Treibhausgasemissionen verstehen

Treibhausgasemissionen verstehen von Buhofer,  Stephan
Der Bedrohung der Erderwärmung steht das immense Wissen gegenüber, welches die Menschheit darüber besitzt. Ein gutes Verständnis der Zusammenhänge sollte aber nicht nur bei den Experten in Wissenschaft und Politik vorhanden sein – sondern auch bei den einzelnen Menschen als den Verursachern. Denn diese haben einen großen Spielraum, Treibhausgasemissionen im persönlichen Handlungsbereich zu reduzieren. Voraussetzung dafür ist eine eigene Überzeugung. Stephan Buhofer erläutert die klimawissenschaftlichen Grundlagen, analysiert den Ausstoß von Treibhausgasen und untersucht die weltweiten Anstrengungen zu deren Reduktion. Im Sinne eines Leitfadens bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die technischen Aspekte des Themas – für alle, die sich eingehend informieren möchten.
Aktualisiert: 2021-06-10
> findR *

Treibhausgasemissionen verstehen

Treibhausgasemissionen verstehen von Buhofer,  Stephan
Der Bedrohung der Erderwärmung steht das immense Wissen gegenüber, welches die Menschheit darüber besitzt. Ein gutes Verständnis der Zusammenhänge sollte aber nicht nur bei den Experten in Wissenschaft und Politik vorhanden sein – sondern auch bei den einzelnen Menschen als den Verursachern. Denn diese haben einen großen Spielraum, Treibhausgasemissionen im persönlichen Handlungsbereich zu reduzieren. Voraussetzung dafür ist eine eigene Überzeugung. Stephan Buhofer erläutert die klimawissenschaftlichen Grundlagen, analysiert den Ausstoß von Treibhausgasen und untersucht die weltweiten Anstrengungen zu deren Reduktion. Im Sinne eines Leitfadens bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die technischen Aspekte des Themas – für alle, die sich eingehend informieren möchten.
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *

Die Citymaut

Die Citymaut von Canzler,  Weert, Knie,  Andreas
Es gibt einfach zu viele Autos. Der Unmut in den Städten ist groß, doch ändert sich wenig. Alles ist auf das private Auto ausgerichtet, und die Verkehrswende kommt nicht voran. Der Lockdown während der Corona-Pandemie aber hat vieles verändert: Über Nacht sind geschützte Radwege entstanden, sonntags Spielstraßen eingerichtet worden – es entstanden neue Möglichkeitsräume für mutige Entscheidungen im Verkehr. Es ist daher Zeit für die Einführung einer Citymaut, die als strecken- und zeitbasierte Klimaabgabe endlich auch für mehr Gerechtigkeit im Verkehr sorgt. Wer viel fährt, zahlt viel. Ein großes Auto kostet mehr als ein kleines. Sharing- und Poolingfahrzeuge sind ganz befreit. Und wer sein Auto im öffentlichen Raum stehen lassen möchte, wird ebenfalls zur Kasse gebeten. Die Einnahmen fließen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und kommen Menschen ohne Auto zugute. Eine Citymaut ist für große Städte ein mutiges, zeitgemäßes Instrument, das den Verkehrsfluss optimiert, Schadstoffe und Klimagase senkt und mehr Lebensqualität für alle schafft.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *

Die Citymaut

Die Citymaut von Canzler,  Weert, Knie,  Andreas
Es gibt einfach zu viele Autos. Der Unmut in den Städten ist groß, doch ändert sich wenig. Alles ist auf das private Auto ausgerichtet, und die Verkehrswende kommt nicht voran. Der Lockdown während der Corona-Pandemie aber hat vieles verändert: Über Nacht sind geschützte Radwege entstanden, sonntags Spielstraßen eingerichtet worden – es entstanden neue Möglichkeitsräume für mutige Entscheidungen im Verkehr. Es ist daher Zeit für die Einführung einer Citymaut, die als strecken- und zeitbasierte Klimaabgabe endlich auch für mehr Gerechtigkeit im Verkehr sorgt. Wer viel fährt, zahlt viel. Ein großes Auto kostet mehr als ein kleines. Sharing- und Poolingfahrzeuge sind ganz befreit. Und wer sein Auto im öffentlichen Raum stehen lassen möchte, wird ebenfalls zur Kasse gebeten. Die Einnahmen fließen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und kommen Menschen ohne Auto zugute. Eine Citymaut ist für große Städte ein mutiges, zeitgemäßes Instrument, das den Verkehrsfluss optimiert, Schadstoffe und Klimagase senkt und mehr Lebensqualität für alle schafft.
Aktualisiert: 2021-12-06
> findR *

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit von Barske,  Heiko
Die negativen Folgen der Erderwärmung und der menschenverursachte Anteil daran sind offensichtlich. Wie konnte es dazu kommen? Unter anderem hat ein historisch gewachsenes Freiheitsverständnis zu einem bedenkenlosen Verbrauch fossiler Energieträger und zur Entsorgung riesiger Mengen des Treibhausgases CO₂ in die Atmosphäre geführt Nur ein Umstieg auf erneuerbare Energiequellen kann die Klimakrise begrenzen. Windkraft und Solarenergie müssen weiter ausgebaut werden, ihre Potenziale sind in Deutschland jedoch begrenzt – und die Volatilität von Wind und Sonnenschein erfordert neue Energiespeicher, wie etwa Wasserstoff. Wasserstoffnutzung und synthetische Kraftstoffe sind für spezielle mobile Anwendungen nötig. Auch die Steuerung der Energieversorgung wird wichtiger und komplexer. All das wird nicht ausreichen: Es braucht zusätzlich eine Abkehr vom ständigen Wirtschaftswachstum, und die Energiewende muss auch international erfolgreich sein. Für Deutschland kann es ein Vorteil sein, dass die Exportchancen zukunftssicherer (Energie-)Technologien Wettbewerbsnachteile, die aufgrund höherer Stromkosten entstehen, überkompensieren.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit von Barske,  Heiko
Die negativen Folgen der Erderwärmung und der menschenverursachte Anteil daran sind offensichtlich. Wie konnte es dazu kommen? Unter anderem hat ein historisch gewachsenes Freiheitsverständnis zu einem bedenkenlosen Verbrauch fossiler Energieträger und zur Entsorgung riesiger Mengen des Treibhausgases CO₂ in die Atmosphäre geführt Nur ein Umstieg auf erneuerbare Energiequellen kann die Klimakrise begrenzen. Windkraft und Solarenergie müssen weiter ausgebaut werden, ihre Potenziale sind in Deutschland jedoch begrenzt – und die Volatilität von Wind und Sonnenschein erfordert neue Energiespeicher, wie etwa Wasserstoff. Wasserstoffnutzung und synthetische Kraftstoffe sind für spezielle mobile Anwendungen nötig. Auch die Steuerung der Energieversorgung wird wichtiger und komplexer. All das wird nicht ausreichen: Es braucht zusätzlich eine Abkehr vom ständigen Wirtschaftswachstum, und die Energiewende muss auch international erfolgreich sein. Für Deutschland kann es ein Vorteil sein, dass die Exportchancen zukunftssicherer (Energie-)Technologien Wettbewerbsnachteile, die aufgrund höherer Stromkosten entstehen, überkompensieren.
Aktualisiert: 2021-12-06
> findR *

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit von Barske,  Heiko
Die negativen Folgen der Erderwärmung und der menschenverursachte Anteil daran sind offensichtlich. Wie konnte es dazu kommen? Unter anderem hat ein historisch gewachsenes Freiheitsverständnis zu einem bedenkenlosen Verbrauch fossiler Energieträger und zur Entsorgung riesiger Mengen des Treibhausgases CO₂ in die Atmosphäre geführt Nur ein Umstieg auf erneuerbare Energiequellen kann die Klimakrise begrenzen. Windkraft und Solarenergie müssen weiter ausgebaut werden, ihre Potenziale sind in Deutschland jedoch begrenzt – und die Volatilität von Wind und Sonnenschein erfordert neue Energiespeicher, wie etwa Wasserstoff. Wasserstoffnutzung und synthetische Kraftstoffe sind für spezielle mobile Anwendungen nötig. Auch die Steuerung der Energieversorgung wird wichtiger und komplexer. All das wird nicht ausreichen: Es braucht zusätzlich eine Abkehr vom ständigen Wirtschaftswachstum, und die Energiewende muss auch international erfolgreich sein. Für Deutschland kann es ein Vorteil sein, dass die Exportchancen zukunftssicherer (Energie-)Technologien Wettbewerbsnachteile, die aufgrund höherer Stromkosten entstehen, überkompensieren.
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit von Barske,  Heiko
Die negativen Folgen der Erderwärmung und der menschenverursachte Anteil daran sind offensichtlich. Wie konnte es dazu kommen? Unter anderem hat ein historisch gewachsenes Freiheitsverständnis zu einem bedenkenlosen Verbrauch fossiler Energieträger und zur Entsorgung riesiger Mengen des Treibhausgases CO₂ in die Atmosphäre geführt Nur ein Umstieg auf erneuerbare Energiequellen kann die Klimakrise begrenzen. Windkraft und Solarenergie müssen weiter ausgebaut werden, ihre Potenziale sind in Deutschland jedoch begrenzt – und die Volatilität von Wind und Sonnenschein erfordert neue Energiespeicher, wie etwa Wasserstoff. Wasserstoffnutzung und synthetische Kraftstoffe sind für spezielle mobile Anwendungen nötig. Auch die Steuerung der Energieversorgung wird wichtiger und komplexer. All das wird nicht ausreichen: Es braucht zusätzlich eine Abkehr vom ständigen Wirtschaftswachstum, und die Energiewende muss auch international erfolgreich sein. Für Deutschland kann es ein Vorteil sein, dass die Exportchancen zukunftssicherer (Energie-)Technologien Wettbewerbsnachteile, die aufgrund höherer Stromkosten entstehen, überkompensieren.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *

Der PCF – Die Methodik bei Märkisches Landbrot

Der PCF – Die Methodik bei Märkisches Landbrot von Deinert,  Christoph, Pape,  Jens
Der Klimawandel ist fester Bestandteil der gesellschaftlichen Diskussionsagenda. Bis 2050 müssen erhebliche Anstrengungen unternommen werden um die klimawirksamen Emissionen zu reduzieren und das 2-Grad-Ziel zu erreichen. Für die Produktherstellung bedeutet das, dass alle Akteure der Wertschöpfungskette wie auch die Konsumenten ihren Beitrag dazu leisten. Dies setzt allerdings voraus, dass zunächst alle klimawirksamen Emissionen erfasst werden, die im Rahmen des Produktlebensweges entstehen. Basierend auf der Ökobilanzierung entwickelte MÄRKISCHES LANDBROT einen Bilanzierungsweg, um die gesamte eigene Produktpalette mit Product Carbon Footprint (PCF oder CO2e-Fußabdrücken von Produkten) abzubilden. Das vorliegende Buch macht diesen Weg transparent. Das von MÄRKISCHES LANDBROT entwickelte Berechnungstool ermöglicht es, die in der Produktion entstehenden Emissionen auf die tatsächlich erzeugte Produktmenge umzurechnen. Die angewandte Methodik geht über den üblicherweise gewählten Ansatz eines statischen und lediglich für einzelne Erzeugnisse erstellten PCF hinaus, da insbesondere auch das Kundenverhalten einbezogen wird. Jedem am Lebensweg des Produktes beteiligten Akteur wird ermöglicht, »seinen« PCF in Bezug auf den Konsum von Backwaren zu ermitteln. Darüber hinaus geben die Autoren einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen von klimabezogenen Produktkennzeichnungen.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema klimawirksame Emissionen

Sie suchen ein Buch über klimawirksame Emissionen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema klimawirksame Emissionen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema klimawirksame Emissionen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema klimawirksame Emissionen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

klimawirksame Emissionen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema klimawirksame Emissionen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter klimawirksame Emissionen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.