewöhnliches Buch von einem außergewöhnlichen Allround-Alpinisten, der eine besondere Beziehung zu seinen steirischen Heimatbergen hat, sich aber auch vom mediterranen Flair der Berge Dalmatiens magisch angezogen fühlt.
Einfühlsame Texte und herausragende Fotos ermöglichen es dem Leser, die spannenden Abenteuer am Berg, in der Wand, am Rad und auf Tourenschiern, hautnah selbst mitzuerleben. All dies beschreibt der Autor mit Humor und einem Schuss Selbstironie, wobei sich bei so mancher heiteren Geschichte, der eine oder andere Leser vielleicht sogar selbst wiederfindet.
Ergänzt werden viele Geschichten durch einen ausführlichen Infoteil mit wertvollen Hinweisen und Fakten, welche für eine Wiederholung einzelner hier beschriebener Kletter-, Schi- oder Radtouren sehr hilfreich sind.
Der sympathische Autor geht stets mit einem Lächeln und voller Freude in die Berge. Wie hoch, wie schwer oder wie schnell, spielt dabei nie eine Rolle.
Denn worum es ihm beim Bergsteigen geht, ist der „gewonnene Tag". Diesen Zugang möchte er auch den Lesern dieses Buches vermitteln.
Ganz im Sinne eines bekannten Zitates von Alex Lowe: „Der beste Bergsteiger ist derjenige, welcher den meisten Spaß hat!“
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Wie eine riesige Trutzburg aus steilen Bergflanken ragt in der
Mitte Österreichs das Tote Gebirge empor. Es ist reich an
Schönheit, Gegensätzen und Geheimnissen. Einige konnten wir
den kundigen Herausgebern, Autorinnen und Autoren sowie
prominenten Bewohnerinnen und Bewohnern entlocken.
In der Vergangenheit übten sich hier Größen des Bergsports
und fanden Schriftsteller, Maler und Philosophen eine anregende
Wirkungsstätte. Dieses höhlenreichste Gebirge der
Alpen, das Kletterabenteuer, Wildnis und verborgene Zufluchtsorte
vereint, ist ein wertvolles Juwel des österreichischen Naturerbes,
das es zu erhalten gilt.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
„Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim Klettern als auch im Alltag und im Glauben eine zentrale Rolle spielen, in Beziehung.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Der angesagte Breitensports Klettern von allen Seiten betrachtet - originell und brüllend komisch vom Kabarettisten und Hobbykletterer Georg Koeniger
Klettern kommt vor dem Fall. Der begnadete Comedian und Kletterverrückte Georg Koeniger lotet die schwindelerregende Komik des angesagten Breitensports aus: von den frühen Kletterabenteuern eines ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
„Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim Klettern als auch im Alltag und im Glauben eine zentrale Rolle spielen, in Beziehung.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kletterabenteuer
Sie suchen ein Buch über Kletterabenteuer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kletterabenteuer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kletterabenteuer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kletterabenteuer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kletterabenteuer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kletterabenteuer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kletterabenteuer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.