Im Rahmen der Überarbeitung von DIN 4108-3:2001-07 war vorgegeben, das Verfahren nach DIN EN ISO 13788 (Monatsbilanz-Verfahren) zu Integrieren, wobei die Festlegung der zu verwendenden Klimarandbedingungen nationale Angelegenheit bleiben sollte. Es wird ein erweitertes Blockklima neu definiert, Anpassungen vorgenommen und alte Unstimmigkeiten ausgeräumt um zu überprüfen, ob sich mit den neuen Randbedingungen dieselben Bewertungsaussagen ergeben wie mit den alten, werden acht ausgesuchte, unterschiedlich gefährdete Typkonstruktionen hinsichtlich Tauwasserausfall und Zulässigkeit untersucht Als Berechnungsmethode wird zunächst das Glaser-Verfahren mit den alten Klimarandbedingungen nach DIN 4108-3:2001-07, mit neuen Klimawerten und mit neuen vereinfachten Werten herangezogen. Zur Absicherung der Ergebnisse aus dem Diffusionsverfahren nach Glaser werden an denselben Typkonstruktionen instationäre Simulationsrechnungen mit dem Programm WUFI durchgeführt, wobei Sorptions- und Kapillaritätseffekte mit berücksichtigt werden. Den Untersuchungen liegen speziell analysierte reale Klimadatensätze (Stundenmittel) für Referenz-Klimazonen "trocken-kalt" und "feucht-warm" (ausgewählt: Hof und Karlsruhe) über eine Dauer von 20 Jahren zugrunde.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Im Fokus des Forschungsprojektes steht die praktische Erprobung und Umsetzung der bisher an der TU Kaiserslautern gesammelten Erfahrungen im Bereich der adhäsiven Fügetechnik. In der Vergangenheit konnten neue Erkenntnisse über das Zusammenspiel verschiedener Werkstoffpartner beim Fügen durch Kleben erlangt werden. So konnten z.B. geeignete Klebstoffe und Vorbehandlungsverfahren für das Fügen von Stahl-Beton-, Stahl-Glas- oder GfK-Beton-Bauteilen gefunden werden. Der Großdemonstrator "Small House II, Klebtechnik im Hochbau" ermöglicht zudem die Entwicklung, Durchführung und Überprüfung eines umfangreichen Messprogramms zur Erfassung der klimatischen Randbedingungen sowie des Verformungsverhaltens der geklebten Bauteile. Ziel ist es, bisher nicht erreichbare Anwendungsgebiete für geklebte Konstruktionen im Bauwesen zu erschließen und mit neuen innovativen Bauweisen einer ambitionierten Architektur neue Möglichkeiten zu bieten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Im Rahmen der Überarbeitung von DIN 4108-3:2001-07 war vorgegeben, das Verfahren nach DIN EN ISO 13788 (Monatsbilanz-Verfahren) zu Integrieren, wobei die Festlegung der zu verwendenden Klimarandbedingungen nationale Angelegenheit bleiben sollte. Es wird ein erweitertes Blockklima neu definiert, Anpassungen vorgenommen und alte Unstimmigkeiten ausgeräumt um zu überprüfen, ob sich mit den neuen Randbedingungen dieselben Bewertungsaussagen ergeben wie mit den alten, werden acht ausgesuchte, unterschiedlich gefährdete Typkonstruktionen hinsichtlich Tauwasserausfall und Zulässigkeit untersucht Als Berechnungsmethode wird zunächst das Glaser-Verfahren mit den alten Klimarandbedingungen nach DIN 4108-3:2001-07, mit neuen Klimawerten und mit neuen vereinfachten Werten herangezogen. Zur Absicherung der Ergebnisse aus dem Diffusionsverfahren nach Glaser werden an denselben Typkonstruktionen instationäre Simulationsrechnungen mit dem Programm WUFI durchgeführt, wobei Sorptions- und Kapillaritätseffekte mit berücksichtigt werden. Den Untersuchungen liegen speziell analysierte reale Klimadatensätze (Stundenmittel) für Referenz-Klimazonen "trocken-kalt" und "feucht-warm" (ausgewählt: Hof und Karlsruhe) über eine Dauer von 20 Jahren zugrunde.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Im Fokus des Forschungsprojektes steht die praktische Erprobung und Umsetzung der bisher an der TU Kaiserslautern gesammelten Erfahrungen im Bereich der adhäsiven Fügetechnik. In der Vergangenheit konnten neue Erkenntnisse über das Zusammenspiel verschiedener Werkstoffpartner beim Fügen durch Kleben erlangt werden. So konnten z.B. geeignete Klebstoffe und Vorbehandlungsverfahren für das Fügen von Stahl-Beton-, Stahl-Glas- oder GfK-Beton-Bauteilen gefunden werden. Der Großdemonstrator "Small House II, Klebtechnik im Hochbau" ermöglicht zudem die Entwicklung, Durchführung und Überprüfung eines umfangreichen Messprogramms zur Erfassung der klimatischen Randbedingungen sowie des Verformungsverhaltens der geklebten Bauteile. Ziel ist es, bisher nicht erreichbare Anwendungsgebiete für geklebte Konstruktionen im Bauwesen zu erschließen und mit neuen innovativen Bauweisen einer ambitionierten Architektur neue Möglichkeiten zu bieten.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Klimabedingung
Sie suchen ein Buch über Klimabedingung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Klimabedingung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Klimabedingung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Klimabedingung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Klimabedingung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Klimabedingung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Klimabedingung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.